Adventkonzert

Beiträge zum Thema Adventkonzert

Heiliges Adventkonzert in der Pfarre Grinzing
10. Dez 19 Uhr Heiliges Adventkonzert in der Pfarre Grinzing

In Zeiten wie diesen ist die Heiligkeit ein bisschen abhanden gekommen. Mit exquisiten Bach Arien und romantischen Werken von Elgar, Reger und Saint Saens in hochkarätiger Besetzung wird die Musik ihre Wunder wirken und Heiligkeit atmen. Eintritt frei-freie Spende am 10. Dezember 19 Uhr in der Pfarre Grinzing Monika Hosp - Sopran Karin Leitner - Flöte Elke Eckerstorfer - Orgel Albert Hosp - Lesung

  • Wien
  • Karin Leitner
Im Dezember wird der kleine Adventmarkt im O-Dorf am Kirchplatz St Pius X. wieder aufgebaut. Alle Veranstaltungen finden Sie in diesem Artikel. | Foto: Kaufmann

Weihnachtsstimmung
Neu-Arzl/O-Dorf feiert 2022 auch mit einem Adventmarkt und Veranstaltungen

Der Verband Neu Arzl/Olympisches Dorf (VNO) veranstaltet mit seinen Mitgliedsvereinen seit 19 Jahren den Kulturadvent im Stadtteil Neu Arzl/Olympisches Dorf. Auftakt ist bereits dieses Wochenende am 19. November 2022. INNSBRUCK. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe und der kleine Adventmarkt am Kirchplatz von St. Pius X. ist inzwischen zur Tradition geworden und für viele Menschen eine nette Begegnungsstätte in der besinnlichen Zeit. Mit einem Nikolauseinzug und verschiedenen Adventkonzerten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Mitglieder der Singgemeinschaft wieting freuen sich auf das Adventkonzert.  | Foto: Singgemeinschaft Wieting

Klein St. Paul
Zauberhafte Adventzeit

Das erste Adventwochenende wird in Klein St. Paul etwas Besonderes. KLEIN ST. PAUL. Schon am Samstag, 26. November wird der Markplatz weihnachtlich dekoriert und Jagdhornbläser werden gemeinsam mit Alphornbläsern weihnachtliche Stimmung verbreiten. AdventkonzertAm Sonntag, 27. November stimmt die Chorgemeinschaft Wieting um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche Wieting mit dem Adventkonzert auf Weihnachten ein. Neben der Singgemeinschaft und dem Männergesangsverein Wieting wird Domenica Krenn auf der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
„Auszeit – Stefan Plank und Marina Schacher“ am 27.11.22 in der Pfarrkirche St. Jakob (Bad Vöslau). | Foto: Stefan Plank ( © Tonalio ), Marina Schacherl (© privat)

Bad Vöslau
„Auszeit“ Advent-Konzert zum Auftakt der Heilfasten-Woche

Einen besonders klangstarken, öffentlichen Auftakt bietet die bevorstehende Heilfastenwoche des Schmerzkompetenzzentrums Bad Vöslau (27. 11. – 3. 12.): Am 27. 11.2022 findet in der Pfarrkirche St. Jakob ein Advent-Konzert mit Seltenheitswert statt: BAD VÖSLAU. Am 27.November findet im Rahmen der bevorstehenden Heilfastenwoche des Schmerzkompetenzzentrum Bad Vöslau ein wunderschönes Adventkonzert mit klassischen Werken statt. Stefan Plank & Marina Schacherl – präsentieren diesmal expressive...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
5

Adventkonzert der KMB-Münichholz
Adventkonzert der KMB-Münichholz

Musikalischer Advent am Samstag 10. Dezember 2022 um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Steyr-Münichholz. In Weihnachtsstimmung möchten Sie beim 8. KMB-Adventkonzert heuer der Chor-Mix-Dur, die Familienmusik Bruckner, der Kinderchor der Musik-MS Promenade und die Wachtberger Hornbläser bringen. Lassen Sie den Weihnachtsstress hinter sich und schalten Sie bei unserem Adventkonzert für kurze Zeit ab. Zwischen den Musikstücken werden wieder einige Geschichten vorgelesen. Verantwortlich für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Deichstetter
Singkreis Fresach
8

Theresianische Militärakademie
Kärntner Adventkonzert am 10. Dezember um 19:00 Uhr in der St. Georgs Kathedrale!

Einladung zum Kärntner Adventkonzert am 10.12. um 19:00 Uhr  in der Militärakademie Kartenvorverkauf à € 12,- in der Konditorei Köller Fußgängerzone Wiener Straße Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) des Österreichischen Bundesheeres lädt nach der Coronabedingten Pause wieder zum traditionellen Kärntner Adventkonzert mit dem Singkreis Fresach in die St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie  ein. Zusätzlich zum Singkreis Fresach werden noch das Vokal Sextett...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Bild: Sabine Horvath

Sabine Horvath an der Zither
Sabine Horvath an der Zither

https://www.das-hufnagl.at/stimmungsvoller-advent-mit-sabine-horvath-an-der-zither/ Bezaubernde Musik eines leider viel zu selten gehörten Instruments, der Zither. Gerade in der Adventzeit berührt der feine Klang der Saiten die Seele und lässt so manche Sorgen eine Zeit lang vergessen. Sabine Horvath ist es ein Anliegen, die Zither aus deren „gewohnten“ Schubladen herauszuholen und auch neue Wege zu beschreiten: Werke großer Meister wie Bach oder Schumann ebenso wie neue Musik und Popmusik....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
In der Markuskirche gibt es einen ersten gesanglichen Vorgeschmack auf die Adventzeit.  | Foto: Klausi Stückler

Zeit der Stille
Gau-Oktett Lavanttal stimmt auf den Advent ein

WOLFSBERG. Das Gau-Oktett Lavanttal besteht aus Mitgliedern des Musikausschusses des Sängergaus Lavanttal. Die Mitglieder singen in den verschiedensten Lavanttaler Chören, von Reichenfels bis Lavamünd beziehungsweise leiten diese sogar. Am Mittwoch, 23. November, ab 18.30 Uhr stimmt das Gau-Oktett die Besucher der Markuskirche unter dem Motto „Zeit der Stille“ mit einigen Winter- und Adventliedern auf die besinnliche Zeit ein. Durch das Programm führt Sprecher Walter Freigassner. Eintritt:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Musikalische Gestaltung der Messe in Gföhl.  | Foto: Musikverein Gföhl
3

Leute
Musikverein gestaltet Messe in Gföhl

Zum ersten Mal gestaltete der Musikverein einen „Musikanten-Gottesdienst“ am 6. November in der Pfarrkirche Gföhl. GFÖHL. Mit rund 50 Musikern spielte der Musikverein Gföhl unter Kapellmeister Dominik Völker die wohlklingende „Musikantenmesse“ vom Tiroler Blasmusik-Komponisten Michael Geisler. Pfarrer Aby Mannoor zelebrierte feierlich den Gottesdienst und betonte in seiner Predigt die Wichtigkeit jedes Einzelnen in einem Orchester. Organisation Kapellmesiter Dominik Völker bedankte sich zum...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Weihnachts-Shoppen Schloss Marchegg
Weihnachts-Shoppen Schloss Marchegg

Weihnachts-Shoppen an den Adventwochenenden im Storchenhaus Marchegg! Noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Oder gemütlich einen Punsch im festlichen Ambiente trinken? Das Storchenhaus öffnet an den Adventwochenenden seine Pforten und bietet im Innenhof von Schloss Marchegg Weihnachtspunsch, Glühwein und viele Köstlichkeiten. Das breite Sortiment des Shops an Büchern (für Kinder und Erwachsene, Sachbücher, Romane, interessantes über die Geschichte unserer Region u.v.m.)...

  • Gänserndorf
  • Judith Michaeler
2

Voradventliche Stimmung in Allerheiligen
Adventmarkt in Allerheiligen

Am 19. und 20. November findet wieder der traditionelle Adventmarkt in Allerheiligen statt. Der Adventmarkt erstreckt sich vom Turnsaal bis zum Ortsplatz wo einige kreative handwerkliche Schätze zu sehen sind und es köstliche regionale Kulinarik zu verspeisen gibt. Am Samstag liest die aus Allerheiligen stammende Buchautorin Julia M. Moser aus ihren neu erschienenen Fantasy Buch "Inferiority - Fragen die wir nicht stellen" Musikalisch umrahmt wird der Weihnachtsmarkt durch die...

  • Perg
  • Gemeinde Allerheiligen im Mühlkreis
Foto: Foto: C. Körner

Gospelkonzert
Chor Choice of Voice singt in Zeltkirche Adventkonzert

Noch muss man sich bis zum Heiligen Abend in Geduld üben, wer es nicht mehr erwarten kann, sollte am Samstag, den 26. November die Zeltkirche in Wels-Lichtenegg besuchen: Der bekannte Gospelchor Choice of Voice präsentiert unter der Leitung von Dr. Wolfgang Graziani die schönsten Lieder zur festlichsten Zeit des Jahres. Doch nicht nur das Christuskind wird am ersten Adventwochenende von den Mitgliedern des Chores besungen, geboten wird auch ein bunter Mix aus dem Programm, das die Sängerinnen...

  • Wels & Wels Land
  • Isabella Scheuermann

Poxrucker Sisters
Konzert Poxrucker Sisters - Herzklopfn unpugged

Drei Schwestern, drei Stimmen und ein Konzert voll Herzklopfn Mitreißend und gefühlvoll erlebt man die drei Schwestern aus dem oberösterreichischen Mühlviertel bei ihrem „Herzklopfn unplugged“-Konzert. Wann: 04.12.2022 (2. Adventsonntag) Uhrzeit: 16.00 Uhr Einlass: 15:30 Uhr Abendkasse: ab 15:00 Uhr Wo: Autobahnkirche Haid, Kirchenstraße 1 Preis: € 35,-/Karte Die Karten sind im Vorverkauf unter pfarre.haid@gmail.com oder in unserer Pfarrkanzlei während der Öffnungszeiten (Mi+Do 08:30 - 11:30...

  • Linz-Land
  • Christina Köck
Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die unterschiedlichsten musikalischen Programmpunkte und auch für die Kinder wird wieder einiges geboten. | Foto: Kendlbacher

2. Dezember
Vorfreude auf den Rumer Adventmarkt am Rathausplatz

Die Vorbereitungen für den Rumer Adventmarkt laufen auf Hochtouren. Eröffnet wird am Freitag, 2. Dezember. RUM. Heuer in der Adventzeit wird der traditionelle Adventmarkt am Rathausplatz wieder angeboten, um für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die unterschiedlichsten musikalischen Programmpunkte und auch für die Kinder wird wieder einiges geboten. Auftakt am 2. DezemberEröffnet wird der Adventmarkt am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Leider wurden im Advent alle Konzerte der St. Florianer Sängerknaben abgesagt – nur in Gallneukirchen nicht. | Foto: Rotary Club Gallneukirchen-Gusental
1 3

7.000 Euro Erlös
Charity-Konzert war trotz Hürden ein Riesenerfolg

Der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental sammelte bei Live-Stream-Konzert mit den St. Florianer Sängerknaben einen Erlös von 7.000 Euro für psychisch belastete Kinder. GALLNEUKIRCHEN. In der Adventzeit jagt bei den St. Florianer Sängerknaben normalerweise ein Konzert das nächste. Vergangenes Jahr gab es bloß einen Auftritt. Dieser fand via Live-Stream in der Gallneukirchner Pfarrkirche statt und brachte neben einem herausragenden Erlös von rund 7.000 Euro „jede Menge Herausforderungen mit“, wie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch vertreten bei "Weihnachten in den Bergen" im Dom zu St. Jakob in Innsbruck: Die "Telfer Klarinettenmusig". | Foto: Astenwald
2

Telfer mit dabei
Benefizkonzert „Weihnachten in den Bergen“ ein großartiger Erfolg

TELFS, IBK. Das in der Adventzeit schon traditionelle Benefizkonzert für „Licht ins Dunkel - Nachsorgecamp der Kinderkrebshilfe“, veranstaltet von Martina und Georg Astenwald, dieses Mal im Dom zu St. Jakob in Innsbruck, war wieder ein großartiger Erfolg. Als Abordnung aus dem Bezirk war die "Telfer Klarinettenmusig" mit dabei. Ein schönes ErlebnisFür dieses besinnliche Kirchenkonzert am 16. Dezember 2021 konnten namhafte Gruppen der Volksmusik und Interpreten gewonnen werden, die alle auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Agua Voigas Ensemble umrahmte die Abendmesse in Scheibbs. | Foto: Joseph Hofmarcher
2

Agua Voigas Ensemble
Adventsingen in der Scheibbser Pfarrkirche

Das "Agua Voigas Ensemble" sorgte für weihnachtliche Stimmung in Scheibbs. SCHEIBBS. Das "Agua Voigas Ensemble" – bestehend aus Sonja Plank, Stefanie Mauler, Agnes Achleitner, Kathrin Wurzer, Jakob Hofmarcher und Johann Pöcksteiner – umrahmte die Abendmesse in der Scheibbser Pfarrkirche. Pfarrer Anton Hofmarcher hat die Liedthemen dabei gekonnt in seine Liturgie integriert. Weihnachtslieder in der Pfarre Anschließend an die heilige Messe gab das sechsköpfige Gesangsensemble mit Mitgliedern aus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Brennhofmusi machte den Anfang
5

Zwei Aufführungen der VTG Stainz.
Gang durch den Advent mit FFP2-Maske

Zugegeben: Die Eingangskontrollen, die weit voneinander aufgestellten Sitze und die Gesichtsmasken passten nicht ganz zur fröhlichen Zeit. „Reiß‘ ma uns z’somm und holt‘ ma ein“, hatte Peter Nöhrer, Moderator und Obmann der Volkstanzgruppe Stainz, in seiner Begrüßung als Rezept parat: „Mit vül guat’n Wüll’n, konn ma sein Sehnsucht stüll’n.“ Auf das gewohnte Krippenspiel mussten die Besucher Corona-bedingt heuer verzichten, die Fülle an musikalischen Schwergewichten machten das Manko aber wett....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Vokale Weihnachtsstimmung verbreitet der Chor "Cantus Felix" am Donnerstag, dem 23. Dezember, in der Basilika Güssing. | Foto: Franz Stangl

Am 23. Dezember
Chor "Cantus Felix" gibt Weihnachtskonzert in Güssing

Vokale Weihnachtsstimmung verbreitet der Güssinger Chor "Cantus Felix" am Donnerstag, dem 23. Dezember, in der Basilika Güssing. Das rund 20-köpfige Ensemble gibt um 19.30 Uhr "Wort und Musik zum Advent" zum Besten. Die musikalische Leitung liegt in den Händen Franz Stangl, am Klavier begleitet Andreas Deutsch. Das Konzert lässt sich auch online mitverfolgen, und zwar im Livestream der Pfarre (www.pfarreguessing.at). Aufgrund der Corona-Situation ist die Zahl der Besucher in der Basilika...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Afelder Dreigesang | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Benefizkonzert
13.035 Euro Spenden für Kinderkrebshilfe gesammelt

INNSBRUCK. Gestern Abend ging das traditionelle Kirchenkonzert „Benefizweihnachten in den Bergen“ im Dom zu St. Jakob in Innsbruck zugunsten des Nachsorgecamps der Kinderkrebshilfe für „Licht ins Dunkel“ von der Bühne. "Wir konnten 13.035 Euro für Licht ins Dunkel bzw. dem Nachsorgercamp der KKH sammeln. Es durften ja nur 1/3 der normalen bzw. vollen Besucherzahl hinein gelassen werden, damit es kein Gedränge gibt. Ich bin deshalb so dankbar, dass wir überhaupt so viele Spenden und Einnahmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Alle Jahre wieder: Harald Trippl und seine Musiker laden zum Konzert. | Foto: Barbara Trippl

Kapfenberg Spezial
Adventkonzert mit alpenländischer Volksmusik

Volksmusik zur Advent- und Weihnachtszeit in verschiedenen Facetten: Das bereits zur Tradition gewordene Konzert findet heuer wieder im Spielraum Kapfenberg statt. Am Samstag, dem 18. Dezember mit Beginn um 15 sowie um 18 Uhr findet im Spielraum Kapfenberg ein Adventkonzert mit alpenländischer Volksmusik statt. Mitwirkende sind Schülerinnen und Schüler der Klasse Harald Trippl, die Moderation übernehmen Elfi und Hans Kogler. Die Gesamtleitung obliegt Harald Trippl.  Vorverkauf und Abendkasse:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. November 2024 um 16:00
  • Gotischer Saal
  • Salzburg

Salzburger Adventserenaden

Das Programm 2024 steht unter dem Motto "Immer ein Lichtlein mehr". Die bewährte Mischung von Klassik, Weihnachtsliedern, volkstümliche Musik sowie heitere und besinnliche Texte kommen auch dieses Jahr wieder zur Aufführung. Gerade diese Zusammenstellung wird von den zahlreichen Stammgästen sehr geschätzt. Aufführende sind die Gesangssolisten Silvia Steiner-Span und Aleksandra Zamojska (Sopran), Kerstin Turnheim (Mezzosopran) sowie die Sprecherin Margarita Ruprecht und ein Instrumental-Ensemble...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.