Die Vielfalt des Gymnasiums

- Vier Direktoren: Manfred Regner, Peter Kassal (hinten), Johann Mischlinger und Wilhelm Pichler.
- hochgeladen von Stefan Verderber
Regionale Bildungseinrichtungen zeigen am Aktionstag ihr Können.
MURTAL. Werbung in eigener Sache betreiben die steirischen Bildungsinstitute mit dem "Tag des Gymnasiums" am Freitag, dem 13. November. Mit an Bord dieser Initiative sind natürlich auch die regionalen Institutionen - das Abteigymnasium Seckau, das BORG Murau sowie BG/BRG Judenburg und Knittelfeld.
Vier auf einen Streich
Alle vier Direktoren erklärten in Judenburg die Hintergründe dieser Aktion. "Wir beschreiten damit völlig neue Wege und wollen vor allem die Bedeutung des Gymnasiums hervorheben", erklärte Johann Mischlinger (BG/BRG Judenburg). Sein Kollege Wilhelm Pichler (AGS Seckau) strich das "Erfolgsrezept Gymnasium" hervor. Das breite Angebot, die Bildungsvielfalt und die Gemeinschaft in der Schule seien die Eckpfeiler.
Verschiedene Aktionen
Am 13. November wird dieses Angebot mit verschiedensten Aktionen auch der Öffentlichkeit vorgestellt. Das BG/BRG Knittelfeld etwa bildet um 10 Uhr eine Menschenkette, "um die Symbiose zwischen Stadt und Gymnasium zu zeigen", wie Direktor Peter Kassal erklärt. Das BORG Murau wird zwischen 9 und 12 Uhr am Hauptplatz vertreten sein. Direktor Manfred Regner: "Es wird Experimente, Vorführungen und sogar einen Tanz geben. Wir wollen unsere Vielfalt zeigen." Im Abteigymnasium Seckau werden ab 19 Uhr Ergebnisse eines Projektes vorgestellt - es geht um bislang unveröffentlichte Schriften aus dem Stiftskloster. Am BG/BRG Judenburg findet der Aktionstag aufgrund des Tanzkurskränzchens erst am 3. Dezember statt. Auch hier werden ab 19 Uhr verschiedene Projekte vorgestellt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.