Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Die Bäuerinnen Heidi Schwarzenegger und Verena Windhaber besuchten die Erstklassler der Volksschule Langenwang. | Foto: Koidl
2 8

Bäuerinnen zu Besuch

Mit regionalen Produkten und Wissenswertem waren unsere Bäuerinnen in den Schulen unterwegs. Rund um den Welternährungstag am 16. Oktober gab es heuer bereits zum dritten Mal österreichweit einen Aktionstag der Bäuerinnen. Gemeindebäuerinnen und auch Seminarbäuerinnen statteten mit einem gefüllten Jausenkorb und natürlich mit viel Informationen den Volksschülern einen Besuch ab. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag nahmen 25 Volksschulen, 37 Klassen mit insgesamt rund 650 Schülern, an diesem Aktionstag...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Aktionstag Steirische Auslese

„Steirische Auslese“ in der Steirerkraft Kernothek in Wollsdorf In der Steirerkraft Kernothek in Wollsdorf können Sie das Beste aus der Steiermark entdecken und unter dem Motto „Steirische Auslese“ gibt es am Donnerstag den 17. August 2017 einen Aktionstag rund um Wein, Kernöl, Käferbohne und Co. Den ganzen Tag gilt: –20 % auf alle Weine und –15 % auf alle Steirerkraft Produkte (Solange der Vorrat reicht und Abgabe nur in Haushaltsmengen.) Auf dem Programm steht eine Weinverkostungen mit Peter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Bürger von St. Johann im Saggautal dürfen mitbestimmen, wie es mit der Gemeinde weitergeht.
1

Aktionstag in St. Johann im Saggautal

Nach der Auftaktveranstaltung sind die Bürger bei einem Aktionstag wieder am Wort. Nach der Auftaktveranstaltung des Bürgerbeteiligungsprozesses Anfang April geht es nun weiter – die Bürger dürfen abermals ihre Ideen einbringen, wie es mit der Gemeinde St. Johann im Saggautal weitergehen soll. "Bei der Auftaktveranstaltung in der Saggautalerhalle haben sich mehrere Themenfelder aufgetan, u.a. die Nahversorgung und die Gesundheit", informiert Bgm. Johann Schmid. Aktionstag am Dorfplatz Diese...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Landwirtschaftskammer
2

Aktionstag zum Weltmilchtag

Aufgrund der angespannten Lage der Milchbauern und anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni lud die Steirische Landwirtschaftskammer an verschiedenen Orten zum Aktionstag, so auch in Leoben. "Die Preise für Milch sind für die Bauern des Bezirkes Leoben und natürlich auch darüber hinaus noch immer unter der Kostendeckungsgrenze. Unsere Konsumenten können uns Bauern mit ihrer Kaufentscheidung, nur zu österreichischen Milchprodukten zu greifen, am besten unterstützen", ist Kammerobmann Andreas...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Bike u. E-Bike Aktionstag

Am Samstag den 6. Mai 2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr ÖAMTC Landeszentrale, 8020 Graz, Alte Poststraße 161. E-Bike von namhaften Herstellern mit unterschiedlichen Antriebssystemen werden uns vom PP Radlshop & Kreativwerkstatt OG Kärntnerstraße 390, 8054 Graz und Fa. GIGASPORT GmbH, Sackstraße 7-13, 8010 Graz zum Testen zur Verfügung gestellt. Der ÖAMTC bietet für die Fahrräder einen kostenlosen Sicherheitscheck an – innerhalb einer Kurzprüfung können wichtige Bauteile geprüft werden und falls...

  • Stmk
  • Graz
  • Johann Ostermann
Preisübergabe: Landesrat Anton Lang mit Gewinnerin Anke Fraiß | Foto: Land Steiermark/Strasser

Feinstaubaktion von Landesrat Anton Lang: Voller Erfolg für Aktion "Meine Luft – Reine Luft"

Aktion sorgte für Zuwachs bei der Nutzung von öffentlichem Verkehr. Toller Abschluss der Aktion "Meine Luft – Reine Luft": Anke Fraiß aus St. Barbara im Mürztal durfte sich über einen neuen E-Scooter als Hauptpreis beim Gewinnspiel freuen. Diesen nahm sie von Umwelt- und Verkehrslandesrat Anton Lang in Graz entgegen. Lang hatte die Aktion gemeinsam mit dem steirischen Umwelt-Bildungs-Zentrum initiiert, die auch heuer wieder erfolgreich war. Von Anfang Dezember 2016 bis 7. Februar 2017 wurde der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Aktionstag "Gemeinsam.Sicher in Bad Blumau: Sicherheitskoordinatorin Daniela Samer-Belfin (2. v. r.), Vizebgm. Siegfried Flechel (2. Reihe, 1.v.r.), Sicherheitsbeauftragte Thomas Schwarzenberger und Walter Zechmeister (2. Reihe links). | Foto: Daniela Samer-Belfin

In Bad Blumau ist man ab sofort "Gemeinsam.Sicher"

Sicherheitsbeauftragte des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld informierten über die österreichweite Polizei-Initiative. "Gemeinsam.Sicher in Bad Blumau", hieß es am Aktionstag im Kulturzentrum Bad Blumau. Die Sicherheitskoordinatorin des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld Bezirksinspektorin Daniela Samer-Belfin informierte die zahlreichen Besucher über die österreichweite Initiative "Gemeinsam.Sicher". Die beiden Sicherheitsbeauftragte der Polizeiinspektion Fürstenfeld Gruppeninspektor Thomas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Weltschlaftag. | Foto: Pexels|pixabay.com
3 18 2

Kuriose Feiertage
17. März - Weltschlaftag

Der Schlaf ist die Nabelschnur, durch die das Individuum mit dem Weltall zusammenhängt. - Christian Friedrich Hebbel Seit mittlerweile 9 Jahren begeht man den Weltschlaftag. Ins Leben gerufen wurde er vom Weltverband für Schlafmedizin, kurz WASM, und der Grund dafür ist eigentlich ganz einfach. Schlaf ist wichtig und, vor allem guter Schlaf, gesund. Ungefähr ein Viertel der Österreicher leiden an Schlafstörungen und gerade deshalb möchte dieser Tag auch auf die Prävention und Behandlung von...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Harmut Kleindienst (links) und die Vertreter von AMS und den lehrstellenanbietenden Firmen beim Lehrstellenaktionstag in Deutschlandsberg.

Eine Lehrstelle gesucht... und gefunden

Beim Lehrstellenaktionstag des AMS Deutschlandsberg haben sich Firmen präsentiert und mit Lehrstellensuchenden bereits konkrete Schnuppertermine ausgemacht. DEUTSCHLANDSBERG. "Das war ein schöner Erfolg. Die Firmen sind sehr zufrieden und haben vielfach bereits Schnupperlehrlinge aufgenommen", so das Resümee von Hartmut Kleindienst, Stv. Geschäftsstellenleiter und Abteilungsleiter beim AMS Deutschlandsberg über den Lehrstellenaktionstag beim AMS Deutschlandsberg, der erstmals in dieser Form...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Heute ist Gegenteiltag! | Foto: meinbezirk.at
4 14

Kuriose Feiertage
25. Jänner - Gegenteiltag

Danke für nichts! Heute ist Gegenteiltag! Wer üblicherweise das Frühstück auslässt, sollte heute kräftig zulangen, die Tasse in den Kaffee geben und das Müsli durch Schnitzel ersetzen. Was gibts schöneres? Oder schlimmeres? Bei Stress in der Arbeit einfach mal auf gemütlich machen und sich einen Eiskaffee gönnen (bei diesen Temperaturen sowieso eine super Idee). Aber Moment! Sollte man heute dann überhaupt arbeiten? Ist das Gegenteil von Mittwoch eigentlich Sonntag? Und gibt es ein Gegenteil...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Tag des Schaumbades | Foto: pixabay
4 11

Kuriose Feiertage
8. Jänner - Tag des Schaumbades

Ab in die Badewanne mit euch! Besser könnte dieser Aktionstag dieses Jahr eigentlich gar nicht fallen. Immerhin haben wir gerade wirklich eisige Temperaturen und Sturmböen, dank des Wettertiefs "Axel", hinter uns. Da bietet sich an diesem Sonntag ein heißes Schaumbad doch richtig an. Doch aufgepasst! Zu warmen Wasser entzieht der Haut mehr Feuchtigkeit und Fett, als Wasser mit optimaler Temperatur. Ein Thermometer ist, neben einem Quietscheentchen, also gar keine so schlechte Idee für den...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Wer traut sich heute sein Essen mit Schokolade zu überziehen? | Foto: stux|pixabay.com
4 11

Kuriose Feiertage
16. Dezember - Tag des mit Schokolade überzogenen Essens

Stark ist, wer eine Tafel Schokolade mit bloßen Händen in vier Teile zerbrechen kann - und dann nur einen davon ißt. - Unbekannt Leider völlig unklar wann, wo und von wem dieser Tag ins Leben gerufen wurde, feiert man diesen Tag nun einfach jedes Jahr am 16. Dezember. Passt aber auch gut in die Weihnachtszeit. So kann man heute eine genussvolle Pause von den ganzen Weihnachtskeksen machen und sich mit verflüssigter Schokolade über alles mögliche hermachen. Heute darf jegliche Hemmung fallen...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
2 8

Ärztekammer kämpft mit Selfies für Gesundheitsversorgung

"Seite an Seite mit unseren Patienten wollen wir Regierung Parlament aufrütteln". So lautet die Devise der steirischen Ärzte beim österreichweiten Aktionstag (14. Dezember) unter dem Motto "#wenigeristnichtmehr". Für den Erhalt der flächendeckenden Gesundheitsversorgung und gegen die finanzielle Aushungerung des Gesundheitssystems wolle man auf die Barrikaden steigen, so die Botschaft der Ärztekammer. Unter anderem mit Selfies, die ganz persönlich aufzeigen sollen, dass man "seinen Arzt" in...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Aktionen gegen Ausdünnung: Ärzteschaft protestiert am 14. Dezember. | Foto: ÄK
2

Ärztekammer: "Bundesregierung gefährdet steirische Gesundheitsreform"

ÄK-Präsident Herwig Lindner will mit Aktionstag am 14. Dezember Parlament und Regierung wachrütteln. Die wichtigste Botschaft vorweg: Am 14. Dezember bleiben alle steirischen Arztpraxen ganz normal geöffnet. "Es wird aber vielfältige und überraschende Protestaktionen geben, wir wollen gemeinsam mit den Patienten die Bundesregierung wachrütteln", kündigt der steirische Ärztekammerpräsident Herwig Lindner an. Kein Angriff auf Steirer Lindner stellt in diesem Zusammenhang aber gleich eines klar:...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Zieh heute braune Schuhe an! | Foto: schuger/pixabay.com
2 6

Kuriose Feiertage
4. Dezember - Zieh braune Schuhe an - Tag

Wer alle Sorgen dieser Welt vergessen will, braucht nur Schuhe zu tragen, die eine Nummer zu klein sind. - Mark Twain "Keine braunen Schuhe nach 18 Uhr" ("no brown after six o'clock") ist eine Regel aus England. Am Abend trägt der Herr von Welt nämlich eher dunkle Anzüge und dazu passen hellere Schuhe, wie braun, gar nicht dazu. So streng ist diese Regel aber gar nicht mehr. Prinzipiell sollte "Mann" darauf achten, dass die Farbkombination zwischen Anzug, Socken und Schuhe stimmig ist. Am...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Heute ist Weltkindertag! | Foto: geralt/pixabay.com
8

20. November - Weltkindertag

Laß mich ein Kind sein, sei es mit! - J. C. Friedrich von Schiller Der Weltkindertag - nicht nur ein Feiertag für die Kinder dieser Welt, sondern vielmehr auch ein Tag, an dem das Bewusstsein für Kinderrechte wieder in den Vordergrund gerückt werden soll. Noch immer gibt es leider viel zu viele Kinder, die an Hunger oder Krankheiten leiden, die eigentlich leicht behandelbar wären, wo es aber oft an Geld fehlt. Gerade die kleinsten und unschuldigsten Wesen auf der Welt sollten besonderen Schutz...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Herzlicher Empfang von Feldkirchens Bgm. Erich Gosch | Foto: KK
1

Überraschung für Bürgermeister

Bezirk: Tagesmütter mit ihren Kindern überraschten mit Geschenken. Als Dankeschön für die Unterstützung überraschten Tagesmütter und Kinder die Gemeinden des Bezirks Graz-Umgebung im Rahmen eines Aktionstages mit Geschenken. In ganz Österreich wurden so rund 300 Bürgermeister besucht. Im Bezirk standen die Gemeinden Dobl-Zwaring, Feldkirchen, Gössendorf, Kalsdorf, Lieboch, Premstätten, Seiersberg-Pirka und Wundschuh auf der Besuchsliste. Von der Regionalstelle Kalsdorf betreuen derzeit 45...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Einmal winken, statt böse schaun am Weltnettigkeitstag | Foto: Alexas Fotos | pixabay.com
4 8

Kuriose Feiertage
13. November - Weltnettigkeitstag

Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können. -Mark Twain Dieser Aktionstag stammt ursprünglich aus Japan und wurde von der japanischen Nettigkeitsbewegung im Jahr 1998 zum ersten Mal ins Leben gerufen. Ziel ist es, dass an diesem Tag die Menschen freundlicher im Umgang miteinander sind. Das ist doch mal eine richtig gute Idee, oder? Wer sowieso immer nett zu seinen Mitmenschen ist, wird heute nicht viel anders machen müssen, aber gerade für die mürrischen...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Vulkan | Foto: wikimedia.org
1 5 2

Kuriose Feiertage
12. November - Tag der schlechten Wortspiele

ABBA hallo! Seit 2006 darf man nun jährlich, offiziell und ohne dafür schräg angesehen zu werden, sich sprachlich so richtig austoben. Initiator dieses Tages: Bastian Melnyk. Momentchen! Den kennen wir doch? Richtig. Er hat zum Bleistift auch diesen Aktionstag ins Leben gerufen. Danke, Anke! Wisst ihr eigentlich, wie das sportlichste Land Europas heißt? - Sportugal! Ein Klassiker! Da muss jeder mal durch, denn nur die harten kommen in den Garten und egal wie schlecht ich heute mit meinem...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Am Tag der Putzfrau schenkt man zur Anerkennung gerne mal eine weiße Rose | Foto: Fotocredit: Bundesinnung der chemischen Gewerbe und der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger_Tag der Putzfrau_Künstler_Milan Ilic
1 2

Kuriose Feiertage
8. November - Tag der Putzfrau

Putzen kann doch jeder - oder? Der „Tag der Putzfrau“ geht auf die Autorin Gesine Schulz und ihre Romanfigur „Karo Rutkowsky“ zurück. 2004 wurde er das erste Mal gefeiert. Passend zum Weltschenktag sollte man heute die Reinigungskräfte mit einer weißen Rose, als Zeichen der Wertschätzung, beschenken. Aber wieso eigentlich? Putzen kann doch jeder! Oder? Nunja, die wenigsten wissen, dass der Beruf des Reinigungstechnikers ein Lehrberuf ist und bei abgeschlossener Prüfung sogar selbstständiger...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
1

Kinder zu Gast im Voitsberger Rathaus

Sonnenblumenbrot für den Voitsberger Bgm. Ernst Meixner Tagesmütter sind ein fixes und wichtiges Angebot in der Kinderbetreuung. Am 6. Aktionstag besuchte Regionalstellenleiterin Irene Scheifinger mit Kindern den Voitsberger Bgm. Ernst Meixner im Rathaus und brachte als Dankeschön für die Unterstützung durch die Gemeinde selbst gebackenes Sonnenblumenbrot, ein gebasteltes kleines Kunstwerk und Sonnenblumen mit. Meixner weiß die wertvolle Arbeit, die Tagesmütter für Kinder und deren Familien...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bäuerinnen besuchten 16 erste Klassen im Bezirk Voitsberg. | Foto: KK

Bäuerinnen in den Schulklassen

Aktionstag der Bäuerinnen, im Bezirk wurden 16. erste Volksschulklassen besucht. Beim steiermarkweiten Aktionstag der Bäuerinnen wurden 300 erste Volksschulklassen mit 5.500 Schülern besucht. An diesem Tag war auch im Bezirk Voitsberg einiges los, denn die Bäuerinnenorganisation kam anlässlich des Welternährungstags in 16 erste Klassen des Bezirks. Ziel dieses Aktionstages war es, den Kindern die Wertigkeit von regionalen und saisonalen Lebensmitteln näher zu bringen und den Spaß und den Genuss...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.