Ahmet Demir

Beiträge zum Thema Ahmet Demir

Für die Sanierung der VS Angedair wird ein Architektenwettbewerb gestartet.
5

VS Angedair: Um- statt Neubau

Gemeinderat legte die Eckpunkte für Architektenwettbewerb fest LANDECK (otko). Im Landecker Gemeinderat wurden am Donnerstag die Weichen für die Sanierung der Volksschule Angedair gestellt. "Es geht in Richtung Zu- und Umbau", betonte Bgm. Wolfgang Jörg. Gegen einen Neubau sprechen die höheren Kosten und eine Stellungnahme des Denkmalamtes. Die Volksschule steht nach Paragraf 2a teilweise unter Schutz und ein Antrag für eine Freigabe müsste gestellt werden. Im Gemeinderat wurde schließlich über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stießen an auf ein erfolgreiches 2014: WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftsbund-Obmann Toni Prantauer (v. li.).
80

Landecker Wirtschaft prostete aufs neue Jahr 2014

Vertreter aus Politik und Wirtschaft versammelten sich in Landeck zum WK-Neujahrsempfang. LANDECK (otko/Me.). Beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck im Stadtsaal war auf eine breite Delegation aus Politik und Wirtschaft zu treffen. Die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, nämlich WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle begrüßten unter anderem LH Günther Platter, Kammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer, LR Patrizia Zoller-Frischauf und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Der geplante Windpark soll auf dem Meranzköpfl – 800 Meter von der Venet-Bergstation entfernt – errichtet werden.
3 4

Venet: Flaute beim Windpark

Die Grünen fordern Windmessungen und sehen Säumigkeit bei regioL. GF Jochum weist Kritik zurück. LANDECK/ZAMS/FLIEß (otko). Bei der vom Landecker Baumeister Günter Kramarcsik konzipierten Windenergieanlage am Venet herrscht weiterhin Flaute. Die dafür nötigen Windmessungen wurden bis dato nicht ausgeschrieben. Stillstand herrscht auch in der Landespolitik: Der bereits vor den Landtagswahlen fertig gestellte Windkriterienkatalog wurde bisher nicht vorgelegt. Grüne orten Säumigkeit "Schon vor der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Grüne auf Stimmenfang in Landeck: Georg Willi, Aygül Berîvan Aslan und LA Ahmed Demir (v. l.).
7

Grüne Bezirkstour in Landeck

Tiroler Spitzenkandidat Georg Willi will die Regionen mehr stärken LANDECK (otko). Mit Basilikum waren die Grünen vergangenen Montag auf dem Landecker Stadtplatz auf Stimmenfang bzw. stellten sich den Fragen der Passanten. Der Tiroler Spitzenkandidat Georg Willi, die Landeslistenzweite Aygül Berîvan Aslan, LA Ahmet Demir und der Spitzenkandidat für den Wahlkreis Oberland Wolfgang Egg mussten natürlich auch auf bezirksrelevante Fragen eingehen. Als Wahlziel nennt Willi zwei Landesgrundmandate in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirksmuseumsverein wird künftig auf Schloss Landeck eine Mindestanzahl von Veranstaltungen durchführen. | Foto: Archiv
2

BMV: Politik zieht sich zurück

Die Vereinbarung zwischen der Stadtgemeinde und dem Bezirksmuseumsverein wurde geändert. LANDECK (otko). In der letzten Landecker Gemeinderatssitzung stand die Änderung der Vereinbarung zwischen der Stadtgemeinde und dem Bezirksmuseumsverein (BMV) betreffend des Schlosses Landeck auf der Tagesordnung. Im Herbst wurde ein neuer Vorstand gewählt und der Verein entschuldet. "Der neue BMV-Vorstand hat um die Änderung der Vereinbarung vom 14. Juli 2008 in Bezug auf die Aufrechterhaltung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Georg Willi, Ing. Markus Russi (Betriebsleiter), Mag. Konrad Lais, Ing. Gebhard Schatz, GR Ahmet Demir und Ing. Günter Kramarcsik. | Foto: Günter Kramarcsik
1 4

Neuer Anlauf für Windpark

Die Grünen und die Allgemeine Zammer Liste fordern den Start von Windmessungen am Venet. LANDECK/ZAMS (otko). Beim Thema Windpark am Venet herrscht derzeit Stillstand. Sämtliche Entscheidungsträger warten auf die Veröffentlichung des Windkraft-Kriterienkatalogs des Landes, worin die Möglichkeiten für die Windnutzung aufgezeigt werden. Dieser ist zwar seit Dezember fertig wird aber laut LA Anton Mattle erst nach der Landtagswahl veröffentlicht. Bei der letzten Landecker Gemeinderatssitzung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausschüsse: Alle Fraktionen können sich Zusammenlegungen vorstellen.
3

Ausschüsse: Zahl reduzieren

Landeck: Im Zuge der Wahl soll die Diskussion über Zusammenlegungen wieder belebt werden. LANDECK (otko). LANDECK (otko). Derzeit gibt es in der Stadtgemeinde Landeck insgesamt zwölf Ausschüsse. Über eine Reduktion wurde bereits mehrfach diskutiert, wobei bisher alle Initiativen im Sand verliefen. Im Vorfeld der Bürgermeister-Wahl ruft Stadtrat Hubert Niederbacher das Thema wieder in Erinnerung. "Mit der Wahl sollte auch gleichzeitig eine Diskussion über eine Reduzierung geführt werden", betont...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Ja zur Venetbahn mit Bedingungen

Stadt Landeck unterstützt die Venet AG weiterhin, aber mit einer Deckelung und nur für drei Jahre. Am Mittwochabend entschied der Landecker Gemeinderat in einer außerordentlichen Sitzung über das weitere Schicksal der Venet Bergbahnen AG. Die Debatte dauerte rund dreieinhalb Stunden und der Sitzungssaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zentrales Thema war der Antrag der Venet AG über weitere Zuschüsse. „Der Betriebsabgang im laufenden Betriebsjahr (2011/12) beträgt rund 550.000 Euro,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Sparbudget ohne Alternative

Wenig zum Lachen hatten die Landecker Gemeinderäte beim Beschluss des Voranschlages 2012. Letzten Donnerstag drehte sich im Landecker Gemeinderat alles um Zahlen. Es stand der Beschluss der öffentlich rechtlichen Abgaben, Steuern und Entgelte sowie des Voranschlages 2012 auf der Tagesordnung. An der Gebührenschraube musste kräftig gedreht werden, damit Landeck überhaupt in den Bereichen Wasser, Kanal und Müll kostendeckend bilanziert. Sämtliche Steuern und Gebühren wurden einstimmig um 3,64...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.