Ahorn

Beiträge zum Thema Ahorn

Ein Blätterdach mit Ahornfrüchten
10 4

Die Ahornfrüchte reifen

Wenn die Ahornfrüchte reifen, Morgenfröste die Reifungsprozesse abschließen, dann beginnt das große Fallen, wie Hunderte von kleinen Rotoren. Und wo sie niederfallen, auf keimfähigen Boden, da kommen im nächsten Frühling viele kleine Pflänzchen hervor.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Die Helfenberger Jagdhornbläser spielen eine Messe in Traberg. | Foto: Danzer

Jagdhornklänge bei der Hubertusmesse

TRABERG. Die Jagdhornbläser aus Helfenberg gestalten am Sonntag, den 20. Oktober um 8:45 Uhr eine Hubertusmesse in der Pfarrkirche Traberg. Zum Gedenken an den hl. Hubertus ist die Jägerschaft aus der Umgebung von Traberg eingeladen, die Messe mitzufeiern. Der heilige Hubert ist Patron der Jäger und Schützen. Nach der Festmesse wird der Kirchenchor ins Pfarrheim St. Josef zum Frühschoppen einladen. Bei Gulaschsuppe und Würstel werden die Jagdhornbläser auch im Pfarrheim aufspielen. Wann:...

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Stefan Schlager ist Leiter der theologischen Erwachsenenbildung der Diözese und Lehrbeauftragter für Ethik an der Fachhochschule. | Foto: privat

Vortrag über Mut zur Wandlung

TRABERG. Stefan Schlager wird am Dienstag, den 15. Oktober um 20 Uhr im Pfarrheim St. Josef darüber referieren, was wir heute von Johannes XXIII. und den Vätern des Zweiten Vatikanischen Konzils lernen können
. Unter dem Motto "Yes, we can" wird aufgezeigt, welche Weichen für die kirchliche Zukunft gestellt wurden. Wann: 15.10.2013 20:00:00 Wo: Pfarrheim ST. JOSEF, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Auch die Goldhaubengruppe Traberg mit der Jugend ist ein Teil des Festzuges.

Gott sei Dank - Für die Früchte der Erde

TRABERG: Die Pfarre Traberg veranstaltet am Sonntag, den 6. Oktober 2013 ein großes Erntedankfest. Beginn ist um 8.30 Uhr mit der Aufstellung bei der Volksschule, von wo eine gemeinsame Prozession mit der Musikkapelle zur Pfarrkirche führt. P. Meinrad feiert mit den Gläubigen, Kindergarten- und Volksschulkindern um 8.45 Uhr die Festmesse. Sie danken für die Früchte der Erde. Anschließend organisiert der örtliche Pfarrgemeinderat einen „Knödel-Tag“ im Pfarrheim St. Josef. Es werden verschiedene...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Foto: privat

Uriger Abend: "Die Heimat und die Mädchen"

AHORN. Einen urigen Abend über die Sehnsucht kann man bei dem Konzert "Die Heimat und die Mädchen" von Julia Ribbeck, Christiane Schulz und Martin Kiener, am Sonntag, 29. September, 16 Uhr, auf der Burg Piberstein erleben. Eintritt: 12 Euro, erm. 10 Euro. Reservierungen unter 07216/6391, he.eckerstorfer@eduhi.at

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Abt Dr. Reinhold Dessl mit den Vertretern des Vereins "Traberg aktiv" und Pfarrer P. Meinrad Branstätter.
48

Abt Reinhold Dessl weihte Gedenktafel in Traberg ein

TRABERG: Zu Ehren von Bolivienmissionar Abt Dr. Justin Wöhrer wurde am 15. September 2013 am Kirchenvorplatz in Traberg eine Gedenktafel eingeweiht. Die Tafel wurde vom Verein „Traberg-aktiv“ gestiftet und an der Fassade der Pfarrkirche Traberg angebracht. Aus diesem Anlass besuchte der neue Abt Dr. Reinhold Dessl die Pfarre Traberg. Nach einem Festzug in die Kirche feierte er die Festmesse. Danach wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung die Segnung der Tafel vorgenommen. Damit auch die...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Spielgruppe in Traberg beginnt 18. September

Spielgruppe startet wieder im Pfarrheim St. Josef

Die Spielgruppe in Traberg startet am Mittwoch 18. September um 9.00 Uhr. Die Leitung übernimmt Renate Getzinger. Sie ist ausgebildete Spielgruppenleiterin und Mutter von zwei Kindern. Bei gemeinsamen Finger-, Kreis und Tanzspielen, beim Malen und Basteln können kleine Leute Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen. Es gibt auch eine gemeinsame Jause. Der Erfahrungsaustausch kommt natürlich auch nicht zu kurz. Ein Zehnerblock kostet 40 €. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte vorher anmelden...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Neuer Abt Dessl auf Besuch in Traberg

Festmesse zum Jahr des Glaubens mit Abt Dr. Reinhold Dessl

Der neue Abt Dr. Reinhold Dessl besucht am Sonntag, 15. September die Pfarre Traberg und feiert mit den Gläubigen um 8.45 Uhr zum Jahr des Glaubens den Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Danach segnet Abt Dessl zum Andenken an den gebürtigen Traberger und Bolivienmissionar Abt Dr. Justin Wöhrer (1872-1943) eine Gedenktafel, die an der Außenwand der Pfarrkirche angebracht wird. Über diesen großen Traberger wird auch eine Festschrift aufgelegt. Danach lädt die Katholische Frauenbewegung Traberg...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Der Kammerchor ist einer der besten Österreichs und hat schon zahlreiche Konzerte gegeben. | Foto: Eckerstorfer

Leonfeldner Kantorei lässt Stimmen der Natur erklingen

BAD LEONFELDEN/AHORN. Die Leonfeldner Kantorei gibt am Sonntag, den 15. September um 16 Uhr ein Konzert in der Burg Piberstein. Unter de Motto "Stimmen der Natur" werden Renaissance-Madrigale, romantische Chorlieder, Opernarien, Musical-Songs, Spirituals und Volkslieder zum Besten gegeben. Am Klavier wird David Neumüller die Sänger unterstützen. Die musikalische Leitung obliegt William Mason. Eine Platzreservierung ist unter 07216 6391 oder he.eckerstorfer@eduhi.at möglich. Wann: 15.09.2013...

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Foto: privat

Sanfte Töne auf der Burg Piberstein in Ahorn

AHORN. Einem Konzert der Leonfeldner Kantorei, mit dem Titel "Stimmen der Natur, kann man am Sonntag, 15 September, ab 16 Uhr, auf der Burg Piberstein lauschen. Die Leonfeldner Kantorei in Kammerchorstärke zählt zu den leistungsfähigsten Chören Oberösterreichs. Zahlreiche 1. Preise bei hochkarätigen Wertungssingen (zuletzt 2012, beim internationalen Musikfestival in Krakau) bezeugen die Qualität der Kantorei. Sie steht unter der ausgezeichneten Leitung von William Mason. Dieser kann in dieser...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Die freien Ritter zu Waxenberg mit ihren charmanten Begleiterinnen
53

Waxenberger Ritterfest 2013

Zwei Tage echte Ritteratmosphäre Der Publikumsmagnet fand heuer bereits zum 5. Mal statt. Längst vergangene Zeiten wurden im Schloss, im Schlosspark und auf der Burg Waxenberg original und spannend wieder zum Leben erweckt. Die historischen Gemäuer bildeten dazu die passende Kulisse für die zahlreichen Aktivitäten rund um das Rittertum. Am Marktplatz waren um die 30 Stände eingerichtet. Das Angebot reichte von gefilzten Hüten, leckeren Honig Met, Lederschmuck bis hin zu mittelalterlichen Waren....

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Alex Pöchtrager, Andreas Alkühn (Sportlicher Leiter der Sportunion Waxenberg) und Jürgen Hopf
2

Gemeinde Hoch3 Tennis-Turnier am 24. August 2013 in Waxenberg

Ein perfekter Tennistag für das Gemeinde Hoch 3 Turnier, bei dem Doppel aus Traberg, Oberneukirchen und Waxenberg teilnahmeberechtigt waren. Gespielt wurde in Gruppen nach dem Round Robin System (jeder gegen jeden) und es kam schon in der Vorrunde zu einigen toll umkämpften Ballwechsel. Im Finale bei den Herren setzten sich Jürgen Hopf und Alex Pöchtrager aus Waxenberg gegen das Traberger Doppel Schneider Rudi/Thumfart Dieter mit 6:4 , 6:2 durch. Bei den Damen sicherten sich Marianne...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
2

Fotografie-Workshop im Fotoatelier Karin Hofbauer in Waxenberg

Im Rahmen des Ferienprogrammes „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg gab es heuer die einmalige Möglichkeit der Profifotografin Karin Hofbauer bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen zu können. Beim Fotografie-Workshop „Einblicke in die Fotographie“ konnten die Kinder und Jugendlichen die Welt der Fotografie kennenlernen. Die teilnehmenden Mädchen erfuhren alles über die Kunst der Fotografie. Die erfahrene Profi-Fotografin Karin Hofbauer aus Waxenberg vom...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
3

Einladung zum Waxenberger Ritterfest!

Großes Ritterfest mit Schaukämpfen und Mittelaltermarkt! Die Ritter auf der Burg Waxenberg lassen alte Zeiten wieder auferstehen, wo man den Alltag für Stunden vergessen kann. Die historischen Gemäuer bilden dazu die passende Kulisse. Seit vielen Jahren ist Waxenberg das Zentrum für Ritter und seine Anhänger. Längst vergangene werden wieder zum Leben erweckt: im Schloss, im Schlosshof und auf der Burg. Zwei Tage echte Ritteratmosphäre können die Besucherinnen und Besucher hautnah erleben. Sei...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
Zurzeit besteht das KBW-Team aus sieben Mitgliedern. Auch die Partner helfen bei Bedarf fleißig mit. | Foto: Marianne Fischerlehner

Neues Herbstprogramm des Kath. Bildungswerks Traberg fixiert

TRABERG: Seit Jänner 2007 beseelt das Kath. Bildungswerk Traberg die Veranstaltungsvielfalt für Traberg und Umgebung. Das neue Programmheft für Herbst 2013 beinhaltet neben beliebten Kursen auch spirituelle Vorträge und musikalische Darbietungen. Alle Termine sich auch auf der Homepage www.traberg.at zu finden. Höhepunkt im Herbst ist der jährliche Kabarett-Abend in Traberg. Heuer wird am Samstag. 9. November das Kabarettduo "BlöZinger" im Pfarrheim auftreten. "Die meisten Veranstaltungen...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
"Kinderzirkus Zuckerwatte"
20

Tolles Event-Wochenende in Höf am 15. und 17.8.: Dorffest & 3. Event-Flohmarkt waren voller Erfolg!

Bereits am Morgen zur Hl. Messe kamen ca. 100 Gäste, im Anschluss zum Frühschoppen mit den Urigen Mühl4tlern kamen dann schätzungsweise noch 3-4 Hundert dazu. Mit der Band vereinbart waren eigentlich ca. 4 Std. – gespielt haben sie dann aber über 6 Std. weil sie die Gäste nicht gehen lassen wollten. Letztendlich dauerte der "Frühschoppen" dann sogar bis kurz nach 18:00. Zwischendurch war der angekündigte "Kinderzirkus Zuckerwatte", wo 12 Kinder aus dem Ort + Umgebung zwischen 5 und 12 Jahren...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader

15.+17.8.2013 - zwei tolle Events in Höf/Waxenberg

Die Vorbereitungen für unsere beiden Festlichkeiten im August 2013 laufen auf Hochtouren, in wenigen Tagen ist es soweit: Die beiden Veranstaltungen sind die Dorfplatzeröffnung am 15.8.2013 - 9:30 Gottesdienst mit Pater Richard (entfällt in Waxenberg) - Frühschoppen mit den Urigen Mühl4tlern - Kinderprogramm - Tombola - 14.00 Kinderzirkus "Zuckerwatte", gestaltet von Höfer Kindertalenten und der 3. Event-Flohmarkt am 17.8.2013 - ab 7:00 Flohmarktverkauf - Gewinnspiel - 14:00 Zirkus...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
In Höf wird den Besuchern des Eventflohmarktes eine Modenschau der etwas anderen Art geboten. | Foto: Priglinger

Eventflohmarkt und mehr am neuen Dorfplatz in Höf

WAXENBERG. In Höf geht es rund. Am Donnerstag, den 15. August, wird die Dorfplatzeröffnung mit einem großen Fest gefeiert. Um 9:30 Uhr hält Pater Richard einen Gottesdienst mit Segnung des Dorfplatzes. Im Anschluss daran spielen die Urigen Mühl4tler zum Frühschoppen auf. Von 10 bis 14 Uhr gibt es ein Programm für Kinder, um 14 Uhr findet der Kinderzirkus "Zuckerwatte" statt. Beim Fest wird auch die Heinz Brilo Höf-Hymne uraufgeführt. Weiter geht es am Samstag, den 17. August, wo ab 7 Uhr der 3....

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
"Kohelet 3" spielen sich querfeldein durch Ost- und Südosteuropa. | Foto: privat

"Kohelet 3" geben Konzert auf Burg Piberstein

AHORN. Auf der Burg Piberstein kann man am Samstag, 20. Juli, ab 20 Uhr, einem Konzert der Band "Kohelet 3" lauschen. Die vier Musiker geben Klänge aus Osteuropa, jiddische Klezmer Musik und Roma Lieder zum Besten. Platzreservierungen sind unter 07216/6391 oder he.eckerstorfer@eduhi.at erbeten. Das Ehepaar Ewa und Bohdan Hanushevsky – sie slowenischer, er US-ukrainischer Abstammung – sowie Bernhard Girlinger und Kurt Edlmair spielen sich als Kohelet 3 querfeldein durch Ost- und Südosteuropa....

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Ak-SE-TU-ZI Show im Traberger Turnsaal

Junge Akrobaten in der Volksschule Traberg

TRABERG: Der Elternverein hat für die Volksschulkinder einen AK-SE-TU-ZI Workshop organisiert, dabei stand das Jonglieren im Mittelpunkt. Unter anderem mit Bällen, Tüchern und Ringen. Für die Eltern wurde eine tolle Show einstudiert, die in der letzte Schulwoche zur Aufführung kam. Wo: Volksschule Traberg, Großtraberg 60, 4183 Großtraberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.