Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

African Diaspora Festival 2022 am Kardinalplatz in Klagenfurt. | Foto: Roland Pössenbacher
1 20

African Diaspora Festival 2022

AFRICAN DIASPORA FESTIVAL Am 06. August 2022 fand das “African Diaspora Festival” in Klagenfurt/Celovec zum zweiten Mal statt und zahlreiche Besucher / Teilnehmer kamen um mitzufeiern. Das Festival soll die afrikanische Diaspora in Österreich zusammenbringen und lud alle - auch außerhalb der Diaspora - zum feiern ein! Die Intention des Festivals ist es, Künstler*innen der afrikanischen Diaspora eine Bühne zu bieten und zu repräsentieren. Das Festival steht für Offenheit und Kommunikation und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Schüler der VS Jakling unternahmen im Turnsaal einen "Kurztrip" nach Afrika.
2

Jakling
Volksschüler tauchten gemeinsam in die afrikanische Kultur ein

Im Turnsaal der Volksschule Jakling lernten die Schüler die afrikanische Kultur kennen. JAKLING. Kürzlich hatten die Schüler der VS Jakling die Gelegenheit, an einem Afrika-Workshop mit Paulos Worku und Mamadu teilzunehmen. Der Pädagoge und Musiker vermittelte einen interessanten Einblick in seine Heimat Afrika und in sein Heimatland Äthiopien. Paulos Worku ist ein ausgeprägtes Sprachentalent und spricht neun Sprachen. Der Turnsaal bot den passenden Rahmen für diese interkulturelle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Workshop Südwind in der HAK. | Foto: Gemeinde NK

„Hendl mit Reis“ in der HAK Neunkirchen

Neunkirchen (Red.).- Südwind Workshoptag zu Klima und Ernährung anhand des Workshops „Hendl mit Reis“ in der HAK Neunkirchen Die FAIRTRADE- und Klimabündnisgemeinde Neunkirchen lud am Montag, 25. Juni 2018 zu einem Südwind-Workshoptag in der HAK ein. Unter dem Titel „Hendl mit Reis“ erarbeiteten die TeilnehmerInnnen die Themen Welternährung, Globalisierung und Landwirtschaft. Hendl mit Reis ist ein Gericht, das in allen Teilen der Welt gegessen wird. Anhand dieser beiden alltäglichen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: KK
4

Trommelworkshop mit Paulos Worku

Der Kulturverein Drava lud kürzlich zu einem Workshop mit dem Afrikaner Paulos Worku. SCHWABEGG. Kürzlich lud der Kulturverein Drava zu einem gemeinsamen Nachmittag mit Trommler Paulos Worku in das Kulturhaus. Der Pädagoge und Musiker vermittelte den  Anwesenden einen interessanten Einblick in seine Heimat Afrika und in sein Heimatland Äthiopien. Paulos Worku, der mit einer Lehrerin aus Globasnitz verheiratet ist, ist ein ausgeprägtes Sprachentalent und spricht neun Sprachen. Mit dem Trommeln...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Klang- & Rhythmusworkshop mit Benno Sterzer

Unsere Instrumente erwarten Sie! Wollten Sie schon immer wissen, wie die wunderbaren exotischen Instrumente aus dem Weltladen-Sortiment klingen? Jetzt haben Sie Gelegenheit, diese auszuprobieren. Unter der erfahrenen Leitung von Benno Sterzer lernen Sie Spielweise und einfache Rhythmen für Djembe, Caxixi, Claves, Cowbells, Balafon, Rainmaker etc. kennen. Wichtige Spielregeln afrikanischer Musik sind bald gelernt und dabei wird von Anfang an Musik gemacht. Im Vordergrund stehen dabei immer der...

  • Scheibbs
  • Benno Sterzer

Workshop:

"VokalAFRIKA" Wann: 18.10.2016 09:30:00 bis 18.10.2016, 13:00:00 Wo: Stadtsaal, Hammerweg 2, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Heute schon getrommelt?

Afrikanisches Trommeln

Trommelrhythmen aus Westafrika sind pure Lebensfreude, kraftvolle Energie und Sinnlichkeit. Die Djembe ist die mittlerweile beliebteste und bekannteste afrikanische Trommel. Benno Sterzer, einer der erfahrensten und vielseitigsten Rhythmuslehrer Österreichs, zeigt Ihnen eine solide Spieltechnik, die wichtigsten Spielregeln sind bald gelernt und dabei wird von Anfang an Musik gemacht. Im Vordergrund stehen dabei immer der Spaß am Musizieren, die Freude am Ausprobieren und das Erkunden und...

  • Scheibbs
  • Benno Sterzer

Trommelkurs / Workshop "Afrika" Anfängerwochenende

Trommeln von der Pike auf erlernen Höre und spüre die Urklänge der Trommeln und werde Teil feurig, pulsierender Rhythmen. Entdecke an dir selbst die entspannende, befreiende Wirkung des Trommelns. Trommeln ist gelebte Lebensfreude und Gehirntraining zugleich. Schritt für Schritt werden beim Anfängerwochenende , Trommelkurs „Afrika“, die Rhythmik, die Unabhängigkeit, die musikalische Wahrnehmung von Grund auf gebildet und trainiert. Trommelkurs Afrika – Trommelwochenende für Anfänger und leicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Adi Sachs
2

Balafon Workshop für Anfänger

Freude am Spielen und Lernen beim Balafon – Workshop mit dem Balafonmeister Yaw Momo – Werner Wevers. Tauch ein in die afrikanische Klangwelt singender Hölzer, begleitet vom Surren und Zirpen der Membranen, welche an den Kalebassen unter den Klanghölzern angebracht sind. Mit oder ohne Noten, mit oder ohne Vorkenntnisse im aktiven Musizieren kannst du das Spiel tragender Begleitrhythmen erlernen, vertiefen und genießen. Lasse dich aber auch von virtuosen, solistischen Spielweisen begeistern....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Adi Sachs

MIT.IYASA / meet.IYASA

MIT.IYASA / meet.IYASA DSCHUNGEL WIEN & IYASA (Simbabwe) Mi. 11. Sep. 19:00 – 21:00 Mi. 18. Sep. 19:00 – 21:00 Mi. 25. Sep. 19:00 – 21:00 Kosten Workshop: € 6 pro Person Mittwoch mit IYASA Unter dem Motto MIT.IYASA / meet.IYASA stehen 3 Mittwoche im September. Ab 19 Uhr finden jeweils offene Tanz- und Musiktheaterworkshops für Erwachsene (ab 18+) mit den KünstlerInnen von IYASA statt. Dabei erhalten wir Einblicke in traditionelle wie populäre Tanz- und Musikstile Simbabwes. Mit Tanzen, Singen...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Workshop "Straßenkinder in Afrika"

Salzburg, Bondeko, Missionshaus Liefering: Workshop für Schulklassen: „Straßenkinder in Afrika“. Afrika mit allen Sinnen erleben. Für Kinder ab 8 Jahren, Anmeldung erforderlich unter: Tel. 0662/432901-121. Beginn: 9.00 Uhr. Wann: 11.05.2011 09:00:00 Wo: Missionshaus Liefering, Schönleitenstraße 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.