adventsingen

Beiträge zum Thema adventsingen

Landtagspräsident Karl Wilfing, Georg Berger von der Stubenmusik Berger, Manuela Göll und Harlad Froschauer, Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich beim NÖ Adventsingen in Grafenegg. | Foto: Volkskultur NÖ
7

Zwölfte Auflage
Erfolg mit neuem Konzept: Adventsingen in Grafenegg

Am 7. und 8. Dezember 2023 lud die Volkskultur Niederösterreich zum 12. Mal zum Niederösterreichischen Adventsingen im Rahmen des Grafenegger Advents ein. GRAFENEGG. Die Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich Manuela Göll und Harald Froschauer freuten sich über zahlreiche Ehrengäste, unter anderen Landtagspräsident Karl Wilfing, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gekommen war, Bürgermeister von Grafenegg Manfred Denk, Karl Gerhard Straßl, Präsident des...

  • Krems
  • Bernhard Schabauer
Mostviertler BlechMusikanten - mit Birgit Perl und Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführerin Manuela Göll.  | Foto: Volkskultur Niederösterreich / Gerald Lechner
10

Volkskultur NÖ
Volles Haus beim Adventsingen in Grafenegg

Rund 2500 Besucher im Auditorium Grafenegg erlebten beim 11. NÖ Adventsingen eine musikalische-literarische Reise entlang des Weihnachtsfestkreises mit feinen Weisen, adventlichen Liedern und einer berührenden szenischen Darstellung der Herbergssuche. Manuela Göll, neue Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich, freute sich über das große Interesse an diesem traditionellen Konzert. GRAFENEGG. Landesrat Martin Eichtinger, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner...

  • Krems
  • Doris Necker
163

Advent in Rekawinkel

Die Beschaulichkeit des Rekawinkler Adventmarkts der Rekawinkler-Dorf-Gemeinschaft wurde nur kurz am 6.12 von den Duckhüttler Perchten gestört. Bei Glühmost, Maroni und Käsespätzle trafen sich Freunde und Familie am Platz vor der Rekawinkler Kirche. In weihnachtliche Stimmung brachten am 8.12 unter der Leitung von Mag. Franziska Zöberl die Musikschüler der Musikschule Oberes Wiental sowie die Kinder der 1. Klassen der Volksschule Pressbaum mit Dir.Agathe Köllner, die Gäste in der Rekawinkler...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
St. Anton Doppel-Chor
1 22

„Standing Ovation“ bei der Adventkonzert–Premiere der Pfarre St. Anton am Flugfeld !

Das hätte sich die Flugfeldpfarre zwar gewünscht aber eine derart große Wertschätzung eigentlich nicht erwartet, denn das Konzertpublikum spendete nach dem Adventkonzert-Premieren-Ende minutenlang „Standing Ovation“! Der Kirchenchor der Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt begleitete am Samstag, den 20. Dezember 2014 zunächst den Adventgottesdienst und gestaltete im Anschluss gemeinsam mit dem Badener Hornquartett sein 1. Adventkonzert in seiner 33-jährigen Chorgeschichte. Abwechslungsreich und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Pfarrer Mag. Ernst Pankl
15

Adventgottesdienst mit dem Kärntner Männerchor Zwickenberg in der Gloggnitzer Christkönigskirche !

Auf eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten des Österreichischen Bundesheeres gestalten Kärntner Chöre alljährlich nicht nur ein "Kärntner Adventkonzert" in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie, sondern vor ihrem Heimweg - auch schon seit Jahren traditionell - noch einen "Adventgottesdienst" in Gloggnitz. Diese Gottesdienstgestaltungen mit den Kärntner Chören locken in der Adventzeit natürlich auch viele Kirchenbesucher in die...

  • Neunkirchen
  • Johann Machowetz
Gesamt-Konzertensemble
1 14

Adventhöhepunkt in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie!

Alle Jahre wieder begnadete Kärntner Chorstimmen! Seit Jahrzehnten schenken uns diese Chöre einen musikalisch, aussergewöhnlichen Adventhöhepunkt in Wiener Neustadt. Das traditionelle Kärntner Adventkonzert fand heuer mit dem Männerchor Zwickenberg bei Oberdrauburg am Samstag, 13. Dezember in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie statt. Im stimmungsvollen Ambiente der St. Georgs Kathedrale der Wiener Neustädter Militärbischofskirche an der Theresianischen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Schulchor BG-Zehnerg.
4

Adventsingen am Hauptplatz mit dem Schulchor des BG-Zehnergasse zum 3. Adventwochenende !

Auch schon seit Jahrzehnten tradtitonell ist der alljährliche Advent-Chorauftritt des Schulchores des BG-Zehnergasse am Wiener Neustädter Hauptplatz. Am Freitag, den 19.12. 2014 wird dieser Schulchor wieder unter der Leitung von Prof. Mag. Andrea Schneider mit seinen stimmungsvollen und traditionellen Adventliedern aus den vergangenen Jahrhunderten die Besucher des Christkindlmarktes von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr musikalisch begleiten und sich natürlich auf eine zahlreiche Zuhörerschaft freuen....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"4VoiceZ" am Flugfeld !
9

"Herbergsuche" mit dem Lehrerinnenquartett "4 VoiceZ" vom BG-Zehnergasse am 3. Adventsonntag in der Flugfeldpfarre !

Die katholischen und evangelischen Christen von Wiener Neustadt gestalten in ihren Kirchen an den 4 Adventsonntagen Andachten zur Herbergsuche. Am 3. Adventsonntag, den 14. Dezember lädt dazu die Pfarre St. Anton zum Thema: „Menschen unterwegs – fremd und doch daheim“ um 17 Uhr zur gemeinsamen Herbergsuche in die Flugfeldkirche ein. Die musikalische Umrahmung dieser Adventandacht wird unter der Leitung von Andrea Schneider von dem Lehrerinnen-Quartett "4 VoiceZ" des BG-Zehnergasse gestaltet...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Bruder Franz
16

Verabschiedung des langjährigen Krankenhaus-Seelsorgers Bruder Franz & 21 Jahre Adventsingen im Landesklinikum Wiener Neustadt !

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde der Seelsorger des Wiener Neustädter Landesklinikums, Bruder Franz, im voll besetzten Korn-Saal feierlich verabschiedet. In Anwesenheit der gesamten Krankenhausleitung, des ärztlichen-, des pflegedienstlichen- und des kaufmännischen Bereiches, sowie zahlreichen Angehörigen des Landesklinikums zelebrierte Pater Petrus mit der musikalischen Begleitung eines Chor-Ensembles des Kirchenchores der Flugfeldpfarre St. Anton diesen Gottesdienst. Großer Dank für...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
9

Vielfalt oder Einheitspunsch?

Orangen, Gewürze, Himbeeren: Punsch nach amtlichem Rezept Hainfeld/Wien.(srs) Kein Witz, ist eine amtliche Verordnung, die reglementiert, welcher Punsch am Wiener Christkindlmarkt ausgeschenkt werden darf und was er enthalten muss. Der sogenannte "Einheitspunsch" sorgt für Unmut, weswegen sich die Bezirksblätter zu einem Lokalaugenschein in die Pfarre Hainfeld begaben. Hier wird jedes Jahr nach dem Adventsingen zum traditionellen Punschtrinken geladen. Tradition und Variation In Hainfeld...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
auf den Stationen, ...
5

Seit 19 ! Jahren besucht der Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton in den Adventtagen die Patienten auf den Stationen des Landesklinikums Wiener Neustadt

Alle Jahre wieder und das seit bereits 19 Jahren singt eine Abordnung des Wiener Neustädter Kirchenchores der Flugfeldpfarre St. Anton im Advent im Landesklinikum Wiener Neustadt. In Begleitung des Krankenhausseelsorgers, Bruder Franz erfreut die Chorgruppe die Patienten mit ihren besinnlichen Advent- und Weihnachtsliedern. Soweit die Patienten gehfähig sind, kommen sie aus ihren Krankenzimmern auf die Gänge, hören aufmerksam zu oder singen sogar begeistert mit. Mit dem Wunsch für eine baldige...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Auf den Altarstufen
16

Die Militärakademie gibt den "Advent-Ton" an !

Zum dritten Mal trat der Kaufmännische Gesangverein Villach beim traditionellen Kärntner Adventkonzert in der Theresianischen Militärakademie auf. Besinnliche und zugleich fröhliche Stunden mit Musik, Mundarterzählungen und einer ausgiebigen Agape prägten einen wahren künstlerisch-religiösen Höhepunkt in der Adventzeit in der St. Georgskathedrale. Am Samstag, dem 15. Dezember 2012 fand in der überfüllten St. Georgs-Kathedrale in Wiener Neustadt das seit 1983 traditionelle Kärntner Adventkonzert...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
20

Kunst und Kultur in der Ybbser Weihnacht

Der „Ybbser Adventszauber“ bot ein dreitägig-vielfältiges Programm in der Donaugemeinde. YBBS/DONAU.(MiW) Um die Gemeindebürgerinnen und Bürger in festliche Stimmung zu versetzen lud die Stadtgemeinde Ybbs an der Donau zu einem dreitägigen Weihnachtsspektakel. Auf dem „Ybbser Adventzauber“ hatten die zahlreichen Besucher die Möglichkeit, das umfangreiche Programm von Kunsthandwerk, Schmankerl und Produkten aus der Region im Bereich um Kirche und Passauer Kasten zu bestaunen. Erst teilte...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.