Adventkalender

Beiträge zum Thema Adventkalender

Der Adventmarkt in Raiding bezauberte Groß und Klein gleichermaßen!
66

Adventzauber im Lisztzentrum Raiding
Stimmungsvoller Markt und Klangvolle Melodien

In Raiding wurde am vergangenen Wochenende der Adventmarkt im Lisztzentrum zum Treffpunkt für BesucherInnen, die sich in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen wollten. Mit zahlreichen Ständen und musikalischen Klängen bot die Veranstaltung eine perfekte Einstimmung auf die festliche Jahreszeit. Breite Palette an regionalen SchätzenRAIDING. Das Lisztzentrum erstrahlte in festlichem Lichterglanz, während die BesucherInnen die Gelegenheit hatten, durch vielfältige Stände zu schlendern....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die BesucherInnen wärmten sich mit warmen Getränken.
61

Eichenwald Weine in Horitschon lud ein
Verwinzert und Verzaubert

Am Samstag, den 9. Dezember 2023, erstrahlte Horitschon im festlichen Glanz der Adventzeit. Die Adventveranstaltung "VERWINZERT & VERZAUBERT" bei Eichenwald Weine lockte zahlreiche BesucherInnen an, die sich von der vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern lassen wollten. Handgemachte SchätzeHORITSCHON. Die Atmosphäre wurde durch liebevoll gestaltete Stände mit handgefertigten Produkten unterstrichen. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen bis hin zu köstlichen Leckereien reichte die Bandbreite...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bürgermeister Ernst Wendl und „Ideengeberin“ Michaela Lagler beim Christbaum gegenüber der Volksschule Himberg. | Foto: Gmde. Himberg
2

Kinderfreude in Himberg
Tägliche Kinderüberraschung im Advent

Auch heuer hat sich die Gemeinde wieder viele Gedanken gemacht, um den Kindern in der Adventzeit das Warten auf das Christkind zu verkürzen. HIMBERG. Wie bereits im vergangenen Jahr steht ab dem 1. Dezember täglich am Nachmittag die Adventkiste in Himberg vor der Volksschule bzw. in Velm und Pellendorf jeweils vor dem Kindergarten mit vielen Überraschungen wie Geschichten zum Vor- oder Selbstlesen, Rätsel, Bastel- und Backanleitungen für Kinder bereit. Wegen des großen Erfolges dieses Projektes...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Winterwonderland am Kobersdorfer Adventmarkt!
128

Festlicher Markt im Herzen der Region
Adventzauber im Schloss Kobersdorf

Am Samstag, den 2. Dezember 2023, fand der atemberaubende Adventmarkt im Schloss in Kobersdorf statt. Der traditionelle Markt lockte zahlreiche BesucherInnen aus nah und fern an, um die einzigartige Atmosphäre dieses historischen Ortes zu erleben. Vielfalt im Hof: Handgemachtes und KulinarischesKOBERSDORF. Die zahlreichen Stände im Hof des Schlosses boten den BesucherInnen eine breite Palette handgefertigter Produkte und kulinarischer Köstlichkeiten. Von kunstvollen handgefertigten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bürgermeister Günter Streicher und Cornelia Lechner vom Stadtmarketing Schärding, überreichten an Kinder der Volksschule Schärding leckere Adventkalender vom kleinen Krampus. | Foto: Stadtgemeinde

Stadtgemeinde
"Krampus-Adventkalender" für Schärdinger Volksschüler

Rechtzeitig zum 1. Dezember übergab Schärdings Bürgermeister Günter Streicher den Schülern der 1. Klasse Volksschule Adventkalender. SCHÄRDING. Um die Wartezeit auf das Christkind ein bisschen zu verkürzen, überreichten Bürgermeister Streicher und Cornelia Lechner vom Stadtmarketing Schärding, Adventkalender vom „Kleinen Krampus“ an alle Kinder der 1. Klasse Volksschule Schärding. Die Kinder bedankten sich für den liebevoll gestalteten Kalender, gefüllt mit leckerer Schokolade. Übrigens: Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Adventzauber in Lindgraben - ein vorweihnachtliches Spektakel!
63

Zauberhafte Adventstimmung in Lindgraben
Adventzauber am Alpakahof

Am Sonntag, den 26. November 2023, öffnete der Alpakahof in Lindgraben seine Pforten für den "Adventzauber", ein Fest, das Groß und Klein in vorweihnachtliche Stimmung versetzte. Die idyllische Atmosphäre des Hofs wurde zum Schauplatz für eine Vielzahl von Aktivitäten, die die Herzen der BesucherInnen höher schlagen ließen. Festliche AtmosphäreLINDGRABEN. Die jüngsten Gäste konnten sich am Lebkuchenbacken erfreuen, während die Bastelstation kreative Hände zum Glühen brachte. Die Vorfreude auf...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die gut gelaunten BesucherInnen deckten sich am Benefiz-Adventmarkt direkt mit bezaubernd-warmen Hauben und Schals ein.
35

Vorweihnachtliche Solidarität
Benefizadventmarkt in Draßmarkt

Solidarität im Schein der Weihnachtslichter - Am Samstag, den 25. November 2023, erstrahlte Draßmarkt im festlichen Glanz des Benefiz-Adventmarkts, der in den historischen Mauern der alten Volksschule stattfand.  Zugunsten des SterntalerhofesDRAßMARKT. Die alte Volksschule verwandelte sich in einen zauberhaften Marktplatz, auf dem KunsthandwerkerInnen und lokale HändlerInnen ihre liebevoll gestalteten Produkte präsentierten. Die BesucherInnen konnten zwischen handgefertigten Dekorationen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Jugend Unterpullendorf - Lukas Dominkovits, Mara Fink, Klemens Dominkovits, Maxi Willig, Teresa Kanz, Nico Fercsak, Hanna Kanz und Sophie Wimmer - war vor Ort und arbeitete fleißig mit!
65

"Advent im Dorf" in Frankenau
Gemeinschaftsgeist & Wohltätigkeit

In einer festlichen Atmosphäre erlebte Frankenau am Samstag, den 25 November 2023, den Höhepunkt der Vorweihnachtszeit – die Veranstaltung "Advent im Dorf". Mit Wärme und Solidarität lud der Verein "Buch & Mehr Frankenau" zu diesem besonderen Ereignis ein, das nicht nur die DorfbewohnerInnen, sondern auch BesucherInnen aus der Umgebung anzog. Zahlreich besuchtFRANKENAU. Der Verein "Buch & Mehr" hatte es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur die festliche Stimmung zu verbreiten, sondern auch einen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die schönste Zeit im Jahr ist die Adventzeit - nicht wahr? | Foto: Zenzmaier
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Welcher ist der schönste Adventmarkt im Tennengau?

Wenn es früh dunkel und kalt wird, laden Adventsmärkte zum Bummeln, genießen und Kaufen ein. Regionale Köstlichkeiten, Handwerkskunst und besinnliche Musik vor stimmungsvoller Bergkulisse finden Besucherinnen und Besucherinnen im Ganzen Tennengau.   TENNENGAU. Wenn Ende November der Advent in Salzburg Einzug hält, beginnt eine ganz besonders schöne Zeit. Die festlich geschmückten Plätze leuchten, der Duft von heißen Maroni, würzigem Glühwein und leckeren Keksen zieht durch die Straßen, Gassen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Ein selbstgemachter Adventskalender ist zwar schön, die meisten Wienerinnen und Wiener kaufen aber lieber einen. | Foto: unsplash
2

Nachfrage boomt
Wiener kaufen lieber – so viel können Adventkalender kosten

Teuerung hin oder her – die Wiener lassen sich ihr Weihnachten nicht nehmen. Zu den Vorbereitungen – erster Punsch, erster Weihnachtsmarkt-Besuch – gehört das Anschaffen eines Adventkalenders dazu. Und die sind beliebt wie eh und je: ein Großteil der Wiener will laut eigenen Angaben heuer einen Kalender kaufen oder verschenken. WIEN. Erster Besuch auf den Weihnachtsmärkten, der erste Punsch bzw. Glühwein, die erste Deko ausgepackt: die Vorweihnachtszeit ist in Wien voll im Gange. Eins darf zum...

  • Wien
  • Kevin Chi
Foto: Druckerei Brandl - Oberndorf an der Melk
1 12

ADVENT IN OBERNDORF A.D. MELK
FENSTERGUCKA ADVENTKALENDER 2023

Zum 2. Mal gibt es den Fenstergucka Adventkalender in Form von Adventfenstern in Oberndorf an der Melk. Liebevoll dekorierte Adventkalender-Fenster werden vom 1.12. bis 24.12. von 17.00 bis 23.00 Uhr beleuchtet und laden alle zu einem stimmungsvollen Weihnachtsspaziergang durch Oberndorf an der Melk ein. Täglich wird von Familien, Schulen, Geschäften, Vereinen, vom Kindergarten oder von anderen Institutionen ein neues Fenster geöffnet. So ergibt sich im Laufe des Advents, ein stimmungsvoller...

  • Scheibbs
  • Kreiszeit-Sozialgemeinnütziger Gesellschaftsbund Österreich

ADVENT
Advent im Wandel der Jahrhunderte

Advent im Wandel der Jahrhunderte Auch die Adventzeit hat sich im Laufe der Geschichte gewandelt. Während man im 5. Jahrhundert in Jerusalem nur einen einzigen Adventsonntag feierte, hat Papst Gregor der Große bereits um 1509 die Zahl der Adventsonntage auf vier festgelegt. Die sich über vier Sonntage erstreckende Adventzeit wurde aber erst 1570 durch Papst Pius V. allgemein verbindlich. Nur mit einer Ausnahme, die Erzdiözese Mailand feiert heute noch sechs Adventsonntage gefeiert. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Bis Mittwoch, 15. November, haben inspirierte Autoren und Hobbyautoren die Möglichkeit, ihre eigenen Texte mit Weihnachtsbezug einzuschicken und sich so ein Türchen im Kalender zu reservieren.  | Foto: Pexels/Kool Shooters
2

Kultur im 5. Bezirk
Der "Read!!ing Room" sucht Textperlen für den Advent

Für seinen literarischen Adventkalender sucht der Kulturverein "Read!!ing Room" in Margareten noch weihnachtliche Texte. Bis 15. November kann man diese einsenden. WIEN/MARGARETEN. Hören Sie die Glockerln schon klingen? In den Supermärkten stapeln sich schon seit Wochen die Lebkuchen und immer mehr Glitzer schleicht sich in den Alltag. Die Weihnachtszeit naht im Rentiergalopp. Auch der Margaretner Verein für Alltagskultur "Read!!ing Room" möchte mitmischen und hat sich etwas ganz Besonderes...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Anne Weinberger präsentiert den Adventskalender in Peuerbach. | Foto: dieziwi

„Generation miteinander“
Adventkalender und Weihnachtswunschbaum in Peuerbach eröffnet

Am Sparkassenplatz fand am 2. Dezember die feierliche Eröffnung des virtuellen Adventkalenders und des Weihnachtswunschbaumes der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinberger statt. PEUERBACH, STEEGEN. Am 2. Dezember wurde am Sparkassenplatz das erste Türchen des virtuellen Adventkalenders der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinbeger und der Weihnachtswunschbaum vom Projekt „Generationen miteinander“ eröffnet. Das ELKIZ organisierte eine Kreativecke, wo die Kinder Kugeln und Sterne für den Christbaum basteln...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Direktorinnen eröffneten den Adventpfad mit Bürgermeister Thomas Vasku (hinten) und dem Elternverein. | Foto: Fatma Cayirci
2

Advent
Die Fenster in den Schulen leuchten in der Adventzeit

LOODORF. Die Loosdorfer Pflichtschulen veranstalten dieses Jahr während der Adventzeit einen Adventpfad. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten daher 24 verschiedene weihnachtliche Fenster, die man täglich anschauen kann und die leuchten. Vergangenen Donnerstag beleuchtete der Elternverein das erste Fenster. Im Rahmen der Feierlichkeiten durfte das gemeinsame Punschtrinken nicht fehlen. Zudem verkaufte der Elternverein Kekse, der Erlös dient zur Unterstützung vieler Projekte für die...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Fugen-s beim Advent(s)kalender? | Foto: pixabay

Kommentar
Mit s oder ohne, der Countdown läuft

Mit dem 1. Dezember steht er nun in nahezu allen Haushalten. In unterschiedlichster Form und Kreativität. Ab 1. Dezember wird bis zum 24. Dezember jeden Tag ein Türchen, Fensterchen oder was auch immer aufgemacht. Und seit heute ist klar: mit oder ohne s, der Countdown läuft. Die Rede ist natürlich vom Adventskalender oder ist es doch der Adventkalender? Dieses sogenannte Fugen-s beschäftigt schon Generationen und nicht selten kam es in so manchen Familien zu hitzigen Diskussionen rund um das s...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Foto: Symbolbild: www.freepik.com

RegionalMedien Burgenland Adventkalender 2021
23. Dezember

Ein Rezept für kalte Wintertage: Der SchneepunschZutaten: 250 ml Milch 1 EL Rohrzucker (brauner Zucker) 2 cl Rum (braun) 1 Prise Zimt Zum Garnieren: 1 Zimtstange 100 ml Schlagobers (geschlagen) 1 Messerspitze Zimt Zubereitung: Die Milch in einem Topf erhitzen. Den Zucker zugeben und unter Rühren in der Milch auflösen. Mit dem Schneebesen die Milch aufschäumen. Den Rum und eine Prise Zimt zufügen und kurz weiter rühren.In eine Tasse oder Glas füllen. Mit einer Schlagobershaube und einer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Hahnekamp
Foto: www.freepik.com
1 3

RegionalMedien Burgenland Adventkalender 2021
20. Dezember

In der stressigen (Vor-)Weihnachtszeit bewusst Zeit für sich selbst nehmenDas Zuhause putzen und dekorieren, Geschenke rechtzeitig besorgen, Kekse backen, Weihnachtsmenü kochen, Christbaum schmücken und so weiter... In der Advent- und Weihnachtszeit kann es durchaus schnell schon mal stressig werden! Daher ist es besonders ratsam, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, eine Pause zu machen und zu entspannen.  Die 4-6-8-MethodeDurch bewusstes Atmen kann Stress abgebaut werden. Je langsamer die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Hahnekamp
Mit natürlichen Zutaten: Do-it-yourself Tannennadeln Badesalz! | Foto: Symbolbild: www.freepik.com
2

RegionalMedien Burgenland Adventkalender 2021
15. Dezember

Wellness für Zuhause: Herrlich duftende Winterbadesalze Ein wahrer Seelenwärmer in der kalten Jahreszeit - mit diesen natürlichen Badesalzen wird dein nächster Spa-Wellness-Tag noch entspannender! Badesalz #1: Hol' dir den Duft des Waldes nachhauseDie abgefallenen Nadeln des Weihnachtsbaums oder Adventkranzes können super verwertet werden! Tannennadeln enthalten ätherische Öle, wirken bei einer Erkältung schleimlösend und befreien die verstopfte Nase. Zudem duften sie herrlich nach einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Hahnekamp
Sabrina Bräuhofer mit Ihrem Stilechten Feuerwehradventkalender. | Foto: A. Paulus
3

Bezirk Schwechat
Eine schöne Tradition, die man gerne auslebt

BEZIRK. Egal ob selbst gebastelt, befüllt von den eigenen Kindern oder auch nur gekauft: Adventkalender versüßen und verkürzen einem jedes Jahr aufs neue die Adventzeit. Bernhard Bruckmoser aus Schwadorf gönnt sich seit seiner Kindheit jedes Jahr einen Kalender mit Schokolade. Die Lanzendorferin Sabrina Bräuhofer hat, als waschechte Feuerwehrfrau, auch einen stilechten Adventkalender, der von ihrer Mutter befüllt wurde. Sogar Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier bekam von ihren Kindern einen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
2 2 3

Adventkalender 6.12.2021
Meine Gedanken zum sechsten Geschenk - Pralinen von Claudia Palkovits

Heute, am Nikolotag, habe ich selbstgemachte Pralinen bekommen/Adventkalender. Pralinen und andere süße Leckereien kann man bei  Claudia Palkovits in Schützen am Gebirge beziehen.  Die viele verschiedenen Sorten die sie zaubert, kann man auf ihrer FB-Seite anschauen. Vielleicht sucht noch jemand ein qualitativ hochwertiges und nachhaltiges süßes Geschenk für Weihnachten? oder auch Geburtstage oder andere Festlichkeiten? Ich werde heute Nachmittag auf jeden Fall mit meinen beiden Enkeltöchtern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Um die Weihnachtszeit zu versüßen, stellt der EMS einen musikalischen Adventkalender zur Verfügung.  | Foto: EMV Wels

EMV Wels
Ein musikalischer Adventkalender

WELS. Das musikalische Miteinander kommt auch heuer wieder etwas zu kurz. Um trotz allem die Advent- und Weihnachtszeit zu versüßen, hat sich der Eisenbahnermusikverein (EMV) Wels etwas Besonderes einfallen lassen: einen musikalischen Adventkalender. Bis inklusive 24. Dezember wird jeden Tag ein Adventtürchen geöffnet. Groß und klein musizieren dabei in den unterschiedlichsten Besetzungen. Die Darbietungen können über die Vereinswebsite emv-wels.at oder über Facebook: emvwels genossen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
In der MS Wolfsberg herrscht bereits Weihnachtsstimmung.
2

Schwarzautal
Besinnliche Adventzeit auch im Lockdown

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst 1, …“ In der Zeit vor Weihnachten ist Schule anders als sonst! SCHWARZAUTAL. Neben Schulbüchern und Stühlen sieht man nun auch weihnachtliche Bilder an den Pinnwänden hängen, Adventskränze und -kalender in den Klassen, einen großen, geschmückten Christbaum im Foyer und mit jeder kommenden Schulwoche eine leuchtende Kerze am Adventskranz mehr. Die erste davon wurde am Freitag im Zuge der Adventkranzsegnung von unseren Schüler*innen angezündet....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.