Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Christine Nöhmer (Heimelig), Sabine Hemetsberger, Beate Kirchberger (Flora Nova) und Apotheker Reinhard Kosch (v.l.).
2

Adventabend mit flotten Hauben fürs Christkind

SEEWALCHEN. Das Geschenke- und Dekorationsgeschäft Heimelig, der Friseursalon Hemetsberger, das Blumengeschäft Flora Nova und die Rosenwind Apotheke laden am Freitag, 12. Dezember, ab 16 Uhr zum zum ersten Seewalchner Adventabend in die Anton-Brucknerstraße 5 ein. Bei einem kleinen Standlmarkt vor den Geschäften werden Glühwein, Glühmost, Liköre, Tees, Maroni, Kekse von Schülern der HLW Hallein und verschiedene Spezialitäten angeboten. Für musikalische Umrahmung sorgen die Bläser der...

2

Punschstand in Brunnenthal

Auch in diesem Jahr bereits zum fünften Mal lädt der Musikverein zum Punsch- und Glühweinstand nach Brunnenthal ein. Jeden Donnerstag versprechen selbstgemachte Spezialitäten, musikalische Umrahmung und der vorweihnachtliche Dorfplatz gemütliche Stunden in angenehmer Atmosphäre. Die Termine: 04., 11. und 18. Dezember 2014, jeweils ab 18.00 Uhr. Wann: 17.12.2014 18:00:00 bis 17.12.2015, 23:30:00 Wo: Brunnenthal, Schärding auf Karte anzeigen

Tierischer Adventmarkt mit Alpacas

Wir veranstalten am 13+14. Dezember einen Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Ausstellern. Ausserdem bieten wir Stallführungen um die Tiere aus größerer Nähe zu sehen. Fürs leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Samstag ab 11 Uhr Sonntag ab 10 Uhr Wann: 13.12.2014 11:00:00 Wo: Alpacas v Aspoltsberg, Aspoltsberg 1, 4673 Aspoltsberg auf Karte anzeigen

Spallerhofer Kekserlmarkt
3 6

Spallerhofer Kekserlmarkt

Adventmarkt der Pfarre Linz - St. Peter zu Gunsten in Not geratener Menschen im Linzer Stadtteil Spallerhof. AM 5. DEZEMBER KOMMT DER NIKOLAUS HOCH ZU ROSS! Der traditionelle Spallerhofer Kekserlmarkt am Kirchenplatz der Pfarre Linz - St. Peter ist eine Charity-Veranstaltung mit langjähriger Tradition. Der Reinerlös kommt ausschließlich in Not geratenen Menschen im Linzer Stadtteil Spallerhof zugute. Hausgemachte Weihnachtsbäckerei, außergewöhnliche Geschenkideen, kulinarische Köstlichkeiten,...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
SC Standl 2013
1 3

Schiclub Standl Taufkirchen an der Pram

Freitag 14.11.2014 ab 17:00h Bei Glühwein, Bier und Bratwürstl treffen wir uns am Marktgemeindeplatz und verbringen einen gemütlichen Abend. Mit einem Lagerfeuer wollen wir einen schneereichen Winter heraufbeschwören. Lasst uns auf die neue Schisaison anstoßen. Auf Euer Kommen freut sich das SC Team www.schiclub-taufkirchen.at https://www.facebook.com/schiclubtaufkirchen?fref=ts Wo: Marktgemeindeplatz, Schärdinger Str. 1, 4775 Taufkirchen an der Pram auf Karte anzeigen

3

Peterskirchner Perchtenlauf

Am Samstag den 22 November treiben wieder viele düstere Gestalten ihr Unwesen in Peterskirchen am Sportplatz. Beim Perchtenlauf haben wir wieder die Rieder Stodtteifen eingeladen allen einen Schrecken einzujagen bzw. mit einer Feuershow zu unterhalten. Für alle braven Kinder hält der Nikolaus ein Sackerl bereit. Termin: 22.11.2014 um 17:00 Zum Wärmen gibt es Würstel und Pofesen dazu Punsch, Tee und Glühwein. UFC Peterskirchen/Tumeltsham/Andrichsfurt...

  • Ried
  • Sebastian Moser
22

Punsch- und Glühweinstand in Brunnenthal

Brunnenthal Am Donnerstag, 05. Dezember 2013 öffnete der Punschstand des Musikverein Brunnenthal wieder seine Pforten. Im weihnachtlichen Ambiente des Brunnenthaler Dorfplatzes konnten die selbstgemachten Spezialitäten in gemütlicher Runde genossen werden. Ein "Special" war der Besuch vom Nikolaus und seinen Krampussen. Um ca. 22.00 Uhr überfielen Ausreißer des Sturms "Xaver" den Dorfplatz. Den gewaltigen Böen hielt selbst der prächtige Christbaum am Dorfplatz nicht Stand, siehe Fotos. Der...

Punsch- und Glühweinstand in Brunnenthal

Punsch- und Glühweinstand in Brunnenthal Auch in diesem Jahr wird in Brunnenthal selbstgemachter Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Jeden Donnerstag im Advent kann man das vorweihnachtliche Ambiente des Brunnenthaler Dorfplatzes beim gemütlichen Punschstand des Musikvereines genießen. Der Erlös kommt dem Nachwuchs zugute. Wann: 21.11.2013 18:00:00 Wo: Dorfplatz, Dorfpl., 4786 Brunnenthal auf Karte anzeigen

Weihnachtsmarkt Nöstlbach, St. Marien, 28. 11. 2015

Der Siedlerverein St. Marien lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Nöstlbach, Gehweg/Kindergartenwald am Samstag, 28. November 2015 ab 16:00 Uhr. Viele Samareiner Vereine bieten Köstlichkeiten und heiße Getränke, der Weihnachtsmann verteilt um 18:00 Uhr kleine Geschenke an die Kinder und der Musikverein Jung St. Marien umrahmt die Veranstaltung mit weihnachtlichen Klängen. Und es gibt natürlich auch wieder die liebevoll gestaltete, selbst gemalte Märchenstraße. Wir freuen uns auf Euer...

1.Glühweinabend

Der 1. Glühweinabend im FBZ Enns "Unsere kleine Welt" fand am 13.11.13 statt. In gemütlicher Runde lachten und staunten die Eltern über die ersten Fotos und Filme von ihren 2-3jährigen Kindern. Fotos und Filme entstanden während der Betreuungszeit und gaben einen Eindruck frei, wie sich die Kleinen ohne Begleitung ihrer Eltern in das soziale Netz einer Vorkindergartengruppe mit Freude und Spaß einfügen. Wo: FBZ Enns, Dr.-Hubert-Schilhuber-Weg 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Tees, Gewürze und Co. sorgen in der kalten Jahreszeit für wohlige Wärme. | Foto: Katarzyna Leszczynsk/Fotolia
2

Wärmender Genuss - Tees, Gewürze und Co.

BEZIRK (ebd). Vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn es draußen schneit und der Wind weht, sehnt man sich nach kuschelig warmer Gemütlichkeit. Heiße Getränke, die zudem auch noch gesund sind, helfen dabei, den Winterblues zu vertreiben und wärmen zusätzlich noch von innen. Welche Wohlfühl-Heißgetränke Ihnen im Winter Gute Laune und Wärme vermitteln, erklärt Ihnen Elisabeth Schmidbauer, Diätologin am LKH Schärding. Kälte und schlechtes Wetter beeinflussen nicht nur unseren Körper und unser...

Foto: H. Berndorfer
3

Punschen in Schärding

Die Punschstände am Oberen Stadtplatz gehören zu beliebtesten Treffpunkten in der Schärdinger Adventszeit. Der Duft von Glühwein, Punsch und Rostbratwürstel weht heuer von 29. November bis 23. Dezember über den Schärdinger Stadtplatz und verbreitet vorweihnachtliche Stimmung. Rund um den Christbaum laden AktiWirte-Punschstände des Stadtbeisl, Wirtshaus zur Bums‘n, Bienenkorb, Landhotel St. Florian und Seven sowie des Lions Club Schärding-Pramtal zum gemütlichen Aufwärmen ein. Gleich gegenüber...

Weihnachtsmarkt Nöstlbach, St. Marien, 30. 11. 2013

Der Siedlerverein St. Marien lädt ein zum traditionellen Weihnachtsmarkt in Nöstlbach am Samstag, 30. November 2013 ab 16:00 Uhr. Viele Samareiner Vereine bieten Köstlichkeiten und heiße Getränke, der Weihnachtsmann verteilt um 18:00 Uhr kleine Geschenke an die Kinder. Wann: 30.11.2013 16:00:00 Wo: Kindergartenwald, Kindergartenstraße, 4502 St. Marien auf Karte anzeigen

1

Perchtenlauf mit Weihnachtsbasar

Am 6.Dezember treiben wieder viele düstere Gestalten ihr Unwesen in Peterskirchen am Sportplatz. Beim Perchtenlauf haben wir wieder die Rieder Stadtteufeln eingeladen allen einen Schrecken einzujagen bzw. mit einer Feuershow zu unterhalten. Für die, die brav waren, hält der Nikolaus ein Sackerl bereit. Termin: 6.12.2013 um 17:00 Beim Weihnachtsbasar werden Dekorationen und viele selbstgemachte Weihnachtsartikel angeboten Zum Wärmen gibt es Würstel, Pofesen und dazu Punsch, Tee und Glühwein. UFC...

  • Ried
  • Sebastian Moser
Foto: Privat

Adventkonzert in Steyrling "Zünd au a Liacht "

Die Chorgemeinschaft Steyrling (Leitung: Herma Bauer) lädt am Samstag, 30.November um 19 Uhr zum Adventkonzert in der Pfarrkirche Steyrling ein. Folgende Gruppen möchten Ihnen einen besinnlichen Abend schenken: „Stub‘nmusi Christa“ aus Roßleithen, „Via San Mia“ (Viergesang aus Molln), der „Klauser Zwoagsang“, Bläser des MV Steyrling, Schüler der VS Steyrling und die „Chorgemeinschaft Steyrling“. Eintritt: freiwillige Spenden Anschließend können sich die Besucher vor der Kirche bei Punsch oder...

TAW-Vizepräsident Rudolf Scharinger, TAW-Präsident Wilhelm Menrath, Generaldechant Franz Wild und Richard Holler von Holler Apotheken.

Charity-Aktion des TAW war ein voller Erfolg

Am alljährlich in der Vorweihnachtszeit vom Trauner Ausstellungs- und Werbering (TAW) organisierten Charity-Glühweinstand, an dem sich diesmal 19 Trauner Firmen und Organisationen zur Betreuung des Standes beteiligten, konnte mit 9400 Euro ein Rekord-ergebnis erzielt werden. Der Reinerlös ergeht zur Gänze an die Pfarre Traun für bedürftige Traunerinnen und Trauner.

Friedenslicht 2012 bei der Feuerwehr Ohlsdorf - Jugend unterstützt Brauchtum

Auch heuer verteilt die Jugendgruppe der Ohlsdorfer Feuerwehr wieder das Friedenslicht an die Gemeindebürger. Wie jedes Jahr am 24. Dezember bringen es die Mitglieder der Jugendgruppen zu den einzelnen Feuerwehrkameraden welche im ganzen Gemeindegebiet verteilt wohnen. Nicht nur dort, sondern auch beim Gerätehaus in Ohlsdorf kann das Friedenslicht abgeholt werden. In der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr können Sie das Licht aus Betlehem abholen. Bevor die Adventzeit vorbei ist öffnet bereits am...

Vorsicht: Ein Glas Punsch kann im Blut bis zu 0,4 Promille verursachen. | Foto: Fotolia/Foto.Fritz

Alkoholfalle: Punsch

Die Statistik macht es deutlich: Im Dezember ist der Anteil der Alko-Unfälle höher als im Jahresschnitt. BEZIRK. Adventzeit ist auch Punsch- und Glühweinzeit. Das macht sich auch in der Unfallstatistik bemerkbar. Eine aktuelle Untersuchung des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt, dass der Anteil der Alko-Unfälle im Dezember steigt. "Wer alkoholisiert Auto fährt, spielt mit seinem Leben und dem Leben der anderen Verkehrsteilnehmer russisches Roulette", stellt VCÖ-Verkehrsexpertin Bettina...

Bezirks-Polizeikommandant Franz Seebacher | Foto: Foto: Staudinger
1

Mit vermehrten Kontrollen ist zu rechnen

Die Polizei verschärft vor Weihnachten die Alkohol-Kontrollen. "Planquadrate" sind angekündigt. BEZIRK (sta). Der Besuch eines Punschstandes gehört im Advent für viele dazu. Man trifft sich mit Freunden und genießt die weihnachtliche Atmosphäre. Bei einem Punsch oder Glühwein bleibt es meist nicht. So mancher fragt sich dann, ob er noch fahren darf. Sich an 0,5 Promille "heranzutrinken", funktioniert aber nicht. Das weiß auch Kirchdorfs Bezirkspolizeikommandant Franz Seebacher, der vor...

3. Tolleter Winterwald

Liebe Leute! Heuer laden wir euch zum dritten Mal in den TOLLETER WINTERWALD am Festgelände ein, am FREITAG den 7. Dezember 2012 ab 17:00 Uhr. Bei Punsch, Glühwein & heißen Snacks möchten wir euch in vorweihnachtliche Stimmung bringen und einen sinnlichen & lustigen Abend mit euch verbringen. Heuer mit beheiztem Zelt. Wir freuen uns auf euer Kommen!!! Wann: 07.12.2012 17:00:00 Wo: Festgelände, Tolleterau 51, 4710 Tolleterau auf Karte anzeigen

16

Advenmarkt in der Schafwiesen mit zahlreichen Besuchern

Der Schafwiesenverein veranstaltete letzten Samstag den ersten von zwei Adventmärkten. Die Location war der Gastgarten des Landgasthaus "Adam Jagerl" in Wels. Zehn private Verkäufer und der Schafwiesenverein waren mit ihren Ständen vertreten. Die knapp 300 Besucher konnten hier einige handwerkliche Dinge und kulinarische Schmankerl kaufen. Die Bäuerinnen aus Eggendorf boten ihre selbstgemachte Bauernkrapfen an. Gulaschsuppe, Maroni und Schoko-Früchte- spieße rundeten das kulinarische Angebot...

Elfriede Grömer im SAKOG kulturwerk | Foto: Harald Poller www.harry-fotos.de

Advent, Advent, das SAKOG brennt...

Unverkennbar wandelt sich die Natur, die Schatten werden länger, die Tage kürzer und die Luft ist von frostigen Duft gefüllt: Der Winter klopft an der Tür! Doch auch wenn die meisten eher mit Widerwillen öffnen, ist diese Jahreszeit voll von schönen Dingen, die uns allen einen warmen Zauber ums Herz bescheren. Um die oft kahl wirkende Zeit etwas bunter und attraktiver zu gestalten, lädt die Kulturinitiative "Kultur statt Kohle" zum Adventmarkt der etwas anderen Art. Unter dem Motto Kunst,...

Die Spar-Mitarbeiter verkauften Glühwein und Kekse für einen guten Zweck. | Foto: privat
2

Glühwein & Kekse für Licht ins Dunkel

ST. MARTIN IM INNKREIS. Das Team von Spar Bachmayr in St. Martin im Innkreis hat am Samstag, 17. November, einen Glühwein und Kekse-Verkauf für Licht ins Dunkel veranstaltet. Viele Bäcker aus der Umgebung (Hauer St. Martin, Haller Eberschwang, Reinis Backstube Eberschwang, Fischer Bäcker Linz) unterstützten die Aktion mit Keks- und Kletzenbrot-Spenden. Auch die Mitarbeiter hatten fleißig dafür gebacken. Zahlreiche Besucher sorgten dafür, dass 660 Euro eingenommen wurden. Das gesamte Geld wird...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.