Adventmärkte

Beiträge zum Thema Adventmärkte

Foto: www.werfotografiert.at

Geheimtipps
Advent- und Weihnachtsmärkte im Bezirk Linz-Land 2023

Wir bieten einen Überblick über die Weihnachtsmärkte der Region im Advent 2023. LINZ-LAND. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Zusammsein. Wir haben einen Überblick über die Höhepunkte des Jahres 2023 im Bezirk Linz-land – an jedem Adventwochenende und darüber hinaus. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne eine E-Mail an die Redaktion unter linz-land.red@bezirksrundschau.com 16....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Region hat auch im Winter einiges zu bieten: Wer nicht gerade einen Schneemann baut, findet im Beitrag eine passende Aktivität für die kalte Jahreszeit.  | Foto: Pechböck
6

Ab in den Schnee
Ohne Langeweile durch den Winter in der Region Enns

Was tun, wenn es draußen kalt und winterlich ist? Wir präsentieren Dinge, die für Abwechslung sorgen. REGION ENNS. Die BezirksRundSchau hat für Sie einige Inspirationen gesammelt, die alleine, mit der Familie oder Freunden für Abwechslung sorgen. Und die keine weite Anreise in eine größere Stadt erfordern. Wem nach Lesen ist, der kann eine der vielen Büchereien der Region Enns besuchen. Auf bvoe.at sind die Öffnungszeiten abrufbar. Wer es sportlicher will: Der Eislaufplatz am Ennser Hauptplatz...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Pramtaler Advent in Riedau findet an zwei Adventsamstagen im Dezember – am 9. und 16. 12. 2023 – jeweils von 15 bis 20 Uhr statt. | Foto: Rudi Aigner
13

Geheimtipps
Advent- und Weihnachtsmärkte im Bezirk Schärding 2023

Sie gehören zur Vorweihnachtszeit, wie der Adventkranz: Weihnachtsmärkte. Wir haben eine kleine Auswahl an Events aus dem Bezirk Schärding zusammengestellt. BEZIRK SCHÄRDING. Mit Lichtern und Girlanden festlich geschmückte Plätze. Überall duftet es nach Glühwein, Bratwürstl und Maroni. Weihnachtsmusik schallt aus Lautsprechern oder wird live gespielt. Beim Flanieren von Standl zu Standl und dem Betrachten der vielen handgemachten Arbeiten der Kunsthandwerker kommt unweigerlich...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Am 24. November findet in Hartkirchen ein Punschstand statt. | Foto: PantherMedia/Kzenon
16

Termine im Advent 2023
Adventmärkte & Punschstände in Eferding & Grieskirchen

Weihnachtsmärkte, Glühweinstände, Perchtenläufe und Nikolausbesuche im Hausruckviertel – wir geben einen Überblick über die besten Termine im Jahr 2023. GRIESKIRCHEN & Eferding. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Beisammensein. Darum laden die Gemeinden im Hausruckviertel auch im Advent 2023 wieder zu zahlreichen Weihnachtsmärkten und Punschständen ein.  Du hast noch einen Termin für das Jahr 2023, der in unserer Liste fehlt?...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Der Adventmarkt im Schloss Ennsegg bietet ein besonders besinnliches Ambiente. | Foto: Bianca Karr-Sajtarevic
2

BezirksRundSchau Geheimtipps
Adventmärkte in der Region Enns besuchen

Adventmärkte sind die Highlights der Vorweihnachtszeit. Egal ob im Schloss Ennsegg, im Stift St. Florian oder am Ortsplatz in Ernsthofen: die Vorfreude auf Weihnachten wächst bestimmt auf allen Märkten der Region. REGION ENNS. Auch heuer findet der traditionelle Adventmarkt im Schloss Ennsegg statt. Dieser öffnet am Freitag, 8. Dezember, seine Türen von 14 bis 19 Uhr, am Samstag, 9. Dezember, von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember, von 10 bis 18 Uhr. Neben den Ausstellern gibt es auch...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Photography Tobias Schartner
1 1 104

Mauthausner Adventmarkt 2023
Besinnliche Atmosphäre und Vielfalt für Groß und Klein

Der Mauthausner Adventmarkt, der vom 25. bis 26. November stattfand, bot den Besuchern ein stimmungsvolles Wochenende voller vorweihnachtlicher Aktivitäten. Am Samstag eröffnete Bürgermeister Thomas Punkenhofer feierlich die Veranstaltung, gefolgt von besinnlichen Melodien, präsentiert von talentierten Schülerinnen und Schülern der Landesmusikschule. MAUTHAUSEN. Die kleinen Besucher durften sich am Samstag auf eine Kinderbuchlesung der Öffentlichen Bücherei Mauthausen freuen, begleitet von...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Mit den Öffis entspannt zu Oberösterreichs Christkindklmärkten reisen. | Foto: OÖVV/Manuel Leitner

Weihnachtszauber in Oberösterreich
Mit den Öffis zu den Adventmärkten

Immer mehr Menschen nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel auch in der Freizeit und reisen damit klimaschonend und staufrei zu ihren Ausflugszielen. Viele der stimmungsvollsten Weihnachts- und Adventmärkte Oberösterreichs sind sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz des OÖ Verkehrsverbundes angebunden und eignen sich für einen Tagesausflug mit Bus und Bahn. Damit können sich Besucherinnen und Besucher bereits während der Anreise auf den Adventzauber einstimmen und bequem und stressfrei die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Adventmarkt in Neukirchen. | Foto: Robert Mader
5

Schön, schöner, Bezirk Braunau
Adventmärkte im Bezirk Braunau

Braunaus Adventmärkte sorgen bereits jetzt mit besinnlichem Flair für vorweihnachtliche Stimmung. BEZIRK. Wie jedes Jahr versetzen die Adventmärkte im Bezirk Braunau ihre Besucher in weihnachtliche Stimmung. Wir haben eine Auswahl der schönsten Weihnachtsmärkte unter die Lupe genommen: Advent am Holzöstersee Unter dem Motto "Advent am See" lädt der Kulturverein "Advent am Holzöstersee" zu drei Tagen Weihnachtsstimmung umgeben von Moor und idyllischer Natur. Die Organisatoren versprechen ein...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Adventdorf am Steyrer Stadtplatz. | Foto: Klaus Mader
16

Steyr & Steyr-Land
Adventmärkte sorgen wieder für Weihnachtszauber

Wir bieten einen Überblick über Punschstände, Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen im Advent in der Region. STEYR, STEYR-LAND. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Zusammensein. Wir haben einen Überblick über die Weihnachtsmärkte in Steyr und Steyr-Land – an jedem Adventwochenende und darüber hinaus. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne an steyr.red@bezirksrundschau.com...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Stimmungsvolles Ambiente bei "D'Weihnocht im Woid" in Pabneukirchen. | Foto: Robert Zinterhof
6

WeihnachtsKalender
Adventmärkte und Punschstände im Bezirk Perg

BEZIRK PERG. Punsch trinken, Kekserl naschen und Weihnachtsgeschenke besorgen – hier gibts den Adventkalender mit Terminen aus den Perger Gemeinden. Sie möchten eine Veranstaltung ergänzen? Melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com 24./25./26. November Perg: Musikalischer Punschstand der Stadtkapelle Perg, Freitag ab 17 Uhr in der Dr.-Schober-StraßeSt. Georgen an der Gusen: Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte, Freitag von 9 bis 18 Uhr. Mehr Infos hierPerg: Glühmoststand des...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Glänzende Kinderaugen und erfreute Herzen gibt es bei den Adventmärkten im Salzkammergut. | Foto: PantherMedia/FamVeldman

Adventmärkte im Salzkammergut
Kekserl, Punsch & weihnachtliche Klänge

Traditionelle Weihnachtsmusik und köstlicher Glühwein, süße Kekserl und deftige Kasspotzn – endlich dürfen wieder Adventmärkte im Bezirk Gmunden stattfinden. SALZKAMMERGUT. Zahlreiche Adventmärkte finden auch heuer wieder in der Region statt. Die BezirksRundSchau Salzkammergut gibt einen Überblick über ein paar Geheimtipps: (kein Anspruch auf Vollständigkeit!) Bad IschlChristkindlmarkt der Ischler Handwerker an den Wochenende von 24. November bis 23. Dezember 2023: jeweils 10 bis 18 Uhr;...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
In der Adventzeit ist die Exekutive wieder verstärkt im Einsatz, um Alko- oder Drogenlenker aus dem Verkehr zu ziehen. | Foto: BMI/Pachauer

Polizeikontrollen
"Don't punsch and drive" im Advent

Um für mehr Verkehrssicherheit in der Weihnachtszeit zu sorgen, erhöht die Polizei die Zahl der Kontrollen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Pünktlich zum Adventbeginn öffnen wieder zahlreiche Punschstände und Adventmärkte im Bezirk Vöcklabruck ihre Pforten. "Gerne nehmen die Menschen dieses verlockende Angebot an, um etwa gemeinsam mit Freunden den Arbeitstag bei einem gemeinsamen Getränk ausklingen zu lassen. Dagegen ist auch gar nichts einzuwenden", so Chefinspektor Michael Saler vom Verkehrsreferat der...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Rund um die Christkindl- und Adventmärkte, aber auch Weihnachtsfeiern ist die Exekutive jetzt im Großeinsatz – sowohl abends und als auch bei Tage. | Foto: Polizei

Verstärkte Kontrollen in Wels & Wels-Land
SOKO Punsch jagt jetzt Alko-Sünder

In der Punschzeit steigt das Risiko von Unfällen. Deshalb verstärkt die Exekutive ihren Einsatz. WELS, WELS-LAND. Mit dem Advent beginnt wieder die Zeit der Geselligkeit. "Dagegen ist auch nichts einzuwenden", sagt Robert Hasenauer, Bezirkspolizeikommandant von Wels-Land. "Doch die Erfahrung zeigt, dass es mit den Weihnachtsfeiern und Punschständen auch wieder mehr Probleme geben wird." Denn das Unfallgeschehen im Zusammenhang mit Rauschmitteln habe nach den Corona-Lockdowns ohnehin wieder...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: www.sil-via.com
2

26. November
Adventmarkt im Ortszentrum von St. Georgen an der Gusen

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Am Samstag, 26. November, ab 14 Uhr verwandelt sich der Marktplatz in St. Georgen/Gusen in einen Weihnachtsmarkt. Der Duft von Weihnachtsbäckerei, heißem Punsch und Bratwürstel mit Sauerkraut liegt in der Luft. Im Gemeindeamt warten Kaffeestube und Weinstand auf die Besucher. Um 15.30 Uhr erwartet die Kinder eine Hexengeschichte zum Mitmachen. Schaurig schön erzählt Ursula Laudacher von Mischka, Koschka, Babuschka und dem dicken, fetten Krapfen. Um 17 Uhr kommt dann...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Schleißheimer Adventmarkt
Schleißheimer Adventmarkt

Wir möchten Euch recht herzlich zu unserem wunderschönen SCHLEISSHEIMER ADVENTMARKT am 1. Adventwochenende (26.11. & 27.11.2022) einladen. Liebevoll wird unser Adventmarkt mit Tannenbäumen, Holzsternen, Schleifen, Lichterketten, sowie mit selbstgemachten Märchenfiguren und einem großen Christbaum in der Pfarrhofmitte stimmungsvoll dekoriert und schafft so ein einzigartiges Ambiente. Pferdekutsche, Christkindlpost, Kinderrally, Laternenzug und Märchengasse bringen Kinderaugen zum Leuchten. Am...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
Bei Punsch und Weihnachtsmusik lässt es sich gemütlich über die Christkindlmärkte der Region Enns schlendern.  | Foto: Panthermedia/Kzenon
5

Geheimtipps
Freizeitaktivitäten für die kalte Jahreszeit in der Region Enns

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Wir präsentieren Dinge, die im Spätherbst für Abwechslung sorgen. REGION ENNS. Gerade in den Wintermonaten ist es für viele Menschen schwer, die passende Beschäftigung aufgrund des Wetters und der allgemeinen Dunkelheit zu finden. Aus diesem Grund gibt die BezirksRundSchau ein paar Tipps, wie man die Vorweihnachtszeit in der Region abwechslungsreich gestalten kann. Vom gemütlichen Kaffee trinken inmitten einer Weihnachtswelt bis zum Indoorsport: Bestimmt ist...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Im November und im Dezember finden im Bezirk Ried einige Adventmärkte statt. | Foto: Elena Schweitzer

Übersicht
Adventmärkte im Bezirk Ried

RIED. Immer näher kommt die stille, besinnlich Zeit mit Keksen, Punsch und Weihnachtsdekoration. Damit Sie keinen Adventmarkt verpassen hat die BezirksRundSchau einige zusammengefasst: • 18. November: Dietmarstandl beim Dietmarbrunnen, bis 23. Dezember, Ried im Innkreis • 19. & 20. November: Adventmarkt Eberschwang, Pflegeheim Eberschwang • 25. bis 27. November: Schlossadvent Aurolzmünster, Innviertler Versailles • 26. November: X-Mas & Advent Opening am Petermaxlhof, Senftenbach • 26....

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Die Schleißheimer Perchten treten am 20. November im Offenhausen auf.  | Foto: Schleißheimer Perchten
Video 8

Waldmandl, Perchten & Hobagoas
Die Schleißheimer Perchten kehren zurück

Nach zwei Jahren Pandemie ist es endlich wieder so weit: Die Schleißheimer Perchten stehen in den Startlöchern und können endlich wieder auftreten. Los geht's bereits am 20. November am Adventmarkt in Offenhausen. SCHLEISSHEIM. Hexen, Perchten, Waldmandl und der Tod: Schaurig sehen sie aus mit ihren kunstvoll geschnitzten Masken und dem zotteligen Fell. Für die Gestalten der Schleißheimer Perchten geht es heuer endlich wieder ab auf die Adventmärkte in der Region. „Nach zwei Jahren Pause stehen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Erstmals findet 2022 der Kellergröppen Advent in Raab statt – am 26./27. November und am 3./4. Dezember, jeweils von 14 bis 20 Uhr. | Foto: Liebeswertes Raab
12

Geheimtipps
Advent- und Weihnachtsmärkte im Bezirk Schärding 2022

Sie gehören zur Vorweihnachtszeit, wie der Adventkranz: Weihnachtsmärkte. Wir haben eine kleine Auswahl an Events aus dem Bezirk Schärding zusammengestellt. BEZIRK SCHÄRDING. Mit Lichtern und Girlanden festlich geschmückte Plätze. Überall duftet es nach Glühwein, Bratwürstl und Maroni. Weihnachtsmusik schallt aus Lautsprechern oder wird live gespielt. Beim Flanieren von Standl zu Standl und dem Betrachten der vielen handgemachten Arbeiten der Kunsthandwerker kommt unweigerlich...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Neue Punschhütte der Landjugend Münzbach.
5

1. Münzbacher ONLINE Adventmarkt

Bereits über 60 AusstellerInnen waren angemeldet, die Organisation schon seit Monaten voll im Gange, die Vorfreude groß … doch letztendlich musste auch der Münzbacher Adventzauber abgesagt werden. "Dennoch war das für uns kein Grund das Handtuch zu werfen und wir haben überlegt, wie es gelingen könnte, unsere AusstellerInnen und regionalen UnternehmerInnen zu unterstützen. Deshalb entschieden wir uns für eine digitale Version unseres tollen Adventmarktes", verrät Verena Ebenhofer, eine der...

  • Perg
  • Sonja Lettner
Nach derzeitigem Stand wird der Wolfgangsee Advent "unter den vorgegebenen Spielregeln" stattfinden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Salzkammergut
Damoklesschwert hängt über Weihnachtsmärkten

Update seit Bekanntgabe des Lockdowns (18. November) Nach Bekanntgabe der OÖ-Landesregierung, dass es in OÖ und Salzburg ab 22. November einen Lockdown für alle geben wird, wurden auch die Eröffnungsfeiern des Ischler Handwerksmarktes und des Wolfgangseer Advents (beide hätten am 19. November stattgefunden) abgesagt. In Gmunden hätte man den Markt ohnehin nicht vor dem 6. Dezember eröffnet. Ursprünglicher Bericht vom 15. November:Über den Christkindl-, Advent- und Weihnachtsmärkten hing in den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Dimbacher Pfingstkirtag fand heuer in deutlich kleinerem Rahmen statt. Der Martinikirtag am 15. November ist abgesagt. | Foto: Zinterhof

Bezirk Perg
Viele Märkte und Kirtage fallen Corona zum Opfer

Kirtage, Jahrmärkte und Adventmärkte fallen heuer in vielen Gemeinden den Maßnahmen gegen das Corona-Virus zum Opfer. BEZIRK PERG. Viele Absagen von Jahrmärkten treffen zurzeit bei der Wirtschaftskammer ein. Zu groß ist die Sorge, einen Infektionscluster zu verursachen. Außerdem werden verschärfte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus befürchtet, die langfristige Planungen zunichtemachen könnten. Thomas Ebner, Gremialobmann des Markt-, Straßen- und Wanderhandels in der WKOÖ,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ginge es nach den Linzer Grünen, soll der Wintermarkt im Volksgarten und der Christkindlmarkt am Hauptplatz heuer nach Urfahr wandern. | Foto: Johann Steininger

ÖVP Linz
Vize-Bürgermeister Bernhard Baier gegen Verlegung der Adventmärkte

Der zuständige Vize-Bürgermeister Bernhard Baier spricht sich gegen eine Verlegung der Christkindlmärkte auf das Gelände des Urfahraner Marktes aus. Die Linzer Grünen haben dazu einen Antrag für die kommende Gemeinderatssitzung nächste Woche eingebracht. LINZ. Ein "klares Nein" zur Verlegung der Christkindlmärkte kommt vom zuständigen Vize-Bürgermeister und Marktreferenten Bernhard Baier. Sie sollen auch dieses Jahr an ihren angestammten Plätzen am Hauptplatz und Volksgarten stattfinden. Ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Beim Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen gab es im Vorjahr großen Andrang. Heuer findet er nicht statt. | Foto: Erika Ganglberger

Corona-Krise
Großteil der Adventmärkte fix abgesagt

URFAHR-UMGEBUNG (fog). Die Corona-Krise macht generell den Veranstaltern in Urfahr-Umgebung einen Strich durch die Rechnung. Besonders betroffen sind die Organisatoren von Märkten. Bei den großen Advent- und Weihnachtsmärkten gibt es bereits fixe Absagen. Fest steht zum Beispiel, dass der Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen, der Schlossadvent in Waxenberg, der Adventmarkt im Mühlendorf Reichenthal oder der Weihnachtsmarkt in Bad Leonfelden nicht stattfinden werden. Bereits im Juli sagte die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.