Akzente

Beiträge zum Thema Akzente

Elke Herler, Direktorin der BHAK/BHAS Deutschlandsberg, (l.) und Astrid Kniendl, Geschäftsführerin des Vereins "akzente", beim Event in Deutschlandsberg. | Foto: Die Abbilderei
16

Finanzfrau
Selbstbewusst die eigenen Finanzen gestalten

Die Roadshow "Finanzfrau" des Landes Steiermark und der steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen machte kürzlich bei der BHAK/BHAS Deutschlandsberg Station. Zu hören gab es spannende Vorträge und Diskussionen rund um das Thema finanzielle Freiheit für Frauen, natürlich wurde der inspirierende Abend auch zum Netzwerken genutzt. DEUTSCHLANDSBERG. "I Want to Break Free" – mit diesem passenden Song eröffneten die "Schick Sisters" die Informationsveranstaltung im Bundesschulzentrum...

Die Gruppe beim Smartphone- und Tablet-Grundlagenkurs in Lannach. | Foto: Luise Zettl
4

Smartphone, Tablet und Internet
Ältere Menschen zwischen Neugier und Herausforderung

Menschen, die nicht mit digitalen Medien aufgewachsen sind, stehen im Umgang mit Smartphones, Tablets und Co. oft vor großen Herausforderungen. Beim Projekt "Bildung im Alter digital_regional", das von "akzente" im Bezirk Deutschlandsberg angeboten wird, geht es unter anderem um die Erweiterung der digitalen Kompetenzen älterer Menschen. Heuer wurden in Kooperation mit dem Seniorenbund Smartphone- und Tablet-Workshops für ältere Menschen umgesetzt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ältere Menschen...

Stefanie Schneebauer (links) und Timea Ráth-Végh von "akzente". | Foto: akzente
4

Frauen- und Mädchenberatungsstelle
"akzente" baut das Angebot aus

Aufgrund der großen Nachfrage in den letzten Monaten wird das Beratungs- und Informationsangebot der Frauen- und Mädchenberatungsstelle "akzente" in Deutschlandsberg nun ausgebaut. DEUTSCHLANDSBERG. Die Themen, mit denen Frauen und Mädchen des Bezirks Deutschlandsberg in die Beratungsstelle von "akzente" kommen, erstrecken sich von rechtlichen und finanziellen Fragen bis hin zur Unterstützung bei der Wohnungssuche oder im Kontakt mit Behörden. Aber auch Frauen, die mit Konflikten oder...

Das Team von akzente präsentierte ihre neueste Initiative in einer Online-Veranstaltung. | Foto: akzente
3

Akzente-Projekt
Neue Online-Plattform für Arbeit mit Frauen und Mädchen

Der Verein akzente präsentiert eine innovative Online-Plattform für Pädagoginnen und Pädagogen, Mitarbeitende von Jugendeinrichtungen und Social Media-Verantwortliche für die Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen zum Thema traditionelle Rollenvorstellungen, Geschlechterstereotype und Gewalt im Netz. VOITSBERG/DEUTSCHLANDSBERG. Am Mittwoch präsentierte der Verein akzente im Rahmen einer Online-Veranstaltung voller Stolz die Ergebnisse seines Projekt "gendersensibel_digital_regional". Mit mehr als...

Im Kurs lernen Menschen über 60, wie sie Smartphone und Tablet bedienen können, um an wichtige Informationen zu gelangen. | Foto: unsplash/Centre for Ageing Better
2

"Gesunde Gemeinde" Deutschlandsberg
Grundlagenkurs "Gesundheit am Tablet"

In der Koralmhalle Deutschlandsberg findet ein kostenfreier Smartphone/Tablet-Grundlagenkurs für Frauen und Männer im Alter von 60+ mit dem Schwerpunkt "Gesundheit" statt. DEUTSCHLANDSBERG. Unser Smartphone oder Tablet ist oftmals eine praktische Hilfe – gerade, wenn es um die Gewinnung von Informationen geht. Auch Gesundheitsinformationen sind im Internet zu finden. Doch wenn man mit diesen Medien nicht aufgewachsen ist, fällt es oft schwer, sich gut zurechtzufinden. Es entstehen...

Timea Rath-Vegh und Astrid Kniendl von "akzente" waren federführend bei der Kampagne. | Foto: akzente
2

In den Bezirken Deutschlandsberg und Voitsberg
Schulterschluss gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Eineinhalb Jahr lief das Projekt "Gewalt*los" des Vereins "akzente" und in einer online abgehaltenen Abschlussveranstaltung blickten die Expertinnen von "akzente" mit Vertreterinnen aus der lokalen Politik, Wirtschaft sowie dem Sozial- und Gesundheitsbereich zurück.  VOITSBERG. Das Ziel des Projekts "Gewalt*los" von "akzente" in den Bezirken Deutschlandsberg und Voitsberg war es, einen offenen Umgang mit dem Thema Gewalt an Frauen und Mädchen in der Region anzustoßen, mögliche Lücken in...

Barbara Spiz (l.) bei der Verteilaktion der SPÖ-Frauen zum Weltfrauentag im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Elisabeth Koch
Aktion 2

Internationaler Frauentag
SPÖ Frauen machen in Deutschlandsberg mobil

Das Thema „Gewalt*los werden" steht auch rund um den Internationalen Frauentag am 8. März im Mittelpunkt der Regionalfrauen im Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. "Das Thema Gewalt an Frauen bewegt uns nicht nur zum internationalen Weltfrauentag am 8. März", so Stadträtin Barbara Spiz in ihrer Funktion als Vorsitzende Stv. des SPÖ Frauenvorstandes in der Region Südweststeiermark. In Kooperation mit der Frauenberatungsstelle „akzente“ gibt es dazu einen Workshop am 4. Mai 2022 in...

Im Vorfeld der Kampagne "Orange the World" luden die SPÖ-Frauen aus der Südweststeiermark zu einem Workshop mit der Frauen- und Mädchenberatungsstelle "Akzente" sowie den "Steirischen Frauenhäusern" nach Deutschlandsberg ein.  | Foto: SPÖ
2

Mehr häusliche Gewalt
SPÖ-Frauen schlagen angesichts steigender Zahlen Alarm

Die Aktion "16 Tage gegen Gewalt" zeigt Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen auf. Auch im Bezirk Deutschlandsberg sind im vergangenen Jahr die Fälle häuslicher Gewalt gestiegen.  Jährlich erstrahlen zwischen dem 25. November ("Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen") sowie dem 10. Dezember ("Internationaler Tag der Menschenrechte") im Rahmen der UN-Kampagne "Orange der World" Gebäude in oranger Farbe, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.  Anlaufstellen für...

Kürzlich ist der neue Standort für die Frauen- und Mädchenberatungsstelle "akzente" in der Deutschlandsberger Bahnhofstraße 6  eröffnet worden. | Foto: akzente
3

akzente Deutschlandsberg
Frauen- und Mädchenberatungsstelle ist übersiedelt

Seit fast zehn Jahren gibt es die Frauen-und Mädchenberatungsstelle "akzente" im Bezirk Deutschlandsberg. Jährlich nutzen durchschnittlich 250 Frauen und Mädchen das Angebot der kostenlosen Information und Beratung, wie auch diverser Vorträge oder Workshops im Bezirk. Jetzt ist "akzente" in Deutschlandsberg von der Rathausgasse ganz neu in die Bahnhofstraße 6 übersiedelt. DEUTSCHLANDSBERG. Bei spätsommerlichen Wetter wurde das neue Büro der Frauen- und Mädchenberatungsstelle des Vereines...

Astrid Kniendl leitete die Mädchen- und Frauenberatungsstelle in Deutschlandsberg, jetzt am neuen Standort in der Bahnhofstraße 6 | Foto: akzente
2

akzente
Frauen-und Mädchenberatungsstelle Deutschlandsberg zieht um

Ab April ist die Frauen-und Mädchenberatungsstelle "akzente" Deutschlandsberg am neuen Standort in der Bahnhofstraße 6 zu finden. DEUTSCHLANDSBERG. Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle "akzente" ist gesiedelt, nämlich von der Rathaugasse 4 in Deutschlandsberg in die Bahnhofstraße 6. Das breit gefächerte Angebot im Bezirk bleibt natürlich bestehen. "Die Themen mit denen Frauen und Mädchen im Bezirk Deutschlandsberg in die Beratungsstelle von akzente kommen, erstrecken sich von rechtlichen oder...

Im Team von "akzente" für die Bezirke Deutschlandsberg und Voitsberg: Petra Kaspar-Buchegger, Astrid Kniendl und Elisabeth Sauer (v.l.) | Foto: akzente

Contra Gewalt
"akzente" im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Nicht wegschauen sondern aktiv werden, das hat sich der Verein "akzente" zum Ziel im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gemacht. In diesem Sinne wurde der Verein "akzente" nämlich vom Bundeskanzleramt mit der Umsetzung des Projektes „Gewalt*los werden“ zur Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt an Frauen und Mädchen in den Bezirken Voitsberg und Deutschlandsberg beauftragt. DEUTSCHLANDSBERG. Im Projekt „Gewalt*los werden“ verfolgt der Verein akzente das Ziel, die Allgemeinbevölkerung...

Das "akzente"-Team in Deutschlandsberg ist vor Ort: „Gerade in unsicheren Zeiten, ist uns der persönliche Kontakt wichtig! Wir halten für Sie offen!" | Foto: akzente

Trotz Lockdown
Frauen- und Mädchenberatungsstelle in Deutschlandsberg hat geöffnet

Trotz Lockdown hat die Frauen- und Mädchenberatungsstelle "akzente" in Deutschlandsberg weiterhin geöffnet und bietet Beratung für alle Lebenslagen.  DEUTSCHLANDSBERG. Unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen bietet die "akzente"-Frauen- und Mädchenberatung in der Rathaushausgasse 4 in Deutschlandsberg Hilfestellung und Beratung in den verschiedensten Lebenslagen. Anstieg an Beratungsanfragen"Wir bemerken in den letzten Wochen auch einen stetigen Anstieg der Beratungsanfragen von Frauen. Vor...

Das Team von "akzente" bietet ab 18. Mai wieder Beratung und Begleitung für Frauen in Deutschlandsberg an. | Foto: Akzente

Verein "akzente" in Deutschlandsberg
Frauenspezifische Beratung in Zeiten von Corona

DEUTSCHLANDSBERG. Home Office samt Betreuung der Kinder in den eigenen vier Wänden, existenzielle Ängste und finanzielle Belastungen, Konflikte in der Familie, Kündigung oder Überarbeitung im Handel oder Gesundheitswesen – durch Corona kommen auf viele Frauen und Mädchen neue Herausforderungen zu. Persönliche Beratung und Begleitung, sowie rasche Unterstützung in Krisensituationen sind gerade in Zeiten wie diesen wichtig. Deshalb öffnet die Frauen-und Mädchenberatungsstelle von "akzente" ab...

„Gewalt an Frauen“ in den unterschiedlichsten Ausprägungen ist in der Frauen- und Mädchenberatung immer wieder Thema.   | Foto: pixabay/ninocare – Symbolbild

Kostenloser Vortrag
Frauen- und Mädchenberatungsstelle setzt auf Gewaltprävention

DEUTSCHLANDSBERG. Am Donnerstag, dem 13. Juni findet ab 17 Uhr in der Frauen-und Mädchenberatungsstelle von akzente (Rathausgasse 4 in Deutschlandsberg) ein kostenloser Vortrag zum Thema „Gewaltprävention für Rabauken und Prinzessinnen“ statt. Der Vortrag (Gewaltprävention für Rabauken und Prinzessinnen) bietet die Möglichkeit, einfache gewaltpräventive Maßnahmen für den Alltag kennen zu lernen. Inhalte werden u.a. folgende Fragen und deren Antworten darstellen: Welches Verhalten begünstigt...

Das akzente-Beratungsteam lud zur Gesprächsrunde nach Deutschlandsberg. | Foto: akzente

"Ökonomische Gewalt gegen Frauen" als Diskussionsthema

Frauen- und Mädchenberatungsstelle von akzente lud gemeinsam mit dem Verein Frauenhäuser Steiermark und dem Verein freiraum aus Leibnitz zur Gesprächsrunde. Um ökonomische Gewalt sichtbar zu machen und sie schrittweise auszuhebeln, ist es wichtig, darüber zu sprechen und sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten. Deshalb organisierte die Frauen- und Mädchenberatungsstelle von akzente im Auftrag des Landes Steiermark (Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft, Fachabteilung Gesellschaft)...

"Gewalt im Namen der Ehre"

"Akzente" in Deutschlandsberg war Gastgeber einer brisanten Gesprächsrunde. DEUTSCHLANDSBERG. „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ - das ist eine internationale Kampagne, die jährlich weltweit im Zeitraum vom internationalen Gedenktag für Opfer von Gewalt gegen Frauen und Mädchen am 25. November bis zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember den Fokus auf Missstände richtet sowie das Recht auf ein gewaltfreies Leben in den Mittelpunkt stellt. Während dieser Aktionstage finden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.