Aktivitäten

Beiträge zum Thema Aktivitäten

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Anneliese und Johann Böswarth aus Neulengbach. | Foto: © NLK Burchhart
5

Freizeit NÖ
Reichlich Angebot für Senioren in Niederösterreich

Niederösterreichs vielfältiges Angebot lockt besonders Senioren und Seniorinnen. Das Waldviertel mit idyllischen Wäldern und dem Moorheilbad Harbach. Das Weinviertel verwöhnt mit Weinverkostungen und Winterspaziergängen. Der Wienerwald bietet spannende Führungen und traditionelle Heurigen, wärend man im Mostviertel aktiv mit Skifahren und Langlaufen entspannt. Kultur pur gibt es in Krems an der Donau mit Stadtführungen, Ausstellungshäusern und Schloss Hof.  NIEDERÖSTERREICH. Winter-Auszeit für...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Foto: Foto: Eva-Maria Leodolter, PVO Gralla
4

Pensionistenverband Gralla-Neutillmitsch
Spanienreise und Ausflüge waren ein Hit

Die Zeiten waren hart in den Coronajahren - gerade und vor allem auch für die Vereine. Deshalb war man auch beim PV Gralla-Neutillmitsch umso erfreuter, als heuer endlich wieder Ausflüge, Reisen, Aktivitäten und Sport in der Gemeinschaft möglich wurden. Das Frühjahr stand ganz unter dem Motto "wir heben ab nach Spanien". Die beiden für die langjährige Reiseleiterin Eva-Maria Leodolter eingesprungenen Reiseleiter Obmann Edmund Willinger und Harald Leodolter flogen mit 50 Teilnehmern zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva-Maria Leodolter
Auch Ausflüge standen am Programm. | Foto: privat

Pensionistenverband St. Johann
PV-Ortsgruppe St. Johann war höchst aktiv

Die St. Johanner Ortsgruppe des Pensionistenverbandes bilanziert zahlreiche Aktivitäten. ST. JOHANN. Nach den schwierigen Jahren mit der Corona-Pandemie kann die PVÖ Ortsgruppe St. Johann im bisherigen Jahresverlauf auf viele Aktivitäten zurückblicken: Wanderungen (im Bild) und Winterwanderung, Eisstock- und Asphaltstockschießen, Schießen im Schützenheim, Radtour, Kegeln, Qiz, Bahnfahrt, Grillnachmittag, Almrauschparty, Spanienreise, Kulturreise, Kegelreise uvm. Die Ortsgruppe freut sich nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch die Wanderschuhe wurden geschnürt. | Foto: pixabay

PV Bezirk Kitzbühel
Pensionistenverband startete nach Stillstand wieder durch

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Trotz Corona-bedingten Einschränkungen konnte der Pensionistenverband in den Gemeinden und im Bezirk Orte viele Aktivitäten im Sommer organisieren und durchführen (unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen), wie PV-Bezirksobfrau Christl Bernhofer berichtet. Noch vor dem Lockdown konnten der PVÖ-Landesball und der Faschingsball in Hochfilzen abgehalten werden. Stark vertreten waren PV-Teams aus dem Bezirk bei den Einzelmeisterschaften im Kegeln in Hopfgarten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neue Datenbank "aktivimalter" zeigt das vielfältige Bildungsangebot in Salzburg auf.  | Foto:  Verein Salzburger Erwachsenenbildung

Neue Datenbank
Salzburgs Senioren können ihren Alltag aktiv und vielfältig gestalten

Sprachkurs, Zen-Seminar oder Nähwerkstatt: Salzburgs Pensionisten sind aktiv im Alter. Eine neue Kursdatenbank zeigt die Vielfalt der Angebote.  SALZBURG. In Pension zu sein, bedeutet heute mehr als Enkerldienst oder Sonntagsausflug. "Alt werden", das funktioniert nicht mehr so wie früher: Demografische Entwicklungen und ein sehr gutes Gesundheitssystem führen dazu, dass wir immer gesünder alt werden, was die Ansprüche an die Gestaltung der zweiten Lebenshälfte nachhaltig prägt. Aktive...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In den Grätzel-Cafés kann man zwanglos Kontakte mit Gleichgesinnten knüpfen. | Foto: Wiener Gesundheitsförderung / A. Rinkhy
1

Grätzel-Cafés für Senioren starten

Die Wiener Gesundheitsförderung (WIG) präsentiert ihr neues Projekt: Grätzel-Cafés für Pensionisten. LANDSTRASSE. "Wir holen sie dort ab, wo sie stehen." So fasst Initiatorin Ursula Hübel ihr derzeitiges Projekt zusammen. Denn eines ist essenziell: Die Grätzel-Cafés sollen ungezwungen, ohne strenge Vorgaben und vor allem individuell sein. In den vergangenen Jahren konzentrierten sich die Initiativen auf Kinder und Jugendliche. Deshalb möchte sich die WIG nun für Menschen in der zweiten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Die Wiedner Pensionisten haben auch in der kalten Jahreszeit gut lachen. | Foto: iStock
1

Immer was los bei den Wiedner Pensionisten

Bei dem vollen Programm der Pensionistenklubs und im Pensionistenwohnhaus Margareten kommt keine Langeweile für Senioren auf. WIEDEN. . Auch in der kalten Jahreszeit müssen die Wiedner Pensionisten nicht auf Aktivitäten verzichten. So findet am Donnerstag, 10. November, um 15 Uhr im Pensionistenwohnhaus Wieden in der Ziegelofengasse 6a der kostenlose Diavortrag "Romantisches Waldviertel" statt – Anmeldung unter Tel. 01/313 99-1220 erbeten. Auch in den beiden Pensionistenklubs ist viel los:...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Die Margaretner Pensionisten haben auch in der kalten Jahreszeit gut lachen. | Foto: iStock

Immer was los bei den Margaretner Pensionisten

Bei dem vollen Programm der Pensionistenklubs und im Pensionistenwohnhaus Margareten kommt keine Langeweile für Senioren auf. MARGARETEN. Die Zeit der Tagesausflüge ist vorbei, doch auch im November wird den Margaretner Senioren ein volles Programm geboten. Besonders im Pensionistenwohnhaus Margareten in der Arbeitergasse 45 (Tel.: 01/313 99-1280) werden viele Konzerte und Veranstaltungen angeboten. Den Beginn macht ein Panflötenkonzert am Mittwoch, den 2. November, um 15 Uhr. Nach weiteren...

  • Wien
  • Margareten
  • Maria-Theresia Klenner
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Senioren ziehen Bilanz

Fazit von Stadtvize Christian Samwald: "Unsere Pensionisten sind aktiver denn je." BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Mitglieder des Pensionistenklubs Pottschach organisieren alljährlich gemütlichen Pensionistennachmittage, die Muttertags- und Faschingsfeier sowie den Tanz in den Frühling. "Damit sorgen sie dafür, dass bei den Pottschacher Pensionisten keine Langeweile aufkommt", so der Ternitzer Stadtvize Christian Samwald. Insgesamt betrachtet seien die Ternitzer Pensionistenklubs Orte der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.