Afritz am See

Beiträge zum Thema Afritz am See

Maximilian Linder, Community Nurse Christina Schmidt, Klaus Glanznig, Christian Hecher und Alexander Möderndorfer (von links) | Foto: Privat

Interkommunale Zusammenarbeit
Eine Pflege-"Nurse" für vier Gemeinden

Die Gemeinden Treffen, Afritz am See, Bad Bleiberg und Feistritz/Gail kümmern sich jetzt gemeinsam um die Pflegenahversorgung der Bürger. AFRITZ, TREFFEN, BAD BLEIBERG, FEISTRITZ/GAIL. Das bisher erfolgreich zwischen der Marktgemeinde Bad Bleiberg und der Gemeinde Feistritz an der Gail umgesetzte Community-Nursing-Projekt wird in eine neue Phase überführt. Ab 2025 wird es Teil des vom Land Kärnten finanzierten Projekts der Pflegenahversorgung. Das Projekt richtet sich an ältere Bürgerinnen und...

Ein wahrer Star am Pichlerhof: Tuxerkuh Dorli wird 17 – Thomas Huber sorgt persönlich für die Geburtstags-Sonderration. | Foto: Christian Moser

Rarität auf vier Beinen
Tuxerkuh Dorli - 17 Jahre und topfit

Die 17-jährige Tuxerkuh Dorli vom Pichlerhof in Afritz feiert nicht nur Geburtstag, sondern beeindruckt mit Lebensleistung und Vitalität. Ein seltenes Beispiel für eine fast vergessene Rasse. AFRITZ AM SEE. Ein besonderer Tag war der 12. Dezember 2024 für Tuxerkuh Dorli vom Pichlerhof in Afritz. Mit stolzen 17 Jahren feiert Dorli, die aus der alten Rinderrasse der Tuxer stammt, ihren Geburtstag – und das bei bester Gesundheit und voller Fitness. Als absolute Chefin der zehnköpfigen Herde von...

Nach drei Jahren läuft das Pilotprojekt "Community Nursing" nun aus. Wie es weiter geht, haben uns drei Bürgermeister verraten. | Foto: Christina Gärtner - Panthermedia
5

Community Nurses
"Doppelt so viele Klienten zu betreuen"

Das Pilotprojekt "Community Nursing" läuft mit Ende des Jahres aus. Wie drei betroffene Gemeinden reagieren. VILLACH LAND. In den Gemeinden Afritz am See, Rosegg und Finkenstein hat das Pilotprojekt bis dato ausgezeichnet funktioniert. Nun steht aber fest, dass das Community Nursing in der bekannten Form nicht mehr weitergehen wird. Laut Landesrätin Beate Prettner (SPÖ) wird das Projekt, das vom Bund initiiert wurde, in die Pflegenahversorgung integriert werden (siehe unten). Zeitlicher...

Bürgermeister Günther Albel übergab unlängst den Schlüssel für den nagelneuen Kindergarten im Technologiepark (tpv). | Foto: Bernhard Knaus
4

Auch in Villach Land
Mehr Geld für Villacher Elementarpädagogen

Villachs Kindergartenpersonal bekommt mehr Geld. Damit will man mehr Menschen für diese wichtigen Jobs begeistern. Unsere Landgemeinden sind gut aufgestellt. Gemeindebund kritisiert Hilfspakete. VILLACH, VILLACH LAND. Die Stadt Villach packt das in ganz Österreich schwelende Problem fehlender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kindergärten beim Schopf und präsentiert ein gemeinsam geschnürtes Aufwertungspaket für das Kindergartenpersonal. Im Rahmen eines mehrmonatigen Teamdialogs der...

Der generationsübergreifende Bewegungspark in der Gemeinde Afritz am See ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. | Foto: Region Villach Tourismus_A Holzer

Mein Österreich - Mein Afritz
Bewegungspark als Treffpunkt für Jung und Alt

Die LAG Region Villach Umland ist bestrebt in Villach Stadt und Land die unterschiedlichsten Projekte durchzuführen. In der Gemeinde Afritz am See wurde der Seepark für alle Generationen attraktiviert. AFRITZ AM SEE. Im Seepark wurde daher eine Calisthenics- und Pumptrack-Anlage angekauft sowie der Spielplatz für die Kleinen saniert und teilweise neu gebaut. Der Zeitplan dieses Projekts erstreckt sich von April 2023 bis Dezember dieses Jahres. Die Summe liegt hierbei bei 200.000 Euro, wobei 50...

Alle Gewinner, Turnierleiter und Turnierhelfer | Foto: Privat
7

15 Jahre Tennis Gegendtalcup
Ein Fest des Sports, der Gemeinschaft und ein Teilnehmerrekord

Der Tennis-Gegendtalcup feierte sein 15-jähriges Bestehen mit herausragenden Leistungen und einer Rekordbeteiligung in allen Kategorien. VILLACH. In diesem Jahr jährte sich der Tennis-Gegendtalcup zum 15. Mal, und das Jubiläumsturnier setzte mit 173 Anmeldungen im Herren-Einzel, 70 Paarungen im Herren-Doppel und 45 Mixed-Paarungen einen neuen Rekord. Der Gegendtalcup, der sich als größte Turnierserie in Kärnten etabliert hat, wird in den malerischen Orten Afritz, Treffen und Annenheim...

Spannende Geschichten und Persönlichkeiten, für die die Nachhaltigkeit an oberster Stelle steht. | Foto: Privat

Gemeindereportage Afritz am See
Regionalität wird hier vorgelebt

Im Rahmen der heurigen Gemeindereportage unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" war MeinBezirk.at in dieser Woche in der Gemeinde Afritz am See unterwegs. AFRITZ AM SEE. Diese Woche waren wir für unsere Gemeindereportage zu Gast in der Gemeinde Afritz am See. Ganz nach dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" haben wir uns umgehört und mit den unterschiedlichsten Personen unterhalten, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Wir haben für euch einige vor den Vorhang geholt. Regionalität...

Christian Leitner ist es wichtig, die Regionalität und die Nachhaltigkeit in der Arbeit in den Vordergrund zu stellen. | Foto: Privat
4

Gemeindereportage Afritz am See
Heute schon an die Zukunft denken

Christian Leitner wohnt und arbeitet im Bereich Elektro- und Gebäudetechnik in der Gemeinde Afritz am See. Auch hier spielt Nachhaltigkeit und Regionalität eine große Rolle. AFRITZ AM SEE. Seit dem Jahr 2013 gibt es Leitners Firma in der Gemeinde. "Wir haben die erste Fernwärmeanlage im Ortskern gebaut, wo unter anderem sowohl die öffentlichen Gebäude also auch zwei Wohnblöcke versorgt werden. Vor zwei Jahren haben wir dann in der neu gebauten Freizeitanlage im Ort zwei Heizungsanlagen...

Sie sind für das Bauerneck zuständig: Roman und Lisa Linder sowie Christine und Wolfgang Pirker | Foto: Privat
3

Gemeindereportage Afritz am See
Regionalität und kurze Wege im Fokus

Seit März 2022 gibt es in der Gemeinde Afritz am See das Bauerneck. Roman Linder betreibt den Laden gemeinsam mit Ehefrau Lisa sowie Wolfgang und Christine Pirker. Im Interview verrät er die Vorteile und geht auf die Regionalität ein. AFRITZ AM SEE. Ein Bauerneck mit frischen regionalen Produkten und einer großen Auswahl. Das gibt es seit zweieinhalb Jahren in der Gemeinde Afritz am See. Roman Linder erzählt MeinBezirk im Interview ein wenig über die Idee. MeinBezirk: Wie sieht das Konzept dazu...

Seit 2022 läuft im neu gebauten Kindergarten in Afritz am See der Kindergartenbetrieb. Nachhaltigkeit steht hier ganz klar im Fokus. | Foto: Privat
5

Nachhaltiger Kindergarten Afritz
2,4 Millionen für das offene Haus

Der Kindergarten in Afritz am See hat jede Menge nachhaltigen Mehrwert zu bieten. Und das hat gute Gründe. Elementarpädagoginnen und Kinder freuen sich sehr darüber. AFRITZ AM SEE. Der Kindergarten in Afritz am See wurde in der jüngsten Vergangenheit neu gebaut. Größtmögliche Nachhaltigkeit stand dabei in allen Baustufen im Zentrum. "Wir haben mit Ziegeln gearbeitet statt mit Beton, haben mit Hanf gedämmt statt mit Styropor, setzten Holzfenster statt Plastikfenster ein und ließen uns auch den...

Tolles Projekt
Bewegungspark in Afritz am See wurde eröffnet

Kürzlich fand bei strahlendem Wetter die offizielle Eröffnung des generationenübergreifenden Bewegungsparks im Seepark Afritz am See statt. AFRITZ. Die parteiübergreifende Zusammenarbeit ermöglichte es, das Projekt mit einer Investitionssumme von 220.000 Euro zu verwirklichen. Der Bewegungspark bietet sowohl Kindern und Jugendlichen als auch Erwachsenen und Spitzensportlern die Möglichkeit für aktive Bewegung, Spiel und Spaß. Nach der Eröffnungsrede durch den Abg. z. NR und Bürgermeister von...

Aus unbekannter Ursache kam ein Traktor von der Straße ab, durchbrach einen Zaun und stürzte über eine Böschung. | Foto: FF Afritz am See
5

In Afritz am See
Feuerwehreinsatz - Traktor kam von der Straße ab

Am vergangenen Freitag rückten die Freiwilligen Feuerwehren Treffen, Afritz am See und Feld am See zu einem Einsatz aus. Ein Traktor kam von der Fahrbahn ab. Eine Person wurde bei dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt.  AFRITZ AM SEE. Während einer Abschnittsfunkübung wurde die Feuerwehr Treffen gemeinsam mit den Feuerwehren Afritz am See und Feld am See gegen 20.19 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. VerkehrsunfallAus unbekannter Ursache kam ein Traktor von der Straße ab, durchbrach...

Am Eröffnungstag können Interessierte die neue Anlage gleich testen. | Foto: stock.adobe/Ramon Cliff

Afritz am See
Feierliche Eröffnung des Bewegungsparks

Die Gemeinde Afritz lädt am Freitag, dem 12. April zur Eröffnung des generationsübergreifenden Bewegungsparks im Seepark ein. AFRITZ AM SEE. Der Seepark am Afritzer See bietet aktuell einen Kinderspielplatz, eine Fußball- beziehungsweise Skateanlage sowie seit 2021 einen Slow Trail, der rund um den Afritzer See führt. Jetzt im April erweitert sich das Angebot um eine Pumptrack-Anlage für alle Rad- und Rollsportler sowie einen Calisthenics Park, also eine Fitnessanlage im Freien. "Wir wollten...

Im Sommer veranstaltet die Dorfgemeinschaft Afritz unterschiedliche Theateraufführungen | Foto: Dorfgemeinschaft Afritz
1 4

Dorfgemeinschaft Afritz am See
"Wir halten die Traditionen im Ort aufrecht"

Im Jahr 1947 wurde die Dorfgemeinschaft Afritz gegründet. Die 91 Mitglieder des Vereins haben sich zur Aufgabe gemacht den traditionellen Brauchtum im Ort aufrecht zu erhalten und an die nächsten Generationen weiterzugeben. AFRITZ. Im Unterschied zu anderen Vereinen im Bezirk Villach Land ist die Dorfgemeinschaft Afritz aktuell nicht auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Laut Schriftführer Günther Schmette liegt der Grund dafür klar auf der Hand. "Wir sind mittlerweile schon so viele...

Die Planungen für ein vier Hektar großes Photovoltaikfeld in Zauchen laufen auf Hochtouren. | Foto: Stadt Villach
5

Gemeinde Ausblicke
Großprojekte trotz "Bauchweh-Budget" in Planung

Obwohl fast alle Kärntner Gemeinden beim Budget ins Minus rutschen, sind auch heuer in unserem Bezirk große Projekte geplant. VILLACH, VILLACH LAND. 14,6 Millionen Euro sind im Villacher Budget für Bildungseinrichtungen vorgesehen, 8,1 Millionen Euro für Nachhaltigkeit. "Wir werden keinesfalls Villachs Wirtschaft abwürgen, die für ganz Kärnten wichtig ist, weil Bund und Land das Verständnis für die Bedürfnisse der Bürger verloren haben", mahnt Bürgermeister Günther Albel (SPÖ). Photovoltaikfeld...

In Afritz
Ein Musikquilt ging auf Reisen

Im Frühjahr 2006 beschlossen 23 patchworkbegeisterte Kärntnerinnen und Vorarlbergerinnen ein gemeinsames Projekt zu starten – durch Patchwork einen Musikquilt zu nähen. AFRITZ. Die Damen wurden in vier Gruppen aufgeteilt. Jede suchte sich ein Lied aus, gestaltete den Mittelteil und schickte diesen mit einer CD und dem Lied an die nächste Dame innerhalb der Gruppe weiter. So wurde der Quilt mehrfach bis zur Fertigstellung zwischen Kärnten und Vorarlberg hin- und hergeschickt. In einer Gruppe war...

So lässt es sich gemütlich auf den nächsten Bus warten ... | Foto: Privat
4

Gesamtkosten: 34.340 Euro
Neue Buswartehäuschen für Afritz am See

In Afritz am See wurden sämtliche Buswartehäuschen rundum erneuert. 34.340 Euro wurden in die stark frequentierten Wartestationen investiert. AFRITZ. In der Gemeinde Afritz am See befinden sich zwei Buswartehäuschen, die bereits 40 Jahre auf dem Buckel haben. Ein guter Grund, um die hölzernen Wartehäuschen zu renovieren, dachte sich Bürgermeister Maximilian Linder (FPÖ). Alles neu"Am vergangenen Wochenende haben wir beide Häuschen inklusive allen Fundamenten komplett erneuert. Die Gesamtkosten...

1 88

Bildergalerie
Zünftiger Kirchtag bei bestem Wetter in Afritz

AFRITZ. Bei strahlendblauem Himmel wurde in der Gemeinde Afritz das Kirchweihfest gefeiert. Nach der Heiligen Messe - musikalisch vom MGV Afritz am See umrahmt - fand man sich vis a vis der Kirche im Traditionsgasthaus Linder zum Frühschoppen ein. Für die richtige Kirchtagsmusik sorgte das "WiesernocK-Trio".

Die Täter brachen in die Rezeption ein und stahlen einen ca. 20 Kilogramm schweren Möbeltresor in dem sich mehrere Kellnerbrieftaschen samt Inhalt befanden. | Foto: stock.adobe.com/robynmac (Symbolfoto)
1

In Afritz am See
Unbekannte Täter stahlen Möbeltresor aus Gasthaus

Unbekannte Täter brachen in ein Gasthaus in Afritz ein und stahlen dort aus der Rezeption einen Möbeltresor. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. AFRITZ AM SEE. Im Zeitraum vom 11. Juli 22.30 Uhr bis 12. Juli 2023 6.20 Uhr drangen bislang unbekannte Täter über ein Fenster in ein Gasthaus in der Gemeinde Afritz am See, Bezirk Villach-Land ein. Brachen in Rezeption einSie brachen in die dortige Rezeption ein und stahlen einen ca. 20 Kilogramm schweren Möbeltresor in dem sich mehrere...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
0:53

L(i)ebenswerte Gemeinde Afritz
Ein Ort geprägt von Zusammenhalt und Gemeinschaft

Im Bezirk Villach Land gibt es einige schöne Orte. In unserer Reportage "Meine Gemeinde - mein Arbeitgeber" stellen wir Ihnen unsere Gemeinden mit ihren tollen Persönlichkeiten vor. In dieser Woche waren wir zu Gast in Afritz am See.  AFRITZ. Im Zuge der Gemeindereportage treffen wir uns mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Ort und sprechen über ihren Arbeitsplatz und ihr Leben. Dieses Mal zählen dazu Amtsleiter Robert Pließnig, Billa-Marktleitung Birgit Spitaler, SeneCura...

Robert Pließnig feiert heuer ein ganz besonderes Jubiläum: 40 Jahre im Gemeindeamt Afritz | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswerte Gemeinde Afritz
"Ich habe hier alles was ich brauche und mehr"

Seit April 1983 arbeitet Robert Pließnig schon im Gemeindeamt Afritz. Seit 2008 hat er die Funktion des Amtsleiters übernommen.  AFRITZ. Am Beginn seiner Tätigkeit war Robert Pließnig für die Bauangelegenheiten in Afritz zuständig. Im Jahr 2008 hat er neben der Aufgaben im Bauamt auch die Amtsleitung der Gemeinde übernommen. "Wir sind eine kleine Gemeinde. Das bedeutet, dass wir uns alle um die unterschiedlichsten Anliegen kümmern und nicht nur in einem bestimmten Ressort arbeiten." Ein Leben...

Seit drei Jahren ist Birgit Spitaler für die Marktleitung zuständig.  | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswerte Gemeinde Afritz
"Ich bin hier wunschlos glücklich"

Marktleitung Birgit Spitaler arbeitet nicht nur in Afritz. Sie lebt auch in der Gemeinde und ist hier aufgewachsen. Uns hat sie einen Einblick in ihren Alltag gegeben.  AFRITZ. Nächstes Jahr feiert Birgit Spitaler ihr 20-jähriges Dienstjubiläum in Afritz. Als Marktleitung ist sie nun schon seit drei Jahren tätig. "Ich habe eigentlich schon alle Abteilungen durch. Von der Fleischabteilung, über die Obstabteilung, bis hin zur Kassa und zu den Tätigkeiten als Stellvertretung. Vor drei Jahren habe...

Der starke Zusammenhalt des SeneCura Teams in Afritz ist beeindruckend. | Foto: SeneCura
2

L(i)ebenswerte Gemeinde Afritz
Der Zusammenhalt wird hier großgeschrieben

Seit fünf Jahren ist Karin Wallner im SeneCura Sozialzentrum in Afritz tätig und seit drei Jahren die Pflegedienstleitung des Hauses. In dieser Zeit sind ihr die Umgebung, das Tätigkeitsfeld und vor allem die Mitarbeiter ans Herz gewachsen und sie kann sich aktuell auch keinen besseren Arbeitsplatz vorstellen.  AFRITZ. Ein Zufall führte Karin Wallner vor fünf Jahren in das SeneCura Sozialzentrum in Afritz. "Ich brauchte von einer Bekannten ein paar Unterlagen für eine Fortbildung und habe mich...

Dijana Kempf und Melissa Mentil vom AWV Spittal sind begeistert vom Engagement der Afritzer Kinder | Foto: AWV Spittal
3

AWV Spittal & KEM Ossiacher See Gegendtal
Flurreinigung mit VS Afritz

Im Juni stand die Volksschule Afritz ganz im Zeichen der Abfalltrennung und hatte dabei professionelle Unterstützung aus Oberkärnten. AFRITZ/SPITTAL. Durch ein Kooperationsprojekt zwischen der KEM Ossiacher See Gegendtal und dem Abfallwirtschaftsverband (AWV) Spittal/Drau wurde den Schülern ein kindgerechtes Programm angeboten, das von den Abfallberaterinnen Dijana Kempf und Melissa Mentil mit viel Freude durchgeführt wurde. Spielerische WorkshopsNeben theoretischem Unterricht über die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.