Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Adventsonntag!
24

3. Adventsonntag!

Wo: Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Das Kap Madona und die Kirche San Clemente, das Wahrzeichen von Piran, Slowenien, Urlaub am Meer, Hafenbild
20 27 23

Urlaub im Advent - Piran!

Piran ist eine romantische Küstenstadt, an der Slowenischen Riviera und hat über 4.000 Einwohner. Auf dem Tartiniplatz befinden sich das Rathaus, das Giuseppe Tartini Monument, die St.-Georg-Kathetrale und das Venezianerhaus. Vom Hafen aus ist die alte Stadtmauer von Piran gut zu sehen und die drei Museen von Piran sind auch im Hafenbereich zu finden. Die Kirche San Clemente, ist das Wahrzeichen von Piran und das Kap Madona ist der westlichste Punkt von der slowenischen Küste. Jeder Urlauber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Marie Ott
Nikolaus auf der Kutsche
25 39 24

Der Nikolaus war da!

Der Nikolaus auf seiner Kutsche, begeisterte die vielen Kinder in der Grazer Altstadt. Die vielen Süßigkeiten in seinem großen Nikolosack, waren natürlich auch sehr begehrt. Wo der Nikolaus seine Köstlichkeiten verteilte, versammelten sich sofort viele Kinder, um auch einen Blick auf den Nikolaus zu werfen. Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
Liebe Grüße, wünsche Euch eine wunderschöne Adventszeit!
34

Advent!

Wo: hafen, Piran auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
3 150

Grazer Perchtenlauf

Der Himmel wird düster. Das schallen von Glocken ist durch die Häuserschluchten zu hören. Schaurige Kreaturen schlendern durch die Stadt. Der grazer Perchtenlauf hat wiedereinmal einige das fürchten gelehrt. Hier sind die ersten Bilder zu sehen.

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Goger
31

1. Advent

Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Versuchungen des Advents sind groß. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Schlank durch den Advent

Rund um Weihnachten gibt es zahlreiche kulinarische Versuchungen, dennoch ist eine gesunde Ernährung im Advent möglich. Wenn die leckeren Kekse von Tante Mitzi oder Mamas weltberühmte Weihnachtsgans rufen, kann es ganz schön schwer sein, zu widerstehen. Umso komplizierter ist es, sich auch in der Adventszeit einigermaßen gesund zu ernähren. Wenig überraschend hat eine Untersuchung vor kurzen ergeben, dass wir nach den Dezemberfeiertagen mehr wiegen als zur restlichen Jahreszeit. Tee statt Süßem...

  • Michael Leitner
Grün und weiß: Der Adventkranz symbolisiert die vier Adventsonntage und gehört zur Vorweihnachtszeit. | Foto: meinbezirk.at
4

Weihnachtsdekoration und Co.: Die Trends für den Advent

Sanft, ruhig, natürlich: Bei Adventkränzen und Dekoration geben viel Grün und neutrale, edle Farben den Ton an. Wenn die Stadt in besonderem Glanz erstrahlt, Menschen sich bei Glühweinständen tummeln und es zu Hause nach Vanillekipferln duftet, dann ist Advent und Weihnachten nicht mehr weit. Was neben Keksen und Glühwein in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf, ist der Adventkranz. Traditionell ist er mit vier Kerzen ausgestattet, die die vier Adventsonntage symbolisieren und das Warten auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Advent Weihnachtsbeleuchtung Herrengasse 2006 © Graz Tourismus

Advent, Weihnachten und Silvester in den Grazer Kirchen:

Was wäre Advent und Weihnachten ohne geistliche Musik – wie das berühmte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, ohne Krippe und ohne Christmette? Die Kirchen von Graz bieten eine Fülle an Möglichkeiten, dem Wesentlichen von Weihnacht auf die Spur zu kommen: frühmorgendliche Roraten, Adventkranzsegnungen, Nikolausaktionen, Adventkonzerte, Weihnachtsausstellungen, Kinder- und Familiennachmittage, Andacht und Stille, festliche Gottesdienste und Jahresschlussandachten mit Segen für das neue...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Advent-Paradies Paradeishof 2013 © Graz Tourismus - Harry Schiffer

Adventparadies im Paradeishof

Freitag, 18.11. bis Freitag, 23.12.2016: Im Paradeishof – im Innenhof von Kastner & Öhler – entsteht auch heuer wieder das Advent Paradies, ein Adventmarkt mit Handwerks- und Punschständen, Live Konzerten und DJ Sets, presented by Urban Amusement DJ Sets jeden Montag, Freitag und Samstag ab 18 Uhr presented by Urban Amusement. „Das größte Wichteln der Stadt" Wir stellen eine Riesen-Tanne auf und jeder kann seinen Wunschzettel (erhältlich an allen Ständen im Adventparadies) an den Baum hängen...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Musikalische Tradition: Seit 1916 werden Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche dargeboten. | Foto: Niki Lackner/Universalmuseum Joanneum

Volkskundemuseum feiert: 100 Jahre Hirten- und Krippenlieder in der Antoniuskirche

Die Tradition der Hirten- und Krippenlieder wird seit 1916 gepflegt und heuer mit einem Symposium und einem Festakt begangen. Ein ganz besonderes Jubiläum feiert heuer das Volkskundemuseum: Seit 100 Jahren finden die "Hirten- und Krippenliederveranstaltungen in der Antoniuskirche" statt, die 1916 von Viktor Geramb, dem Gründer des Volkskundemuseums, ins Leben gerufen wurden. Gemeinsam mit Viktor Zack hat dieser die Lieder aufgezeichnet und im Archiv des Volkskundemuseums archiviert. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Graz ist für die schönste Zeit des Jahres bereit – am 18. November eröffnen die Adventmärkte. | Foto: Foto Fischer/Stadt Graz
2

Der Advent ist für Graz ein Riesen-Geschäft

Die Grazer Adventmärkte öffnen am 18. November. Das inoffizielle Wahrzeichen des Grazer Advents steht schon – die knapp 30 Meter hohe und rund 60 Jahre alte Fichte aus Schladming wurde am Hauptplatz bereits aufgestellt. Ihre 25.000 (energiesparende) Lichter werden dann am 26. November erstmals in vollem Glanz erstrahlen. 14 Adventmärkte Graz hat in der (Vor-) Weihnachtszeit aber mehr als den größten Christbaum der Stadt zu bieten. Insgesamt 14 Advent- und Weihnachtsmärkte werden am 18. November...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Innovativ: Tini Köck wünscht sich Unterstützung für Innenstadtunternehmen. | Foto: Hokus Fokus
1

Gratis-Öffis und billiges Parken für Adventzeit in der City

Unternehmerin Tini Köck und ihre Ideen für ein unkompliziertes Einkaufserlebnis in der Innenstadt. Christkindlmärkte, Eiskrippe und Einkaufsmöglichkeiten – der Advent in Graz hat viel zu bieten und die Weihnachtszeit ist für den Umsatz und den wirtschaftlichen Bestand der Unternehmen von großer Bedeutung. Konkurrenz für Innenstadt Die Innenstadtgeschäfte haben es aus vielerlei Hinsicht nicht einfach: Die schwere Erreichbarkeit, knappe Parkmöglichkeiten sowie die hohen Kosten dafür lassen manch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Mariazell kommt man dem Christkind ganz nahe. | Foto: www.mariazellerland-blog.at
1

Besinnliche Höhepunkte in Mariazell

Ob man Weihnachtsgeschenke kauft, schönen Klängen lauscht oder die Basilika besucht – im Advent zeigt sich Mariazell von seiner schönsten Seite. Der Mariazeller Advent begeistert alljährlich mit traditionellem Kunsthandwerk, regionalen Köstlichkeiten, Erlebnis-Stationen, musikalischen Angeboten und dem Mariazeller Christkindl-App. Zu sehen sind u. a. der große Adventkranz mit 12 Meter Durchmesser und 6 Tonnen Gesamtgweicht vor der Kulisse der Mariazeller Basilika, die mechanische Krippe mit 130...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Foto: bilderbox
1 2

Krampus versus Nikolaus: Warum Brauchtum kein Erziehungsmittel ist

Krampus versus Nikolaus – so heißt der traditionelle Kampf zwischen Gut und Böse, der alljährlich im Advent ausgetragen wird. Aktuell läuft sogar ein Fantasyfilm über den bösen Krampus in den Kinos, der uns einen Schauer über den Rücken laufen lässt. Doch was steckt hinter dieser Tradition? Was lernen Kinder aus diesem Brauchtum und ist es überhaupt noch zeitgemäß, sich vor einem kettenrasselnden Zottelmonster zu fürchten? Ursula Wisiak, Expertin für Medizinische Psychologie und Psychotherapie...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Wir feiern Weihnachten in der Regionauten-Community: Machen Sie mit beim Regionauten-Wichteln! | Foto: Burghardt
2 21 2

Weihnachtswichteln: Regionauten tauschen Geschenke aus!

Zu Weihnachten beschenken wir unsere Liebsten. Echte Freundschaften sind auch schon in unserer Regionauten-Community entstanden. Für die Weihnachtszeit haben wir uns deswegen eine besondere Aktion ausgedacht. Klicken Sie einfach auf den "Mitmachen"-Button am Ende des Beitrags, um einen Wichtelpartner zu bekommen und selbst als Wichtelkandidat mitzumachen. Ab 9. Dezember schicken wir Ihnen per Mail dann die Adresse Ihres Wichtel-Regionauten zu. Ihre Adresse wird ausschließlich an Ihren...

  • Hermine Kramer
Foto: (c) Graz Tourismus - Harry Schiffer
1

Die Adventmärkte sind in der Graz von 20.11. bis 24.12.2015 geöffnet

Eine Woche vor dem ersten Adventsonntag öffneten auch heuer wieder die Adventmärkte in Graz. Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten in Graz die Adventzeit zu genießen und zu erleben. Anbei die Adventmärkte in Graz: Hauptplatz Joanneumsviertel-Lesliehof Färberplatz Tummelplatz Glockenspielplatz Franziskanerviertel Südtiroler Platz Neutorgasse Paradeishof Mariahilferplatz Schlossberg Karmeliterplatz Mehlplatz Joahnneumsviertel Die Ergebnisse des WOCHE-Glühweintest! Video powered by:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.