Adventkonzert

Beiträge zum Thema Adventkonzert

Der traditionellen Advent an der Tiebel des Volksliedchors Feldkirchen muss leider abgesagt werden.  | Foto: Privat

Volksliedchor Feldkirchen
Absage: Advent an der Tiebel

Auf Grund des aktuellen Lockdowns finden die Konzerte "Advent an der Tiebel" nicht statt.  FELDKIRCHEN, OSSIACH. Unter dem Motto „Mei liabste Zeit“ hätte am zweiten Adventwochenende, am 4. und 5. Dezember der traditionelle „Advent an der Tiebel“ in der Carinthischen Musikakademie CMA in Ossiach vom Volksliedchor Feldkirchen stattfinden sollen. Chorleiterin Renate Altmann: "Schweren Herzens müssen wir leider unsere Adventkonzerte absagen." Nachdem es erst im Herbst wieder so richtig mit den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt

Weihnachtslieder in Pandemiezeiten
Hinter jedem Türchen Musik - Corona kann Adventmusik in der Musikschule Ternitz nicht verhindern

Vom 1.12. bis 24.12.2021 öffnet sich auf der Homepage der Regionalmusikschule Ternitz jeden Tag ein neues Fenster zu einem Videolink mit Weihnachtsliedern der Musikschüler. Zu diesem Zweck wurde bereits im Oktober begonnen, Videos mit Weihnachtsliedern und besinnlichen Stücken aufzunehmen. Dank dieser langfristigen Planung ist ein bunter Mix entstanden, der sicher in Adventstimmung versetzt. Homepage: www.musikschule-ternitz.at

  • Neunkirchen
  • Isabella Gasteiner
1 4

CHARITY ADVENTKONZERT
FÜR BENACHTEILIGTE SIMMERINGER KINDER U. FAMILIEN

Guten Tag, verehrtes Simmering und Wien! Die Neusimmeringer Pfarrkirche Zur göttlichen Liebe, ladet herzlichst auf das von LT-Entertainment organisierte CHARITY ADVENTKONZERT für benachteiligte Kinder u. Familien in Simmering, ein u. freut sich auf viele Besucher!   Nach den einleitenden Worte von Pater Jan, beginnt das einstimmende Konzert zum zweiten Advent, in die Vorweihnachtszeit und den heiligen Abend, der mit riesen Schritten naht! Das Programm besteht aus nationalen und internationalen...

  • Wien
  • Simmering
  • Leo Taudien
Musikalisch in die Adventzeit. | Foto: MEV Agency UG

Galerie G20
Musikalischer Adventzauber

Musikalisch in die Adventszeit: In der Galerie G20 gibt's Punsch und stimmungsvolle Adventmusik.  WIEN/LIESING. Weiter geht's mit vorweihnachtlichem Programm in Liesing. Am Sonntag, 28 November versüßt das Adventkonzert "Pure Harmony Celebrate X-mas" mit neu aufbereiteten Weihnachtsliedern aus Österreich, Amercan X-mas Songs und Gospel aus eigener Feder in der Galerie G20 (Canavesegasse 20) das Wochenende. Für Leib und Seele gibt es Punsch mit Snacks und Kunst von Gabriele Kurzbauer und Noel...

  • Wien
  • Liesing
  • Julia Weinelt
Video 6

Der STADTCHOR SANKT PÖLTEN lädt ein zum ADVENTKONZERT 2021 am 17.12.2021
Erstes Konzert nach 2 Jahren Zwangspause

Der Chorleiter und Obmann Eduard Hofbauer hat sich mit seinem über 40 Mitglieder starken gemischten Chor ein gewaltiges Adventprogramm von über 22 nationalen und internationalen Advent- und Weihnachtslieder vorgenommen. Trotz stark verkürzter Probenmöglichkeiten durch den bis Ende August geltenden Lockdown und dem damit einhergehenden Probenverbot für Chöre ist sich der St. Pöltner Stadtchor einig, ein gewaltiges und fantastisches Programm zur Weihnachtszeit präsentieren zu können. Das Beste...

  • St. Pölten
  • W. T. Müller
Bisher unveröffentlichte Texte von Reinhold Stecher. | Foto: Tiroler Sonntag

Gedanken
Adventkonzert und Buchtipp

INNSBRUCK. Ein Adventkonzert in der Spitalskirche und ein Buchtipp mit bisher unveröffentlichen Texten von Reinhold Stecher. Adventkonzert „Herzklopfn unplugged“Drei Schwestern, drei Stimmen und ein Konzert voll Herzklopfen im Advent in der Kirche im Herzen der Stadt – Spitalskirche Innsbruck am Dienstag, 7. Dezember 2021, um 19.30 Uhr. Gefühlvoll und mitreißend erlebt man die drei Schwestern aus dem oberösterreichischen Mühlviertel bei ihrem „Herzklopfn unplugged“-Konzert. Ihre stimmliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Stimmungsvoll in den Advent. | Foto: Ernst Plank

Dialog.Hotel Wien Am Spiegeln
Festliches Programm für die Vorweihnachtszeit

Mit einem stimmungsvollen Adventkonzert, Punsch und einem Kunstmarkt kommt weihnachtliche Stimmung in Liesing auf. WIEN/LIESING. In die Vorweihnachtszeit startet das Dialog.Hotel Wien Am Spiegeln am Samstag, 27. November, mit einem gemütvollen Adventkonzert. Mit ihrer musikalischen Unterhaltung wird das "Ensemble Interpunkt" unter der Leitung von Michael Schneider das Publikum mit Werken von Schütz, Hammerschmidt, J.S. Bach, Mendelssohn Bartholdy aber auch mit internationalem Liedgut auf die...

  • Wien
  • Liesing
  • Julia Weinelt
12

St.Georgs Kathedrale Wiener Neustadt
A B G E S A G T !!! Kärntner Adventkonzert mit dem Singkreis FRESACH am 11. 12. 2021

Adventkonzert in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie A B G E S A G T !!! Die seit 1983 alljährlich stattfindenden Adventkonzerte in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie werden müssen wegen der ausufernden Corona-Infektionen auch heuer am Samstag, den 11. Dezember 2021 mit dem Kärntner "Singkreis FRESACH" leider ABGESAGT werden. Es haben in den vergangenen 20 Jahren bereits eine beachtliche Auswahl der besten Chöre von Kärnten unsere...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Das Adventkonzert des Rotary-Clubs Feldbach findet heuer nicht statt. Ein Ersatztermin ist fürs Frühjahr geplant. | Foto: Foto 2018: Thomas Meier/Rotary Club Feldbach
Aktion 2

Feldbach
Adventkonzert des Rotary Clubs verschoben

FELDBACH. Angesichts der besorgniserregenden Entwicklung erreichen immer mehr Veranstaltungsabsagen unsere Redaktion. Auch das traditionelle Adventkonzert „Winterklang“ des Rotary Clubs Feldbach fällt der steilen Infektionskurve – vorerst – zum Opfer. Die Verantwortungsträger im Rotary Club Feldbach trafen "nach reiflicher Abwägung vieler Argumente für und gegen die Durchführung eines Konzertabends", wie es in einer Aussendung heißt,  die Entscheidung, das traditionelle Adventkonzert...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Vorfreude auf das Adventkonzert ist beim Stadtchor groß. 
 | Foto: Stadtchor St. Pölten

St. Pölten
Stadtchor St. Pölten startet nach Corona-Pause durch

Der im Jahr 1902 gegründete Stadtchor St. Pölten trifft bereits alle Vorbereitungen für das Adventkonzert am 17. Dezember 2021 in der Kapistran Kirche. ST. PÖLTEN. Im September beginnen nach langer Pause und mehreren Konzertabsagen die Chorproben für das traditionelle Adventkonzert, bei dem auch das „St. Pöltner Schubert Jubiläumsjahr 2021“ seinen Platz im Programm finden wird. Nach der nahezu 18-monatigen Corona-Pause kann sich der Chor wieder als Gemeinschaft formieren und die möglicherweise...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
2

Stadtchor St. Pölten / Niederösterreich
Ja, ist denn schon Weihnachten? Für den Stadtchor St. Pölten beginnt gleich nach den Sommerferien schon die Adventzeit.

Während im Moment eigentlich noch niemand so recht an die kommende Weihnachtszeit denken mag angesichts der hochsommerlichen Temperaturen, trifft der Stadtchor St. Pölten bereits alle Vorbereitungen für das Adventkonzert am 17.12.2021 in der Kapistran-Kirche in St. Pölten. Am Donnerstag, den 09. September 2021, 19:30 Uhr, beginnen nach langer Pause auch schon die Chorproben für das traditionelle Adventkonzert, bei dem im Programm auch das „St. Pöltner Schubert-Jubiläumsjahr 2021“ seinen Platz...

  • St. Pölten
  • W. T. Müller
2

Salzburger Adventserenaden
Klassik, Volksmusik, Weihnachtslieder und Lesungen zum Advent

Das Programm 2021 steht unter dem Motto "Wer klopfet an?". Die bewährte Mischung von Klassik, Weihnachtsliedern, volkstümliche Musik sowie heitere und besinnliche Texte kommen auch dieses Jahr wieder zur Aufführung. Gerade diese Zusammenstellung wird von den zahlreichen Stammgästen sehr geschätzt. Aufführende sind die Gesangssolisten Silvia Steiner-Span und Aleksandra Zamojska (Sopran), Kerstin Turnheim (Mezzosopran) sowie die Sprecherin Margarita Ruprecht und ein Instrumental-Ensemble...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Elisabeth Nerat
Der AGV Stadtchor Eisenerz in Aktion 2019 | Foto: AGV Stadtchor Eisenerz

AGV Stadtchor Eisenerz sendet einen Weihnachtsgruß

Angepasst an ein besonderes Jahr sendet der AGV Stadtchor Eisenerz seinen Weihnachtsgruß auch in besonderer Form.  EISENERZ. Das Jahr 2020 hätte für den AGV Stadtchor Eisenerz ein ganz besonderes Jahr mit vielen musikalischen Höhepunkten werden sollen. Schließlich feiert der Chor in diesem Jahr sein 115-jähriges Bestehen. Geplant war unter anderem eine Jubiläums-/Florianimesse zusammen mit der Feuerwehr Eisenerz sowie den Kooperationschören „Liedertafel Eisenerz“ und „MGV Lugauer Radmer“. Der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Stefan „Stoff“ Kern (li.) und Nicolas Höbarth (re.) haben Weihnachtslieder eingespielt, bei denen die erste Stimme fehlt. | Foto: Stefan Kern

Kern Musikinstrumente in Terberg
Gratis Advent-Play-Alongs für Musiker

Zum Mitspielen: Dank kostenloser Weihnachtslieder muss es heuer keineswegs still unterm Christbaum bleiben. TERNBERG. Seit Ausbruch der Pandemie sind pfiffige Lösungen gefragt: Deshalb hat Stefan Kern aus St. Ulrich, Inhaber des gleichnamigen Musikfachgeschäfts in Ternberg, die „Advent-Play-Along-Reihe 2020" ins Leben gerufen. Auf kern-musikinstrumente.at stehen Noten kostenlos zum Download zur Verfügung, auf Youtube (Link unten) kann man sich die Lieder anhören und gleich mitspielen. „Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Old School Basterds sind am kommenden Samstag auf diversen sozialen Plattformen zu sehen. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
3

Advent in Kapfenberg
Online-Konzert der Old School Basterds

Als Alternative zum Kapfenberger Weihnachtsmarkt bringt die Stadtgemeinde Kapfenberg den Advent mit allen Sinnen nach Hause. Das Highlight ist an diesem Wochenende das Konzert der Old School Basterds auf Facebook, YouTube und im Kabel TV der Stadtwerke Kapfenberg. Leider musste der Weihnachtsmarkt am Kapfenberger Hauptplatz abgesagt werden. Deshalb hat sich die Stadtgemeinde Kapfenberg ein alternatives on- und offline-Programm überlegt. Das Highlight dabei ist das Weihnachtskonzert der Old...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Tiroler Sängerbund | Foto: TSB Tirol
1 4

Sing ma im Advent einmal anders
"Sing mit Adventskalender" vom Tiroler Sängerbund

INNSBRUCK. „Es wird scho glei dumpa“, oder „Jingle Bells“ einfach einmal mitsingen? Kein Problem beim „Sing mit Adventkalender“ auf der TSB Facebook Seite. Musikalischer AdventGeliefert wird, mit jeder Menge wunderbarer Bilder, die Klavier- oder Orgelbegleitung, sowie der Text der ersten beiden Strophen. Ein kleines Vorspiel gibt den Ton und das Tempo vor und schon kann es losgehen. Die Lieder sind allesamt wirklich bekannt: Kinderlieder, englische Songs, Klassiker – für jeden ist etwas dabei!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 1 2

Es weihnachtet sehr im BVLW!
Musikalischer Adventkalender und Lieder zum Mitsingen

Neue Online-Formate für die Vorweihnachtszeit: "Lieder zum Mitsingen" an den Adventsonntagen & "Musikalischer Adventkalender" täglich! Bei den "Liedern zum Mitsingen" gibt es jeden Adventsonntag, wie der Titel bereits verrät, ein Lied zum Mitsingen. Noten und Videolinks hierzu sind auf unserer Website zu finden: BVLW Des Weiteren werden im Rahmen eines "Musikalischen Adventkalenders" täglich Videos auf unserer Website und unseren Socialmedia-Plattformen für Sie zugänglich gemacht. Die rein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Stimmt auf Weihnachten ein: der Gemischte Chor Loipersdorf mit einem "Best-Of" an Adventkonzerten der letzten Jahre. | Foto: Gemischter Chor Loipersdorf

BAD LOIPERSDORF
Online Adventsingen für den guten Zweck

Adventstimmung aus Bad Loipersdorf am Sonntag, 6. Dezember von 18 bis 19.30 Uhr mit einer Spendenaktion für "Steirer helfen Steirern". BAD LOIPERSDORF. Ein Adventsingen, der etwas anderen Art haben sich der Tourismusverband und die Gemeinde Bad Loipersdorf heuer einfallen lassen. Mit einer Online-Liveübertragung am 6. Dezember wird ein "Best-OF" vom Adventsingen der letzten Jahre in Bad Loipersdorf präsentiert. Die Beiträge werden vom Gemischten Chor sowie durch weihnachtliche Klänge und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Kirchenburg St. Oswald in Eisenerz | Foto: Günter Lichtscheid
1 2

Eisenerz: Stiller Advent von der Kirchenburg

EISENERZ. Es ist faszinierend, wie die Straßenlaternen als Sterne die Stadt Eisenerz erleuchten und das gesamte Foto (von Günter Lichtscheid) – trotz Winterkälte – Wärme ausstrahlt: Helmut Stangl, dem wir diese plakativen Worte verdanken, gestaltet unter dem Titel "Kultur mit Abstand" einen "Stillen Advent von der Kirchenburg". Vom Skywalk in Richtung Eisenerzer Stadtfriedhof tritt er am zweiten Adventsonntag, 6. Dezember, von 16.30 bis 17 Uhr als "Der StadTrompeter" auf. Am vierten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Falls die Coronamaßnahmen es zulassen:
Sifting Sand plant Adventkonzert im Haus der Kunst

BADEN. Traditionell wird auch dieses Jahr das Adventkonzert im Haus der Kunst stattfinden, sofern es die Covid-19- Bestimmungen zulassen. Nicht traditionell wird allerdings das Programm sein: Es besteht zum Teil aus einer Auswahl aus dem im Frühjahr abgesagten Unplugged-Konzert. Am Programm neue, noch nicht gespielte Songs, und das Beste aus 22 Weihnachtskonzerten. Ziel der Band war es immer, Bekanntes und Neues zu einem vorweihnachtlichen Stimmungsbild zu mischen. In schwierigen Zeiten wie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4

Lebendiges Brauchtum an der Fachschule Kleinraming
Adventkränze selbstgemacht

Florale Kränze werden heute weltweit zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten verwendet. Ihre symbolische Bedeutung ist allerdings nicht in allen Religionen die gleiche. Im Christentum gilt ein Kranz als Symbol für Hoffnung, das ewige Leben und Unendlichkeit. An der Fachschule Kleinraming werden in allen Klassen mit großem Eifer Adventkränze gebunden und mit unterschiedlichen Dekoelementen verziert.

  • Steyr & Steyr Land
  • Ursula Forstner
Musikalische Schwestern: Anna Friedl und Katharina Wimmer. | Foto: Josef Wimmer

Online-Konzerte
Musikalische Schwestern bringen Weihnachtsstimmung in die Wohnzimmer

„Ein besonderes Jahr erfordert für so manch Aktionen auch besondere Ideen“, mit diesen Worten kündigt Anna Friedl kurze weihnachtliche Live-Konzerte auf Facebook an. St. MARTIN (mafr). Das Beste aus der aktuellen Situation machen, das wollen die 29-jährige St. Martinerin Anna Friedl und ihre jüngere Schwester, Katharina Wimmer, mit ihrer geplanten Aktion. An den Adventwochenenden wollen die Musikerinnen mit Liedern, Geschichten und Gedichten etwas Weihnachtsstimmung in die Wohnzimmer der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Ein Gruppenfoto des Sängergauss Gailtal von der bisher letzten Jahreshauptversammlung Anfang des Jahres | Foto: Privat
2

Gailtal
Corona lässt Chöre den Atem anhalten

Advent- und Weihnachtsmärkte, wie man sie kennt, werden nicht zustande kommen, zahlreiche Veranstaltungen sind abgesagt. Darunter leiden auch die Chöre aus dem Gailtal – und mit ihnen Gauobmann Peter Krall. GAILTAL. Corona hat die Welt fest im Griff. „Das Gausingen ist dem Virus zum Opfer gefallen, ebenso Muttertagskonzerte und andere Chor-Veranstaltungen“, resümiert Peter Krall, Obmann des Sängergaus Gailtal und selbst aktives Mitglied im Männergesangsverein Kötschach-Mauthen. Vor Probleme...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Neuer Chorleiter: Stefan Schatz.  | Foto: Marktgemeinde Unterweißenbach

"Mühlviertler Alm Klang"
Stefan Schatz neuer Chorleiter in Unterweißenbach

Die "Liedertafel Unterweißenbach" hat mit Stefan Schatz nicht nur eine neue Chorleitung, sondern auch einen neuen Namen. Bei der Vollversammlung Anfang September wurde der Chor in  "Mühlviertler Alm Klang" umbenannt. UNTERWEISSENBACH. Der 1907 gegründete „Musik- und Gesangsverein Unterweißenbach“, später bekannt als „Liedertafel Unterweißenbach“ wurde 1975 von Konsulent Othmar Haslhofer übernommen. Er organisierte zu Beginn seiner Laufbahn das erste Adventsingen in Unterweißenbach, das zum...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. November 2024 um 16:00
  • Gotischer Saal
  • Salzburg

Salzburger Adventserenaden

Das Programm 2024 steht unter dem Motto "Immer ein Lichtlein mehr". Die bewährte Mischung von Klassik, Weihnachtsliedern, volkstümliche Musik sowie heitere und besinnliche Texte kommen auch dieses Jahr wieder zur Aufführung. Gerade diese Zusammenstellung wird von den zahlreichen Stammgästen sehr geschätzt. Aufführende sind die Gesangssolisten Silvia Steiner-Span und Aleksandra Zamojska (Sopran), Kerstin Turnheim (Mezzosopran) sowie die Sprecherin Margarita Ruprecht und ein Instrumental-Ensemble...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.