AK Steiermark

Beiträge zum Thema AK Steiermark

Die Arbeiterkammer Steiermark präsentierte die Leistungsbilanz 2024 der Außenstelle Leoben. Im Bild: Direktor Johann Scheuch, Außenstellenleiter Edwin Kriechbaumer und Präsident Josef Pesserl (v. l.) | Foto: Armin Russold/AK Stmk
3

Arbeiterkammer Leoben
Wirtschaftslage sorgt für Anstieg bei Auskünften

In der Leobener Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark wurde am Dienstag Bilanz über ein beratungsreiches Jahr 2024 gezogen. Es wurden 21.226 Rechtsauskünfte erteilt und 18,2 Millionen Euro konnten für die Mitglieder eingebracht werden.   LEOBEN. In der Leobener Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark (AK) wurde am Dienstag Bilanz über ein beratungsreiches Jahr 2024 gezogen. Außenstellenleiter Edwin Kriechbaumer resümierte gemeinsam mit Präsident Josef Pesserl und Direktor Johann Scheuch...

AK-Präsident Josef Pesserl (l.) und AK-Direktor Johann Scheuch (r.) mit Außenstellenleiter Manfred Schwindsackl (Leibnitz) und Außenstellenleiter Patrick Hausegger (Deutschlandsberg). | Foto: RMA
3

Leibnitz und Deutschlandsberg
AK präsentiert Leistungsbilanz 2023

Die Nachfrage nach Beratungsleistungen steigt, insbesondere bei Themen im Arbeitsrecht, Sozialrecht und Konsumentenschutz. Dies zeigt die jüngst veröffentlichte Leistungsbilanz 2023 der AK-Außenstellen in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. "Die Anfragen per E-Mail haben sich regelrecht vervierfacht im Vergleich zu den letzten Jahren. Es hat sich auch gezeigt, dass rund ein Drittel aller Menschen, die eine Beratungsleistung in Anspruch nehmen, nicht aus dem...

Hatten 2022 alle Hände voll zu tun: AK-Direktor Wolfgang Bartosch, AK-Rechtsschutzsekretär Jörg Obergruber und AK-Präsident Josef Pesserl (v.l.) | Foto: Freisinger/AK Steiermark
5

AK Leoben zog Bilanz
Fast 15 Millionen Euro für Beschäftigte erkämpft

In der Leobener Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark wurde am Donnerstag, 9. März, Bilanz über ein beratungsreiches Jahr 2022 gezogen. Insgesamt 19.156 Rechtsauskünfte wurden erteilt, der größte Teil davon im Bereich Arbeitsrecht, und 14,8 Millionen Euro wurden für die Mitglieder "erstritten".  LEOBEN. Vorenthaltene Löhne, von Unternehmensinsolvenzen betroffene Beschäftigte, übervorteilte Konsumentinnen und Konsumenten: Das Team der Leobener Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark hatte...

Im vergangenen Jahr wurden von der Arbeiterkammer Steiermark rund 67 Euro für AK-Mitglieder erstritten: AK-Direktor-Stv. Johann Scheuch, AK-Präsident Josef Pesserl und AK-Direktor Wolfgang Bartosch (v.l.) | Foto: AK-Stmk./Deckan
3

Leistungsbilanz
Arbeiterkammer Steiermark erstritt 2022 rund 67 Millionen Euro

Die Leitungen und Drähte zu den Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer Steiermark schienen auch im vergangenen Jahr heiß zu laufen:  knapp 260.000 Rechtsauskünfte wurden insgesamt an die Steirerinnen und Steirer erteilt. In Summe wurden rund 66,7 Millionen Euro für die AK-Mitglieder erstritten.  STEIERMARK. Auskünfte rund um Arbeits- und Sozialrecht, Steuern, Konsumentenschutz und Insolventen waren auch 2022 stark nachgefragt. "Die Bilanz des vorigen Jahres bewegt sich auf einem konstant...

Stolze Bilanz: AK-Direktor Wolfgang Bartosch (l.) und AK-Präsident Josef Pesserl | Foto: AK/Graf

AK Steiermark: 63 Millionen Euro für Arbeitnehmer erkämpft

Direktor Wolfgang Bartosch und Präsident Josef Pesserl von der Arbeiterkammer Steiermark (AK) ziehen zufrieden Bilanz fürs Jahr 2017. Ganz vereinfacht ist es ein schönes Rechenbeispiel: 61 Millionen Euro haben die Arbeitnehmer an Umlagen an die Arbeiterkammer Steiermark (AK) überwiesen, 63 Millionen Euro hat die AK in verschiedensten Bereichen für die Arbeitnehmer erkämpft. Ein "Gewinn" also von zwei Millionen Euro. Ganz so einfach macht es sich die AK-Spitze mit Präsident Josef Pesserl und...

224.000 Beratungen, 52 Millionen Euro für die Mitglieder erreicht: Diese stolze Bilanz zieht die steirische Arbeiterkammer mit Wolfgang Bartosch (l.) und Josef Pesserl (r.) über ein arbeitsreiches Jahr 2016. | Foto: AK Steiermark/Graf

AK zieht Bilanz: "Wollen niemanden anpatzen, sondern Fairness!"

Die Kernkompetenzen Arbeits- und Sozialrecht waren auch 2016 die "Renner" unter den von der steirischen Arbeiterkammer durchgeführten Beratungen. Über 220.000 Mal war die Arbeiterkammer Steiermark im Jahr 2016 telefonisch, schriftlich oder persönlich zur Stelle, wenn es darum ging, Steirer in rechtlichen Fragen zu beraten. "Das sind rund 900 Beratungen pro Arbeitstag", bilanziert AK-Direktor Wolfgang Bartosch. "Der Löwenanteil der Beratungen entfällt auf die AK-Kernkompetenzen Arbeits- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.