Adventkränze

Beiträge zum Thema Adventkränze

Andrea Raue, Mitarbeiterin bellaflora Schwechat, Bürgermeisterin Karin Baier und Hans-Martin Pirk, Niederlassungsleiter bellaflora Schwechat | Foto: bellaflora

bellaflora beschenkt Gemeinde Schwechat mit Adventkranz

Die Blumenkette "bellaflora" hat es sich zur Tradition gemacht, rechtzeitig zur schönsten Zeit im Jahr Gemeinden und karitativen Einrichtungen dekorative Adventkränze zu schenken. Bürgermeisterin Karin Baier nahm den schönen Kranz mit den roten Kerzen entgegen.  SCHWECHAT (red.). Der Brauch des Adventkranzes ist in Österreich tief verwurzelt und läutet die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest ein. Das Dekorieren des Hauses, der Duft von frischen Tannenzweigen und brennende Kerzen wecken wohlige...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Die Reichenfelser Trachtengruppe stellt sich jedes Jahr vor Weihnachten in den Dienst der guten Sache. | Foto: Privat
1

Trachtengruppe Reichenfels
Zwei Familien mit 3.000 Euro unterstützt

Die Trachtengruppe spendete zu Weihnachten insgesamt 3.000 Euro an zwei Reichenfelser Familien.  REICHENFELS. Seit vielen Jahren pflegt die Trachtengruppe Reichenfels nicht nur Brauchtum und Kultur, sondern ist auch karitativ tätig. "Speziell vor Weihnachten wollen wir Familien aus unserer Heimatgemeinde unterstützen und ihnen etwas Gutes tun", betont Rebekka Rieger, die der Trachtengruppe seit dem Jahr 2011 als Obfrau vorsteht. Vor Kurzem durfte sich Familie Eichwalder über 2.000 Euro und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek  (2.  v. l.) übernahm den Adventkranz aus den Händen des bella flora Geschäftsführers Franz Koll (2. v. r.). | Foto: Stadtgemeinde Leonding

Startschuss für den Heiligen Abend
Leondinger begehen den erste Adventsonntag

Jedes Jahr schenkt bellaflora der Stadt Leonding einen schönen Adventkranz für das Bürgerservice. LEONDING. Aber nicht nur das: Aufgrund des Lockdowns wurden bei bellaflora heuer sehr viele Adventkränze nicht gekauft. Anstatt sie zu entsorgen, wurden sie sozialen Einrichtungen, wie etwa Seniorenheimen, geschenkt. „Ein herzliches Dankeschön an Geschäftsführer Franz Koll und sein Team für den Adventkranz der Stadt und natürlich für das soziale Engagement! – wir freuen uns riesig“, betont...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Burschlkirche | Foto: Gunther Maria Ehlers

Adventkränze als Spende für die Burschlkirche
Dank großer Nachfrage- Große Spende

Unter dem Motto „Altes ehren und Neues begrüßen“ beschloss der neugewählte Ausschuss der Bäuerinnen in Landeck diesen Herbst eine Spendenaktion für die Burschlkirche ins Leben zu rufen. Schnell war man sich einig, dass man gemeinsam Adventkränze binden möchte. Leider wurde das Gemeinsame bereits während den Vorbereitungsarbeiten durch Corona immer wieder erschwert. Dennoch wollten die Bäuerinnen die Spendenaktion nicht aufgeben und so wurden die Kränze eben von zahlreichen fleißigen Händen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mathias Pirschner
Adventkränze vom OBI-Markt gab es fürs Haus St. Vinzenz in Pinkafeld. | Foto: Haus St. Vinzenz
1 3

Pinkafeld
OBI-Markt Unterwart unterstützt Haus St. Vinzenz im Advent

UNTERWART/PINKAFELD. Die Filiale des OBI-Marktes in Unterwart konnte aufgrund des Lock-Downs sämtliche Adventware nicht mehr verkaufen. Anstatt diese weg zu werfen, haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurzerhand entschlossen, die zahlreichen Adventkränze, Gestecke und das Reisig einem guten Zweck zu widmen. Sehr zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheim Haus St. Vinzenz in Pinkafeld. "Sie alle haben sich sehr über diese Geschenke zu Beginn der Weihnachtszeit gefreut....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Übergabe von 2.000 Spenden-Euro (v.l.): Primar Gerfried Gratze, Ilse Schuster, Pflegedirektor Andreas Schmidt, Rosi Pieber, Oberarzt Wolfgang Stangl, Elisabeth Stangl und Stationsleiterin Christine Magyar. | Foto: KRAGES/Carmen Neumann

Spende für die Onkologie- und Palliativstation
Wörterberger Adventkranz-Erlös für Oberwarter Spital

2.000 Euro überbrachten die Wörterberger Adventkranz-Damen dem Krankenhaus Oberwart als Spende. Das Geld für die Onkologie- und Palliativstation stammt aus dem Verkauf der Adventkränze, die zwei Dutzend Frauen in den letzten Wochen geflochten hatten. Unter der Leitung der Hauptorganisatorinnen Ilse Schuster, Rosi Pieber und Elisabeth Rath wurden seit dem Jahr 2003 jeweils die Onkologie-Abteilungen Oberwart und Fürstenfeld unterstützt. Insgesamt kamen in dieser Zeit 30.000 Euro zusammen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.