AK-Infoabend

Beiträge zum Thema AK-Infoabend

Foto: pixabay
2

Infoabend
Tipps für pflegende Angehörige

Die Pflege von Familienmitgliedern daheim stellt Angehörige oft vor große Herausforderungen. Um pflegende Angehörige in dieser Situation zu unterstützen, bietet die Arbeiterkammer (AK) Telfs am Dienstag, 24. September, um 19:30 Uhr einen kostenlosen Infoabend an. Bei dieser Veranstaltung geben DGKP Mag. Daniela Russinger und Mag. Gregor Prantl wertvolle Tipps und Beratung rund um das Thema Pflege. Die Experten der AK informieren zu wichtigen Themen wie Pflege- und Betreuungsfreistellung,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Für das eigene Hab und Gut haben viele Menschen ein Leben lang gearbeitet. Aber wann und wie ist eine Vermögensweitergabe sinnvoll? | Foto: pixabay/martaposemuckel
2

AK Infoabend
"Schenken oder vererben?" – Expertin berät in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Irgendwann stellt sich für viele Menschen die Frage, wann und wie man sein Vermögen weitergeben soll. Wer sich Rat von Experten holt, findet optimale Lösungen für individuelle Anliegen. Rechtsanwältin Magdalena Atzl klärt auf beim kostenlosen Infoabend „Schenken oder vererben?“ am Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr in der AK Kitzbühel. Anmeldung unter 0800 2255223232 oder kitzbuehel@ak-tirol.com erforderlich. Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

AK Infoabend am 17. Oktober in Kitzbühel. | Foto: pixabay/dbreen
2

AK Kitzbühel
"Ernähr dich fit": Infoabend am 17. Oktober

KITZBÜHEL. Am 17. Oktober um 19 Uhr lädt die AK Kitzbühel zum Infoabend zum Thema "Ernähr dich fit". Sie gibt Infos zu gesunden Lebensmitteln sowie Rezepten für Vital-Gerichte für zu Hause und den Arbeitsplatz. Anmeldung unter 0800 2255223232 oder kitzbuehel@ak-tirol.com Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.

AK Infoabend
"Schenken oder vererben?" – Experte berät in Kitzbühel

KITZBÜHEL (joba). Irgendwann stellt sich für viele Menschen die Frage, wann und wie man sein Vermögen weitergeben soll. Wer sich Rat von Experten holt, findet optimale Lösungen für individuelle Anliegen. Rechtsanwalt Martin Moser klärt auf beim kostenlosen Infoabend „Schenken oder vererben?“ am Donnerstag, 24. November, um 19 Uhr in der AK Kitzbühel. Anmeldung unter 0800 2255223232 oder kitzbuehel@ak-tirol.com erforderlich.

AK Kitzbühel
"Diagnose Demenz", Infoabend im Kaisersaal St. Johann

ST. JOHANN (jos). Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Pflege von Angehörigen“ der AK Kitzbühel und dem Freiwilligenzentrum Pillerseetal/ Leukental informieren die Expertinnen und Autorinnen Johanna Constantini und Helga Rohra am 25. November ab 19 Uhr im Kaisersaal in St. Johann zur „Diagnose Demenz“. Anmeldungen in der AK Kitzbühel unter 0800 2255223252 oder per Mail an kitzbuehel@ak-tirol.com

AK Kitzbühel
Infoabend "Lernen leicht gemacht", 4. November

KITZBÜHEL (jos). Beim kostenlosen AK Infoabend am Donnerstag, 4. November in der AK Kitzbühel gibt es hilfreiche Tipps von Experten, mit denen Lernen in Zukunft für Schüler, Eltern, Studenten und Arbeitnehmer leichter fällt. Beginn: 19 Uhr, Anmeldung unter 0800 2255223232 oder kitzbuehel@ak-tirol.com. Es gelten die akutellen Corona-Maßnahmen.

AK Infoabend
"Lernen leicht gemacht", 4. Februar

KITZBÜHEL (jos). Beim AK Infoabend am 4. Februar in der AK Kitzbühel erfahren Schüler, Eltern, Studenten und Arbeitnehmer, wie es mit dem Lernen für Schule, Beruf und Alltag klappt. Dazu gibt es Tipps für die praktische Umsetzung nach neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung. Beginn: 19 Uhr. Anmeldung erforderlich unter 0800 2255223232 oder kitzbuehel@ak-tirol.com

Vorsorge im Krankheitsfall
Rechtsanwalt Mag. Rossmann klärte auf

REUTTE (eha). Vielen Menschen ist es wichtig, für den Krankheitsfall oder das Lebensende selbst mit Entscheidungen vorsorgen zu können. Beim kostenlosen AK Infoabend in Reutte informierte Rechtsanwalt Mag. Harald Rossmann die Zuhörerinnen und Zuhörer über die vier möglichen Säulen einer Vertretung: Vorsorgevollmacht, Gewählte Erwachsenenvertretung, Gesetzliche Erwachsenenvertretung und Gerichtliche Erwachsenenvertretung (ersetzt die bisherige Sachwalterschaft). Alle vier Varianten müssen im...

AK Infoabend in Landeck
AK Experte erklärte „was Nachbarn (nicht) dürfen“

LANDECK. Ob Sie ein eigenes Haus besitzen oder zur Miete wohnen – Nachbarn gibt es überall. Ein enges Zusammenleben bietet jedoch oft Reibungsflächen. Was sie dulden müssen und was nicht, erfuhren viele interessierte Besucher beim kostenlosen Infoabend in der AK Landeck. "Was Nachbarn (nicht) dürfen“ „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt“, schrieb Friedrich Schiller schon vor mehr als 200 Jahren. Es müssen aber nicht immer gleich böse Nachbarn...

AK Infoabend
Macht Zucker süchtig und krank?

KITZBÜHEL (jos). Bestimmte Geschmacksrichtungen verführen zu übermäßigem Essen – süß ganz besonders. Warum das so ist und welche teilweise scheinbar gesunden Lebensmittel besonders problematisch sind, erklärt Apothekerin und Nährstoff-Spezialistin Karin Hofinger in ihrem Vortrag „Macht Zucker süchtig und krank“ am Donnerstag, 25. April, ab 19 Uhr in der AK Kitzbühel. Anmeldung unter 0800 2255223252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com.

Kammerrat Stefan Scherl (li.) und Experte Dr. Kurt Moosburger beim AK infoabend in Landeck. | Foto: AK Tirol
1

AK Infoabend in Landeck
Internist Moosburger erklärte wie Abnehmen wirklich funktioniert

LANDECK. Ob man der Gesundheit zuliebe abnehmen oder einfach wieder in die alten Jeans passen will: Beweggründe für eine Diät gibt es viele. Wie man die Gewichtsreduktion richtig angeht, erklärte Dr. Kurt Moosburger beim kostenlosen Infoabend in der AK Landeck. „Abnehmen – wie es wirklich funktioniert“ Die Badesaison rückt näher und schon locken „Wunderdiäten“, mit denen man angeblich in kürzester Zeit sein Wunschgewicht erreicht. Doch beim AK Infoabend „Abnehmen – wie es wirklich funktioniert“...

AK Infoabend
Tipps und Tricks zum Steuerausgleich, 26. 2.

KITZBÜHEL (jos). Wichtige Infos zur Arbeitnehmerveranlagung erhalten alle Interessierten beim Vortrag "Tipps und Tricks zum Steuerausgleich" am 26. Februar um 19 Uhr in der AK Kitzbühel. Ein AK Steuerexperte erklärt, wie sich Arbeitnehmer Bares sparen können. Anmeldung unter 0800 2255223252 oder unter kitzbuehel@ak-tirol.com

Arbeiterkammer Kitzbühel
AK Infoabend: "Schenken oder vererben?"

KITZBÜHEL (jos). Für das eigene Hab und Gut haben viele Menschen ein Leben lang gearbeitet. Aber wann und wie ist eine Vermögensweitergabe sinnvoll? Über wichtige Details, teure Fehler, das aktualisierte Erbrecht uvm. spricht Rechtsanwalt Martin Moser beim kostenlosen Infoabend am 13. November in der AK Kitzbühel. Beginn: 19 Uhr. Anmeldung unter 0800 2255223252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com.

„Gesund bleiben in sozialen Berufen“ – AK Infoabend am 19. Juni in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Konflikte, Arbeitsüberlastung und mangelnde Kommunikation in sozialen Berufen können den Betroffenen das Leben manchmal schwer machen. AK-Expertin Carolin Juen de Quintero erläutert, wie es gelingen kann, auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen in den Sozialberufen gesund zu bleiben – beim AK-Infoabend am 19. 6., 19 Uhr, AK Kitzbühel, Rennfeld 13; Anmeldung erforderlich unter 0800/225522-3252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com

„Mein Kind in der Lehre“ – AK Infoabend für Eltern am 20. Februar in Reutte

REUTTE. Eltern nehmen bei der Ausbildung ihrer Kinder eine wichtige Rolle ein und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Da ist es gut zu wissen, dass die AK Tirol die Lehrlinge als Partner in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten mit einer eigenen Jugendabteilung berät und vertritt. Damit auch Sie als Eltern Ihr Kind bei der Ausbildung bestmöglich unterstützen können, präsentiert Ihnen ein Experte der Jugendabteilung am Dienstag, 20. Februar, ab 18.30 Uhr in der AK Reutte, Mühler Straße...

"Alles zur Altersteilzeit" - kostenloser Infoabend in der AK Reutte

REUTTE. Ein Leben lang arbeiten und dann plötzlich in Pension. Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist diese neue Situation mit einem sogenannten Pensionsschock verbunden. Das könnten Sie verhindern: Die Altersteilzeit ermöglicht einen fließenden Übergang vom Arbeitsleben in die Pension. Die Arbeitszeit wird um 40 bis 60 % verringert, das Entgelt beträgt zwischen 70 und 80 % des bisherigen Einkommens. Beim AK Infoabend in Reutte „Alles zur Altersteilzeit“ am 23. Jänner um 18:30 Uhr...

Kostenloser AK Infoabend zum Thema Altersteilzeit am 25. Jänner in Imst

Ihre wohl verdiente Pension rückt immer näher und Sie möchten die letzten Arbeitsjahre eventuell mit Altersteilzeit kombinieren. Beim AK Infoabend "Alles zur Altersteilzeit" erfahren Sie Details zu Laufzeit, Blockmodellen etc. Am besten gleich anmelden. Ein Leben lang arbeiten und dann plötzlich in Pension. Für viele ArbeitnehmerInnen ist diese neue Situation mit einem sogenannten Pensionsschock verbunden. Das könnten Sie verhindern: Die Altersteilzeit ermöglicht einen fließenden Übergang vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Telfs: AK Infoabend „Macht Zucker süchtig und krank?“ lockte viele Besucher

TELFS (bine). Übermäßiger Zucker-Konsum vergiftet über kurz oder lang den Körper, sagt die Nährstoffspezialistin Mag. Karin Hofinger. Beim kostenlosen Infoabend in der AK Telfs klärte sie die vielen interessierten Besucher, unter denen sich auch Kammerrat Gerhard Hödl und das ehemalige Vorstandsmitglied LA a. D. Alfons Kaufmann befanden, über die Auswirkungen von zu viel Zucker und versteckte Zuckerbomben auf. Zucker ist pure Energie. In zu großen Mengen zugeführt, wird er in Fett umgewandelt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

„Schenken oder vererben?“: Großer Andrang beim Infoabend in der AK Landeck

Wie kann man sein Vermögen richtig weitergeben? Und was hat sich durch das neue Erbrecht geändert? Fragen wie diese beantwortete ein Experte beim kostenlosen AK Infoabend in Landeck. Rund 50 Besucher nutzen die Gelegenheit und holten sich hilfreiche Tipps. LANDECK. Nach wie vor groß ist das Interesse an der kostenlosen AK Info-Veranstaltung „Schenken oder vererben?“. Zuletzt kamen erneut rund 50 Besucherinnen und Besucher in die AK Landeck, wo Notarsubstitut Dr. Christof Walser alles Wichtige...

AK Infoabend „Am Abend zur Matura“ in Kufstein

Ein Experte informiert in der AK Kufstein über diverse Möglichkeiten. Sie haben Ihre Schulausbildung irgendwann abgebrochen? Kein Problem, das Abendgymnasium Innsbruck bietet individuelle Wege zur Reifeprüfung. Der Direktor der Schule, Michael Bürkle, informiert dazu am Dienstag, 7. November, ab 19 Uhr in der AK Kufstein. Aus verschiedensten Gründen haben manche junge Menschen ihre Schulausbildung abgebrochen. Später kommen dann die Reue und die plötzliche Lust, doch noch eine Hochschule zu...

Kostenloser AK Infoabend: „14 Jahre, was nun?“

TELFS (bine). Was tun nach der achten Schulstufe? In einen Lehrberuf einsteigen oder eine weiterführende Schule besuchen und wenn ja, welche? Die Entscheidung ist gerade in diesem Alter schwierig. Der kostenlose Infoabend der AK Telfs „14 Jahre, was nun?“ bietet am 7.11. um 19.30 Uhr einen tollen Überblick und Tipps zur Berufswahl. Für viele Schüler hat die letzte Klasse NMS oder AHS-Unterstufe begonnen. Schon bald müssen sie eine Entscheidung über den weiteren Ausbildungs- oder Berufsweg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Gesund bleiben im Stresszeitalter

Arbeiten wir tatsächlich mehr als unsere Vorfahren oder welche Entwicklungen verursachen den Stress, der für immer mehr Menschen in ein "Burnout" mündet? Beim Infoabend "Gesund bleiben im Stresszeitalter" am Dienstag, den 24. Oktober 2017 ab 19:30 Uhr im Hotel Maria Theresia in Hall, Reimmichlstraße 25, zeigt AK Expertin Dr. Carolin Juen de Quintero, M.A. Wege aus der Überforderung. Je nach Schweregrad der Erschöpfung können unterschiedliche Maßnahmen eine Genesung unterstützen. Die klinische...

„Schenken oder vererben?“ – kostenloser AK Infoabend

Für das eigene Hab und Gut haben viele Menschen ein Leben lang gearbeitet. Wie aber können sie ihr Vermögen richtig weitergeben und was ändert sich durch das neue Erbrecht? Erfahren Sie wichtige Details beim AK Infoabend „Schenken oder vererben?“ in Imst. Notar Mag. Christian Gasser klärt auf beim kostenlosen Infoabend „Schenken oder vererben?“ am Donnerstag, 1. Juni, um 19 Uhr in der AK Imst. Er gibt unter anderem Tipps zu Schenkung, Übergabe, Erbfolge, Testament, Grunderwerbsteuer und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

informiert.eltern.werden: AK Infoabend zu Fristen, Karenz, Kindergeld & Co. am 18. Mai in Imst

Am Donnerstag, dem 18. Mai, erfahren angehende Mütter und Väter in der AK Imst von ExpertInnen was sie zu Arbeitsrecht, Beihilfen, Kinderbetreuungsgeld NEU etc. wissen sollten. Außerdem besteht nach den Kurzvorträgen die Möglichkeit zu Diskussion und Fragestellung. Los geht’s um 19 Uhr. Mit einer Schwangerschaft beginnt ein neuer Lebensabschnitt und es ergeben sich viele Fragen. Antworten erhalten angehende Mütter und Väter beim kostenlosen AK Infoabend „informiert.eltern.werden“ am Donnerstag,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.