Aistersheim

Beiträge zum Thema Aistersheim

Foto: Felix Abraham/Fotolia

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall in Taufkirchen

TAUFKIRCHEN/TR. Ein 51-Jähriger und eine 22-Jährige erlitten laut Polizei bei einem Autounfall am 27. Februar in Taufkirchen/Tr. Verletzungen unbestimmten Grades. Der 51-Jährige aus Rottenbach bei Haag fuhr mit seinem Pkw gegen 20:15 Uhr auf der B137 Richtung Grieskirchen. Zur selben Zeit fuhr die 22-Jährige aus St.Florian/Inn Richtung B137. An der Kreuzung mit der Bundesstraße wollte sie links Richtung Schärding einbiegen. Dabei dürfte sie den 51-Jährigen mit seinem Auto übersehen haben und es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Gallspach

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Gallspach zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Energie-Control Austria
Symbolfoto. | Foto: panthermedia_net - juefraphoto.jpg

Natternbach: Einbrecher von Tochter verscheucht

NATTERNBACH. Bisher unbekannte Täter zwängten laut Polizei gestern Abend gegen 18 Uhr ein Fenster bei der Terrasse eines Einfamilienhauses in Natternbach auf. Die Einbrecher durchsuchten das gesamte Haus nach Wertgegenständen. Gestohlen wurden Bargeld, Silber- und Goldmünzen sowie einige Schmuckstücke. Gegen 19:55 Uhr kam die Tochter nach Hause und dürfte die Täter dadurch gestört haben. Über die Terrasse konnten die Einbrecher flüchten und mit der Beute entkommen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Foto: Arno Bachert - Fotolia.jpg

Mit gestohlenen Kennzeichen und ohne Führerschein auf "Disco-Tour"

HAAG. Am 13. Februar kontrollierten Polizeibeamte einen Autolenker, der mit gestohlenen Kennzeichen und ohne Führerschein unterwegs war. Vor einer Diskothek in Haag am Hausruck konnte der 20-Jährige aus Antiesenhofen gegen 23 Uhr angehalten werden. Der Pkw wies keine aufrechte Zulassung auf und es stellte sich heraus, dass der 20-Jährige keinen Führerschein besaß. Die beiden am Auto angebrachten Kennzeichen waren gestohlen gemeldet. Der Lenker gestand, dass er die Kennzeichen in Ried/I. von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Foto: Arno Bachert/Fotolia

Schlepper auf A8 festgenommen

Am 30. Jänner 2015 kontrollierten Beamte der EGS OÖ (Einsatzgruppe für Schwerpunktkriminalität) auf der A8, Gemeindegebiet Kematen am Innbach, einen Pkw. Dabei stellten sie fest, dass sich im Pkw zwei illegale Kosovaren befanden. Diese wurden daraufhin festgenommen. BEZIRK. Laut aktueller Polizeimeldung wurde auch der Lenker, ein serbischer Konventionsflüchtling mit Hauptwohnsitz in Österreich, festgenommen. Die Kosovaren stellten um 16:25 Uhr einen Asylantrag und wurden ins...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Foto: Privat

Unbekannter Dieb stahl Parfums

BAD SCHALLERBACH. Insgesamt acht Parfums-Flakons verschiedener Marken stahl ein bislang unbekannter Täter in einer Drogeriemarktfiliale in Bad Schallerbach. Eine Angestellte erstattete am Donnerstag, 22. Jänner gegen 16 Uhr die Anzeige bei der Polizei. Durch die Tat entstand der Filiale ein Sachschaden in der Höhe von mehr als 400 Euro. Hinweise zu dem Täter gibt es bislang keine.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser

Die besten Infos zur Betriebsgründung

Die WKO bietet umfassende Gründerworkshops für Selbstständige an Ein eigenes Unternehmen zu führen ist der Traum vieler Menschen, vor allem für jene, die Herausforderungen lieben und eigene Ideen verwirklichen möchten. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In einem Gründerworkshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefan Paul

Der Bezirk wächst

Die Zahl der Einwohner in Grieskirchen und Eferding ist leicht gestiegen. Dafür verantwortlich sind gleichermaßen Zuwanderungen sowie eine erhöhte Geburtenrate. Die Bezirke liegen dabei im öberösterreichischen Trend, wonach sich der Bevölkerungsstand in Oberösterreich zum Jahreswechsel um etwa 11.600 Menschen oder 0,81 Prozent erhöht hat. Sowohl im Bezirk als auch oberösterreichweit lagen damit die Geburtenzahlen über jenen der Sterbefälle. Während also die Geburtenrate weiter zunimmt, nehmen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefan Paul
Johann Puchner, Goldhaubenobfrau Maria Obermayr, Alfred Willibald, Maria Schüller und Siegfried Straßl (v.l.). | Foto: Fotos Pointinger
11

Viele Gäste bei der Gallspacher Jubiläumsnacht

GALLSPACH. Nach vierjähriger Pause hat der Kameradschaftbund Gallspach heuer wieder seinen traditionellen Ball veranstaltet. Obmann Alfred Willibald konnte zahleiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Siegfried Straßl, Vizebürgermeisterin Karin Meindlhumer, ÖVP-Obmann Bernhard Lattner, Narrengilde Obmann Klaus Aigner, FPÖ-Obmann Dieter Lang und Diakon Christian Breitwieser. Für Musik sorgten die Trattnachtaler.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefan Paul

Mehr Arbeitslose in Grieskirchen

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Grieskirchen im Jahr 2014 war geprägt von einer deutlich steigenden Arbeitslosigkeit (1241 Arbeitssuchende im Jahresschnitt, plus 11, 4 Prozent) und einem konjunkturbedingten Rückgang an offenen Stellen (246 oder minus 16,8 Prozent). Besonders betroffen von diesen Entwicklungen waren Personen im Alter von über 50 Jahren (295, plus 20,5 Prozent) und Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen (278 oder plus 38 Prozent). Mit 4,5% (+0,4) wies der Bezirk Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefan Paul

Defekter Wasserkocher löste Küchenbrand aus

HAGENBERG. Am 24. Dezember 2014 bemerkte gegen 7:30 Uhr ein 50-Jähriger aus Hagenberg im Mühlkreis den Brand in der Küche. Er und seine Frau weckten sofort die drei Kinder im Obergeschoss des Wohnhauses. Der 50-Jährige konnte den Brand mit einem Handfeuerlöscher selbst löschen. Die Küche wurde stark verrußt und beschädigt. Verletzt wurde niemand. Ursache des Brandes dürfte ein defekter Wasserkocher gewesen sein.

  • Freistadt
  • Kurt Traxl

Einbrecher stahlen Pkw

Unbekannte Täter drangen in Kallham in ein Einfamilienwohnhaus ein und stahlen ein Auto. KALLHAM. In der Nacht auf 24. Dezember 2014 drangen ein oder mehrere unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Kallham ein, indem sie den Schlosszylinder der Eingangstüre abbrachen. Der oder die Täter stahlen einen gleich neben der Eingangstüre verwahrten Autoschlüssel und entwendeten einen Pkw im Wert von über 10.000 Euro. Anschließend flüchteten der oder die Täter mit dem Fahrzeug in unbekannte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kurt Traxl
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Frontalunfall im Kreuzungsbereich

TAUFKIRCHEN. Am 22. Dezember ereignete sich im Gemeindegebiet von Taufkirchen/Tr. Ein Verkehrsunfall bei dem die beiden Lenker und ein Beifahrer unbestimmten Grades verletzt wurden. Gegen 19 Uhr lenkte ein 17-Jähriger aus Peuerbach das Auto seines Vaters auf der L1200 Peuerbacher Straße. Am Beifahrersitz saß ein 18-Jähriger aus Peuerbach. Zur gleichen Zeit lenkte ein 28-Jähriger aus Kallham sein Auto in entgegengesetzte Richtung. Der 17-Jährige wollte bei der Kreuzung nach links in die L1198...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Foto: Stefan K_rber - Fotolia

Nach Totalschaden zur Freundin geflüchtet

HAAG. Am 8. November gegen 4 Uhr lenkte ein 21-Jähriger aus Neumarkt im Hausruckkreis sein Auto auf dem Güterweg Gotthaming in Richtung Standharting. In der Ortschaft Gotthaming kam er auf der regennassen Fahrbahn ins Rutschen, verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und stieß mit dem Auto gegen einen Baum. Der Lenker und die beiden Insassen, ein 20-Jähriger aus Raab und ein 16-Jähriger aus Aurolzmünster, konnten aus dem Auto steigen und verließen die Unfallstelle ohne die Polizei zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Foto: Privat

Verirrte Schrotkugeln trafen vorbeifahrendes Auto

WAIZENKIRCHEN. Ein 56-jähriger Jäger schoss am 26. Oktober gegen 15:10 Uhr bei einer Treibjagd im Gemeindegebiet von Waizenkirchen auf einen Fuchs. Der Fuchs wurde getroffen, 11 Schrotkugeln verirrten sich jedoch bis auf die etwa 75 Meter vom Standort des Jägers entfernt vorbeiführende Eferdinger Bundesstraße und trafen den vorbeifahrenden Pkw eines 41-jährigen Technikers. Der Mann wurde nicht verletzt, erlitt aber einen Schock. Das Fahrzeug wurde an der Fahrerseite durch 11 Schrotkugeln...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Foto: benjaminnolte - Fotolia

Mopedfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

NEUKIRCHEN. Auf der Riegler Landesstraße im Gemeindegebiet von Neukirchen an der Vöckla kam es am 26. Oktober zu einem Zusammenstoß eines Pkw mit einem Moped. Ein 15-jähriger Schüler wollte gegen 12:45 Uhr mit seinem Zweirad von einer Hauszufahrt in die Landesstraße einbiegen und kollidierte dabei mit dem Pkw eines 75-jährigen Pensionisten. Der Schüler wurde von seinen Eltern mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Vöcklabruck gebracht. Der Pensionist wurde nicht verletzt. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Foto: Picture-Factory - Fotolia

Drogen bei einer Techno Veranstaltung sichergestellt

GRIESKIRCHEN. Im Rahmen einer polizeilichen Schwerpunktaktion wurden in der Nacht zum 26. Oktober bei einer Techno Veranstaltung im Bezirk Grieskirchen Drogen und Waffen sichergestellt. Insgesamt wurden 28 Personen wegen Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz bei der Staatsanwaltschaft Wels angezeigt. In 22 Fällen wurden Suchtmittel – Cannabis, XTC, Amphetamine und Crystal-Mehth – sichergestellt. Neben Drogen wurden bei zwei kontrollierten Personen auch verbotene Waffen gefunden. In vier Fällen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Foto: Polizei

Alkolenkerin fährt Auto zu Schrott

GASPOLTSHOFEN. Eine 22-jährige Pkw-Lenkerin aus Grieskirchen kam laut Polizeiangaben am 11. Oktober gegen 01:30 Uhr auf der Gallspacher Straße in einer Linkskurve von der Straße ab. Das Fahrzeug überschlug sich nach einer ansteigenden Böschung und kam im angrenzenden Feld am Dach liegend zum Stillstand. Die unbestimmten Grades verletzte Lenkerin konnte sich selbst aus dem total beschädigten Auto befreien und wurde von ihren Eltern in das Klinikum Grieskirchen gebracht. Ein von der Polizei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Foto: Picture-Factory - Fotolia

Angestellte mit Pfefferspray attackiert

HAAG AM HAUSRUCK. Bei einem Raubüberfall in einem öffentlichen Lokal in Haag am Hausruck am 28. September wurde eine Angestellte leicht verletzt. Ein unbekannter Täter bedrohte gegen 8:05 Uhr die 35-jährige Angestellte aus Neuhofen im Innkreis mit einem Pfefferspray. Die Frau befand sich zu dieser Zeit im Büro des Lokals. Der Räuber stürmte auf den offen stehenden Tresor zu und begann die Tageslosung auszuräumen. Um ihn daran zu hindern, ging die Angestellte auf den Täter los. Dieser sprühte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Foto: benjaminnolte - Fotolia

Niederländer kollidiert mit Betonsockel

WEIBERN. Im Baustellenbereich der A8, Gemeindegebiet Weibern stieß ein 70-jähriger Fahrzeuglenker aus den Niederlanden mit seinem Pkw gegen einen 500 kg schweren Betonsockel. Der Pensionist war am Samstag, 20. September, gemeinsam mit zwei weiteren Personen, einem 74-Jährigen und einer 67-jährigen Frau, ebenfalls aus den Niederlanden unterwegs. Gegen 16:10 Uhr dürfte der Pensionist, im Baustellenbereich bei Weibern, Fahrtrichtung Wels, durch Sekundenschlaf vom rechten Fahrstreifen nach links...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Selchschrank geriet in Brand

Der Selchschrank einer Jausenstation in Schlüßlberg geriet am 28. Juni in Brand. Die 76-jährige Pensionistin bemerkte gegen 9:30 Uhr den Brand im Selchschrank bei der Jausenstation ihres Sohnes. Der 52-Jährige versuchte den Brand mit einem Pulverfeuerlöscher zu löschen, was aber misslang. Daraufhin verständigte er die Feuerwehr. Die Feuerwehr konnte den Brand, der sich auf den Selchschrank beschränkte, rasch löschen. Die Brandursachenermittlung der Polizeiinspektion Grieskirchen ergab, dass...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Linda Lenzenweger
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Verkehrsunfall – zuerst Führerscheinentzug und dann ins Krankenhaus

BAD SCHALLERBACH. Die Fahrt mit einem geliehenen PKW endete für eine 25-jährige Welserin mit einer Verletzung und einem Führerscheinentzug. Die Welserin lieh sich den PKW ihrer Mutter und lenkte diesen am 21. Juni auf der Grieskirchner Landesstraße in Fahrtrichtung Ortszentrum Bad Schallerbach. Im Ortsgebiet von Bad Schallerbach verlor die Lenkerin die Kontrolle über den PKW. Sie touchierte zwei geparkte Autos, wodurch sich der von ihr gelenkte PKW in die Luft hob, sich überschlug und im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Foto: Ssogras - Fotolia

Beim „Nageln“ verletzt

PEUERBACH. Schwere Verletzungen zog sich ein 21-jähriger Zimmermann aus Peuerbach am 14. Juni beim Fest der FF Heiligenberg zu. Zur Unterhaltung „nagelte“ er um 23:30 Uhr mit Bekannten an einem der zehn Nagelstöcke. Mit Zeige- und Mittelfinger der linken Hand hielt er einen Nagel, den ein Bekannter einschlagen sollte. Dieser traf mit der Schneidefläche des Hammers jedoch den linken Zeigefinger des Zimmermannes und verletzte ihn schwer. Nach Versorgung durch den Notarzt wurde der 21-Jährige ins...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Passantin nach Unfall von Betonteil getroffen

GEINBERG. Ein 19-jähriger Autolenker aus Geinberg prallte am 7. Juni 2014 im Ortsgebiet von Geinberg gegen den Stiegenaufgang eines Wohnhauses. Er war zuvor gegen 20:25 Uhr auf der Geinberger Landesstraße in Richtung Altheim unterwegs. Dort kam er auf die Gegenfahrbahn und in weiterer Folge von der Fahrbahn ab. Durch den Anprall des Autos beim Stiegenaufgang flogen mehrere Betonteile weg, wodurch eine 52-jährige Passantin aus Atzenbrugg (NÖ) unbestimmten Grades verletzt wurde. Die Frau wurde...

  • Braunau
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.