Alarm

Beiträge zum Thema Alarm

Sieben Feuerwehren, samt speziell geschulter Höhenretter, wurden zur Unfallstelle in Kallham gerufen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
7

Sieben Feuerwehren im Einsatz
Arbeiter aus Ried stürzte in Kallham in einen Container

Sieben Feuerwehren standen am Dienstagvormittag, 25. März nach einem Arbeitsunfall bei einer Personenrettung im Einsatz. KALLHAM. Alarm nach Arbeitsunfall: Am Dienstagvormittag, 25. März wurde eine Person bei Arbeiten an einer Förderanlage in Kallham verletzt. Zwei Arbeiter, ein 35-Jähriger und ein 40-Jähriger, beide aus dem Bezirk Ried, wollten laut Polizei mit einem Teleskoplader eine reparierte Förderschnecke wieder in den Vorratsbehälter einer Biogasanlage hineinheben und einbauen. Der...

6

Zivilschutz-Probealarm 2024
Über 8000 Sirenen heulen am 5. Oktober in Österreich

ÖSTERREICH. Am Samstag, 5. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „AT-Alert“ ausgelöst. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen...

Mehr als 8.000 Sirenen heulen beim Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich auf.
3

Österreich
Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober

ÖSTERREICH. Am Samstag, 7. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst.  Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die...

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die FF Ried im Innkreis am 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
9

Feuerwehreinsatz in Ried
Dichter Rauch durch Brand einer Absauganlage

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried im Innkreis am Montag, den 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. RIED. In einem Industrieunternehmen am Oberbrunner Weg sei es zum Brand einer Absauganlage gekommen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Ried. "Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Produktionshalle. Die Mitarbeiter hatten bereits das Gebäude verlassen, somit konnten sich die Einsatzkräfte sofort auf die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
140.000 oberösterreichische Haushalte heizen mit Gas. | Foto: Netz OÖ GmbH

Stelzer will "handfeste Maßnahmen"
Keine Gas-Alarmstufe in Österreich

Die Bundesregierung ruft die Gas-Warnstufe vorerst nicht aus. Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) betonte in einer Pressekonferenz am 5. Juli: "Es gibt vorerst keinen Grund für die Gas-Alarmstufe, weil wieder mehr Gas eingespeichert wurde“. OÖ. In der Vorwoche waren ja die Speicherstände in Österreich stark abgefallen, weil andere Länder größere Gasmengen abgerufen hatten. In der Zwischenzeit konnte aber wieder mehr Gas eingelagert werden, heißt es von der Energieministerin. Aktuell...

Feuerwehreinsatz
Firmenhalle geriet in Brand

METTMACH. Eine Fußgängerin bemerkte am 19. Jänner 2019 gegen 22:45 Uhr, dass bei einer Firma in Mettmach ein Brand ausgebrochen war und alarmierte sofort per Notruf die Einsatzkräfte. Die vier Feuerwehren konnten das Feuer an der Dachkonstruktion der Halle löschen. Der Schaden dürfte mehr als 100.000 Euro betragen. Die Brandursache ist bislang noch unbekannt.

  • Ried
  • Sandra Kaiser

BezirksRundschau wird Teil des Hochwasser-Warnsystems

Bei Hochwasser-Alarm informiert nun auch die BezirksRundschau auf ihrer Homepage über die jeweils aktuelle Situation. Das Land Oberösterreich und die BezirksRundschau unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung. Ab der Alarmstufe "Vorinformation" gibt die BezirksRundschau den Hochwasserbericht des Hydrografischen Dienstes des Landes Oberösterreich weiter. Dieser Hochwasserbericht enthält meteorologische und vor allem hydrologische Einschätzungen, aktuelle Wasserstände und Tendenzen samt...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.