Ahorn

Beiträge zum Thema Ahorn

Mehr grün für die Stadt Villach | Foto: pixabay
1 1 2

Villach
Für jedes Neugeborene einen Lebensbaum

Villach bekommt Lebensbäume. Stadt schenkt jedem Baby zur Geburt einen Setzling.  VILLACH. Jeder neue Villacher Erdenbürger bekommt künftig zur Geburt einen Baum geschenkt. Wahlweise zum Selbsteinsetzen oder aber, sollte der rund 30 Zentimeter hohe Setzling nicht abgeholt werden, würde diesen die Mitarbeiter des Stadtgarten in einem dafür vorgesehenen Areal in Stadtnähe verpflanzen. Solcher sind künftig zwei bis drei geplant. Die Evaluierung der Standorte läuft gerade. Fünf Baumar zur AuswahlIm...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bäume sind geschwächt und werden geschlägert. Bereich soll wieder aufgeforstet werden.  | Foto: pixabay

Erleichtert Zugang Maibachl
Gehweg zur Judendorfer Straße geplant

Neue Gehwegverbindung geplant. Bäume werden gerodet. Verkehrssperre bis 20. Februar.  VILLACH. Der neue Gehweg soll auch das Erreichen des Maibachls erleichtern, heißt es seitens der Stadt Villach. Die Rede ist von der geplanten Gehwegverbindung zur Judendorfer Straße.  Arbeiten starten in Kürze In Kürze starten die Arbeiten im Bereich der Dr.-Walter-Hochsteiner-Straße. Im Zuge der fortschreitenden Wohnbebauung verlängert man diese in Richtung Westen. „Am Ende des Straßenzuges wird durch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Neben Universal-Mitarbeitern hat auch die Jugend beim Pflanzen der Bäume kräftig mitgeholfen. | Foto: Land Salzburg
3

Obertrum hat 2.700 neue Laubbäume erhalten

OBERTRUM (buk). Als "wertvollen Beitrag für die Lebensqualität, das Klima und den Waldbestand in Salzburg", bezeichnet Landesrat Josef Schwaiger die Aufforstungsaktion "Klimawald" in Obertrum. Dabei wurden 2.700 Laubbäume – von Eiche über Ahorn bis hin zu Schwarzerlen – im Obertrumer Ortsteil Schönstraß gepflanzt. Geplant und betreut wird das Projekt vom Landesforstdienst, als Sponsor tritt die Firma Universal auf. Neben der Entwicklung des wertvollen Laubholzes sollen die heimischen Baumarten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
1.600 neue Bäume wurden in den letzten Monaten bei Großpetersdorf gepflanzt. | Foto: Kristina Goger

1.600 Bäume für Großpetersdorf

Die Urbarialgemeinde Großpetersdorf pflanzte eine bunte Mischung von Eichen bis Ahorn. GROSSPETERSDORF. Die Mitglieder der Urbarialgemeinde Großpetersdorf - unter Obmann Fritz Bogad - hatten die letzten Monate alle Hände voll zu tun. Von Herbst 2016 bis zum Frühjahr 2017 wurden in Folge des Eschesterbens insgesamt 1.600 neue Bäume gepflanzt. Ein bunter Mix aus Eichen, Vogelkirsche und Ahorn sollen in den kommenden Jahren nicht nur optischer Aufputz sein sondern auch den Wildtieren Nahrung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Allein rund um die Landesmusikschule in der Schererstraße sichern zehn neue Bäume den Bestand des Parks. | Foto: Stadtamt

Bezirksstadt greift der Natur und die Arme

16 neue Bäume und Blühmischung für Bienen und Schmetterlinge VÖCKLABRUCK. Der Natur „unter die Arme gegriffen“ hat die Stadtgemeinde Vöcklabruck: Im Frühjahr wurden von den Stadtgärtnern und den Bauhofmitarbeitern 16 neue Bäume gepflanzt, deren Wert liegt bei mehr als 10.000 Euro. Um den Bestand zu sichern, wurden bei der Landesmusikschule in der Schererstraße fünf Eichen, vier Linden und ein Ahorn gepflanzt. Rasches Handeln war in der Hatschekstraße nötig: Aufgrund ihres schlechten Zustandes...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

"Die Heilkraft der Bäume neu entdeckt" - Uraltes Wissen neu entdeckt

Bäume sind alte, geheimnisvolle Pflanze, die schon seit Jahrtausenden in allen Kulturkreisen eine besondere Bedeutung haben. Ein Blick in die zauberhafte und heilsame Welt der Wälder. Hochspannend! Wann: 22.03.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Monika Stein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.