Adventkonzert

Beiträge zum Thema Adventkonzert

32

Stimmungsvolles Adventskonzert in der Pfarrkirche Brückl

BRÜCKL (ch). Zu einem ganz besonders gefühlvollen Adventkonzert luden am Sonntag, dem 9. Dezember 2018 "SongArt". Hinter dem Namen stehen die Musikkünstler Laura und Rudi Unterberger sowie Silke und Thomas Trinkl, die in der bis auf den letzten Platz besetzten Pfarrkirche ihr breites Musikrepertoire, von Instrumentalstücken über geistige Literatur bis hin zu modernen Songs, einem begeisterten Publikum darboten.  Beim vorweihnachtlichen Konzert mit dabei waren Bürgermeister Burkhard Trummer mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
„Der Kärntner Chor „Da 8 Gsong“ war Hauptgestalter des Adventkonzertes. | Foto: KK

Wenigzeller Adventkonzert der KIWE

„Advent ist dann, wenn Ruhe in uns einkehrt!“. Mit diesen Worten begrüßte Obfrau Ursi Holzer von der Kulturinitiative Wenigzell die große Zahl der Besucher in der Pfarrkirche. Auch Pfarrer Lukas Zingl oder Bgm. Herbert Berger ließen sich diesen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen. Unter dem Motto „Es war a stille Nacht!“ „verzauberte" der Kärntner „Da 8 Gsong“ mit exzellenten Stimmen die Konzertbesucher. Ein Bläserquartett der EBB sowie eine Wenigzeller „Stubenmusi“ trugen auch wesentlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
33

Zauberhaftes Adventkonzert in Apetlon

APETLON (doho). 2018 mag sich zu Ende neigen, das bedeutet aber nicht, dass das Kulturleben ebenfall am Winterschlafen ist. Im Gegenteil. Im Advent zeigt sich das Kunst- und Kuturleben von seiner vielleicht schönsten Seite. Überraschung, Überraschung Dazu gehört auch das Adventkonzert des Musikvereins Seewinkel-Apetlon. Das Programm des Musikvereins bietet jedes Jahr Überraschungen. Heuer aber traten sie geballt auf! Anlässlich des 700. Gründungsjahres von Apetlon komponierte Musikmeister Josef...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Beim Bergadvent in der Wildschönau gibt's viel Handgemachtes: Von Deko- und Geschenkartikeln bis zu Kulinarik und Musik.
18

13. Tiroler Bergadvent Wildschönau
Der Bergadvent in der Wildschönau ist einfach anders

Selbstgebasteltes, heimisches Handwerk, heimische Spezialitäten und heimische Musik im wundervollen Ambiente des Bergbauernmuseum z`Bach,  das unterscheidet den Tiroler Bergadvent in der Wildschönau von anderen Adventveranstaltungen. Auch heuer fanden wieder sehr viele Leute den Weg ins Bergbauernmuseum Z`Bach.  Nach zwei Wochenenden ging die schöne Veranstaltung auch traditionell mit den Anklöpflern zu Ende. Besonders schön am Advent in der Wildschönau ist, dass der Großteil der Einnahmen für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Singkreis Techelsberg singt für "Kärntner in Not"
„Techelsberger Advent in der Stub’n“ zugunsten der Aktion „Kärntner in Not“

Kürzlich lud der Singkreis Techelsberg zum Benefiz-Adventsingen in den Festsaal des Gasthofes Ulbing. Unter dem Motto „Advent in der Stub’n“ wurde den Besuchern ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm geboten. Dabei haben die rund 25 Sänger unter der Leitung von Wolfgang Kogler sowie die Volksmusik „Zsammgspielt“ den Zuhörern mit adventlichen Liedern, Geschichten und besinnlichen Texten einen gemütlichen Adventnachmittag bereitet. Der Reinerlös durch freiwillige Spenden in der Höhe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christian Smolle
10 4 11

Besinnliche Adventandacht
Männergesangverein St. Egyden

"Jetzt nimm i mir a Stunderl Zeit" ... so lautete der Titel des Anfangsliedes bei der Adventandacht des MGV St. Egyden, die traditionell am 8. Dezember vom Männergesangverein gestaltet wird. Mit besinnlichen Texten, weihnachtlichen Liedern und Harfenklängen von Agnes Scheibenreif wurden die Besucher auf das  Weihnachtsfest eingestimmt. Ebenfalls Tradition ist der Ausklang bei Glühwein, Gulasch, Schmalzbrot und Lebkuchen im Kirchenstadl.  Eine sehr schöne weihnachtliche Stimmung.

  • Neunkirchen
  • Norbert Stich
Die Schülerinnen der BAfEP gaben ein tolles Konzert.
38

Adventkonzert
Schüler und Lehrer der BAfEP Oberwart stimmten auf Weihnachten ein

OBERWART. „Stille Nacht“ lautete der Titel des Adventkonzerts der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart am Freitag, 7. Dezember, in der Aula der Europäischen Mittelschule Oberwart. Unter der musikalischen Leitung von Helene Zeichmann-Kocsis sangen und spielten - begleitet von Instrumentalgruppen - der Chor der BAfEP, das Ensemble „Vox BAfEP“ und der Lehrerchor. Traditionelle Weihnachtslieder standen ebenso am Programm wie Beiträge der Bläsergruppe von Erich Tölly. Zudem gab es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Einladung zum Adventkonzert für den guten Zweck
Adventkonzert Landjugend Bezirk Melk

Am 17.Dezember findet heuer wieder das Adventkonzert der Landjugend Bezirk Melk in der Kirche in Matzleinsdorf statt. Der Generationen- Chor stimmt mit besinnlichen Weihnachtsliedern und einzigartigen Stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Die Proben sind schon im vollem Gange und wir freuen uns auf eine voll besetzte Kirche. Anschließend lädt die Landjugend bei Glühmost und Co. zum gemütlichen Beisammensein in den Pfarrhof in Matzleinsdorf ein. Der Reinerlös der Veranstaltung wird...

  • Melk
  • Nicole Bitter
85

Bildergalerie
Viele Besucher beim Regauer Advent

REGAU. Es war wieder dieses gewisse „Etwas“ zu spüren am 2. und 3. Dezember 2018 beim „Regauer Advent“. Knisternd, stimmig und mit viel Gefühl. Viele vorwiegend heimische Künstler präsentierten ihre Kostbarkeiten. Ein umfangreiches Kinderprogramm erhellte die Kinderaugen. Am Marktplatz bei den Hütten herrschte reger Andrang. Für die ältere Generation war das Seniorenzentrum die obligatorische „Wärmestube“ mit allerlei Getränken, wohlschmeckendem Leberkäse und vor allem gemütlichen...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Musiker des Musikvereins St. Pantaleon-Erla | Foto: Musikverein Erla
2

Musikverein St. Pantaleon-Erla
Adventkonzert in der Pfarrkirche Erla

ST. PANTALEON. Am 1. Dezember fand das traditionelle Adventkonzert des Musikvereins Erla in der Pfarrkirche statt. Wie jedes Jahr war für das Wohl der Besucher mit Punsch und Keksen gesorgt. Um etwas Weihnachtstimmung ins eigene Heim zu bringen, gab es selbst angefertigte Adventkränze zu kaufen. Diese wurden im Rahmen der Adventkranzweihe traditionell geweiht. Eröffnet wurde das Konzert mit der festlichen Fanfare „Festlicher Auftakt“ von Hans Schadenbauer. Weiterhin überzeugt der Musikverein...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: privat

Waidenbachtaler Heimatkapelle
Feuriges Konzert in Velm-Götzendorf

Das Jahreskonzert der Waidenbachtaler Heimatkapelle in Velm-Götzendorf fand unter dem Motto „Feuer“ statt. Während des Konzertes wurden langjährig tätige Mitglieder der Waidenbachtaler mit Ehrenmedaillen in Bronze (15 Jahre) und Silber (25 Jahre) geehrt. Besonderer Dank wurde  Karl Hynek ausgesprochen, der lange Zeit als Obmann und Stabführer im Verein tätig war. Ihm wurde die Ehrennadel in Gold durch Bezirksobmann Franz Haberl verliehen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Tontauben nach ihrem Eröffnungskonzert des Kittseer Advent im Schloss Kittsee: Christa Lindner (Chorleiterin), Silvia Hofmann, Birgit Maria Wolf, Romana Koller, Uschi Zirnfuß, Anita Waba und Traudl Beibl | Foto: Tontauben

Adventkonzert "Weihnachtszauber" mit den Tontauben

NEUDORF/WINDEN (ft). Der Damenchor "Tontauben" alias "Oidweiwasumma" lädt in den Tagen vor Weihnachten zu zwei Adventkonzerten unter dem Titel "Weihnachtszauber". Das erste Konzert findet am 15. Dezember um 18:30 Uhr im Gmuastodl in Winden am See statt. Am 21. Dezember um 19 Uhr wird dann die katholische Kirche in Neudorf mit weihnachtlichen Klängen gefüllt. Geboten wird in beiden Konzerten "ein buntes Programm an nicht alltäglichen, sehr harmonischen Advent- und Weihnachtsliedern".

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig

Fulminanter Adventbeginn mit der Philharmonie Marchfeld
Am vergangenen Sonntag lud die Philharmonie Marchfeld zum traditionellen Adventkonzert in die Gänserndorfer Stadthalle

Ein musikalisches Feuerwerk konnte das Publikum des Adventkonzerts der Philharmonie Marchfeld am vergangenen Sonntag bezeugen. Bereits mit den Auszügen aus Porgy und Bess von George Gershwin zog das Orchester unter Dirigentin Bettina Schmitt die Zuhörer in seinen Bann. Großartige Solisten, ein satter Orchesterklang und mitreißende Rhythmen ließen die jazzigen und groovigen Passagen erst so richtig zur Geltung kommen. Musikalische Ohrwürmer versprach die Suite der West Side Story, die zum 100....

  • Gänserndorf
  • Ing. Claus Haschke
8

Kärntner Adventkonzert in Wiener Neustadt
Wenn 40 Männerstimmen eines Kärntner Chores ein Adventkonzert "anstimmen", . . .

. . . dann wird in der St. Georgs Kathedrale die Adventzeit mit besinnlichen und stimmungsvollen Kärntner Liedern musikalisch berührend spürbar ! EINLADUNG zum traditionellen Kärntner Adventkonzert am 8.12. um 19 Uhr in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie Seit vielen Jahren erfreuen in der Adventzeit "Kärntner Chöre" das Wiener Neustädter Publikum in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. Heuer gestalten am kommenden Samstag, den 8....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Unter der Leitung von Heinrich Adam lädt der Singkreis an zwei Tagen zu seinem Adventkonzert. | Foto: Edith Ertl

Adventkonzert in Hausmannstätten

Unter dem Motto „Seht, am Himmel steht ein Stern“ lädt der Singkreis Hausmannstätten an zwei Tagen zu seinem Adventkonzert am 8. Dezember um 18:00 Uhr und 9. Dezember um 17:00 Uhr in die Sporthalle Hausmannstätten. Mit dabei ist der Projekt-Kinderchor, das Männerquartett „Nimm 12“, Grazer Instrumentalisten und Bläserensemble, Hirtenbuben, Kazys Dambrauskas an Klavier und Orgel sowie Sepp Pichler an der Drehleiher und Dudelsack. Infos 03135-49988.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Barbara Kreuzweger
2

Festival der Jugend

Eine beschwingt fröhliche Adventzeit wurde am ersten Adventsonntag beim "Festival der Jugend" in der Steinhalle in Lannach eingeleitet. Organisatorin Barbara Sackl-Zwetti gestaltete mit ihrer Band der Musikschule Stainz und ihrer Bigband Yabadabadoo ein vorweihnachtliches Konzertvergnügen. Abgerundet wurde das abwechslungsreiche Programm vom Chor der NMS 2 Deutschlandsberg unter der Leitung von Karin Royer. Dem zahlreichen Publikum wurde Pop -und Rockmusik geboten, sowie ein großartiger...

  • Carmen Masser
Hat Tradition: Das Konzert der Stadtkapelle unter der Leitung von Alfred Reiter in der Vorweihnachtszeit. | Foto: KK

Adventkonzert der Stadtkapelle Fürstenfeld
Stimmungsvolle Klänge in der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld

Im Rahmen ihres diesjährigen Adventkonzerts am ersten Adventsonntag versetzte die Stadtkapelle Fürstenfeld unter der Leitung von Kapellmeister Alfred Reiter die vielen Zuhörer in der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld in vorweihnachtliche Stimmung. Zusätzlich sorgten das Brass-Ensemble, geleitet von Thomas Pfingstl, die Weisenbläser und ein Klarinetten-Quartett für ein wahres Klangerlebnis mit einem zur besinnlichen Zeit passenden Melodienreigen. Zu hören waren Stücke quer durch alle Genres von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Konzert und Turmblasen. | Foto: pixabay

Kirchdorf
Bläserkids laden zum Adventkonzert

KIRCHDORF. Das Adventkonzert der Bläserkids findet am 16. 12. um 17 Uhr in der Pfarrkirche statt (anschließend Turmblasen der Weisenbläser der BMK Kirchdorf). Für wärmende Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

Kirchenchor lädt zum Adventkonzert

GÖPFRITZ/WILD. Am 16. Dezember findet um 16 Uhr in der Pfarrkirche von Göpfritz/Wild das Konzert "Es geht ein Leuchten in die Welt" mit dem Kirchenchor von Göpfritz/Wild sowie dem Kinder- und Jugendchor statt. Pfarrer Andreas Brandtner sowie die Gesamtleiterin Sonja Biringer freuen sich ebenso wie der Pfarrgemeinderat auf Ihren Besuch. Nach dem Konzert wird zur weihnachtlichen Agape eingeladen. Freiwillige Spenden werden zur Restaurierung der Kirchenorgel verwendet.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1

Adventkonzert der Blasmusik Haslau - Maria Ellend
Das schönste Licht

Sei es der Stern von Bethlehem oder der beruhigend warme Schein einer Kerze: Weihnachten ist unweigerlich mit dem Thema „Licht“ verbunden. Doch wo genau scheint das schönste Licht zur Weihnachtszeit? Dieser Frage werden wir, die Blasmusik Haslau - Maria Ellend, bei unserem heurigen Adventkonzert am 15.12.2018 um 16:00 Uhr in der Fischerkirche in Haslau a. d. Donau nachgehen. Wir tauchen dabei auf musikalische Weise in unterschiedliche Kulturen ein, beleuchten deren besonderen Weihnachtsbräuche...

  • Bruck an der Leitha
  • Alfred Laa
Nach dem Auftritt beim Fernitzer Weihnachtsmarkt voriges Wochenende ist Albasote Vorenze am 9. Dezember in der Pfarrkirche Fernitz zu hören.  | Foto: Edith Ertl

Christmas in Fernitz-Mellach

Unter der Leitung von Saha Esbati singt Albasote Vorenze am 9. Dezember um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Fernitz sein „Christmas in Fernitz-Mellach“. Am 13. Dezember treten die Sänger um 17:30 Uhr bei der Eiskrippe im Grazer Landhaushof auf, am 15. Dezember ist der weit über die Region hinaus bekannte Chor bei der Langen Nacht des Christbaums in der Baumschule Hubmann in Mellach zu hören.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Konzert
KOK-Adventkonzert im Zeichen der Nachwuchsförderung

„Ein besonderes Anliegen ist es dem Kammerorchester Krems auch, jungen begabten Musikern Konzertauftritte mit Orchester zu ermöglichen.“ Dieser Leitgedanke anlässlich der Gründung des Orchesters im Jahr 1964 wird beim diesjährigen Adventkonzert in besonderem Maße in die Tat umgesetzt. Sieben Schülerinnen und Schüler der Musikschule Krems werden Gelegenheit bekommen, ihr Können mit Soloauftritten unter Beweis zu stellen. Die für deren Auftritte ausgewählten Stücke stellen den musikalischen...

  • Krems
  • Simone Göls

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. November 2024 um 16:00
  • Gotischer Saal
  • Salzburg

Salzburger Adventserenaden

Das Programm 2024 steht unter dem Motto "Immer ein Lichtlein mehr". Die bewährte Mischung von Klassik, Weihnachtsliedern, volkstümliche Musik sowie heitere und besinnliche Texte kommen auch dieses Jahr wieder zur Aufführung. Gerade diese Zusammenstellung wird von den zahlreichen Stammgästen sehr geschätzt. Aufführende sind die Gesangssolisten Silvia Steiner-Span und Aleksandra Zamojska (Sopran), Kerstin Turnheim (Mezzosopran) sowie die Sprecherin Margarita Ruprecht und ein Instrumental-Ensemble...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.