Adventkonzert

Beiträge zum Thema Adventkonzert

Ludwig Dornauer, Johanna Rupprechter, Claudia Geiger (Pressesprecherin Pro Juventute) und Marc Pircher (v.l.). | Foto: Mühlanger
2

Mit Marc Pircher & Freunden
Benefizkonzert für Tiroler Pro Juventute-Kinder

BRANDENBERG (red). Der Männerchor Brandenberg lud am 23. November  zum Benefizkonzert "Zillertaler Weihnacht mit Marc Pircher & Freunden" in den Pfarr- und Gemeindesaal. Der Auftritt bildete den Auftakt zu Marc Pirchers Advent-Tournee, mit den Einnahmen will der Entertainer das Kinder- und Jugendwohnhaus von "Pro Juventute" in Brixlegg unterstützen. Mit traditionellen Weihnachtsliedern und klassischen Marc-Pircher-Songs stimmte der Star aus dem Zillertal gemeinsam mit seinen Freunden das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Landesmusikschule Steinbach

Konzert in der Pfarrkirche Steinbach
„Es wird scho glei dumper“

STEINBACH/STEYR. Unter diesem Motto werden Lehrer und Schüler der Landesmusikschulen Steinbach/Steyr und Grünburg am Sonntag, 2. Dezember 2018, um 15 Uhr, im Rahmen des „Steinbacher Advents“ ein Konzert in der Pfarrkirche Steinbach veranstalten. Stimme, Blockflöte, Klarinette, Steirische Harmonika, Blechbläser und Co. werden den Besuchern mit Musik und Text eine schöne und besinnliche Stunde bescheren. Holzknechtweihnacht beim KrippenhausNach dem Konzert geht es zur Holzknechtweihnacht beim...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Treffen unter Freunden: Herbert, Werner und Gerhard Spitaler (Zellberg Buam), Helma und Wilfried Bruckner, Michael Spitaler, Daniel Gruber und Georg Spitaler (Die Fetzig'n)
35

Tiroler Weihnacht
Zellberg Buam und Die Fetzig'n spielten in Riedlingsdorf

RIEDLINGSDORF. Der Kulturverein Riedlingsdorf mit Obm. Gerald Radasits an der Spitze lud zu einem "urig, echten und fetzig frechen", sowie besinnlichen Konzertabend in den Kultursaal ein. Die Zellberg Buam - das sind die drei Brüder Gerhard, Werner und Herbert Spitaler - und "Die Fetzig'n" (Daniel Gruber, Georg und Michael Spitaler) sorgten zunächst für ordentlich Stimmung mit flotter Volksmusik, ehe es nach einer Pause mit der "Tiroler Weihnacht" besinnlich im Saal wurde. Tirol trifft...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Andritzer Liedertafel lädt wieder zum Adventkonzert ein. | Foto: KK

Adventkonzert der Andritzer Liedertafel
#17 Bezirke – Andritz. Traditionschor lädt zum Adventkonzert

Seit 166 Jahren gibt es die Andritzer Liedertafel bereits: Kein anderer Chor hat eine solche Tradition vorzuweisen. Höhepunkt ist auch heuer wieder das alljährliche Adventkonzert am kommenden Sonntag, den 25. November um 16 Uhr im Jugendzentrum Prochaskagasse. Die Liedertafel tritt gemeinsam mit dem Gast-Trio "Csakan 3", das mit Csakanflöte und Biedermeiergitarre spielt, auf.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Adventkonzert in Gallzein

Am Samstag, den 1. Dezember findet im Gemeindesaal Gallzein ein Adventkonzert statt. Unter anderem wirkt ein Volksmusikensemble, der Singkreis Gallzein, die Stubenmusig, ein Trompetentrio uvm. mit. Start der Veranstaltung ist um 20:00 Uhr und auf Ihr Kommen freut sich die LMS Schwaz sowie die Gemeinde Gallzein.

  • Tirol
  • Florian Haun
Beim Adventmarkt in Hirschegg wird auch die Schaukrippe zu bewundern sein. | Foto: Lederer

Hirschegg-Pack
Adventmarkt zum 19. Mal

Da kann man schon getrost von einer Tradition sprechen. Am Samstag, dem 8. Dezember, findet der malerische Hirschegger Adventmarkt um 13 Uhr bereits zum 19. Mal statt. Die Aussteller verkaufen ausschließlich selbst gemachte Produkte wie Handarbeiten vom Kindergarten, Tiffany, Strickprodukte, Lama- und Schafwollprodukte, Töpferhandwerk, Schnäpse, Honig, Propolisprodukte, Tischkreuze, Hauswürste, Produkte vom Hochlandrind, verschiedene Brotsorten wie zum Beispiel Roggenbrot, Apfelbrot oder...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Stiftspfarre St. Florian/Kerschbaummayr

Adventmarkt der Stiftspfarre St. Florian

ST. FLORIAN. Am Samstag, 1. Dezember lädt die Stiftspfarre St. Florian zum traditionellen Adventmarkt in den Arkaden des äußeren Stiftshofs ein. In der Zeit von 14 bis 18.30 Uhr finden Besucher ein großes Angebot an Adventkränzen, köstlichen Keksen und vorweihnachtlichem Gebäck, Kunsthandwerk und Basteleien. Zum Aufwärmen gibt es Tee, Glühwein, Punsch, Bratwürstel, Schokoladespieße und weitere Köstlichkeiten. In der Kaffeestube im Pfarrsaal spielen um 14.30 und 16 Uhr die Flötenkinder...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: © KIWANIS Club Gmunden
2

Konzert zu Gunsten bedürftiger Kinder in der Region
Adventkonzert des KIWANIS Club Gmunden

Der KIWANIS Club Gmunden veranstaltet am 02.12.2018 um 18:00 ein besinnliches Adventkonzert in der Pfarrkirche Altmünster.  Unter der musikalischen Gesamtleitung des Gemischten Chors Steyrermühl werden von Frau Ilse Priglinger weihnachtliche Texte und Mundartgedichte zum Besten gegeben und die 4. Klassen der Volksschule Gmunden Ort führen ein Krippenspiel auf. Für das leibliche Wohl vor und nach der Veranstaltung ist seitens des KIWANIS Club Gmunden mit Punsch und kleinen Köstlichkeiten vor...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
12

Adventmarkt im Binderstadl Stift Klosterneuburg
Krippen - Kulinarik - Kunsthandwerk

Stift Klosterneuburg Weihnachtliche Stimmung, Christbaumschmuck, Holzarbeiten, Engerl, Bücher, Antiquitäten, Handarbeiten, Adventkränze, Weihnachtskarten, Spirituelles, Kräuterzubereitungen /Seifen und Cremen, Honig, Speck, Käse und Vieles mehr erwartet Sie. Das Buffett wird unter neuer Leitung für das leibliche Wohl der großen und kleinen BesucherInnen sorgen. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten, kleine Imbisse, selbstgebackene Mehlspeisen, Kaffee, Tee, Tafelweine, Bier und alkoholfreie...

  • Klosterneuburg
  • Beatrix Dr. Schwaiger

Adventkonzert der Philharmonie Marchfeld

GÄNSERNDORF. Der Advent beginnt erst mit dem schon traditionellen Konzert im Advent der Philharmonie Marchfeld. Unter Dirigentin Bettina Schmitt wird die Philharmonie am 2. Dezember um 17 Uhr in der Stadthalle Gänserndorf Auszüge aus Porgy & Bess, Star Wars und West Side Story geben. Unter dem Motto "Christmas in America" und "Weihnachten in Österreich" geht es dann stimmungsvoll in den Advent. Karten sind erhältlich im Voverkauf in allen Geschäften, Trafiken und Raiffeisenbanken mit OeTicket;...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Echte Volksmusik kredenzen die "Susi Singers" aus Altmünster! (Foto: W. Ebli)
2

Altmünsters „Musiker- Elf“erklingt mit Jagdhornbläsern auf dem Kalvarienberg!

Musikalisch und literarisch werden die BesucherInnen beim Adventkonzert am 8. Dezember in der Kalvarienberg Kirche Altmünster von den „Susi-Singers“, der Jagdhornbläsergruppe Laakirchen und zwischendurch mit  einer Lesung von Weihnachtsgeschichten durch Gertraud Taschner verwöhnt. Der gemischte Chor der „Susi Singers“ wurde „aus Freude am Singen und um unsere Freundschaft zu pflegen, von 4 begeisterten Musikerinnen und 7 ebenso engagierten Musikern im Alter von 50- 68 Jahren gegründet“, verrät...

  • Salzkammergut
  • Helmut Pichler
3

Chorus Paradisi:
Zwei Adventkonzerte am zweiten Adventsonntag

Am 2. Adventsonntag, dem 9. Dezember, gestaltet der Chorus Paradisi unter der Leitung von Martina Ragger zwei vorweihnachtliche Konzerte in Wolfsberg. In der Rektoratskirche Mariä Himmelfahrt (ehemalige Kapuzinerkirche Wolfsberg) werden ab 16 und ab 19 Uhr stimmungsvolle Advent- und Weihnachtslieder erklingen. Unter dem Titel „In das Warten dieser Welt“ werden bekannte Adventmelodien in neuen Arrangements, zeitgenössische adventliche Chormusik und eigens komponierte Werke aus der Feder von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Salzmann
23 Chöre stimmen beim klingenden Adventkalender im ORF NÖ auf Weihnachten ein. | Foto: Volkskultur Niederösterreich/Marschik

Chorszene Niederösterreich „on Air“
Klingender Adventkalender im ORF NÖ mit Tullner Beteiligung

ABSDORF / NÖ (pa). Auch im heurigen Advent gibt es ihn wieder: den klingenden Adventkalender im ORF NÖ mit der Chorszene Niederösterreich, der musikalisch auf das Weihnachtsfest einstimmt. Wenn sich ab 1. Dezember dessen Fenster täglich im Anschluss an „NÖ heute“ in ORF 2 (ab 19.00 Uhr) und im „Radioclub“ auf Radio NÖ (ab 16.00 Uhr) öffnen, präsentieren 23 Chöre und Vokalensembles aus 15 verschiedenen Bezirken des Landes ein Lied aus dem Weihnachtsfestkreis. Chor Mauritius in Absdorf mit dabei...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
v.l.n.r.: musikalische Leitung Manuel Millonigg, Johann Baier, Isabella Edtbauer, Cvija Eichhorn, Elisabeth Göpperl, Agnes Ramböck, Christina Schernberger, Harald Moritz, Reinhard Nestelbacher
2

Adventsingen "Gute Nachrichten"

Die Weihnachtsgeschichte - als Medienereignis erzählt von Conny Deutsch Nachrichten und Medien bestimmen unseren Alltag. Leider sind oftmals die guten Nachrichten selten und die schlechten Nachrichten die Regel. Beim Adventsingen des Vokalensembles Heastasfei in der Pfarrkirche Ostermiething am 2. Dezember um 19:00 wird die berühmteste Geschichte aller Geschichten neu erzählt. Die Geburt von Jesus ist in Schlagzeilen verpackt, so wie wir es gewohnt sind, Neues zu erfahren. Der Kindsmord von...

  • Braunau
  • Agnes Boennecken

Adventkonzert der Regenbogenkinder

Die Regenbogenkinder laden zum Adventkonzert im Rahmen des Gerasdorfer Adventmarktes am 1. Dezember 2018 um 17.30 Uhr in der Mittelschule in Gerasdorf. Es werden über 400 Gäste erwartet und heuer tritt der Chor erstmals als Kooperation der Musikschule Gerasdorf und der Neuen Mittelschule Gerasdorf auf. Im Chor singen 37 Mädchen unter der Leitung von OSR Herta Hrdlicka und Musiklehrer Franz Hrdlicka. Auf dem Programm stehen österreichische und internationale Weihnachtslieder sowie...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Fotolia/Jeanette Dietl

Adventkonzert der Trachtenmusikkapelle Gutau

GUTAU. Die Trachtenmusikkapelle Gutau veranstaltet am Samstag, 8. Dezember, erstmalig ein Adventkonzert in der Pfarrkirche. Das abwechslungsreiche Programm der besonderen Art beginnt um 16 Uhr mit einer einläutenden Fanfare. Darauf folgt eine Vielfalt an musikalischen Überraschungspackerln von den Musikern in unterschiedlicher Zusammensetzung, vom Jugendorchester Gutau sowie von mitwirkenden Gästen und Komponisten. Alle Musiker der Trachtenmusikkapelle Gutau und des Jugendorchesters Gutau unter...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Weihnachtsmarkt & Adventkonzert
Weihnachtsmarkt & Adventkonzert am 1. Adventwochenende in Lambrechten

Am Samstag, den 1. Dezember veranstaltet der Kulturausschuss der Gemeinde Lambrechten wieder einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit Einschaltfeier. Beginn ist 13:00 Uhr bis abends. Zahlreiche Hobbykünstlerinnen & Künstler zeigen wieder ihr Können und stellen gemeinsam mit regionalen Anbietern, ihre Produkte aus. Ein Standlmarkt mit Verköstigung im schönen Ambiente des Dorfplatzes, ladet zum Verweilen und zur stimmungsvollen Einschaltfeier bei Einbruch der Dunkelheit ein. Einen besonderen...

  • Ried
  • Gemeindeamt Lambrechten
Hans Jung und Heinz Mooslechner bei der Übergabe | Foto: Kiwanis Zell am See

Kiwanis Zell am See
Präsidentenübergabe beim Kiwanis-Club Zell am See

ZELL AM SEE. Am 20. September vollzog der Kiwanis-Club Zell am See seinen Vorstandswechsel feierlich imParkrestaurant in Zell am See. Dabei übergab Heinz Mooslechner die Präsidentschaft offiziell an Hans Jung, der im Vorstand u.a. auf die Unterstützung von Otto Hochwimmer als Vizepräsidenten, Oliver Stärz als Sekretär und Franz Buzanich als Schatzmeister zählen kann. „Die im abgelaufenen Clubjahr entwickelten Hilfsprojekte werden wir konsequent weiterführen und mitHilfe von bewährten und neuen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Zoe Fotografie
2

Florianer Sängerknaben kommen nach Freistadt

FREISTADT. Am Sonntag, 2. Dezember, 17 Uhr, findet in der Stadtpfarrkirche Freistadt ein Adventkonzert mit den Florianer Sängerknaben statt. "Der Reinerlös der Veranstaltung wird zur Gänze für einen guten Zweck gespendet, sagt Organisator Andreas Oberreiter aus St. Oswald. Der Unternehmer hat einen ganzen besonderen Bezug zum berühmten Chor: Immerhin singt sein Sohn Marcel mit.  Beim Konzert wirken Franz Kolmbauer (Tenor), Andrea Stumbauer (Mezzosopran), Andreas Etlinger (Orgel) sowie Aurelia...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Geistliches Konzert im Advent

TERMIN: Sa., 08.12.2018, 15.30 Uhr ORT: Stiftskirche Schlägl Wie Gott Mensch wird, bleibt unfassbar. Viele Denker, Dichter und Komponisten haben sich bemüht, mit den ihnen gegebenen Talenten ein wenig davon ins Sichtbare zu bringen. Rainer Maria Rilke war einer von ihnen. Sein "Marienleben" setzt, wie das Hochfest selbst, eine Generation früher an: mit der Geburt der Gottesmutter. Schon damals sei alles anders gewesen, selbst für Engel. - Und: Wann ahnte Maria, daß sie Sturm in sich trug? –...

  • Rohrbach
  • Jeremia Mayr
Einige der Mitwirkenden des Adventkonzertes in St. Martin zu Großhaselbach, darunter Pia Søndergaard (mit grüner Strickmütze) und Isabella Küntzel (im beigen Gewand). Links im Hintergrund der dänische Weihnachtsbaum.
16

Hyggeliges Adventkonzert

EUROPA in SCHWARZENAU verabschiedet Dänemark als Gastland. GROßHASELBACH (kuli]. Zum Ausklang des Dänemarkjahres bei EUROPA in SCHWARZENAU bekam das traditionelle Adventkonzert des Männergesangvereins Schwarzenau-Vitis ein paar dänische Tupfer appliziert. Unter den mitwirkenden Gastkünstlern und -ensembles war heuer die aus Dänemark stammende Musikerin Pia Søndergaard mit dabei, die einerseits den Männerchor bei „Ein Kind gebor'n zu Bethlehem" als Organistin begleitete, andererseits auch...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Adventsingen der Musik-Mittelschule Saxen.
1 1 112

Musik-Mittelschule sang für Christkind. Großartig!

Ein musikalischer Höhepunkt im Bezirk war das Adventkonzert der Musik-Mittelschule Saxen. SAXEN. Mit Gesang, Instrumentalmusik und Theater begeisterten Schüler und Lehrer das zahlreich erschienene Publikum. Verantwortlich für das musikalisch und literarisch erlesene Programm waren Anna und Lisa Fischer, Karl Grillenberger, Gabriele Pflug, Andrea Puck und viele Helfer im Hintergrund. Anna und Lisa Fischer schaffen es immer wieder, sich mit „ihrem Chor“ auf einem Niveau zu bewegen, das man nur...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. November 2024 um 16:00
  • Gotischer Saal
  • Salzburg

Salzburger Adventserenaden

Das Programm 2024 steht unter dem Motto "Immer ein Lichtlein mehr". Die bewährte Mischung von Klassik, Weihnachtsliedern, volkstümliche Musik sowie heitere und besinnliche Texte kommen auch dieses Jahr wieder zur Aufführung. Gerade diese Zusammenstellung wird von den zahlreichen Stammgästen sehr geschätzt. Aufführende sind die Gesangssolisten Silvia Steiner-Span und Aleksandra Zamojska (Sopran), Kerstin Turnheim (Mezzosopran) sowie die Sprecherin Margarita Ruprecht und ein Instrumental-Ensemble...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.