Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Foto: MeinBezirk
78

Bildergalerie 2025
Après-Ski Party der Feuerwehr Wilhelmsberg

Die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsberg lud am 24. Jänner zu einer Après-Ski Party bei ihrem Feuerwehrhaus ein. MEGGENHOFEN. Trotz eisiger Temperaturen ließen sich die Besucher nicht davon abhalten, ausgelassen zu feiern. Neben Glühwein, Punsch und Bosna gab es auch den "Ski-Meter", bei dem die Getränke auf einem Ski serviert werden. Ausgelassene Stimmung herrschte bei den Besuchern, als auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsberg.

Foto: ATSV St. Valentin
9

ATSV St. Valentin
Nachtwanderung der Power-Frauen

Die Power-Frauen des ATSV St. Valentin starteten bereits traditionell ihre erste Turnstunde im neuen Jahr nicht im Turnsaal, sondern mit einer Wanderung auf die "Moar-Hansl-Kapelle" in Viehdorf. Selbst das etwas regnerische Wetter konnte die Power-Frauen nicht von der Wanderung abhalten, wusste sie doch, dass oben angekommen neben der schönen Aussicht auch noch Glühwein zum Aufwärmen wartete. Nach dem Aufwärmen, ein paar Turnübungen und Tratsch und Klatsch ging es wieder zurück nach St....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
26

Weihnachten in Steyr
Sonnwendfeier der anderen Art

STEYR. Am Wochenende wurde die etwas andere Sonnwendfeier am Stadtplatz Steyr gefeiert. Der Sprung in die Wintersonnenwende lies auch heuer wieder keine Wünsche offen und es war natürlich für jeden das passende dabei. Bei der etwas anderen Sonnwendfeier sorgte Pop-Up Aid Club am Samstag, 21 Dezember für gute Stimmung bei den Gästen am Adventmarkt am Stadtplatz.

Diese Trio hat den "Schärdinger Winterzauber 2024" erfolgreich mitgeprägt. Der neu gewählte Schärdinger Tourismuschef Azer Maher, Vizebürgermeister Stefan Schneebauer und „Aktiwirt-Präsident“ Gerold Schneebauer (v. l.). | Foto: Gruber
30

Gelungene Premiere
Rund 10.000 Besucher bei "Schärdinger Winterzauber"

An den ersten drei Adventwochenenden fand der erstmals im Seilergraben durchgeführte "Schärdinger Winterzauber" statt. Die Veranstaltung lockte jedes Wochenende rund 2.500 Besucher.  SCHÄRDING. Zu den rund 7.500 Besuchern an den drei Wochenenden gesellen sich laut Veranstalter noch rund 2.500 Besucher hinzu, welche die unter der Woche geöffneten Punschstände besuchten. Nicht nur die Punschhüttenbetreiber, sondern auch die 30 Standler zeigten sich damit zufrieden. „Natürlich ist das Ganze...

88

Nach 6-jähriger Pause
Das war der Raminger Advent 2024

KLEINRAMING. Endlich durften die Besucherinnen und Besucher am 3.Adventwochenende in Kleinraming nach sechs Jahren wieder Handwerk, Brauchtum und ein großes Angebot an kulinarischen Genüssen genießen. Umrahmt wurde der Adventmarkt von einem stimmungsvollen Programm der Trachtenmusikkapelle Kleinraming und dem Perchtenlauf. Der Adventmarkt lockte an den beiden Tagen wieder viele Gäste aus nah und fern an. Die Organisatoren rund um Tania Sachsenhofer freuten sich nach 6-jähriger Pause über die...

6

"Crazy Charity Christmas" 2024
Selbstgemachte Punsch-Variationen

Traditionell findet am 14. Dezember 2024 das Treffen der Jugendplatte Traun unter dem Motto "Crazy Charity Christmas" am Charity Weihnachtsmarkt beim Sudhaus Traun statt. TRAUN. Schon seit 2016 nutzt die Jugendpalette den Charity Weihnachtsmarkt um sich mit Freunden und ehemaligen Mitgliedern zu treffen. Die selbstgemachten Punsch-Variationen mit Captain Morgen, Amaretto und Aperol sorgen bei allen Gästen jährlich für absolute Gaumenfreuden. Mit Musik aus der Dose wird für gute Stimmung vor der...

217

Nikolaus bei der Feuerwehr:
Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

STEYR. Nikolaus und Krampus kamen auch heuer wieder am 5. Dezember ins Feuerwehrhaus Münichholz. Die Spannung bis zum Eintreffen des Nikolaus (und natürlich auch der der Krampusse) war den anwesenden Kindern förmlich anzumerken. Nachdem der Nikolaus dann endlich beim Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr einzog, nahm er sich sehr viel Zeit die Kinder mit Süßigkeiten aus seinem gut gefüllten Jutesack zu beschenken. Für das leibliche Wohl der Gäste wurden heiße und kalte Getränke und Imbisse...

300

Tradition seit 1977
Stimmungsvoller Garstner Advent eröffnet

Hunderte von Besucher und Ehrengäste kamen zur Eröffnung des 48. Garstner Adventmarkt am Samstag. 30 November nach Garsten. GARSTEN. Der Garstner Advent gehört zu den ältesten und schönsten Advent- und Christkindlmärkten des Landes, er bemüht sich um die unverfälschte Tradition der Region. Der Advent Markt wurde von Landtagspräsident Max Hiegelsberger und Bürgermeister Anton Silber feierlich eröffnet. Mehr als 60 Standler und 30 Aussteller bringen vorweihnachtliche Stimmung rund ums „Platzl“ im...

Familie Mayerhofer und Familie Daxl hatten einen super Abend beim Rieder Perchtenlauf. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
1 125

Weberzeile Ried
Tausende Zuschauer beim Perchtenlauf in Ried im Innkreis

RIED IM INNKREIS (zema). Am Samstagabend fand in der Rieder Innenstadt wieder der Perchtenlauf der Weberzeile statt. Die Perchten und Krampusse starteten um 18:30 Uhr mit 24 Perchtengruppen aus ganz Oberösterreich vor der Weberzeile in Ried. Tausende Besucher waren von den spektakulären Auftritten der schaurigen Perchten mit Leuchtfeuern, Feuerspuckern, den beeindruckenden Masken sowie der mystischen Atmosphäre sichtlich fasziniert. Angeführt von den "Waldzeller Woidteifln" sorgten die 450...

  • Ried
  • Partyreporter Ried

Der Nikolaus kommt nach Schildorn!
28. Nikolo - Auffahrt in Schildorn

Alle Jahre wieder hält der Nikolaus mit seinem Schlitten in Schildorn. Heuer hat er sich für Samstag den 7. Dezember 2024 um 18:00 Uhr beim Feuerwehrhaus der FF Schildorn angemeldet. Seine fleißigen HelferInnen sorgen bereits ab 17:30 Uhr für warme, herzhafte Speisen und Getränke. Jedes Kind darf dem Nikolaus eine Zeichnung überreichen und bekommt ein kleines Sackerl mit guten Sachen als Dankeschön. Die Trachtenkapelle Schildorn sorgt mit einem Ensemble wieder für weihnachtliche Bläserklänge. ...

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss
64

KBW St. Valentin
Lustiges und Besinnliches in der Vorweihnachtszeit

Viele Besucher konnte das Team rund um Michaela Ströbitzer, Leiterin des katholischen Bildungswerk St. Valentin zur Veranstaltung „Lustiges und Besinnliches in der Vorweihnachtszeit“ in der Stadtpfarrkirche St. Valentin begrüßen. Es war eine exzellente Komposition aus Geschichten, Gedichten und musikalischen Darbietung von verschiedenen Gesangs- und Musikrichtungen. Die Texte welche von den Mitgliedern des kath. Bildungswerkes vorgetragen wurden, regten zur Einstimmung auf die Advents- und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Bei Kälte trinken sich Punsch und Glühwein besonders schnell. Der tatsächliche Alkoholgehalt wird dabei unterschätzt. | Foto: Satura86 (YAYMicro)/panthermedia.net
2

Planquadrate im Advent
Wer zu viel Punsch „tankt“, bezahlt dafür

Nun ist es so weit: Die Christkindlmärkte in der Region öffnen ihre Pforten. Doch Punsch und Autofahren sind eine gefährliche Kombination. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Polizei und Verkehrsklubs raten, nach dem Punsch-Genuss das Auto stehenzulassen und den Heimweg lieber mit den Öffis oder in einem Taxi anzutreten. Denn durch den relativ hohen Alkoholgehalt reicht manchmal bereits ein Punsch, um die gesetzliche Promillegrenze von 0,5 zu sprengen. Durch die kalten Außentemperaturen trinken sich Punsch...

34

Vorweihnachtliche Benefiz Veranstaltung
Ein Herz für die Feuerwehr und Fußballjugend

HAIDERSHOFEN. Bereits das elfte Mal fand in der Stockschützenhalle beim neuen Fußballplatz in Haidershofen am Samstag, 23. November die vorweihnachtliche Benefiz Veranstaltung von Christian Steger (Hapro) und Jürgen Schweizer (Montagen-Service Schweizer) statt. Mit dem Erlös (Spenden) gehen direkt an die Feuerwehrjugend von Haidershofen und Behamberg und des Nachwuchses des ASV Raika Behamberg-Haidershofen, erzählt Christian Steger von der Firma Hapro

12

Siedlerverein St. Marien
Weihnachtsmarkt Nöstlbach 30.11.2024

Der Siedlerverein St. Marien freut sich auf Euren Besuch beim Weihnachtsmarkt! Heimische Vereine bieten verschiedene Köstlichkeiten zum Essen und Trinken, es gibt eine gemütliche Kaffeestube zum Aufwärmen, selbstgemachte Basteleien und andere regionale Produkte können in der Handwerksausstellung erworben werden. ST. MARIEN. Um 18 Uhr besucht uns der Weihnachtsmann mit einem kleinen Geschenk für die Kinder, nachdem uns der Nachwuchs des Musikvereins Jung St. Marien mit weihnachtlichen Klängen...

Adventmarkt
2. ADVENTMARKT mit Krippenausstellung

Das gibt es bei uns: Bratwürstel, Punsch, Glühwein, Kekse, Schmalzbrot, weihnachtliches Kunsthandwerk, Adventkränze und Gestecke, Naturseifen, Gitterkörbe, Kunstkalender, Kerzen, Spezialitäten aus Früchten und vieles mehr...

Foto: Theatergruppe Steinhaus
3

Martini Markt im Theaterstadl mit Kindertheater
Kindertheater "Der Wolf und die sieben Geißlein"

ALLE JAHRE WIEDER um den Martinstag findet der Martinimarkt der Theatergruppe Steinhaus im Theaterstadl statt. Samstag, den 9. und am Sonntag, den 10. November jeweils ab 13:00 Uhr. Es wird wieder von zahlreichen Ausstellern ein breites Angebot von kleinen Geschenken, bereits für Weihnachten, bis hin zu allerlei Köstlichkeiten geboten. Die ersten Kekserl und Heißgetränke der Saison im gemütlichen Ambiente des Theaterstadls dürfen da selbstverständlich auch nicht fehlen. Natürlich ist auch für...

152

Musikverein St. Ulrich
Erster stimmungsvoller Ulricher Frühschoppen

ST. ULRICH. Trotz Starkregen und kühlen Temperaturen kamen am Sonntag, 15. September, viele Besucher zum 1. Ulricher Frühschoppen des Musikvereins St. Ulrich. Musikalisch von „Echt Max und Freund“ unterstützt, feierten die Gäste in der Fahrzeughalle der Feuerwehr St. Ulrich und genossen Schmankerl und den ersten Glühwein der Saison.

Barbara, Viktoria und Lisa. | Foto: BRS
88

Bildergalerie 2024
Après-Ski Party der Feuerwehr Wilhelmsberg

Die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsberg lud am 19. Jänner zu einer Après-Ski Party bei ihrem Feuerwehrhaus ein. MEGGENHOFEN. Trotz eisiger Temperaturen ließen sich die Besucher nicht davon abhalten, ausgelassen zu feiern. Beim Aufwärmen halfen Glühwein, Punsch sowie der sogenannte "Ski-Meter": Mit guter Balance wurde den Gästen auf einem Ski Getränke angeboten.

Marcelo und Eugenia aus Brasilien besuchten dieses Jahr zum ersten Mal einen Christkindlmarkt.
17

Bildergalerie
Christkindlmarkt Braunau ist eröffnet

Nachdem die Eröffnung am 7. Dezember wetterbedingt verschoben wurde, konnte diese eine Woche später nachgeholt werden. BRAUNAU. Pünktlich um 16 Uhr füllte sich der Bruanauer Palmpark mit Besuchern. Die vielen Verkaufshütten wirken wie ein kleines Dorf. Mit Dekoartikeln, Leckereien wie gebrannte Mandeln und verschiedenen Heißgetränken locken sie noch bis 23. Dezember Besucher in den Christkindlmarkt. Dieser hat von Donnerstag bis Sonntag und zusätzlich am 20. Dezember geöffnet.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
143

Christkindlstadt Steyr
Der Nikolaus war am Kutschenweihnachtsmarkt

STEYR. Der Kutschenweihnachtsmarkt beim alten Gerichtsgebäude am Stadtplatz Steyr versetzte die Besucherinnen und Besucher in eine vorweihnachtliche Stimmung. So auch am Donnerstag, 07. Dezember als der Nikolaus auf einen Schilcher Glühwein vorbeischaute. Stimmungsvolle Musik kam von Jürgen Walgram von den Funky Monkey Friends. Bei den Kindern und Erwachsenen gab es große Aufregung, als der Nikolaus mit seinen Krampussen (Devils and Angels Steyr) auftraten.

Foto: ÖAAB Schildorn
1 4

Der Nikolaus kommt nach Schildorn
27. Nikoloauffahrt am 2. Dezember!

Die „Schildorner-Nikolausauffahrt“ ist eine sehr beliebte Veranstaltung für „Jung und Alt“. Bereits seit mehr als 25 Jahren besucht der Hl. Nikolaus die Gemeinde Schildorn und überbringt den Kindern kleine Geschenke. Heuer fährt er wieder am 2. Dezember um 18:00 Uhr mit seiner Kutsche vor und liest aus seinem goldenen Buch. Ob er auch heuer wieder seine Krampusse mitnimmt ist noch nicht gewiss. Er freut sich immer sehr, weil so viele Kinder ihm eine kleine Zeichnung mitbringen - welche auch ein...

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss
Zur Vorbereitung die Orange in Scheiben schneiden. | Foto: BRS/Latzelsberger
3

Advent & Weihnachten
Selbstgemachtes Glühwein-Rezept

BEZIRK BRAUNAU. Was in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen darf, sind Kinderpunsch und Glühwein. Wir haben ein fruchtiges Glühwein-Rezept, um das Weihnachtsfeeling in die eigenen vier Wände zu bringen. Was Sie benötigen: Eine Flasche RotweinEine OrangeEinen halben Liter KirschsaftZwei Stangen ZimtEine kleine Hand voll NelkenZwei Teebeutel GlühweingewürzZwei Esslöffel Zucker Die Zutaten alle zusammen in einen Topf geben und langsam erhitzen. Dabei aufpassen, dass der Glühwein nicht zu schnell...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Adventmarkt
Premiere für Grünbacher Weihnacht

Grünbach. Am 16. Dezember erstrahlt der in neuer Gestaltung befindliche Freiwaldplatz hinter dem Musikheim im Zuge der Premiere der Grünbacher Weihnacht in strahlendem Lichterglanz. Bei freiem Eintritt erwarten die Besucher und Besucherinnen wunderbare handwerkliche und kulinarische Geschenkideen für ihre Lieben oder für sich selbst. Die Christbäume am Gelände werden mit selbstgemachtem Weihnachtsschmuck von den Volksschulkindern liebevoll dekoriert. Rund 45 Aussteller bieten ihre Artikel im...

23

SPG Steyr Damen
Vorweihnachtlicher Benefiz-Punsch-Abend - gemütlich war's

STEYR. zum ersten Mal veranstaltete die Fans der SPG Steyr Damen einen Glühweinstand vor dem Café Pik Ass in Münichholz. Viele Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt und stimmten sich mit Tee oder Glühwein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Dabei kam ein Erlös von 1.630 Euro zustande. Der Betrag wurde am Sonntag, 12. November an Sektionsleiter Josef Angerer zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebs übergeben. Auf diesem Wege bedankt sich die SPG Steyr Damen bei Christoph...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.