Aistersheim

Beiträge zum Thema Aistersheim

Foto: Caritas OÖ

Schwungvolles Maifest im Bewohnerheim St. Pius

STEEGEN. Das regnerische Wetter konnte der guten Stimmung bei der traditionellen Veranstaltung keinen Abbruch tun. Die zahlreichen Besucher feierten mit den Bewohnern und Mitarbeitern der Einrichtung der Caritas für Menschen mit Behinderungen ein fröhliches Fest. Die Herzbluat-Musik sorgte für Unterhaltung. Die Sportart Smovey, die in St. Pius neben vielen anderen Sportarten neu für die Bewohner angeboten wird, wurde beim Maifest vorgestellt. Caritas-Mitarbeiterin Elisabeth Lindmayr, GF der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
Im Bild v.l.n.r.: Bürgermeister Josef Ruschak, Alfred Üblinger, Johann Sageder, Franz Wimmer, Stefan Stolberger, Richard Klaffenböck, Ortsbauernobmann Razenberger Hubert, sitzend: Manfred Berger, Mostsommeliere Tina Obernhumer, Ortsbäuerin Barbare Dornetshuber Barbara und Alfred Steininger. | Foto: Marktgemeinde Natternbach

Mostprämierungen bei der Mostkost in Natternbach

NATTERNBACH. Bereits Tradition hat in Natternbach die Mostkost am Kirtag Ende April eines jeden Jahres. Unter der strengen Jury von Mostsommeliere Tina Obernhumer und den Mitgliedern des Seniorenbundes konnten sich auch heuer wieder sieben Mostliebhaber über eine Prämierung ihrer Erzeugnisse freuen: Alfred Üblinger, Johann Sageder, Franz Wimmer, Stefan Stolberger, Richard Klaffenböck, Manfred Berger und Alfred Steininger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
Foto: Meldeamt Scharten

Aktion "Apfel oder Zitrone" in der Naturparkschule Scharten

SCHARTEN. In Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Scharten wurde in der VS Scharten die Aktion „Apfel - Zitrone“ durchgeführt. Dabei konnten die Schüler der 4. Klasse das Einschätzen der Geschwindigkeit im Straßenverkehr lernen und der Polizei Eferding bei der Geschwindigkeitsmessung über die Schulter schauen. Jeder Autofahrer, der sich an die Geschwindigkeit von 50 km/h im Ortsgebiet hielt, wurde mit einem Apfel belohnt. Bei einer Geschwindigkeitsübertretung überreichten die Kinder eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
Foto: Land OÖ

Sozial-Landesrätin Jahn zu Besuch im Bezirksaltenheim Eferding

EFERDING. Heute besuchte Sozial-Landesrätin Gertraud Jahn mit Bezirkshauptmann Michael Slapnicka und Landtagsabgeordneten Erich Pilsner das Bezirksalten- und Pflegeheim in Eferding. Gemeinsam mit dem Heimleiter Alois Gumpoldsberger und der Pflegedienstleiterin DGKS Brigitte Weich konnte man sich von der guten Qualität in der Altenbetreuung überzeugen. 120 Pflegeplätze stehen im Bezirksalten- und Pflegehiem in Eferding zur Verfügung. Davon sind 108 Plätze als Ein-Personen-Einheiten verfügbar....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
Foto: Pointinger

Waizenkirchner Hoffest mit 25-jähriger Jubiläumsmostkost

WAIZENKIRCHEN. Am 17. Mai ab 9.30 Uhr lädt die Ortsbauernschaft Waizenkirchen zum Hoffest am Hof der Familie Auinger in Keppling 11. Um 10.00 Uhr beginnt die Feldmesse. Um 12.00 Uhr findet die Siegerehrung der Möste durch LK Vizepräsident Karl Grabmayr statt. Um 13.30 Uhr bekommen die Gäste Einblicke in die Schweinehaltung. Weiters wird mit einem Streichelzoo, einer Pferdekutschenfahrt, einer Hüpfburg, einer Traktorralley für Kinder ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Die Ortsbauernschaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
Die neuen Rettungssanitäter mit Ausbildungsleiter Johann Leitner (1.v.r.), Ortsstellenleiter August Neubacher und Bezirksgeschäftsleiterin Martina Doblhofer. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Grieskirchen

Neue Rettungssanitäter für den Bezirk ausgebildet

GRIESKIRCHEN. 11 freiwillige Mitarbeiter aus dem Bezirk stellten ihr Wissen unter Beweis. An zwei Praxisstationen arbeiteten die Prüfungskandidaten an realistischen Szenarien im Team und beantworteten vor der Kommission theoretische Fachfragen. Sie stehen dem Roten Kreuz nun als Rettungssanitäter zur Verfügung. Die neuen Mitarbeiter sind Elisabeth Bauernfeind, Melanie Doblmann, Markus Doppler-Söllinger, Severin Feldbacher, Martin Gebetsroither, Daniel Mair, Natascha Pfeiffer, Nicole Schieber,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner

Der Gesundheit zuliebe - "Wir machen Meter"

GRIESKIRCHEN. Mit der Initiative soll das Bewusstsein und die Freude an mehr Bewegung geweckt werden. Auch die Stadtgemeinde Grieskirchen beteiligt sich wieder an dieser Bewegungsinitiative von „Gesundes Oberösterreich“. Die Aktion wurde am 26. März gestartet und läuft bis einschließlich 26. Oktober 2015. Die "WIR MACHEN METER"-Pässe und Schrittzähler erhalten Sie im Bürgerbüro des Rathauses Grieskirchen. Die gesammelten Meter werden einfach in die Pässe eingetragen und anschließend wieder im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
Foto: privat

Musikalisch in die Nacht mit der Liedertafel Peuerbach und dem Kirchenchor Pollham

BEZIRK. Tauchen Sie am 16. Mai 2015 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Peuerbach ein in den Zauber der Nacht und lauschen Sie lieblichen Klängen. Zu hören gibt es Werke aus verschiedenen Musikepochen und –genres, gesungen von der Liedertafel Peuerbach und dem Kirchenchor Pollham. Als harmonische Umrahmung werden abendliche Instrumentalstücke gespielt. Kulinarisch begleitet ein vielfältiges und reichhaltiges Buffet - gezaubert von den Sänger der Liedertafel - das Konzert. Tickets gibt es bei den Sängern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
Foto: Stadtamt Eferding

Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in Eferding

EFERDING. Eferding hat sich „herausgeputzt": Unter dem Motto "Hui statt pfui" führte die Stadtgemeinde Eferding die gut bewährte Säuberungsaktion auf Initiative des Umweltstadtrates Schenk Peter sowie des Bezirksabfallverbandes Eferding durch. Mit tatkräftiger Unterstützung von 45 Schülern der 1a und 1b der Neuen Mittelschule Eferding Nord sowie bei einer zweiten Aktion mit 20 Kindern und fünf Erwachsenen des Hortes Eferding wurde im Bereich der Spielplätze, der Bäche sowie bei den großen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
Foto: Land OÖ/Dedl

Generationenübergreifend lernen bei der Aktion@Dialog 2015

BEZIRK. Viele ältere Menschen sind im Umgang mit Computer und Web sehr aufgeschlossen. Bei der Aktion@Dialog machen Jugendliche Senioren fit für Internet und Co. "Somit ist die Aktion auch ein gelungener Beitrag zum gelebten Generationendialog“, freut sich Jugend-Landesrätin Doris Hummer. Heuer werden an 73 Standorten (Schulen, Jugendzentren und Gemeinden) in ganz OÖ am 7. und 8. Mai 2015 Kurse von Schülern für Senioren angeboten. Die Kurse dauern durchschnittlich drei Stunden und sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
38

Vielfältiger Musikgenuss bot der 16. Landltag im Schloss Parz

GRIESKIRCHEN. Am 3. Mai fand im Schloss Parz als Höhepunkt der Landlwochen der Landltag statt. Die Heilige Messe begann um 10.15 Uhr und das Musikprogramm ab 11.00 Uhr. Über 30 Volksmusikgruppen und Volkstanzgruppen sorgten für beste Unterhaltung bei den Besuchern. Vertreten waren unter anderem die Hausruck Tanzlmusi, der Volksliedchor Schlüsslberg unter der Leitung von Walter Nimmervoll, der Pollhamer Zweigesang und die Gpusi Musi. Auch die Landlergruppe Meggenhofen zeigte ihr Können (Foto)....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
4

Bauernmarkt Kallham feiert zehn Jahre

KALLHAM. Der Bauernmarkt in Kallham feierte sein zehnjähriges Jubiläum. Dieser findet immer am ersten Samstag im Monat im ehemaligen Kaufhaus Fritz statt. Zur Feier konnte Gründer des Bauernmarktes Anton Pauzenberger zahlreiche Ehrengäste wie LR Max Hiegelsberger, BR Peter Oberlehner, Bürgermeister Gottfried Pauzenberger und Maria Silberhumer (BK Grieskirchen) begrüßen. LR Max Hiegelsberger erwähnte bei der Feier: "Der Bauernmarkt wird in der Gemeinde besonders wertgeschätzt. Man merkt auch,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
Foto: Volker Weihbold

Alkovner erhält Auszeichnung "Goldene Birne" für seinen Apfelsaft

BEZIRK. Fruchtsäfte von heimischen bäuerlichen Direktvermarktern sind wahre Vitamin- und Mineralstoffbomben und stehen den Kunden in großer Auswahl zur Verfügung. Diese werden besonders bei den gesundheitsbewussten Konsumenten immer beliebter. Insgesamt gibt es in Oberösterreich circa 280 bäuerliche Betriebe, die verschiedene reinsortige Apfelsäfte, Birnensaft, Mischsäfte und natürlich auch Sirupe erzeugen und vermarkten. "Es wird fast ausschließlich reiner Fruchtsaft hergestellt, daher sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
Foto: privat

Schulmesse für den guten Zweck

BEZIRK. Im Rahmen ihres fächerübergreifenden Afrika-Projekts luden die zweiten Klassen der NMS Neumarkt/Kallham Pfarrer John Umeojiakor aus Nigeria – derzeit in Aurolzmünster und Mehrnbach tätig – zu einem Klassenbesuch ein. Auf diese Weise erfuhren die Schüler nicht nur Wissenswertes über Land und Leute im Heimatland des Seelsorgers, sondern auch über sein Hilfsprojekt: Die „Good Shepherd Nursery/Primary School“ in Ogbunka wurde auf Initiative von „Father John“ errichtet und beherbergt zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
Foto: Gemeinde/Rathmayr

Sicher und mit elektrischem Rückenwind die Region erkunden

HAIBACH. In Kooperation mit dem Institut für Gesundheit und Sicherheit (IGUS) und der Firma Radsport Plöckinger initiierte die Gesunde Naturwunda-Gemeinde Haibach ob der Donau am Sonntag, 3. Mai 2015 ein E-Bike-Sicherheitstraining mit anschließender Ausfahrt. Großer Wert wurde auf die richtige Gerätehandhabung und auf das richtige und zeitgerechte Bedienen der Bremsen gelegt. „Vor allem E-Bike-Einsteigern konnte durch professionelle Tipps der Einstieg in die neue Sportart erleichtert werden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
Foto: privat

Waldcamp 2015 im Pollhamer Wald

POLHAM. Das beliebte Waldcamp der Kinder-Lobby findet heuer von 3. bis 7. August von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr (Verlängerungwoche 10. bis 14. August) statt. Eine oder zwei Ferienwochen den Vormittag im Wald verbringen, frische Waldluft genießen, Geheimverstecke aus Reisig bauen, Freunde finden – das bietet das Waldcamp in Gieskirchen für Vier- bis Zehnjährige. Die Kleinen gehen am Vormittag täglich unter ausgebildeter Führung in den Wald und verbringen dort unvergessliche Stunden.
 Im Vorjahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner

Vorrangverletzung – Pkw kollidierte mit Motorrad

BEZIRK. Am 29. April 2015 gegen 18.00 Uhr überquerte ein 60-Jähriger aus Kallham mit seinem Pkw vom Ortszentrum Neumarkt kommend die B137 in Richtung Kallham. Dabei übersah er einen aus Grieskirchen herannahenden 28- jährigen Motorradfahrer aus Bruck an der Aschach. Der 28-Jährige prallte daraufhin frontal gegen den Pkw und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. Ein bei beiden Lenkern durchgeführter Alkotest verlief negativ. An beiden Fahrzeugen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
Foto: Picture-Factory - Fotolia

Kastenwagen kollidierte mit Moped

GRIESKIRCHEN. Am Freitag, 1. Mai gegen 9:30 Uhr lenkte ein 46-jähriger Lenker eines Kastenwagens aus Grieskirchen sein Fahrzeug auf der Industriestraße im Gemeindegebiet von Grieskirchen. An der Kreuzung mit der B135, Gallspacher Straße wollte er diese überqueren. Dabei dürfte er den auf der B135 Richtung Grieskirchen fahrenden 16-jährigen Mopedlenker aus Gallspach übersehen haben. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 16-Jährige und sein 18-jähriger Mitfahrer aus Gallspach vom Moped stürzten und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Foto: privat

Musikalisches Frühschoppen mit Bigband Vibravenös

SCHLÜSSLBERG. Der 4. Juni ist ein Fixtermin für alle Swingliebhaber. Die 1996 als Bigband Vibravenös kommt in die Hofbühne Tegernbach. Die Formation besteht bis heute zum Großteil aus Musikern aus dem Raum Grieskirchen und Eferding. Die Band tritt in einer klassischen Big Band Besetzung mit 5 Saxophonen, 4 Posaunen, 4 Trompeten, einer Rhythmusgruppe (Bass, Gitarre, Piano, Schlagzeug), sowie mit Gesang auf. Musikalisch bewegen sie sich im Genrebereich Swing, Funk, Latin und klassische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner

Letzter Babymassage-Termin im Frühling

Am 8. Mai startet der letzten Babymassagekurs im Frühling. Der Nächste ist erst wieder am 4. September. Interessierte Mütter mit Kindern zwischen vier Wochen und sieben Monaten können noch daran teilnehmen. Babymassage ist Nahrung für die Seele und eine schöne Art, ein gemeinsames Leben zu beginnen. Intensiv beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem Wohlbefinden des Kindes. Es werden verschiedene Techniken wie z. B. Kolikmassagen und Erkältungspunkte erlernt, mit denen man bei den ersten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Nina Leitner
Foto: Stefan K_rber - Fotolia

Lenkerin befreite sich nach Unfall aus Wrack

BAD SCHALLERBACH. Eine 46-jährige Welserin lenkte laut Polizei am 4. April um 7:20 Uhr ihren Pkw auf der Innviertler Bundesstraße B 137 nach Grieskirchen. Im Gemeindegebiet von Bad Schallerbach kam sie mit ihrem Fahrzeug auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und rechts von der Fahrbahn ab. Etwa 300 Meter rutschte sie über eine stark abfallende Wiese und stieß mit der Fahrzeugfront gegen eine Baumgruppe. Die Lenkerin konnte die Rettung verständigen und sich aus dem Fahrzeug befreien. Mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Foto: Rotes Kreuz

Bauarbeiter bei Deckeneinsturz verletzt

WAIZENKIRCHEN. Bei Vorbereitungsarbeiten zum Betonieren einer Geschoßdecke am Samstag, 21. März gegen 10 Uhr, brach aus noch unbekannter Ursache auf der Baustelle eines Einfamilienhauses die Schalung unter den bereits verlegten Deckenziegeln ein. Dabei stürzten zwei Arbeiter im Alter von 51 und 55 Jahren in die Tiefe. Der 51-Jährige fiel auf den Boden des Erdgeschoßes und wurde leicht verletzt Der 55-Jährige fiel bis in den Keller und verletzte sich unbestimmten Grades. Ein 24-jähriger Arbeiter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Neumarkt

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Neumarkt zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Energie-Control Austria
Foto: panthermedia_net - juefraphoto.jpg

Heimkehrende Bewohner überraschen Einbrecher

BAD GOISERN. Zwei bislang unbekannte Täter brachen laut Polizei am 27. Februar kurz vor 20 Uhr in einer Siedlung im Gemeindegebiet von Bad Goisern in ein Wohnhaus ein. Dazu wurde ein rückseitig gelegenes Fenster aufgezwängt. Die Täter durchsuchten den Schrankraum im Schlafzimmer und stahlen daraus Schmuck von bislang unbekanntem Wert sowie zwei Mobiltelefone. Die Täter wurden von der heimkehrenden Familie überrascht und flüchteten über die Terrassentüre und einen hinter dem Haus vorbeiführenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.