aktuelle Zahlen

Beiträge zum Thema aktuelle Zahlen

Liniendiagramm: Zeitreihe der bestätigten COVID-19 Infizierten und aktiv Infizierten. | Foto: Landesstatistik Steiermark
8

Bruck-Mürzzuschlag
Aktuelle Corona-Zahlen aus deiner Gemeinde

Die Covid-Variante Omikron rauscht derzeit durch das gesamte Land. So sehen die aktuellen Zahlen der einzelnen Gemeinden im Mürztal aus. Covid-19 im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Update vom 9. Februar 2022Wie von der Steirischen Landesentwicklung kommuniziert, befinden sich mit Stand 8. Februar, 23.59 Uhr, 3.585 aktiv Infizierte im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. In den letzten 24 Stunden wurden 443 Neuerkrankungen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 2668,9.  72.102 Personen im Bezirk können...

Mit 5.663 Neuinfektionen ist die Zahl an Corona-Erkranken in Österreich erneut gestiegen. Das sind ganze 1.430 Neuinfektionen mehr als am Vortag. | Foto: Tommyandone/ Panthermedia
1 1 2

5.663 Neuinfektionen
Corona-Zahlen in Österreich wieder gestiegen

Die Infektionszahlen sind wieder gestiegen: Am 8. Dezember wurden österreichweit 5.663 Neuinfektionen gemeldet. Einen Rückgang gibt es hingegen bei den Todesfällen und Intensivpatienten. ÖSTERREICH. Von Dienstag, 7. Dezember, auf Mittwoch, 8. Dezember, gab es 5.663 Neuinfektionen in Österreich. Mit einem Plus von 1.430 Menschen ist die Zahl erheblich höher als am Vortag:  Von Montag, 6. Dezember, auf Dienstag, 7. Dezember, waren "nur" 4.233 Neuinfektionen.   Bisher gab es Österreich insgesamt...

  • Kathrin Klemm
Die Zahl von drei Millionen geimpften Österreicher, die zumindest den Erststich erhalten haben, wird noch in dieser Woche erreicht.  Bis Juni werde im Land jeder, der will, geimpft sein, hieß es aus dem Bundeskanzleramt. Derzeit befinden sich 904 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 293 auf Intensivstationen betreut. | Foto: SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgmbH/APA-Fotoservice/Haslinger
Aktion 2

Drei Millionen haben Erstimpfung
476 Corona-Neuinfektionen in Österreich

In den vergangenen 24 Stunden wurden österreichweit insgesamt 476 Neuinfektionen und sechs Todesfälle registriert.  ÖSTERREICH. Am 19. Mai öffnet Österreich, die Zahlen der Corona-Neuinfektionen sinken: Seit vier Tagen liegt diese unter der 1.000er-Marke. So waren es am 13. Mai 933 Corona-Fälle, am 14. Mai zählte man 887 Neuinfektionen und am 15. Mai  644. Gestern Sonntag wurden 673 Neuinfektionen registriert. Zwar werden am Wochenende bekanntlich weniger Corona-Tests durchgeführt, die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Hoher Montagswert: 3076 neue Corona-Fälle wurden am 29. März gemeldet. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig will Wien bis 11.4. herunterfahren. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Corona-Ticker Österreich
3.076 Neuinfektionen, Wien will Lockdown-Verlängerung bis 11. April

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 533.511 Laborbestätigte Fälle; 50.532 aktive Fälle; Genesene Fälle 473.973; Testungen 22.194.436 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 28.03.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Spitäler im Burgenland gehen in Notbetrieb. Nur mehr akut notwendige Operationen werden...

  • Adrian Langer
Die impfbare Bevölkerung (über 16 Jahre) sind aktuell 7.757.564 Menschen oder 87 Prozent der Gesamtbevölkerung.  | Foto: pixabay
1 Aktion 2

2.199 Neuinfektionen am Sonntag
Corona-Hotspots sind Wien und Niederösterreich

Das  Innen- und Gesundheitsministerium melden diesen Sonntag 2.199 Corona-Neuinfektionen. Zum zweiten Mal in diesem Jahr wurden damit an einem Sonntag mehr als 2.000 Corona-Neuinfektionen gemeldet: Vergangenen Sonntag waren es 2.123 neue Fälle. ÖSTERREICH. Bisher gab es in Österreich 475.070 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (7. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.713 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 443.152 wieder genesen. Derzeit befinden sich 1.447...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Nach Bevölkerungsgruppen am meisten geimpft wurde bisher bei den ab 85-Jährigen: hier hat jeder und jede Fünfte zumindest eine erste Impfdosis erhalten (22,1 Prozent). | Foto: zVg/PBZ Herzogenburg
1 3

Corona-Ticker Österreich
Höchste Durchimpfung in Kärnten, geringste in Steiermark

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Wir tickern hier heute bis 14.00 Uhr für dich. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 441.742 Laborbestätigte Fälle; 23.621 aktive Fälle; Genesene Fälle 409.863; Testungen 13.128.809 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 21.02.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Die Zahl der Corona-Impfungen steigt in...

  • Adrian Langer
Eintrittstests sollen ab März auch in der Gastronomie und Hotellerie kommen. | Foto: Pixabay
5 1 4

Corona-Ticker Österreich
Lockerungen für Gastro im März mit Eintrittstests möglich, 1.818 Neuinfektionen

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Wir tickern hier heute bis 14.00 Uhr für dich. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 434.117 Laborbestätigte Fälle; 21.205 aktive Fälle; Genesene Fälle 404.72; Testungen 12.211.250 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 18.02.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Bundeskanzler Sebastian Kurz gab am Freitag...

  • Adrian Langer
Das Gesundheitsministerium hat in einem Schreiben angeordnet, eine FFP2-Maskenpflicht in bestimmten Bereichen im Freien durch die Landesregierungen prüfen zu lassen. | Foto: pixabay/Antonio_Cansino
1 1 4

Corona-Ticker Österreich
FFP2-Maskenpflicht im Freien möglich, knapp 2.000 Neuinfektionen

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Wir tickern hier heute bis 14.00 Uhr für dich. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 434.117 Laborbestätigte Fälle; 21.205 aktive Fälle; Genesene Fälle 404.72; Testungen 12.211.250 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 17.02.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Lokale Behörden können künftig eine...

  • Adrian Langer
Wissenschafter aus Innsbruck, Wien, Linz und Stockholm haben ein mathematisches Modell entwickelt, das Patienten mit einem erwarteten günstigen Kranheitsverlauf bei einer Coronavirus-Erkrankung identifiziert. | Foto: tirol kliniken/Schwammberger
1 3

Corona-Ticker Österreich
1.536 Neuinfektionen in Österreich, Covid-19-Verlauf mittels Modell vorhersagbar

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Wir tickern hier heute bis 14.00 Uhr für dich. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 379.707 Laborbestätigte Fälle; 29.371 aktive Fälle; Genesene Fälle 343.705; Testungen 3.891.307  (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 10.01.2021 0.00 Uhr). Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Von Sonntag auf Montag wurden 1.536...

  • Adrian Langer
2

Corona-Update
1.466 Neuinfektionen in Österreich, 49 Todesfälle

Aktuelle Zahlen zum Corona-VirusBisher gab es in Österreich 365.768 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (03. Jänner 2021, 09:30 Uhr) sind österreichweit 6324 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 336.922 sind wieder genesen. Von Samstag auf Sonntag starben 49 weitere Menschen (+35) mit oder am Corona-Virus. Derzeit befinden sich 2.227 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung und davon 363 der Erkrankten auf Intensivstationen. Wien befindet sich...

  • Adrian Langer
1

Corona-Update
1.645 Neuinfektionen österreichweit, 142 Tote

In Österreich gab es am Sonntag 1.645 Neuinfektionen. Derzeit befinden sich 2.887 Personen aufgrund des Virus in krankenhäuslicher Behandlung (minus 63 im Vergleich zum Vortag). ÖSTERREICH. Die Zahl der Corona-Toten ist am Sonntag wieder deutlich über die 100er-Marke hinaufgeschnellt - exakt 142 Tote. Auf den Intensivstationen liegen 475 Erkrankte  (minus 63 im Vergleich zum Vortag). Bisher gab es in Österreich 338.854 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (20. Dezember 2020, 09:30) sind...

  • Adrian Langer
Von Samstag auf Sonntag, den 29. November, wurden österreichweit 4.047 Corona-Neuinfektionen binnen 24-Stunden vermeldet.

Corona-Update
Wieder mehr als 4.000 Neuinfektionen und 87 Todesfälle in Österreich

Die Rückgänge der täglichen Neuinfektionen setzen sich fort, die Lage sei aber noch immer sehr ernst, weil die Zahlen dramatisch hoch sind, befindet Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne). Im Dezember komme auch die Grippewelle hinzu, warnt der Minister. Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher gab es in Österreich 279.708 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (29. November 2020, 09:30 Uhr) sind österreichweit 3.105 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 216.998 sind...

  • Adrian Langer
Bei symptomatischen Personen wird künftig am Schulstandort von mobilen Teams mit medizinisch geschultem Fachpersonal ein Antigen-Schnelltest durchgeführt. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Corona-Ticker Österreich
Neue Gurgel-Schnelltests an Schulen, heute 7.514 Neuinfektionen

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Wir tickern hier täglich bis 14.00 Uhr für dich. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:*162.051 Laborbestätigte Fälle; 82.511 aktive Fälle; Genesene Fälle 78.122; Verstorbene Fälle 1.418; Testungen 2.479.068 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 10.11.2020 00:00:00). *Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit...

  • Adrian Langer
Im Murtal gab es am Freitag 349 aktive Fälle. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Corona: Wieder neue Höchstwerte in der Region

Neue Rekordwerte bei Coronafällen in Murau und Murtal gemeldet. MURAU/MURTAL. Erneut gab es in den vergangenen 24 Stunden Höchstwerte bei neuen Coronafällen in den Bezirken Murtal und Murau. Im Murtal wurden 47 Personen positiv auf Covid-19 getestet, in Murau 18 - beide Werte sind neue Rekorde. Die Anzahl der aktiv infizierten Personen ist damit im Murtal auf 349 gestiegen, in Murau auf 88. Neue Todesfälle Eine traurige Mitteilung gab es am Freitag auch von der Landessanitätsdirektion. In der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit 9. Oktober wurde Bruck-Mürzzuschlag von "Grün" auf "Gelb" geschaltet. | Foto: https://corona-ampel.gv.at/

Corona-Ampel
Bruck-Mürzzuschlag wurde auf "Gelb" gestellt

Nach den positiven Tests im Kindberger Pflegeheim hat sich die Corona-Komission dazu entschieden, auch für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ein "mittleres Risiko" auszurufen. In den letzten sieben Tagen wurden 51 neue Fälle im Bezirk gezählt.  Link zur offiziellen Corona-Ampel Link zum Dashboard der AGES  Ampelfarbe Gelb - mittleres RisikoIn der Ampelfarbe Gelb (mittleres Risiko) kann die epidemiologische Lage wie folgt beschrieben werden: Moderate kumulative 7-Tages-Inzidenz relativ zur...

Gesundheitsminister Rudolf Anschober: "Wir haben eine Stabilisierung auf hohem Niveau. Das ist ein Zwischenerfolg, aber wir müssen nun runter mit den Zahlen." | Foto: RMA (Archiv)
2 2 4

Corona-Ticker
Anschober: Über 1.200 Warnungen über Corona-App

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen des Gesundheitsministeriums. Aktuelle Zahlen 41.500 bestätigte Fälle; 8.413 aktive Fälle, 684 Neuinfektionen (Stand 25.09.2020, 10:00 Uhr) 31.661 Genesene, 783 Todesfälle; 1.528.191 durchgeführte Tests (Stand 25.09.2020, 10:00 Uhr) Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Corona-Ampel: 10 weitere Bezirke...

  • Adrian Langer
Zukünftig gilt Maskenpflicht in geschlossenen Gondeln, der 1 Meter Sicherheitsabstand muss beim Anstellen eingehalten werden.  | Foto: Hall-Wattens.at
1 3

Maskenpflicht in Gondeln
Das sind die neuen Regeln für die Wintersaison

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen des Gesundheitsministeriums. Aktuelle Zahlen 40.816 bestätigte Fälle; 8.372 aktive Fälle, 832 Neuinfektionen (Stand 24.09.2020, 11:00 Uhr) 31.661 Genesene, 783 Todesfälle; 1.507.782 durchgeführte Tests (Stand 24.09.2020, 11:00 Uhr) Die wichtigsten Corona-Nachrichten im Überblick: Belgien und Deutschland verhängen...

  • Adrian Langer
Der Nationalrat beschließt am Mittwoch das nächste Corona-Paket. Mithilfe des Gesetzes wird auch definiert, wann es zu einem Lockdown kommen kann. | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen
2

So sehen sie aus
Heute werden Lockdown-Regeln beschlossen

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen des Gesundheitsministeriums. Aktuelle Zahlen 40.185 bestätigte Fälle; 8.258 aktive Fälle, 681 Neuinfektionen (Stand 23.09.2020, 12:00 Uhr) 30.312 Genesene, 771 Todesfälle; 1.489.264 durchgeführte Tests (Stand 23.09.2020, 12:00 Uhr) Die wichtigsten Corona-Nachrichten von heute im Überblick: Der Opernball 2021...

Aufgrund hoher Infektionszahlen schließen Lokale im Westen Österreichs um 22 Uhr.
3

Corona-Ticker
Sperrstunde ab 22 Uhr in Tirol, Salzburg und Vorarlberg

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen des Gesundheitsministeriums. Aktuelle Zahlen 39.542 bestätigte Fälle; 8.220 aktive Fälle, 645 Neuinfektionen (Stand 22.09.2020, 11:00 Uhr) 30.312 Genesene, 771 Todesfälle; 1.427.647 durchgeführte Tests (Stand 22.09.2020, 11:00 Uhr) Die wichtigsten Corona-Nachrichten von heute im Überblick: Salzburg, Tirol und...

  • Adrian Langer
Im Lockdown seien die Hilfsangebote für Frauen deutlich erhöht worden. Dennoch habe man keinen signifikanten Anstieg bei der häuslichen Gewalt verzeichnet, so Frauenministerin Raab. | Foto: bka/Wenzel
1 4

Corona-Ticker
Raab: Geringer Anstieg bei Betretungsverboten

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen des Gesundheitsministeriums. Aktuelle Zahlen 38.958 bestätigte Fälle; 8.375 aktive Fälle, von So. auf Mo. gab es 563 Neuinfektionen (Stand 21.09.2020, 13:00 Uhr) 29.516 Genesene, 767 Todesfälle; 1.458.095 durchgeführte Tests (Stand 21.09.2020, 13:00 Uhr) Regelung für Tests in Arztpraxen kommt am MittwochDer APA...

Die Homepage des Gesundheitsministeriums zeigt österreichweit alle Corona-Fälle an. | Foto: Screenshot

Der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag verzeichnet einen zweiten Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19

Stand 1. April: Laut Dashboard des Gesundheitsministeriums gibt es im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit Stand Mittwoch, 1. April, 8 Uhr, 40 Corona-Infektionen. Steiermarkweit sind es mittlerweile 1.063 Fälle, österreichweit wurde die 10.000er-Marke übertroffen.  Die Landessanitätsdirektion Steiermark hat heute Früh informiert, dass in der Steiermark vier weitere Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert waren, verstorben sind. Auch der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag verzeichnete einen weiteren...

Foto: Foto Fischer
2

Graz ist der jüngste Bezirk

Graz wächst, ist jung und im ganzen Land beliebt. Die WOCHE hat die aktuellen Zahlen. 21.311 – das ist die Anzahl der Zuzüge nach Graz im Zeitraum von 1. Jänner 2016 bis 1. Jänner 2017. Zum Vergleich: Das entspricht in etwa der Einwohnerzahl Kapfenbergs (23.004 Einwohner, Stand: 1.1.2017). Aber Graz wächst nicht nur rasant (siehe Grafik unten), die Murmetropole zählt auch als jüngster steirischer Bezirk mit einem Durchschnittsalter von 40,7 Jahren. Der älteste Bezirk ist Leoben mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.