albrechtsberg

Beiträge zum Thema albrechtsberg

Foto: Cornelia Bernleitner
13

Narrentreffen der Albrechtsberger Vereine

Ein großartiges Programm boten in 2 Vorstellungen die Albrechtsberger Vereine. Quer durch alle Altersgruppen und Vereinsgruppieren gab es dabei Musik, Tanz, Sketche und beste Unterhaltung für das Publikum.

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Obmann Landjugend Albrechtsberg, Lukas Wansch
Leiterin Stv. Landjugend Albrechtsberg, Viktoria Groyß | Foto: Landjugend Albrechtsberg
40

Leute
Landjugend tanzt im Dirndl und Lederhose

Die Landjugend Albrechtsberg veranstaltete nach zweijähriger Corona-Pause kürzlich den traditionellen Dirndlball im Albrechtsberger Kultursaal. ALBRECHTSBERG. Die Landjugend Albrechtsberg veranstaltete wieder den traditionellen Dirndlball im Kultursaal. Musikalisch gestaltet die Musikgruppe Wald4telSound den Abend. Zu den Highlights zählten das Eintanzen der Landjugend-Mitglieder, die Mitternachtseinlage der Martinsberger Schuhplattlerinnen sowie die Auswertung des Schätzspiels, bei dem es...

  • Krems
  • Doris Necker
Heute ist das frisch renovierte Haus ein Schmuckstück. | Foto: privat
4

Bauen und Wohnen
Alte Gendarmerie in Albrechtsberg revitalisiert

Das Haus Albrechtsberg 47 wurde ca. 1790 erbaut und diente Jahrzehnte als Wohn- und Wirtschaftsgebäude. ALBRECHTSBERG. Um 1950 war der örtliche Gendarmerieposten auf 47 untergebracht. In den 70er und 80er Jahren wurde das Haus von der Familie Dworsky als Sommerwohnsitz genutzt. Die letzten 20 Jahren stand das Haus leer. Umfassende Renovierung KR Ing. Franz Hrachowitz kaufte als geborener Albrechtberger 2020 das Haus mit der Absicht das Gebäude in zentraler Lage am Dorfplatz zu revitalisieren...

  • Krems
  • Doris Necker
Spielplatz Maximundus in Rohrendorf | Foto: Doris Necker
72

Bezirk Krems
Die 10 schönsten Spielplätze im Bezirk

Die Bezirksblätter stellen die abenteuerlichsten und schönsten Spielplätze mit dem größten und sicheren Angebot im Bezirk Krems vor. WACHAU/ KAMP/ KREMSTAL. Schaukeln Klettern, Rutschen und im Sand nach Herzenslust Burgen und Kuchen bauen, gehören zu einem Spielplatzbesuch einfach dazu. Das Angebot im Bezirk Krems ist jedenfalls groß. Die am besten ausgestatteten Vergnügungsstätten für Kinder eignen sich oft auch für Jugendliche durch einen angeschlossenen Fußball oder Beachvolleyballplatz. Wir...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Jeannine Würfl
3

Gillaus: Milchtransporter landete im Garten

ALBRECHTSBERG. Am Samstag, dem 15. Dezember 2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Albrechtsberg kurz nach 9.30 Uhr zu einer Lkw-Bergung nach Gillaus bei Albrechtsberg alarmiert. Ein Milchtransporter ist bei winterlichen Fahrverhältnissen im Ortsgebiet von der Straße abgekommen und blieb seitlich in einem Garten liegen. Der Einsatzleiter forderte nach der Erkundung das Kranfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Krems an. Das Kranfahrzeug rückte nur kurz nach der Anforderung mit dem...

  • Krems
  • Doris Necker
12

Lichtenau/Albrechtsberg: „Generationenwechsel“ bei den Herbstkonzerten des Musikvereines Lichtenau

Noch nie herrschte so ein Andrang, wie bei den diesjährigen Herbstkonzerten des MV Lichtenau. Sowohl in Lichtenau als auch in Albrechtsberg waren die Säle bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Motto „Generationenwechsel“ wurde aus einem besonderen Grund gewählt, denn Kpm. Karl Wimmer jun. übergab sein Amt offiziell an seinen Nachfolger, Kpm.-Stv. Gregor Mistelbauer. Nichts desto trotz bleibt Karl Wimmer jun. dem Verein als Kapellmeister-Stellvertreter, Musiker und – wenn nötig – als Ratgeber...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Die Bevölkerung leidet - eisige Kälte und die Bäume liegen  entwurzelt im Garten. | Foto: Foto: Burger
33

Eishölle: Notstromaggregate für sechs Kremser Gemeinden

BEZIRK (don). Auf Grund der extremen Raureifbildung und Vereisung in höherliegenden Gebieten sind zahlreiche Straßen durch umgestürzte Bäume nicht befahrbar. Außerdem wurden im Bezirk Krems viele Stromleitungen beschädigt. In den Gemeinden Albrechtsberg, Weinzierl, Lichtenau, Gföhl, Jaidhof und St. Leonhard am Hornerwald versorgen Notstromaggregate die Haushalte. Diese Gemeindegebiete wurden durch Landesrat Stephan Pernkopf am 2. Dezember zum Katastrophengebiet erklärt. Derzeit sind im Bezirk...

  • Krems
  • Doris Necker
7

Das Stadl-Fest mit den besten Grillhühnchen

Die trotz schlechten Wetters zahlreich erschienenen Gäste geben dem guten Ruf des "Stadl-Festes" der Freiwilligen Feuerwehr Albrechtsberg-Neubach Recht. ALBRECHTSBERG. (MiW) Das Stadlfest der Freiwilligen Feuerwehr Albrechtsberg-Neubach nahe Loosdorf genießt in der Region eine besonders gute Reputation. Sogar die recht unfreundliche Witterung konnte den zahlreichen Gästen ein Kommen nicht verderben. Freitags luden die Florianiritter zu einem großen Abschnittsleistungsbewerb, an dem insgesamt 45...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.