Adventmärkte

Beiträge zum Thema Adventmärkte

Der Adventmarkt im Schloss Ennsegg bietet ein besonders besinnliches Ambiente. | Foto: Bianca Karr-Sajtarevic
2

MeinBezirk Geheimtipps
Adventmärkte in der Region Enns besuchen

Adventmärkte sind die Highlights der Vorweihnachtszeit. Egal, ob im Schloss Ennsegg, im Stift St. Florian oder am Ortsplatz in Ernsthofen: die Vorfreude auf Weihnachten wächst bestimmt auf allen Märkten der Region. REGION ENNS. Auch heuer findet der traditionelle Adventmarkt im Schloss Ennsegg statt. Dieser öffnet am Samstag, 7. Dezember, seine Türen von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, von 10 bis 18 Uhr. Neben den Ausstellern gibt es auch heuer wieder Punsch- und Glühweinstandl zum...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Der Waldhausener Advent findet heuer zum 20. Mal statt. | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich CM Visuals
6

Waldhausen
Einzigartiger Adventmarkt am Stiftsareal feiert Jubiläum

Zum 20. Mal findet heuer der Waldhausener Advent unter dem Motto "Kunst und Genuss im adventlichen Mühlviertel" statt. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Beim 20. Waldhausener Advent von 6. bis 8. Dezember ziehen wieder Kunst und Genuss in und rund um das Stift Waldhausen ein. Zum einen präsentieren sich regionale Kunsthandwerker wie der letzte Bienenwachszieher Österreichs, Kunstschmiede, Teppichweber und Kunstdrechsler, zum anderen gibt es ein stimmungsvolles Musikprogramm mit Turmbläsern,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Produktionsschule Perg
4

Perg
Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür in der 17er Garage

Die Produktionsschule Perg veranstaltet ihren alljährlichen Weihnachtsmarkt in der 17er Garage. PERG. Die Produktionsschule Perg, ein Qualifizierungsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene, veranstaltet wieder ihren Weihnachtsmarkt in der 17er Garage. Dort wartet auch das eine oder andere Gustostückerl zum Verkosten auf die Besucher. Tannenbäumchen, Engel und Schneemänner zum Verschönern von Haus und Heim wurden in den vergangenen Monaten von den Teilnehmern hergestellt. Die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Photography Tobias Schartner
1 1 104

Mauthausner Adventmarkt 2023
Besinnliche Atmosphäre und Vielfalt für Groß und Klein

Der Mauthausner Adventmarkt, der vom 25. bis 26. November stattfand, bot den Besuchern ein stimmungsvolles Wochenende voller vorweihnachtlicher Aktivitäten. Am Samstag eröffnete Bürgermeister Thomas Punkenhofer feierlich die Veranstaltung, gefolgt von besinnlichen Melodien, präsentiert von talentierten Schülerinnen und Schülern der Landesmusikschule. MAUTHAUSEN. Die kleinen Besucher durften sich am Samstag auf eine Kinderbuchlesung der Öffentlichen Bücherei Mauthausen freuen, begleitet von...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Der Adventmarkt in Neukirchen. | Foto: Robert Mader
5

Schön, schöner, Bezirk Braunau
Adventmärkte im Bezirk Braunau

Braunaus Adventmärkte sorgen bereits jetzt mit besinnlichem Flair für vorweihnachtliche Stimmung. BEZIRK. Wie jedes Jahr versetzen die Adventmärkte im Bezirk Braunau ihre Besucher in weihnachtliche Stimmung. Wir haben eine Auswahl der schönsten Weihnachtsmärkte unter die Lupe genommen: Advent am Holzöstersee Unter dem Motto "Advent am See" lädt der Kulturverein "Advent am Holzöstersee" zu drei Tagen Weihnachtsstimmung umgeben von Moor und idyllischer Natur. Die Organisatoren versprechen ein...

Foto: www.sil-via.com
2

26. November
Adventmarkt im Ortszentrum von St. Georgen an der Gusen

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Am Samstag, 26. November, ab 14 Uhr verwandelt sich der Marktplatz in St. Georgen/Gusen in einen Weihnachtsmarkt. Der Duft von Weihnachtsbäckerei, heißem Punsch und Bratwürstel mit Sauerkraut liegt in der Luft. Im Gemeindeamt warten Kaffeestube und Weinstand auf die Besucher. Um 15.30 Uhr erwartet die Kinder eine Hexengeschichte zum Mitmachen. Schaurig schön erzählt Ursula Laudacher von Mischka, Koschka, Babuschka und dem dicken, fetten Krapfen. Um 17 Uhr kommt dann...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Schleißheimer Adventmarkt
Schleißheimer Adventmarkt

Wir möchten Euch recht herzlich zu unserem wunderschönen SCHLEISSHEIMER ADVENTMARKT am 1. Adventwochenende (26.11. & 27.11.2022) einladen. Liebevoll wird unser Adventmarkt mit Tannenbäumen, Holzsternen, Schleifen, Lichterketten, sowie mit selbstgemachten Märchenfiguren und einem großen Christbaum in der Pfarrhofmitte stimmungsvoll dekoriert und schafft so ein einzigartiges Ambiente. Pferdekutsche, Christkindlpost, Kinderrally, Laternenzug und Märchengasse bringen Kinderaugen zum Leuchten. Am...

Bei Punsch und Weihnachtsmusik lässt es sich gemütlich über die Christkindlmärkte der Region Enns schlendern.  | Foto: Panthermedia/Kzenon
5

Geheimtipps
Freizeitaktivitäten für die kalte Jahreszeit in der Region Enns

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren Dinge, die im Spätherbst für Abwechslung sorgen. REGION ENNS. Gerade in den Wintermonaten ist es für viele Menschen schwer, die passende Beschäftigung aufgrund des Wetters und der allgemeinen Dunkelheit zu finden. Aus diesem Grund gibt die BezirksRundSchau ein paar Tipps, wie man die Vorweihnachtszeit in der Region abwechslungsreich gestalten kann. Vom gemütlichen Kaffee trinken inmitten einer Weihnachtswelt bis zum Indoorsport: Bestimmt ist...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Neue Punschhütte der Landjugend Münzbach.
5

1. Münzbacher ONLINE Adventmarkt

Bereits über 60 AusstellerInnen waren angemeldet, die Organisation schon seit Monaten voll im Gange, die Vorfreude groß … doch letztendlich musste auch der Münzbacher Adventzauber abgesagt werden. "Dennoch war das für uns kein Grund das Handtuch zu werfen und wir haben überlegt, wie es gelingen könnte, unsere AusstellerInnen und regionalen UnternehmerInnen zu unterstützen. Deshalb entschieden wir uns für eine digitale Version unseres tollen Adventmarktes", verrät Verena Ebenhofer, eine der...

  • Perg
  • Sonja Lettner
Nach derzeitigem Stand wird der Wolfgangsee Advent "unter den vorgegebenen Spielregeln" stattfinden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Salzkammergut
Damoklesschwert hängt über Weihnachtsmärkten

Update seit Bekanntgabe des Lockdowns (18. November) Nach Bekanntgabe der OÖ-Landesregierung, dass es in OÖ und Salzburg ab 22. November einen Lockdown für alle geben wird, wurden auch die Eröffnungsfeiern des Ischler Handwerksmarktes und des Wolfgangseer Advents (beide hätten am 19. November stattgefunden) abgesagt. In Gmunden hätte man den Markt ohnehin nicht vor dem 6. Dezember eröffnet. Ursprünglicher Bericht vom 15. November:Über den Christkindl-, Advent- und Weihnachtsmärkten hing in den...

Foto: Kzenon/panthermedia.net
3

Geheimtipps
Adventmärkte entzünden die Vorfreude auf Weihnachten

Geheimtipps: Die BezirksRundschau präsentiert sechs bezaubernde Adventmärkte in der Region. BEZIRK PERG. Heiße Maroni essen, Kunsthandwerk bestaunen, sich die Hände an einem Häferl Punsch oder Glühwein wärmen – Adventmärkte sind die perfekte Einstimmung auf Weihnachten. In vielen Gemeinden und Ortschaften gibt es heutzutage kleine und größere Weihnachtsmärkte. Sie alle haben ihren eigenen Charme. Vor allem bieten sie Gelegenheit, um gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten den Advent zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
10

Aiser Advent, Schwertberg

Klein aber fein ist der Adventmarkt auf der Aiserbühne in Schwertberg. 10. und 11. Dezember von 13.00 bis 18.00 Uhr Wo: Aiserbühne, Schwertberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Logo
1

Der 39. Garstner Advent vereint Tradition und Moderne – aber auch die Menschen

Am 1. und 2. Adventwochenende sowie am 8. Dezember findet in Garsten der alljährliche Adventmarkt statt. Und nicht umsonst zählt er zu den Ältesten und Schönsten des Landes. Den Besuchern wird ein buntes Rahmenprogramm geboten: Liebhaber von Pferdestärken können im Oldtimerbus oder in der Kutsche, die vorweihnachtliche Stimmung genießen. Die Kleinen kommen natürlich auch nicht zu kurz. Neben dem Verzieren von Lebkuchenherzen und Alpakas zum Angreifen kommt auch der Nikolaus vorbei. Eine...

Buchautorin und Heimatforscherin Gabriele Huber aus Laussa mit ihren Söhnen Martin (li.) und Markus und dem neuen Buch. | Foto: Thöne

Weihnachten im Traunviertel in Buchform

Rechtzeitig vor dem Christfest erscheint Gabriele Hubers Sachbuch „Weihnachten im Traunviertel“. LAUSSA. Gabriele Huber ist stolz auf ihr drittes Buch, das soeben im Sutton-Verlag erschienen ist: „Weihnachten im Traunviertel“. Die geprüfte Heimatforscherin hat in wenigen Monaten alte Bräuche, die zum Teil in Vergessenheit geraten sind, ausgewählte Gedichte, Sagen, Lieder und Rezepte aus dem südlichen Oberösterreich, dem Traunviertel, zusammengetragen. Garniert ist das 190 Seiten starke Bändchen...

Anzeige
4

Christkindl Markt im Palmpark, die zweite Woche

Heute beginnt die zweite Woche des Christkindlmarktes und gleichzeitig sind wir nun in der Halbzeit angekommen. Das heißt aber nicht, dass es nichts neues mehr zu sehen und erleben gibt. Freuen Sie sich über einige neue Aussteller, denn einige Hütten haben den Besitzer gewechselt. In dieser Woche werden Ihnen Strick & Handarbeiten geboten, selbstgebasteltes der Lebenshilfe, handgefertigte Puppenkleider und Tonarbeiten. Wir verabschieden und bedanken uns bei den Ständen der Handelsakademie...

  • Braunau
  • Tourismus Braunau am Inn
Anzeige
Foto: Creativ Werbung Braunau
2 4

Christkindl Markt im Palmpark

Vom 6. – 23. Dezember 2012, jeweils am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag findet heuer erstmals ein Christkindlmarkt im Palmpark Braunau statt. Die Vorsitzende von Tourismus Braunau, Christine Baccili, hat heuer die Organisation übernommen und bringt durch die vielen neuen Angebote und die tolle Lage, Schwung in die traditionelle Veranstaltung. 29 Aussteller bieten Ihnen kulinarische und handwerkliche Highlights wie selbstgemachte Leberknödel, Bosna, Kaiserschmarren, frische Waffeln,...

  • Braunau
  • Tourismus Braunau am Inn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.