Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Zähle deine Knöpfe Tag. Foto: Regionaut Galerie Henrietta aus Josefstadt
2 9 2

Kuriose Feiertage
21. Oktober - Zähle-deine-Knöpfe-Tag

"Glücklich, weil wir nicht überglücklich sind. Wir sind der Knopf nicht auf Fortunas Mütze." -William Shakespeer (Hamlet) Rund um die Entstehung dieses kuriosen Feiertages weiß man leider nichts. Aber was man weiß: Ja, es gibt Leute, die Knöpfe sammeln. Wirklich. Genauso, wie es Menschen gibt, die sogar eine richtige Phobie vor Knöpfen haben. Ist euch übrigens schon aufgefallen, dass Männer- und Frauenkleidung ab und an noch eine unterschiedliche Knöpfung haben? Erklärungen warum das so sein...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Anzeige
Foto: www.depotverkauf.at

Herbstsale bei Schagerl – Aktionstage Graz

Von 24.10 - 4.11. kann sich jeder tolle Aktionspreise am Standort in Graz sichern. In den Schauräumen gibt es viele neue Modelle die das Häuslbauer-Herz höher schlagen lassen. Unbedingt sollte man sich die Aktionspreise sichern, wie zum Beispiel Terrassendielen ab € 4.99 oder neue Innentüren-Modelle zu unschlagbaren Preisen. Kommen – prüfen – kaufen. Im Sortiment vom Schagerl Graz ist für jeden Geschmack und Stil etwas passendes dabei: mehr als 140 ausgestellte Innentüren, Haustüren, sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Profis aus ihrer Region
Die Bäuerinnen Barbara Gruber, Karin Zangl und Gertrude Teubenbacher mit Schülern der 1B der Volksschule Kindberg.
1 2 2

Wissen, wo das Essen herkommt

Aktionstag unserer Bäuerinnen in 26 Volksschulen im Bezirk. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag nahmen 26 Volksschulen mit rund 550 Schülern am bundesweiten Aktionstag der Bäuerinnen teil. Anlass für diese Aktion ist der Welternährungstag am 16. Oktober. Unter dem Motto "Unser Essen - Gut zu wissen wo's herkommt" informierten Bäuerinnen die Schüler der ersten Klassen über die Qualität und Herkunft der Lebensmittel aus heimischer Landwirtschaft. "Schwerpunkt bei uns ist heuer vom Korn zum Brot und vom...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Kinder der VS Leitendorf ließen sich die Jause schmecken. | Foto: KK
1 2

Gut zu wissen, wo unsere Jause her ist

Am Bäuerinnen-Aktionstag wurde Landwirtschaft zum Anfassen geboten. BEZ. LEOBEN. Unter dem Motto „Unser Essen – Gut zu wissen, wo's herkommt“ informierten die Bäuerinnen bundesweit beim Bäuerinnen-Aktionstag in Volksschulen über die hohe Qualität und Herkunft der Lebensmittel aus heimischer Landwirtschaft. Im Bezirk Leoben sprachen die Bäuerinnen in zehn Volksschulen mit 19 Klassen und gaben den rund 340 Kindern Einblick in ihre wertvolle Arbeit und Produktion. Der Weg vom Apfel zum Saft sowie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Gehören weltweit zwar nicht zu den Top 3, aber sind trotzdem für viele ein Grund zur Angst. Foto: Regionautin Alexandra Salvenmoser
3 5

Kuriose Feiertage
11. Oktober: Stell-dich-deinen-Ängsten-Tag

Man muss vor nichts im Leben Angst haben, wenn man seine eigene Angst versteht. - Marie Curie Dieser Aktionstag wurde 1999 durch den Life-Coach Steve Hughes eingeführt, um speziell die Menschen zu feiern, die sich schon erfolgreich ihren Ängsten gestellt haben. Es gibt wohl auch kaum jemanden, der nicht vor irgendetwas Angst hat. Wer sich mit seiner Angst aber schon einmal befasst hat, der wird wissen, dass man sie überwinden - oder zumindest mit ihr umgehen lernen - kann. Man muss auf jeden...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Wutti
Grazer Teilnehmerin an „Radelt zur Arbeit“. | Foto: Argus
1

Mit dem Fahrrad am Stau vorbei – Steiermark radelt zur Arbeit

„Steiermark radelt zur Arbeit“ – unter diesem Motto steht auch heuer wieder eine Aktion der Radlobby ARGUS Steiermark. Idee ist, das Alltagsradeln durch spielerische Elemente, Preise, Events und direkte persönliche Motivation zu unterstützen. „Radelt zur Arbeit“ ist der größte Radlevent Österreichs, die Teilnahme ist in jedem Bundesland möglich. Die TeilnehmerInnen fahren in der Hauptverkehrszeit allen anderen davon und haben nebenbei noch zu geringsten Kosten etwas für ihre Gesundheit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Einen Aktionstag gegen Rechtsextremismus veranstalteten die SJ-Vertreter Peter Drechsler und Olivia Mühlbacher in Leoben. | Foto: SJ Stmk

Sozialistische Jugend setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus

LEOBEN. Die Sozialistische Jugend machte am Leobener Hauptplatz auf Faschismus, Nationalsozialismus und Rassismus aufmerksam – und fordert die Wiedereinführung des Rechtsextremismusberichtes. "Wenn Rechtsextreme Häuser besetzen und auf Facebook unverhohlen mit Nazi-Ideologien liebäugelt wird, dann dürfen wir nicht tatenlos zuschauen", sagt Peter Drechsler, Landesvorsitzender der Sozialistischen Jugend, beim Stopp der Kampagne. Die SJ-Aktivisten klärten Jugendliche in Leoben über die Gefahren...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Mitglieder des Lions Club Voitsberg Köflach mit dem Voitsberger Vize-Bgm. Kurt Christof vor dem Merkur Voitsberg | Foto: KK

Lions-Aktion vor den Merkur-Märkten

Anfang April fand bei den Merkur-Märkten in Voitsberg und Köflach die alljährliche Aktion des Lions Clubs Voitsberg Köflach statt, in deren Rahmen haltbare Lebensmittel und Artikel des täglichen Gebrauchs für bedürftige Menschen in unserer Region gesammelt wurden. Dank der Hilfsbereitschaft und verständnisvollen Spendenfreudigkeit konnten 88 große Kartons im Gesamtwert von 3.600 Euro mit Artikeln aus den Einkaufswägen der Merkur-Kunden gefüllt werden. Bereits nach wenigen Tagen konnten die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Aktionstag vor den Merkur-Märkten

Auch heuer findet der Aktionstag des Lions Clubs bei den heimischen Merkur-Märkten in Voitsberg und Köflach statt. Früher als in den vergangenen Jahren wird diese Aktion schon am Samstag, dem 2. April, abgehalten und der Lions Club ersucht wiederum die Kunden von Merkur, ihren Einkauf um ein haltbares Lebensmittel oder einen anderen Artikel des täglichen Gebrauchs zu ergänzen und beim Verlassen des Marktes einem Lions-Mitglied zu übergeben. Die so gespendeten Waren werden, in Schachteln...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Abschluss der Thermalwasserwochen

Das nächste Highlight im Thermenland Steiermark steht bereits vor der Tür: Die seit Mitte Jänner laufenden Thermalwasserwochen steuern ihrem Höhepunkt und zugleich Abschluss zu. Am 22. März, dem Internationalen Tag des Wassers, laden alle Thermen zur Abschlussveranstaltung mit einem tollen Rahmenprogramm ein. Die Therme Loipersdorf lädt am Aktionstag zur Quellenwanderung und kostenlosem Sportprogramm. Im Rogner Bad Blumau und der Heiltherme Bad Walterdorf machen Aqua-Smovey, Aqua-Jogging sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Am Tag des Waldes steht Holz bzw. das ganze Ökosystem im Mittelpunkt. | Foto: pixabay.com
1 9

Eure Ideen zum Thema Holz sind gesucht!

Der Wald – ein komplexes und wichtiges Ökosystem für Mensch und Tier. Im Zuge des Aktionstags zum Tag des Waldes am 21. März suchen wir eure kreativen Beiträge zum Thema Holz. Macht mit und schickt uns bis zum 9. März, was euch zum Thema Holz bzw. zum Tag des Waldes einfällt. Es kann eine Geschichte, ein Spruch, ein Schnappschuss sein – oder was euch sonst noch zum Thema Holz und Wald einfällt. Als Vorbereitung zum Tag des Waldes werden eure kreativen und spannenden Beiträge abgedruckt. So...

  • Steiermark
  • Patrick Dully
Vier Direktoren: Manfred Regner, Peter Kassal (hinten), Johann Mischlinger und Wilhelm Pichler.
1

Die Vielfalt des Gymnasiums

Regionale Bildungseinrichtungen zeigen am Aktionstag ihr Können. MURTAL. Werbung in eigener Sache betreiben die steirischen Bildungsinstitute mit dem "Tag des Gymnasiums" am Freitag, dem 13. November. Mit an Bord dieser Initiative sind natürlich auch die regionalen Institutionen - das Abteigymnasium Seckau, das BORG Murau sowie BG/BRG Judenburg und Knittelfeld. Vier auf einen Streich Alle vier Direktoren erklärten in Judenburg die Hintergründe dieser Aktion. "Wir beschreiten damit völlig neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Streichinstrumente waren bei den Schülern besonders beliebt.
53

Musikalisches Erlebnis in der Volksschule Grafendorf

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien gab es für die Volksschüler in Grafendorf etwas Tolles zu erleben. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Hartberg und der Marktmusikkapelle Grafendorf wurde ein musikalischer Aktionstag für die Kinder organisiert. Gestartet wurde mit einem kleinen klassischen Streichkonzert, wo die Schüler fasziniert den Klängen von Geige und Cello lauschten. Anschließend ging es reihum zu sechs unterschiedlichen Stationen. Hier erfuhren die Kinder viel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
Foto: Patrik Ehnsperg
2 13

Natur schützen, Springkraut rupfen

Es kann bis zu zweieinhalb Meter hoch werden, wächst bevorzugt an Ufern und Gewässern und verbreitet sich mitterlweile auch schon auf Wiesen und in unseren Wäldern. Die Rede ist vom indischen Springkraut, das den Weg aus seinem Ursprungsgebiet im Himalaja-Gebirge nun auch zu uns gefunden hat. Durch das mittlerweile starke Auftreten haben die Mitglieder des Umweltausschusses der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf nun beschlossen einen alljährlichen Springkraut-Day einzuführen, an welchem sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner
Die Müllexperten vom Abfallwirtschaftsverband rund um Alfred Derler (3.v.r.) mit interessierten Schülern.

In Feldbach gab man Sackerln einen Korb

Tag der Nachhaltigkeit stand ganz im Zeichen der Vermeidung von Plastikmüll. Rund 30 themenspezifische Events fanden in der Steiermark im Rahmen der Aktionstage für Nachhaltigkeit statt. Vor dem Rathaus in Feldbach gaben Vertreter des Abfallwirtschaftsverbands und der Stadtgemeinde dem Plastiksackerl im wahrsten Sinne des Wortes einen Korb. Passanten und Schulklassen, die ein Plastiksackerl abgegeben haben, wurden mit einem Stoffsackerl belohnt. Diese konnten von den Kindern auch vor Ort nach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
(V.l.n.r.) Dir. Lydia Kalcher, Dir. Heidemarie Klamminger, S.Dirn. Barbara Schmidt-Maier und Barbara Kulmer freuen sich auf einen Aktionstag in der Europa-Allee
1

Jeder kann ein Vorbild sein

Zum Gesundheitstag am 30. April veranstalten Weizer Schulen einen Aktionstag für eine rauch- und alkoholfreie Europa-Allee Entlang des Schulkomplexes in der Europa-Allee haben sich vier Weizer Schulen am Donnerstag, dem 30. April, zwischen 11.30 und 13.00Uhr zahlreiche Aktionen einfallen lassen, um das Schulgelände umweltfreundlicher und sauberer zu gestalten. Für die teilnehmenden Schüler des Events ist es eine besonders wichtige und lustige Aufgabe, Menschen allen Alters näher zu legen, wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner
Reges Interesse herrschte am Aktionstag zur Neugestaltung des Dorfplatzes. | Foto: Landentwicklung Steiermark

Bürger gestalten ihren Dorfplatz mit

In Bad Blumau fand ein Ideentag unter dem Motto "Mitten im Dorf" statt. Die Gemeindeverantwortlichen des Thermenkurortes Bad Blumau luden die Bewohner zu einem Aktionstag ein, um ihre Vorstellungen bei der Neugestaltung des Dorfplatzes einzubringen. "Viele Menschen wünschen sich einen Platz der Begegnung im Zentrum. Diesem Wunsch wollen wir als Gemeinde entsprechen und haben daher einen Ideentag initiiert, wo es konkret um die Gestaltung des Dorfplatzes gegangen ist", erklärt Bürgermeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
1

Schnee Schnuppern im Skiresort Loser Altausee

7. Dezember, 9 bis 16 Uhr: Schnee.Schnuppern. Der Aktionstag im Familien-Skiresort Loser. GRATIS Skifahren für Kinder * GRATIS Skitest * Kinderprogramm * großes Gewinnspiel* Ski- & Mountainbike Contest * Live-Musik der "Sondercombo" uvm. Wann: 07.12.2014 09:00:00 bis 07.12.2014, 16:00:00 Wo: Skiresort Loser , Lichtersberg 84, 8992 Lichtersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • romana s

Bürgerinitiative "NEIN ZU CETA" BEIM PARLAMENT ONLINE

Seit 26.09.2014 kann die Parlamentarische Bürgerinitiative „Nein zum Comprehensive Economic and Trade Agreement Abkommen (CETA)“, zwischen Kanada und der Europäischen Union, unterschrieben werden. Zur Bürgerinitiative Darin wird: „Die Bundesregierung wird dringend ersucht, das von der Europäischen Union und Kanada ausgehandelte Abkommen „CETA“, ohne Wenn und Aber zurück zu weisen. Der zuständige Vertreter Österreichs beim „Rat der Europäischen Union“ kurz „RAT“, muss mit dem Mandat „NEIN“...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Klingenschmidt
hinten v.l.n.r.: Karl Hierzer, Barbara Kulmer, Thomas Matzer, Wolfgang Neffe, Manfred Pock; vorne: die Gewinner beim Geschicklichkeitsbewerb.
1 54

Bohnenradweg in St.Ruprecht feierlich eröffnet

Vergangenen Freitag wurde im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche der neu gebaute, knapp 600 Meter lange Radweg in St. Ruprecht zwischen dem Locker Teich und der B64 offiziell eröffnet. Bei herrlichem Sonnenschein ging es bereits in der Früh durch die 3b der Hauptschule St. Ruprecht mit der Malaktion los. Unter fachkundiger Anleitung von FOL Renate Andrieu und FL Silke Sattler-Beutle wurden wunderschöne Bohnenranken auf den Asphalt gemalt. Zu Mittag wurde unter großer Beteiligung der Radweg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Bloder
Foto: Symbolfoto: Bilderbox

Lohnsteuer runter: Aktionstag des ÖGB

LEOBEN, KNITTELFELD. "Lohnsteuer runter, damit netto mehr Geld bleibt": Das ist das Motto der laufenden Kampagne des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB). Der ÖGB und die Fachgewerkschaften führen flächendeckend Unterschriftenaktionen zu diesemThema durch. Je mehr Unterschriften gesammelt werden können, umso mehr erhöht sich die Wahrscheinlichkeit der Umsetzung. "Jeder Einzelne kann zum Erfolg oder Misserfolg beitragen", erklärt ÖBG-Regionalsekretär Heribert Haring. Unterschriftenaktion...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Wolfgang Waxenegger und sein Team des ÖGB informierten in Bruck über die geforderte Senkung der Lohnsteuer.

ÖGB informierte bei Aktionstag

In Bruck wurden Unterschriften zur Senkung der Lohnsteuer gesammelt. "Österreichweit wurden bereits 274.000 Unterschriften zur Senkung der Lohnsteuer gesammelt. Unser Ziel sind 500.000", sagt ÖGB-Landessekretär Wolfgang Waxenegger. Seit einem Monat werden diesbezüglich Aktionstage in ganz Österreich durchgeführt. So auch in Bruck, um die Bevölkerung über die Forderungen des ÖGB zu informieren. Bereits im Herbst sollen die gesammelten Unterschriften der Regierung vorgelegt werden, um zu einem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlene Schruf
Foto: Foto: Antenne Steiermark/Ulrike Rauch

In der Steiermark golften 3.000 Schüler

BAD GLEICHENBERG. Der Golfclub Bad Gleichenberg zeigte im Rahmen des "Golf-Schul-Tages" der Antenne Steiermark den Kindern, wie wichtig eine gute Strategie und das passende Feingefühl beim Einlochen sind. 19 Golfclubs der ganzen Steiermark beteiligten sich an dem Aktionstag und gaben kostenlose Schnupperkurse. Anmeldungen für nächs-tes Jahr sind ab Herbst unter www.antenne.at möglich.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Die Mitglieder des Lions Clubs Voitsberg-Köflach bedanken sich bei den Merkur-Kunden für die Spenden. | Foto: KK

Lions-Aktionstag "Wir helfen" vor Merkur-Märkten

Vor kurzem fand bei den Merkur-Märkten in Köflach und Voitsberg der bereits traditionelle Aktionstag des Lionsclubs "Wir helfen" statt. Dank der Spendenfreudigkeit der Merkur-Kunden, die zusätzliche Artikel kauften und den Mitgliedern des Lions Clubs Voitsberg-Köflach übergaben, konnten insgesamt 93 Kartons voll mit Lebensmitteln und anderen Artikeln des täglichen Gebrauchs im Wert von 3.300 Euro gesammelt werden. Alles wurde an bedürftige Familien und Personen in unserer Region verteilt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.