adventsingen

Beiträge zum Thema adventsingen

Freuen sich auf eine besinnliche Zeit: Michael Gsaller, Anny Franzelin (Stadtmarketing Hall in Tirol), TVB-Obmann Werner Schiffner und Bgm. Christian Margreiter. | Foto: Kendlbacher
26

Gelungener Auftakt
Bgm. Margreiter eröffnet feierlich den Haller Adventmarkt

Der Adventmarkt in der Haller Altstadt wurde am Freitag, dem 24. November 2023, pünktlich um 17 Uhr feierlich durch Bgm. Christian Margreiter und TVB-Obmann Werner Schiffner eröffnet. HALL. Ob für den Kauf eines Geschenkes, um Freunde zu treffen oder Kinderaugen strahlen zu sehen, der Besuch des Haller Adventmarktes verspricht stimmungsvolle Momente. Letzten Freitag wurde der Adventmarkt feierlich durch Bgm. Christian Margreiter und TVB-Obmann Werner Schiffner eröffnet. „Es wäre schön, wenn wir...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Benefizprojekt "Mit Singen helfen" am 02. Dezember in der Begegnungszone in der Landecker Malserstraße. | Foto: Othmar Kolp
3

Chorverband Tirol
Benefiz „Mit Singen helfen“ in der Landecker Begegnungszone

Der Chorverband Tirol lädt am 02. Dezember um 14 Uhr in die Malserstraße gegenüber vom Hotel Schrofenstein zum Benefizprojekt "Mit Singen helfen". Der Erlös geht an das Haus Terra in Landeck. LANDECK. Jeder kennt diese besondere Stimmung, wenn viele Menschen zu singen beginnen und plötzlich alles still wird und nur der Klang vieler Stimmen zu hören ist. Weil Singen verbindet und dabei besonders gut der Geist der Weihnacht spürbar wird, veranstaltet das Team Landeck des Chorverbands Tirol am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Julia Mumelter (GF Stromboli Hall) spazierte mit ihrer Freundin Julia durch den Haller Adventmarkt. | Foto: Kendlbacher
17

Gelungener Auftakt
Der Haller Adventmarkt ist eröffnet

Letzten Freitag wurde mit dem Haller Adventmarkt auch die neue Schlittschuhbahn im Altstadtpark feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucher stürmten die Stände und genossen das einzigartige Ambiente. HALL. Groß war das Interesse der Bevölkerung bei der Eröffnung des Haller Adventmarktes. Schon am ersten Abend zog es hunderte Besucher in die Altstadt, um bei Glühwein und anderen Köstlichkeiten die stimmungsvolle Atmosphäre zu genießen. Neben den zahlreichen Ständen ist das neue Highlight am Haller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
4

19. Oberkappel Vorweihnacht am 4. Adventsonntag

Bereits zum 19. Mal findet in Oberkappel am 4. Adventsonntag, dem 20.12.2015 die erfolgreiche „Oberkappler Vorweihnacht“ statt. Auf dem festlich geschmückten Ortsplatz leuchten aus den Fenstern rund um den Bischofsbrunnen herrlich verzierte Advents-Fenster mit Krippenspielen oder Sternen und tauchen den Marktplatz von Oberkappel zwischen 14:00 – 18:00 Uhr in feierliche Weihnachtsstimmung. Es beginnt in der Kirche, wo die Kinder des Ortes ihre eigenen Interpretationen des Krippenspiels und der...

  • Rohrbach
  • Christoph Fischer
14

advent in hart – Christkindleinzug

Hart im Zillertal, 21.12.2013 Die Christbäume am „Harter Advent“ wurden von den Kindergartenkindern während der Woche bereits am 9. und 10. Dezember festlich, bunt und mit viel Spaß geschmückt. Das Christkind konnte kommen. Viele Kinder, Eltern und Besucher waren am Samstag den 21. Dezember gekommen. Voller Vorfreude konnten es die Kinder kaum erwarten, bis das Christkind endlich da war. Die Wartezeit wurde verkürzt durch Ponyreiten für die Kinder und adventliche Lieder der Weisenbläser der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Lechner

Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung 2013

Wien bietet mehrere Möglichkeiten, um auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen. So auch der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung. Hier kann man die längste Krippe Österreichs bewundern. Doch damit nicht genug. Es gibt zudem ein buntes Kinderprogramm mit beispielsweise einem Puppentheater und der Nikolaus kommt auch vorbei. Zudem kann man die unterschiedlichsten Kunsthandwerke kennenlernen. Ab 16 Uhr wird die Freyung dann mit Adventmusik bespielt. Wenn sie ein detailliiertes Programm haben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Berger

Die Feuerwehr Hart im Zillertal veranstaltet den besinnlichen Advent in Hart

advent in hart DI, 24. Dez. ab 9:30 Uhr gibt es das Friedenslicht in kleinen Laternen zum Mitnehmen. Auf dem Gemeindeplatz hinter der Raika Hart werden köstliche Spezialitäten serviert: Krapfen, Gerstlsuppe, Kiachl und vieles mehr. Die Freiwillige Feuerwehr Hart freut sich zahlreichen Besuch! Mehr Informationen auf der Homepage der FF-Hart im Zillertal Wann: 24.12.2013 09:30:00 Wo: Gemeindeplatz hinter Raika, 6265 Hart im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Lechner

Die Feuerwehr Hart im Zillertal veranstaltet den besinnlichen Advent in Hart

advent in hart SA, 14. Dez., ab 16:00 Uhr, Bläser der Musikkapelle Hart, Klöpflsinger, Weihnachtsgeschichten mit Ludwig Dornauer SA, 21. Dez., ab 16:00 Uhr, Bläser der Musikkapelle Hart, Klöflsinger um 17:30 Uhr Christkindl-Einzug DI, 24. Dez. ab 9:30 Uhr gibt es das Friedenslicht in kleinen Laternen zum Mitnehmen. Auf dem Gemeindeplatz hinter der Raika Hart werden köstliche Spezialitäten serviert: Krapfen, Gerstlsuppe, Kiachl und vieles mehr. Die Freiwillige Feuerwehr Hart freut sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Lechner

Die Feuerwehr Hart im Zillertal veranstaltet den besinnlichen Advent in Hart

advent in hart FR, 06. Dez., ab 16:00 Uhr, Kindergarten Hart um 17:30 Uhr Nikolaus-Einzug SA, 14. Dez., ab 16:00 Uhr, Bläser der Musikkapelle Hart, Klöpflsinger, Weihnachtsgeschichten mit Ludwig Dornauer SA, 21. Dez., ab 16:00 Uhr, Bläser der Musikkapelle Hart, Klöflsinger um 17:30 Uhr Christkindl-Einzug DI, 24. Dez. ab 9:30 Uhr gibt es das Friedenslicht in kleinen Laternen zum Mitnehmen. Auf dem Gemeindeplatz hinter der Raika Hart werden köstliche Spezialitäten serviert: Krapfen, Gerstlsuppe,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Lechner

Advent beim Sport Club Neustift

Der Sport Club Neustift möchte sie recht herzlich zum 5. Glühweinstand am 17. und 18. Dezember 2011 jeweils ab 16°° einladen. Am Samstag ab 19°° wird die Siegerehrung der 2. Zopp Vereinsmeisterschaft durchgeführt im Beisein der Fa. DONAULAND KOMPOST, Manuela und Christian Kolm. Sonntag wollen wir uns so richtig auf Weihnachten einstimmen und lassen die Gr. Weikersdorfer Turmblässer wieder ein paar weihnachtliche Klassiker für sie spielen. Wir würden uns freuen wenn sie uns besuchen kommten. Für...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.