aktiv

Beiträge zum Thema aktiv

3

1. Landjugend Maibaum in Wartberg/Aist

WARTBERG OB DER AIST. Am 1.Mai 2022 stellte die Landjugend Wartberg ob der Aist ihren erstem Maibaum in der Ortschaft Frendsdorf, bei der Familie Mayrhofer, auf. Der Baum wurde bereits im Jänner gefällt und geschält, letzte Woche wurden die restlichen Vorbereitungen, wie Kränze binden und Roserl basteln gemacht. Mit einem gemütlichen Frühshoppen, der durch zahlreiche Helfer gelang, wurde das Event umrahmt. Nun muss der Baum bewacht werden, um Maibaum-Diebe nicht in Versuchung zu bringen, den...

  • Freistadt
  • Landjugend Wartberg/Aist
Bei der Scheckübergabe: Die beiden großzügigen Spender Alexander Falger (ganz l.) und Fredi Zumtobel (2.v.r.) sowie Dominik Monz (Oberinspektor Generali, Mitte) mit ThT-Obmann Christian Härting (ganz rechts) und ThT-Kassierin Doris Schiller. | Foto: MG Telfs/Pichler

Für die junge Generation
Generali spendet für Telfer Aktiv Sommer

TELFS. Einen stattlichen Scheck über 500,- Euro für die aktuelle Aktion des Unterstützungsvereines "Telfer helfen Telfern" (ThT) zur Förderung einkommensschwächerer Familien im Sommer überreichten Alexander Falger, Direktor im Außendienst, und Fredi Zumtobel, Bezirksdirektor, von der Generali in Telfs bzw. Imst. Für die Telfer KinderDas Geld spendeten die beiden Versicherungsprofis anlässlich der ThT-Aktion "Telfer Aktiv-Sommer". Seit 1. Juni können Telfer Kinder von 6 bis 14 Jahren bzw. deren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Video 8

Stimmung
Motivation

Es ist 05:00 Uhr morgens am Samstag und ich höre ein leises Surren, das mit vergehender Zeit immer lauter wird. Es dauert nicht lange, bis ich realisiere, dass es sich dabei um das Läuten des Weckers handelt. Dieser läutet nicht, weil ich vergessen habe, ihn am Vortag abzustellen, wie manch einer von euch jetzt vielleicht vermutet. Er läutet deshalb, weil ich ihn mir bewusst gestellt habe. Schließlich habe ich Pläne.  Komischerweise fällt es mir nach dem Aufspringen aus dem Bett leichter als...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic

Landjugend Gilgenberg ist aktivste Landjugend des Bezirks

Am Montag, den 4. Dezember, fand die Verkündung der aktivsten Landjugendortsgruppen der einzelnen Bezirke Oberösterreichs statt. Dabei konnten wir, die Landjugend Gilgenberg, uns den Titel für den Bezirk Braunau sichern. In diesem Jahr wurden bereits zum zweiten Mal die aktivsten Landjugendgruppen, der einzelnen Bezirke Oberösterreichs ermittelt. Zahlreiche Kriterien fließen dabei in die Auswertung ein, unter anderem Mitgliederzahlen, Bildungsstunden und Öffentlichkeitsarbeit. Wir konnten uns...

  • Braunau
  • Landjugend Gilgenberg
Auch die Jugend war mit vollem Elan beim Bewerb in Geboltskirchen dabei.
19

2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016

Die Sieger des 2. Leistungsbewerbes in Geboltskirchen vom 25. Juni 2016 stehen fest. Bei tropischen Temperaturen (+30°) und bester Infrastruktur fand der 2. Liga-Bewerb am Sportplatz Geboltskirchen statt. Insgesamt traten 95 Aktiv- und 102 Jugendgruppen beim 2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant HBI Herbert Scheibmayr Bürgermeister Friedrich Kirchsteiger, Landtagsabgeordneten Wolfgang Klinger, den Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Josef Murauer und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Foto: Gemeinde Wiesen

Jugend in der Erdbeergemeinde sehr aktiv

Wiesen hat eine der besten Jugendförderungen des Burgenlandes. Für die Wiesener Jugend werden zehntausende Euros für Porjekte und Förderungen ausgegeben. Ein Vorzeigeprojekt ist der neue Jugendplatz hinter dem Tennisplatz. Für die Wiesener Jugend gibt es weiters: Ermäßigte Eintrittskarten für Musikveranstaltungen am Festivalgelände (50 Prozent des Eintrittes bezahlt die Gemeinde), 60 Euro für den Fahrtechnikkurs, Erste Hilfe-Kurs gratis, Selbstverteidigungskurs, 60 Euro für das Semesterticket,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bewerbsgruppe der FF Affnang (Gaspoltshofen) bei den letzten Vorbereitungen vor dem Lauf.
52

Erstmals Leistungsabzeichen beim BEZIRKSBEWERB in Natternbach

Der Bezirksbewerb Grieskirchen wurde 2013 in Natternbach durchgeführt. Erstmals verdiente sich die Feuerwehrjugend die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber auf Bezirksebene. Nach einer Änderung der Wettbewerbsbestimmungen in Oberösterreich werden die Leistungsabzeichen nicht mehr beim Landesbewerb sondern beim jeweiligen Bezirksbewerb vergeben. Diese begehrten Abzeichen in Bronze und Silber erhalten aber nur jene Jugendgruppen, die auch die notwendigen Leistungen erbringen. Beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefan Reiter

SPÖ - Aktivwoche 2011

Die SPÖ Stegersbach organisierte vom 08.-12. August 2011 für Kinder im Alter zwischen 6-14 Jahren eine Woche mit zahlreichen Freizeitaktivitäten. Die Kinder bauten ein Baumhaus und eine Laubhütte, lernten den Wald mit allen Sinnen zu begreifen, grillten beim Lagerfeuer uvm. Geleitet wurde die Woche von der Gemeinderätin Gudrun Tanczos. Sie wurde dabei von Michael Poandl, Gernot Piplits, Christoph Miksits und Markus Tödtling tatkräftig unterstützt. Am letzten Tag besuchte auch Landesrätin Verena...

  • Bgld
  • Güssing
  • Markus Tödtling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.