Adventzeit

Beiträge zum Thema Adventzeit

Inspektor Michael Hofer (l.) und Gruppeninspektorin Cornelia Aigner im Einsatz.
11

Schwerpunktaktion der Polizei
Glühwein & Co vertragen sich nicht mit Autofahren

Verstärkt Präsenz zeigt die Polizei in der Vorweihnachtszeit. Man will auf Nummer sicher gehen, dass Adventmarktbesucher nicht mit zu viel Alkohol im Blut losfahren. BEZIRK/TERNITZ. "Im Dezember kommt es nicht nur bei großen Veranstaltungen zu einem Schwerpunkt. Man wird in Summe bei allen Adventmärkten bemerken, dass Kontrollen durchgeführt werden", betont Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller, dass die Christkindlmarkt-Zeit genau im Auge behalten wird. Anhaltungen und Alko-Kontrollen im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kinder der Volksschule Lanzendorf. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
71

Adventmarkt im Schneegestöber
Zauberhaftes Wintermärchen bei eisigem Wind

Der Adventmarkt, der trotz eisiger Kälte und dichtem Schneefall stattfand, verwandelte die Gemeinde in eine malerische Kulisse für ein winterliches Fest MARIA LANZENDORF. Der Adventmarkt, der trotz eisiger Kälte und dichtem Schneefall stattfand, verwandelte den Kirchenplatz in eine zauberhafte Winterlandschaft, die von strahlenden Kinderaugen, festlichen Klängen und liebevoll gestalteten Ständen geprägt war. Die Schülerinnen und Schüler der örtlichen Volkschule eröffneten den stimmungsvollen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! ...
Eine besinnliche wie auch erfreuliche Adventzeit Euch allen! | Foto: Silvia Plischek
106 17

Vorweihnachtszeit
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt!

Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! ... Der Advent ist die vorweihnachtliche Zeit, in der sich die Christen auf das Fest der Geburt Jesu Christi vorbereiten. Die Bezeichnung "Advent" leitet sich vom lateinischen Wort "adventus" ab, das übersetzt "Ankunft" bedeutet. Eigentlich ist damit die Ankunft des Herrn "adventus domini" am 24. Dezember (Weihnachten) gemeint. Die Vorweihnachtszeit beginnt im heurigen Jahr am 27.11.2022. An diesem Sonntag wird die erste der vier Kerzen auf dem...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Nina Stadlbauer, Anna Haider und Katharina Rasch wollen Kekse, Punsch und Weihnachtsbeleuchtung nicht missen.
13

Adventzeit – Lieder, Lichter, Glühmost

Die Besucher des Grünauer Advents verrieten uns, was sie an der Vorweihnachtszeit besonders lieben. HOFSTETTEN-GRÜNAU (kf). Am zweiten Adventwochenende lockte der dreitägige Adventmarkt zahlreiche Pielachtaler nach Hofstetten-Grünau. Der Tannberger Viergesang aus Annaberg und der Blasmusikverein Hofstetten-Grünau boten musikalische Untermalung. Für „adventliche Stimmungsbilder“ sorgte abends das Bläserquartett und auch Handwerksliebhaber kamen aufgrund des großen Bastel-, Deko- und...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Erich und Helga Waldherr waren mit Enkelin Isabella am ersten Adventwochenende beim Adventmarkt in Ober-Grafendorf
21

Weide, Tanne oder Metall?

Wie muss der perfekte Adventkranz der Pielachtaler aussehen? OBER-GRAFENDORF (kf). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt - dieses Wochenende wurde auf den Adventkränzen im Pielachtal die erste Kerze angezündet. Zum ersten Advent fragten wir die Besucher des Adventmarkts in Ober-Grafendorf, wie ihr Adventkranz aussieht. Manuela Lechner und Ingrid Reiss bevorzugen einen Weidenkranz, "weil er so praktisch ist." Christine Schmidl meinte: "Mein Adventkranz ist nicht selbstgemacht, aber selbstgekauft....

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
12 11

ZITTERNBERGER Advent - klein aber fein!

Der trad. Zitternberger Advent mit Blasmusik und weihnachtl. Gesang - Schmankerl u. Weihnachtsschmuck fand wie jedes Jahr im Atelier Savio statt. Wo: Zitternberg, Gars am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Franziska DOSTAL
11

Feuerwehr als Kekse-Backstube

Was gebacken und gebastelt wurde durfte auch mitgenommen werden. MOOSBRUNN (mue). Keksduft lag in der Luft, denn die Küche der Feuerwehr wurde für die Kinder zur Backstube umfunktioniert. Um die Betreuung kümmerten sich neben den Müttern und Vätern die Florianis Bettina Santruschitz, Sonja Prohaczka und Magdalena Steffl, die auch alles organisiert hatten. Im 1. Stock bastelte nicht nur GGR Paul Frühling mit Tochter Rosalia : "Bereits zum 4. Mal dürfen die Kids bei der Feuerwehr backen und...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
8 18 40

Wünsche eine schöne Adventzeit

Wie alle Jahre wieder, ist unser Haus liebevoll auf die Advent-, und Weihnachtszeit abgestimmt. Wo: Bezirk Amstetten, Amstetten Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
22

Freiland stimmt sich auf den Advent ein

TÜRNITZ. Unter dem Motto "Kunst und Tradition" stand auch heuer der Adventmarkt im Schloss Freiland. Veranstalter Christian Mesner legt auch persönlich in der Adventzeit Wert auf Tradition: "Ich verbringe gerne viel Zeit mit der Familie vor dem Adventkranz, ich bin da noch ziemlich altmodisch!" Die Familie steht auch bei Emma Hollaus im Vordergrund: "Wir fahren gerne zu Adventmärkten und die weihnachtliche Dekoration im und vor dem Haus gehören einfach dazu. Bei uns stimmen sich drei...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
6

Euratsfelder Punsch fördert die Jugend

Beim Glühweinstand des örtlichen Sportvereins prostet man sich zu und wünscht sich etwas vom Christkind. EURATSFELD (MiW). Viel Umsatz wünschen sich die Vorstandsmitglieder Gerald Stadlbauer und Ernst Bittner vom UTC Euratsfeld, während sie die Gäste des eigenen Glühweinstandes bewirten. Man wünscht sich vom Christkind möglichst viel Reinerlös, der direkt in die Jugendförderung im Jahre 2015 fließen soll. Und was wünschen sich die Gäste für das nächste Jahr? "Ich hätte gerne eine...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.