Adventkonzert

Beiträge zum Thema Adventkonzert

Foto: Simon Glösl
8

Benefizkonzert in Kematen
Der Advent - eine musikalische Zeit

Insgesamt 25 Beiträge umfasste das Adventkonzert der Caritas - ARGE Ybbstal in der Pfarrkirche Kematen. KEMATEN. Beim Benefizkonzert in Kematen sorgten zahlreiche Musikschulen, -vereine und -gruppen für eine besinnliche Adventstimmung. Neben Bürgermeisterin Juliana Günther und Caritas-Regionalleiter Markus Lurger freuten sich auch Karin und Christian Bachner, Karl Dultinger und Grete Hönig über die tollen Musikbeiträge. Dank Veronika Tatzberger, Maria Reithmayer und Leopoldine Großalber,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Miriam Kulmer gastiert mit ihrer Band in Hitzendorf. | Foto: privat
2

Jazzige Weihnachtslieder in Hitzendorf
Adventkonzert mit Miriam Kulmer

Mit einer Melange von jazzigen und poppigen bis hin zu besinnlichen Songs ist Miriam Kulmer am 17. Dezember zu Gast in Hitzendorf. Ab 19:00 Uhr ist die Sängerin mit Drummer Sebastian Baumgartner, Trompeter Johannes Plechinger und einem Streichquartett in der Pfarrkirche zu erleben. Am Programm stehen jazzig arrangierte Weihnachtslieder, aber auch Klassiker wie „White Christmas“ und Neuinterpretationen von Pop Songs und Eigenkompositionen. Eintritt: Freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
hinten v.l.n.r.: Burkhard Schindlegger (Leiter Region Kommerz), Aufsichtsratsmitglied Georg Sattler, Florian Haiderer (Leiter Werbung & Öffentlichkeitsarbeit)

vorne v.l.n.r.: Kathrin Schindele (Abgeordnete zum NÖ Landtag), Bischofsvikar Pater Patrick Schröder, Vorstandsdirektor Peter Hronek, Martina Bender (Obfrau Musikverein St. Pölten 1837) und Jessica Kralowetz (Leiterin Private Banking) | Foto: Sparkasse NÖ Mitte West

250 Gäste begrüßt
Adventkonzert im Dom zu St. Pölten

Auf Einladung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West besuchten heuer wieder, nach zwei Jahren bedingter Pause, rund 250 Besucher das traditionelle Adventkonzert, Anfang Dezember, im Dom zu St. Pölten. ST. PÖLTEN. Zum Thema „Bekanntes und Unbekanntes – Traditionelle Werke und Klänge aus der Neuen Welt“ zeigten die Musiker und Sänger wieder eine künstlerische Darbietung auf höchstem Niveau. Dieses Jahr bestand das Programm aus zwei Teilen. Den ersten Teil gestalteten die Künstler des...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Der Musikverein ist auch weiblich
20

Konzert Festhalle Stallhof
Musikalischer Weihnachtsgruß des Musikvereins Stainz

Eine sehr gut gefüllte Festhalle Stallhof: Beim Konzert des Musikvereins Stainz begeisterten gleichermaßen das Jugendblasorchester und die Musikkapelle. Kapellmeister Robert Orthaber bekam einen personalisierten Taktstock überreicht. Schon beim Eingang wurden die Besucher von einem adventlichen Ambiente, das handgefertigte Stücke wie Holzdesign, Alpaka-Produkte, Laternen und Schmuck umfasste, gefangen genommen. Erst recht waren sie beeindruckt vom Jugendblasorchester Stainz, das den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: Robert Yoder.stock.adobe.com

Am 17. Dezember
Adventkonzert in Treffen

Die Auswahl an Adventkonzerten am dritten Adventwochenende ist groß! Auch in Treffen findet eine besinnliche Veranstaltung statt.  TREFFEN. Geladen wird am Samstag, 17. Dezember, um 17 Uhr in die Katholische Kirche Treffen. Auf Ihr Kommen freuen sich hier die Gruppo Flauto Felizitas und der Singkreis Treffen. Die Leitung haben jeweils Susanne Posratschnig und Reinhard Glinitzer über. Bei dem Konzert gibt es natürlich stimmungsvolle, weihnachtliche Musik und Gesang. Dazu wird Willi Rudniggers...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf
2

Musisches Realgymnasium Perchtoldsdorf:
Singend und klingend im Advent

Unter dem Motto „Singend und klingend in den Advent“ fand vergangenes Wochenende in der Kirche St. Othmar in Mödling das schon traditionelle Adventkonzert des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf statt. Zu hören waren klassische und moderne Weihnachtslieder, dargeboten von den verschiedenen Chören und dem Orchester der Schule. Das sehr gut besuchte Konzert fand im Rahmen der „Adveniat“-Konzertreihe statt, die jedes Jahr Kirche und Kirchenplatz von St. Othmar in weihnachtliche Stimmung...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger

18. Dezember
Weihnachtliche Klänge beim Simmerlwirt in Schiefling

SCHIEFLING. Drei Jahre lang konnte die Trachtenkapelle Schiefling aus bekannten Gründen kein Weihnachtskonzert veranstalten. Nun ist es aber wieder soweit: Am vierten Adventsonntag, 18. Dezember, mit Beginn um 14 Uhr spielt die Kapelle unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Florian Poms im Gasthaus Simmerlwirt auf und wird den Weihnachtszauber auf musikalische Weise in die Herzen der Besucher tragen. Durch das Programm führt Margit Leiss. Karten gibt es bei allen Musikern der Kapelle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Adventkonzert in der Pfarrkirche Traunkirchen. | Foto: TraunKirchenChor
2

Pfarrkirche Traunkirchen
Adventkonzert der Sonderklasse am 18. Dezember

Ein besonderes Hörerlebnis verspricht das heurige Adventkonzert am 18. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche Traunkirchen. TRAUNKIRCHEN. Der TraunKirchenChor und der Kirchenchor Gschwandt werden hierbei gemeinsam mit rund 50 Sängerinnen und Sängern auftreten. Ebenfalls dabei die Familienmusik De Hoop sowie die Volksschule Traunkirchen mit einem Hirtenspiel. Im Anschluss an das Adventkonzert gibt es noch kulinarische Köstlichkeiten.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
51

Adventkonzert
Volksmusik die verzaubert

Seit 1999 finden im Rahmen des „Gasner Advent“ jeweils am 8. Dezember in der Pfarrkirche Gasen Adventkonzerte statt. Eine Bläsergruppe des Musikvereines Gasen begrüßt die Gäste am Weg zur Pfarrkirche mit weihnachtlichen Weisen. Mitwirkende waren die „Filzmooser Tanzlmusi“, der „Innerberger Dreigesang“ die „Stoani Haus Musi“ und Überraschungsgast Anna Köberl bekannt vom steirischen Harmonikawettbewerb 2022. Umrahmt wird das Konzert mit Gedichten und Geschichten von Karli Lenz passend zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Ortner
114

Adventkonzert
Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Lorenzen bei Scheifling

In der Pfarrkirche St. Lorenzen bei Scheifling gaben kürzlich die Sopranistin Dzenana Mustafic und die Tenöre Roman Pichler und  Paolo Scariano, auf Einladung des Vereines "Zur Förderung von Sport und Kultur" einen adventlichen Gesangsabend. Die Besucher waren von den Darbietungen begeistert und belohnten dies mit viel Applaus.

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Horn
Treffpunkt ist am Freitag, 16. Dezember, um 18 Uhr am Dorfplatz vor der Kirche.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

16. Dezember
Chor.Art Sistrans lädt zur festlichen Laternenwanderung ein

Der Chor.Art Sistrans lädt am Freitag, 16. Dezember 2022 zur adventlichen Laternenwanderung ein. Bei der Aktion werden Spenden gesammelt, die dem Verein Arche Herzensbrücken zugutekommen. SISTRANS. Mit einer tollen Aktion möchte der Chor.Art Sistrans kurz vor Weihnachten etwas Gutes tun und schwerkranken Kindern helfen. Geplant ist eine adventliche Laternenwanderung, zu der alle herzlich eingeladen sind. Die Aktion geht zugunsten des Vereins Arche Herzensbrücken und Familien mit schwer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Heilige Nikolaus in „himmlischer Begleitung" verteilte Geschenke an die Kinder. | Foto: Karin
4

Nikolauseinzug
Nikolaus verteilt Geschenke in Rum

Am vergangenen Montag besuchte der Heilige Nikolaus mit drei Engeln den Rumer Adventmarkt und verteilte Geschenke an die Kinder. RUM. Strahlende Kinderaugen sah man letzten Montag am Rathausplatz beim Besuch des heiligen Nikolaus. Nach einer kurzen Ansprache verteilte er in Begleitung seiner Engel Geschenke an die Kinder. Die Jugendgruppe der Musikkapelle Rum und eine Kinderflötengruppe der VS Rum sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Weihnachtlich wurde es dann so richtig, als es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: lautmaler

Perg
Kammerchor "die lautmaler" lädt zum Weihnachtskonzert

Der „lautmaler-Kammerchor Perg“ präsentiert heuer wieder ein Konzert mit Chormusik zur Weihnachtszeit. PERG. "Fürchtet euch nicht ..." wenn der Kammerchor "die lautmaler" am Samstag, 17. Dezember, um 20.15 Uhr zum Weihnachtskonzert in der Stadtpfarrkirche Perg lädt. Als besonderer Programmhöhepunkt wird die Weihnachtskantate „Navidad Nuestra“ des argentinischen Komponisten Ariel Ramirez zur Aufführung kommen. Diese besteht aus sechs Liedern, von denen jedes im Rhythmus eines anderen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Adventkonzert Männerchor Garsten
Advent in Dambach am Sonntag, 18. Dezember um 19:30

Männerchor Garsten am Sonntag, 18. Dezember um 19:30 Uhr Nach zwei Jahren „Coronapause“ freuen wir uns wieder, für Sie auftreten zu dürfen! Bereits zum 31. Mal veranstaltet der Männerchor Garsten den "Advent in Dambach" im Gasthaus Weidmann. Unser Chorleiter Thomas Schanovsky hat dafür besinnliche Advent- und Weihnachtslieder zusammengestellt. In bewährter Form trägt Silvester Riglthaler mit heiteren aber auch nachdenklichen Texten zum Gelingen bei. Weiters wirken das Bläserensemble des MV...

  • Steyr & Steyr Land
  • Rudolf Schmidt
Die Musikkapelle Thaur sorgt am 17. Dezember mit Weihnachtsliedern für Adventstimmung.  | Foto: Musikkapelle Thaur
Aktion

17. Dezember
Musikkapelle Thaur spielt Weihnachtslieder

Am 17. Dezember wird die Musikkapelle Thaur mit Weihnachtsliedern durch das Dorf ziehen und für eine feine Adventstimmung sorgen. THAUR. Als musikalischer Abschluss des Jahres werden heuer wieder kleine Gruppen der Musikkapelle Thaur am Samstag, dem 17. Dezember, ab 14 Uhr durch das Dorf von Haus zu Haus ziehen und mit Weihnachtsliedern zur adventlichen Stimmung beitragen. Die Musikkapelle Thaur möchte sich so bei all ihren Freunden und Gönnern bedanken und wünscht allen ein gesegnetes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Windhaag Cantat stimmt auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. | Foto: Windhaag Cantat

Windhaag Cantat
Adventsingen der Kirchen-Chorgemeinschaft Windhaag bei Perg

Windhaag Cantat, die Kirchen-Chorgemeinschaft aus Windhaag bei Perg, präsentiert ein Adventsingen der ganz besonderen Art. WINDHAAG/PERG. Am Sonntag, 18. Dezember, um 16 Uhr ist es nach der pandemiebedingten Pause wieder so weit: Der bekannte Chor aus Windhaag bei Perg lädt zum traditionellen Adventsingen in der wunderschönen Klosterkirche in ihrer Heimatgemeinde. Die Chorgemeinschaft präsentiert die schönsten Weihnachtslieder der vergangenen Jahrzehnte. "Nicht alltägliche Darbietung" „Es soll...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Rainer König-Hollerwöger an der Orgel mit seinem Enkel Martin an der Geige. | Foto: IPS-Wien
7

Orgelkonzert in Eisgarn
König-Hollerwöger führte in andere Sphären

Ein außergewöhnliches Adventkonzert war es von Rainer König-Hollerwöger in der Stiftskirche Maria Himmelfahrt in Eisgarn. EISGARN. Am Anfang des Advent-Chanukka-Konzerts vom Wiener Universalkünstler und Wissenschaftler Rainer König-Hollerwöger in der Stiftskirche Eisgarn, stand die Entzündung der Kerzen des im Altarraum stehenden Chanukkaleuchters durch den Propst des Stiftes, Dechant Andreas Lango. König-Hollerwöger wanderte zuerst verbal und dann in seiner Musik die "uralten...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der Stadtchor Leoben begeisterte bei seinem Adventkonzert seine Zuhörerinnen und Zuhörer. | Foto: KK
3

„Ja lauschet und höret“
Mit dem Stadtchor Leoben in den Advent

Unter dem Titel „Ja lauschet und höret“ veranstaltete der Stadtchor Leoben sein diesjähriges Adventkonzert. LEOBEN. Nach zweijähriger, coronabedingter Pause startete der Stadtchor Leoben mit neuem Mut sowie neuen Sängerinnen in die Weihnachtszeit und für das diesjährige Adventkonzert wurde eifrig geprobt. Konzert in der Gustav Adolf KircheIm schönen Ambiente der Gustav Adolf Kirche lauschten zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer den Winter-, Advent- und Weihnachtsliedern, die Chorleiter Gerold...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Zahlreiche Adventmärkte in Graz-Umgebung laden am dritten Adventwochenende auf einen Besuch ein!
1 21

Drittes Adventwochenende in Graz-Umgebung
Christkindlmärkte, Adventkonzerte, Krampusläufe und mehr

Terminübersicht für das dritte Adventwochenende in Graz-Umgebung: 7.-11.12. CHRISTKINDLMARKT FROHNLEITEN 7.12. LANGE NACHT DER HAINDL MÜHLE - KALSDORF 7.12. KRAMPUS- UND PERCHTENLAUF ÜBELBACH 8.-10.12. ADVENTMARKT LASSNITZHÖHE 8.12. Adventfahrtage Modellbahnanlage Hart 8.12. Adventkonzert Maria Straßengel 9.12. KRAMPUS- UND PERCHTENLAUF IN KALSDORF 9.12. CHIRSTKINDLMARKT AM MARKTPLATZ KUMBERG 9.&10.12. WEIHNACHTSZAUBER BURG RABENSTEIN FROHNLEITEN 10.&11.12. ADVENT AM HÜBLERHOF IN SEMRIACH...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Obmann Werner Pleischl von der Stadtkapelle Purkersdorf begrüßte die Besucher beim Adventkonzert 2022 in der Stadtpfarrkirche Purkersdorf.
7

Stadtpfarrkirche St. Jakob
Adventkonzert der Blasmusik

PURKERSDORF (bw). Die Stadtkapelle und die Blasmusik Mauerbach spielten das erste Adventkonzert nach zwei Jahren Pause. - Am Vorabend des zweiten Adventsonntags konnte Dechant Markus König gleich zwei Blasmusikkapellen in der Stadtpfarrkirche Purkersdorf begrüßen: In der Apsis unter dem historischen Gnadenbild "Maria, Trösterin der Betrübten" nahmen die Stadtkapelle Purkersdorf und die Blasmusik Mauerbach gemeinsam Platz. "Unsere Vereine haben die Zusammenarbeit intensiviert", sagte Obmann...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Der A-cappella-Chor lädt zum Konzert | Foto: A-cappella Chor

Advent is a Zeit
Weihnachtskonzert des A-cappella-Chor Feldkirchen

Traditionell laden die Sängerinnen und Sänger des A-cappella-Chor Feldkirchen zum Konzert am 8. Dezember ein.  FELDKIRCHEN. Jedes Jahr am 8. Dezember findet das Adventkonzert des A-cappella-Chor statt. Auch heuer laden die Sängerinnen und Sänger unter dem Motto "Advent is a Zeit" als Einstimmung auf die Weihnachtszeit in den Amthof um 18 Uhr ein. Mit dabei sind neben dem A-cappella-Chor unter der Leitung von Alexandra Warmuth auch das Terzett Nachklang & die Zollfelder Saiten Hüpfer....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Die singenden Weinhauer laden zum Adventkonzert. | Foto: Singende Weinhauer
2

Besinnlich und fröhlich
Adventkonzert der Singenden Weinhauer in Baden

Die Singenden Weinhauer singen gemeinsam mit dem Chor der Mittelschule Baden und der Sopranistin Bryony Dwyer am 11. Dezember ein Adventkonzert. BADEN. Badens "Singende Weinhauer" laden am 11.12.2022 um 16 Uhr nach zweijähriger, coronabedingter Pause wieder zu einem Adventkonzert in die Pfarrkirche St. Josef /Leesdorf. Gemeinsam mit dem Chor der Mittelschule Baden und der Sopranistin Bryony Dwyer wird Besinnliches und Fröhliches zur Adventszeit geboten. Im Klavier spielt Margit Fussi, die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Pfarrkirche Gottestal in Wernberg. | Foto: Privat
2

Internationale Klassik zu Gast in Kärnten
Adventkonzert in Wernberg

Zum dritten Mal gibt es heuer in der Pfarrkirche Gottestal (Wernberg) ein Adventkonzert mit viel Klassik.  WERNBERG. Beginn des Konzertes am 11. Dezember ist um 16 Uhr, der Eintritt beträgt eine freie Spende. Die in Wernberg aufgewachsene Mezzosopranistin Ingrid Stichauner gibt gemeinsam mit der griechisch-deutschen Mezzosopranistin Victoria Popp und dem kolumbianischen Tenor Andrés Alzate ein Adventkonzert, das auf eine besinnliche Zeit einstimmen soll. Am Klavier begleitet die koreanische...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Mit Adventliedern stimmt der Chor Albasote Vorenze auf Weihnachten ein. | Foto: privat
2

Adventkonzert in Fernitz-Mellach
Albasote Vorenze besingt die stillste Zeit

Seit einem Vierteljahrhundert ist der Chor Albasote Vorenze ein musikalischer Botschafter von Fernitz-Mellach. Am 11. Dezember singt der gemischte Chor unter der Leitung von Saha Esbati um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Fernitz traditionelle und moderne Adventlieder. Mit dabei ist auch die Musikschule. Der Name führt zur Geschichte von Fernitz Weil es in Fernitz vor 25 Jahren keinen Chor ab, gründete Hans Berghold einen und fand rasch Frauen und Männer, die mit Begeisterung ihre Stimmen erhoben....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. November 2024 um 16:00
  • Gotischer Saal
  • Salzburg

Salzburger Adventserenaden

Das Programm 2024 steht unter dem Motto "Immer ein Lichtlein mehr". Die bewährte Mischung von Klassik, Weihnachtsliedern, volkstümliche Musik sowie heitere und besinnliche Texte kommen auch dieses Jahr wieder zur Aufführung. Gerade diese Zusammenstellung wird von den zahlreichen Stammgästen sehr geschätzt. Aufführende sind die Gesangssolisten Silvia Steiner-Span und Aleksandra Zamojska (Sopran), Kerstin Turnheim (Mezzosopran) sowie die Sprecherin Margarita Ruprecht und ein Instrumental-Ensemble...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.