Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Intensiv-Bereich des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf-Steyr | Foto: Gabriele Wagner

Aktion der Gewerkschaften
PEK Kirchdorf beteiligt sich an bundesweitem Schwerarbeit-Aktionstag

Das Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Kirchdorf nimmt am bundesweiten Aktionstag „Schwerarbeit“ am 8. Mai 2024 teil. Die Gewerkschaften veranstalten im Vorfeld des internationalen Tags der Pflege (am 12. Mai), Informations- und Verteilaktionen in öffentlichen Kliniken und Pflege- und Betreuungszentren.  KIRCHDORF/KREMS. Ziel ist es, die öffentliche Aufmerksamkeit zu erhöhen und politische Entscheidungsträger zum Handeln zu bewegen. Eine digitale Postkarten-Aktion ermöglicht es Beschäftigten,...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
3

Verkehrssicherheitsaktion
Helmi begeisterte Kinder in Ottensheim

Für die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) sind die Sicherheit und die Gesundheit von Kindern nicht nur ein gesellschaftlicher Auftrag, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Mit einer breiten Palette an Schulungs- und Trainingsangeboten unterstützen wir Kinder österreichweit beim Erlernen von Verkehrskompetenzen und verhelfen ihnen damit zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr. OTTENSHEIM. Sicherheitsexperte Helmi besuchte kürzlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Schnäppchenjäger können dem Black Friday durchaus etwas abgewinnen. | Foto: pressmaster/PantherMedia

„Aktionitis“ zu Ende November
„Black Friday ist ein Zwerg!“

Das JKU-Institut für Handel, Absatz und Marketing hat sich die „Aktionitis“ rund um den Black Friday mittels Online-Befragung genauer angesehen. Hauptprofiteur dürfte der internationale Online-Handel bleiben. Für den stationären Handel in Österreich sieht man eher eine gewisse Gefahr. Insgesamt bleibt der Black Friday in Österreich aber ein „Zwerg“ im konjunkturellen Gesamtjahreskontext. OÖ. Für 62 Prozent der Österreicher:innen (16-74 Jahre) bieten die Aktionstage rund um den aus den USA...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Am 25. November, dem Tag gegen Gewalt an Frauen, bringt das Bündnis wieder seine Forderungen auf die Linzer Straßen. | Foto: DIY: Frauentag Linz
2

Gegen Gewalt an Frauen
Linzer Bündnis veranstaltet Demo für Gewaltschutz

Am 25. November veranstaltet das Bündnis "Do It Yourself: Frauentag Linz" einen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen. Auf dem Programm stehen Reden und ein Demozug durch die Innenstadt. LINZ. Das Bündnis "Do It Yourself: Frauentag Linz" lädt am "Tag gegen Gewalt an Frauen" zur Demo ein. Auf dem Martin-Luther-Platz werden am 25. November ab 16 Uhr erste Reden zu hören sein, anschließend bewegt sich ein Demozug zum Landhaus. Dort finden bis 18 Uhr weitere Reden und eine abschließende Moderation...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ortsbäuerin Julia Gruber, Andrea Kiesenhofer, Daniela Stockhammer, Karin Schlattl, Katrin Havlicek, Gabriele Kremshuber (von links) | Foto: Gruber

Wert der Landwirtschaft vermittelt
Aktionstag der Wartberger Bäuerinnen in der Volksschule

Am Dienstag, den 17. Oktober 2023, hat wieder der alljährliche Aktionstag der Bäuerinnen in den ersten Klassen der Volksschule stattgefunden. WARTBERG/KREMS. Die Bäuerinnen haben den Kindern an verschiedenen Stationen im Klassenzimmer die Bereiche der Landwirtschaft nähergebracht und ihnen erklärt, wie wichtig Lebensmittel aus der Region und ganz allgemein gesunde Ernährung sind. Sie durften mit allen Sinnen die von uns zur Verfügung gestellten Materialien und Kostproben kennenlernen und hatten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Bäuerinnen stellten den Kindern ihre Betriebe vor und erklärten ihnen, woher das Essen kommt, welches auf ihren Tellern serviert wird. Am Bild Renate Danninger, Sabine Tober und Daniela Bodingbauer (v.l) mit zwei Kindern der Volksschule Pregarten. | Foto: Privat

Aktionstag
Bäuerinnen waren zu Gast in der Volksschule Pregarten

PREGARTEN. Als Lebensmittel-Botschafterinnen waren die Pregartner Bäuerinnen Renate Danninger, Sabine Tober und Daniela Bodingbauer in den ersten Klassen der Volksschule Pregarten unterwegs. Sie stellten den 61 Kindern ihre Betriebe vor und erklärten ihnen, woher das Essen kommt, welches auf ihren Tellern serviert wird. „Es ist sehr wichtig, schon bei den Kleinen mit der Bewusstseinsbildung für Regionalität zu beginnen“, sagt Ortsbäuerin Renate Danninger. Welches Gemüse könnte besser zu dieser...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
2

EUROPÄISCHEMOBILITÄTSWOCHE IN GRIESKIRCHEN
Nachhaltige Aktionen für eine umweltfreundliche Zukunft

Die Stadtgemeinde Grieskirchen freut sich, auch dieses Jahr wieder aktiv an der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE teilzunehmen. Vom 16. bis zum 22. September 2023 werden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen stattfinden, die auf die Bedeutung nachhaltiger Mobilität für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger aufmerksam machen sollen. Bewusstsein schaffen: Ausstellung "KlimaAlps" und Fachvortrag Ein Highlight der Woche ist die Ausstellung "KlimaAlps", die im Schulzentrum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
7

Erfolgreicher Aktionstag in Mining
Einfach Leben retten

MINING. Lebensrettende Maßnahmen, wie der richtige Umgang mit einem Defibrillator und die richtigen Handgriffe einer Reanimation, erhöhen die Chance, im richtigen Zeitpunkt ein Leben zu retten oder selbst gerettet zu werden. Genau darum ging es beim Aktionstag "Einfach Leben retten" am 30. Juni 2023 in Mining. Die Besucherinnen und Besucher konnten dabei zusehen und natürlich selber an Trainingspuppen üben, wie eine Reanimation durchgeführt wird. Die Handhabung eines Defibrillators, welcher in...

  • Braunau
  • Gemeindeamt Mining
Aktionstag "Rundum g`sund" in der Volksschule Waldhausen. | Foto: VS Waldhausen
27

Großer Aktionstag
Rundum g`sund in der Volksschule Waldhausen

WALDHAUSEN. „Rundum g`sund“ hieß es einen Tag lang in der Volksschule Waldhausen in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Waldhausen. „Basierend auf den vier Säulen der Gesunden Gemeinde, Bewegung, Ernährung, psychosoziale Gesundheit, medizinische Themen, wurden den Kindern lehrreiche und spannende Stationen angeboten“, informiert Direktorin Anita Steindl. Sesselgymnastik, Zumba, Bastelstation, Backstation, Zielspritzen der FF Waldhausen, Kletterwand, Zubereitung einer gesunden Jause, bauen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Beim Rundgang erfahren die Besucher Spannendes über Gewächse wie den Taschentuchbaum.  | Foto: Willi Frickh

Botanischer Garten Frankenburg
Einladung zum gemeinsamen Gärtnern

Am Samstag, 27. Mai um 13 Uhr lädt die Marktgemeinde Frankenburg zu einem kostenlosen Rundgang durch den botanischen Garten in Hintersteining ein. Am Dienstag, 30. Mai folgt ein Aktionstag an dem freiwillige Helfer den Garten fit für den Sommer machen können.  FRANKENBURG. Mächtige Bäume prägen den 4,5 Hektar großen Garten. Sie wurden 1959 von einem jungen Forstwirt gepflanzt und stellen so etwas wie einen Klimakatalog dar. Was in der Frankenburger Baumsammlung gedeiht, kann man getrost im...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
ME/ CFS tritt meist nach Infektionskrankheiten wie Corona auf. Betroffene leiden unter anderem unter einer Belastungsintoleranz.  | Foto: Lea Aring/ Deutsche Gesellschaft für ME/ CFS
3

Aktionstag am 12. Mai
ME/ CFS: Die unsichtbare Krankheit

Am 12. Mai ist internationaler Aktionstag für ME/CFS. Um auf die Krankheit aufmerksam zu machen, werden Gebäude in der ganzen Welt blau beleuchtet, darunter auch die Varena in Vöcklabruck. Eine Betroffene aus Regau erzählt, wie die Diagnose ihr Leben verändert hat.  REGAU. "Ich kann einkaufen gehen, aber danach nichts mehr", beschreibt Karin Hochrieser ihren Alltag mit der Krankheit. Danach habe sie keine Energie mehr, nicht einmal für einen Spaziergang. Wenn sie eine Freundin einlädt, plant...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Emil Neuhauser in Gmunden "in action". | Foto: Lorenz Keiblinger

Gmunden
Stadtgemeinde macht mit Radtag Lust aufs Radeln

Nach der vielversprechenden Premiere im Vorjahr hat die Stadtgemeinde am Samstag, 6. 5., neuerlich einen GemeindeRAD-Tag angesetzt und das Programm ausgeweitet, um den Gmundnern so richtig Lust aufs Radfahren zu machen. GMUNDEN. Der Aktionstag bietet eine Fülle von Attraktionen, die einen dazu animieren sollen, mit der gesamten Familie vor das Rathaus zu radeln. Händler und Servicebetriebe errichten Stände, bei denen sie die neuesten Bikes präsentieren und einen kostenlosen Frühjahrs-Check für...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Fünf Unternehmen und Geschäftsbereiche der Stadt Linz präsentierten sich heuer beim Girls‘ Day im Alten Rathaus. | Foto: BRS/Diabl

Girls’ Day
Karrierechancen abseits typischer Rollenklischees

Seit mehr als 20 Jahren findet Ende April der Girls’ Day statt, an dem junge Mädchen für typischerweise von Männern dominierten Berufe begeistert werden sollen. Der Aktionstag fiel heuer auf den 27. April und wie immer, beteiligte sich auch der Linzer Magistrat. LINZ. Das Interesse war groß, 20 Mädchen kamen ins Alte Rathaus und informierten sich über die Karrierechancen in den technischen Berufsfeldern der Stadtverwaltung. So gab es etwa die Möglichkeit über den Ausbildungsweg zur...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: stand up

Tag der Arbeitslosen
Aktion Arbeitslosigkeit betrifft

Steyrer Initiative startet wieder eine Aktion unter dem Motto: „Arbeitslosigkeit betrifft“. STEYR. Auch dieses Jahr möchten die beteiligten Organisationen erneut ein Zeichen setzen und arbeitssuchenden Menschen zeigen, dass sie gesehen werden und nicht alleine sind. „Seitdem ich arbeitslos bin, fühle ich mich wertlos“, „Meine Arbeitslosigkeit sehe ich als Chance mich neu zu orientieren, brauche aber Unterstützung dazu“, diese Aussagen hört Sabine Stögbuchner von der Frauenstiftung Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Schärdings Goldhauben-Obfrau Franziska Schneebauer mit Helferin. | Foto: Gabi Angerer

Familienfasttag
Es gibt wieder Fastensuppe zum Mitnehmen

Die Stadtpfarre St. Georg beteiligt sich auch heuer an der landesweiten Aktion „Familienfasttag 2023“, die von der Katholischen Frauenbewegung organisiert wird. SCHÄRDING. Seit 1958 wird dieser Aktionstag alljährlich organisiert und österreichweit unter dem Motto „Teilen spendet Zukunft“ durchgeführt. So werden am Sonntag, 12. März, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr verschiedene Suppen in Gläsern gegen eine Spende – zum Mit-nach-Hause-Nehmen – am Pfarrplatz verteilt. Die Firmkandidaten helfen...

  • Schärding
  • David Ebner
Von links: Margit Schönbauer (autonomes Frauenzentrum), Grete Rackl (Frauenhaus Linz), Frauenstadträtin Eva Schobesberger, Jutta Reisinger (Frauenbeauftragte der Stadt Linz) , Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin der Stadt Linz und Eva Schuh (Gewaltschutzzentrum OÖ). | Foto: Stadt Linz

Für gewaltfreies Leben
"16 Tage gegen Gewalt an Frauen" setzen wichtiges Zeichen

Am Freitag, 25. November, startet die Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Bis zum "Tag der Menschenrechte" sind auch in Linz Aktionen geplant. Denn laut ExpertInnenmeinung ist in Österreich mindestens jede fünfte Frau von Gewalt betroffen. LINZ. Die Opfer häuslicher Gewalt sind zumeist weiblich und alleine dieses Jahr fielen bereits 27 Frauen mutmaßlichen Femiziden zum Opfer. Ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzt die Stadt Linz mit ihrer Teilnahme an der weltweiten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 25. November, dem Tag gegen Gewalt an Frauen, bringt das Bündnis seine Forderungen auf die Linzer Straßen. | Foto: Do It Yourself: Frauentag Linz

Nein zu Gewalt an Frauen
Bündnis "Do It Yourself: Frauentag Linz" lädt zur Demo

Am 25. November veranstaltet das Bündnis "Do It Yourself: Frauentag Linz" einen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen. Auf dem Programm stehen Reden und ein Demozug durch die Innenstadt. LINZ. Das Bündnis "Do It Yourself: Frauentag Linz" lädt am "Tag gegen Gewalt an Frauen" zum Aktionstag ein. Am 25. November ziehen die Demonstranten ab 16 Uhr vom Martin-Luther-Platz bis zum Landhaus. Denn unsere Gesellschaft hat noch immer ein großes Problem mit Gewalt. Auf dem Programm stehen Reden zum Thema...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Michaela Guttmann von Elektrotechnik Guttmann, Silvia Pranzl von der gleichnamigen Modeboutique und Elisabeth Hirner vom Uhren- und Schmuckgeschäft (v. li.). | Foto: Privat

24. bis 26. November
Würfel- & Aktionstage beim Großraminger Advent

Was wäre der Advent in Großraming ohne die beliebten Würfeltage oder die lange Einkaufsnacht? Durch Würfeln können Kunden sich Rabatte bis zu -30 Prozent auf ihren Weihnachtseinkauf sichern. GROSSRAMING. Um den Kunden trotz widriger Umstände der letzten beiden Jahre einen stimmungsvollen Adventeinkauf zu gewährleisten war die Idee der Großraminger Adventroas bereits für 2020 geboren. Heuer wird sie erstmals durchgeführt. Die Adventroas am Freitagabend 25. November, von 17 bis 22 Uhr, ist der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Eines der Highlights war der Rettungswagen – ein Rot Kreuz-Mitarbeiter erklärte alle Funktionen. | Foto: Kerstin Müller

Mit dem Roten Kreuz
Erste Hilfe-Aktionstag an der Mittelschule Gmunden-Stadt

GMUNDEN. 145 Schüler der Neuen Mittelschule Gmunden-Stadt haben einen spannenden Erste Hilfe-Aktionstag mit dem Roten Kreuz erlebt. Diese Veranstaltung findet anlässlich des "Tages der Wiederbelebung" am 16. Oktober statt. Folgende zehn Stationen haben die Schüler an diesem Tag absolviert: Stark blutende Wunde, Gemeinsam sind wir stark, Defibrillator, Bewusstlosigkeit/stabile Seitenlage, Sturzhelm abnehmen, Gesund und fit, Mach mal Pause, Create your heart, Rettungsauto und Restart a heart. Bei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
An der Traun-Agar-Alm Veranstaltung nahmen die Besucherinnen und Besucher sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad teil. Auch Vereinsobmann Thomas Brindl (rechts) schaute mit seiner Gattin vorbei.  | Foto: T-A-A-Region

Wels-Land
Viele Besucher erkunden die Traun-Ager-Alm-Region

Neben der Villa Rustica in Bad Wimsbach und dem Stift in Lambach gab beim Aktionstag der Traun-Ager-Alm-Region vieles zu entdecken. WELS-LAND. Viele Interessierten nahmen am Aktionstag „Entdecke unsere Region“ der Traun-Ager-Alm-Region teil – zu dieser zählen sechs Gemeinden. Interessierte konnten via Gratis-Shuttle-Bus, zu Fuß oder mit dem Rad die Natur erkunden, Schätze vor der Haustür entdecken und Sehenswürdigkeiten bestaunen: Stift Lambach, Kloster Steinerkirchen, Hackenschmiede, Villa...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Kinder der Ferienpassaktion 2022 machten mit den Feuerwehren Diersbach unter anderem einen Bootsausflug in Kasten. | Foto: FF Diersbach
5

Ferienpassaktion Diersbach
Kinder verbringen Tag mit Feuerwehr

"Ein Tag bei der Feuerwehr" lautete das Motto der Ferienpassaktion der Diersbacher Feuerwehren. Mit Löschfahrzeugen und Folgetonhorn fahren, ein Bootsausflug und Watersliden mit Schaum stand auf dem Programm. DIERSBACH. Die drei Diersbacher Feuerwehren ermöglichten bei der Ferienpassaktion 2022 Diersbach am 30. Juli 2022 26 Kindern einen Tag mit der Feuerwehr zu verbringen. Dabei durften die Kindern all das erleben, was die "echten" Feuerwehrkommeraden auch machen. Bootsausflug und...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Die teilnehmenden Kinder hatten beim Parcours viel Freude.  | Foto: Bad Schallerbach 2030
2

Bad Schallerbach 2030
Aktionstag "Sicher - mit dem Rad" am Rathausplatz

Am 2. Juli fand am Bad Schallerbacher Rathausplatz die Aktion "Sicher - mit dem Rad" statt.  BAD SCHALLERBACH. Die Teilnehmer erhielten Speicherreflektoren mit dem Logo "Bad Schallerbach 2030". Der Arbeitskrei "Mobilität" rund um Cornelia Wagner, Elisabeth Eder und Christina Sportn bot den Kindern einen abwechslungsreichen Fahrrad-Parcours.  Die Strecke führte durch eine holprige Wiese, über zwei kleine Rampen und eine kurvige Straße. Der Kreuzungsbereich war die große Herausforderung. Sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Braunau hielt einen Aktionstag gegen die Teuerung ab.  | Foto: Pensionistenverband Braunau

Pensionistenverband Braunau
"Wir wollen essen, heizen, wohnen"

Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Braunau hielt am 13. Juli einen Aktionstag gegen die Teuerung am Stadtplatz ab.  BRAUNAU. "Wir wollen keine Millionen, wir wollen essen, heizen, wohnen". Mit diesem Slogan versammelten sich Braunauer Pensionisten. Das Ziel ist eine Pensionserhöhung. Denn überall steigen die Preise und das Ende der Inflation ist nicht in Sicht. 

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Helmi machte die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kefermarkt fit für den Straßenverkehr.  | Foto: KFV
3

Augen auf, Ohren auf
Helmi-Aktionstag in Kefermarkt war voller Erfolg

Sicheres Verhalten im Straßenverkehr muss erlernt werden. Aus diesem Grund erklärten die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) mit der Unterstützung des Verkehrssicherheits-Experten "Helmi" Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kefermarkt, worauf sie achten müssen.  KEFERMARKT. Ob mit dem Fahrrad, dem Bus, dem Scooter oder zu Fuß – tagtäglich sind unsere Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kids sicher und unbeschadet durch...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.