Aglaja Reicher

Beiträge zum Thema Aglaja Reicher

Anzeige
Bezirkshauptfrau Elisabeth Kladiva liebt ihre Arbeit als Gestaltungsmöglichkeit. | Foto: BH Voitsberg
4

Starke Frauen der Lipizzanerheimat
Arbeit ist weit mehr als nur eine Tätigkeit

Architektin Aglaja Reicher, Bezirkshauptfrau Elisabeth Kladiva, WEZ-Centerleiterin Nadine Schleifer und die beiden Unternehmerinnen Arabella und Isabella Vogl sprechen über das Thema Arbeit und Motivation. Arbeit ist mehr als eine Pflicht, sondern die Möglichkeit, etwas zu gestalten und zu bewegen. Was bedeutet für Sie Arbeit?Elisabeth Kladiva: Arbeit ist für mich mehr als eine Pflicht – sie ist eine Möglichkeit, etwas zu gestalten und zu bewegen. In meiner Position geht es nicht nur darum,...

So soll das neue Stadtquartier Voitsberg auf den ehemaligen Lagerhaus-Gründen aussehen. | Foto: Reicher
2

Am Areal des ehemaligen Lagerhaus
Das neue Stadtquartier wird geplant

In Voitsberg entsteht etwas Neues. Am Areal des ehemaligen Lagerhauses plant Aglaja Reicher vom Architekturbüro Liebessinn das Stadtquartier, einen modernen Büro- und Wohnkomplex mit Ärztezentrum und einer speziellen Wohnform für die Generation 60 plus. VOITSBERG. Am Vorum Voitsberg (Kindergarten und Kinderkrippe) und am Voitsberger Hauptplatz (Begegnungszentrum mit der Tagesbetreuungsstätte für Seniorinnen und Senioren) wird gerade eifrig gebaut, in Kürze wird in der Bezirkshauptstadt eine...

Anzeige
Architektin Aglaja Reicher hat mit ihrem Büro Liebessinn gleich mehrere große Projekte in Voitsberg in Planung. | Foto: Liebessinn
2

Architektur Liebessinn
Das neue Stadtquartier in Voitsberg wird geplant

Architektin Aglaja Reicher, Inhaberin des Architekturbüros Liebessinn, präsentiert mit dem Stadtquartier in Voitsberg ihr neuestes Planungsprojekt, das gleichzeitig für die Bezirkshauptstadt auch ein Jobentwicklungsprojekt darstellt. VOITSBERG. Architektin Aglaja Reicher plant mit ihrem Architekturbüro Liebessinn nicht nur den neuen Kindergarten am Vorum Voitsberg und das neue Tagesbetreuungszentrum für Senioren am Voitsberger Hauptplatz, sondern auch das neue Stadtquartier in der Voitsberger...

Spatenstichfeier in Bärnbach mit Bürgermeister Jochen Bocksruker (3.v.l.), Architektin Aglaja Reicher (4.v.l.) sowie den Vertreterinnen und Vertretern der SGK und der Firma Bellina | Foto: Schrapf
5

Spatenstichfeier der SGK
28 neue Reihenhäuser ab Mitte 2025 in Bärnbach

Bis Mitte 2025 sollen in Bärnbach insgesamt 28 neue Wohneinheiten der Köflacher Siedlungsgenossenschaft entstehen, 16 davon schon bis Mitte 2024 - dazu wurde nun eine Spatenstichfeier veranstaltet. BÄRNBACH. In Bärnbach wurde kürzlich die Spatenstichfeier für 28 neue Wohneinheiten der "Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft der Arbeiter und Angestellten Köflach" (SGK) veranstaltet. Unter den Gästen waren der Bärnbacher Bürgermeister Jochen Bocksruker, der SGK-Aufsichtsratsvorsitzende Gernot...

Laut Planungsbüro "Liebessinn" soll das neue Generationenhaus so situiert sein. | Foto: Liebessinn
3

Baustart im März 2020
Generationenhaus ist schon beschlossen

Großes Bauvorhaben in Krottendorf-Gaisfeld ab März 2020. KROTTENDORF-GAISFELD. Auf einer Fläche von 2.500 Quadratmetern neben dem Bauhof wird das neue "Generationenhaus" entstehen, in dem ein dreigruppiger Kindergarten inklusive Kinderkrippe, Therapie- und Behandlungsräumen sowie betreubare Seniorenwohnungen untergebracht werden. "Wir haben bisher noch keinen eigenen Kindergarten und der Bedarf steigt jährlich", erklärt Bgm. Johann Feichter. "Es gibt Studien, die besagen, dass sich die Nähe von...

Jahreshauptversammlung des TC St. Stefan

50 Mitglieder waren bei der Jahreshauptversammlung des TC St. Stefan im Stieglerhaus, Hauptthema war die Generalsanierung der Tennisplätze und der Anlage, die schon bald fertiggestellt sein wird. Obmann Florian Orthaber bedankte sich bei allen Sponsoren und Mitglieder für die Zusammenarbeit, bevor er auf das Jahr 2018 zurückblickte. Neue Plätze im AprilDie Generalsanierung der Plätze ist weit fortgeschritten und wird pünktlich zur Eröffnungsfeier am 13. April fertig sein. "Ohne Obmann-Stv....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.