Aldrans

Beiträge zum Thema Aldrans

Die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans bilden nun eine pastorale Einheit. | Foto: Gemeinde Tulfes
3

Vier Pfarren vereint
Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans rücken zusammen

Mit einem feierlichen Gottesdienst in Ampass wurden die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans zu einer pastoralen Einheit zusammengeschlossen. Der Seelsorgeraum „Glungezer“ wurde gegründet. AMPASS. Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, dem 16. März 2025, wurde in der Pfarrkirche von Ampass der neue Seelsorgeraum „Glungezer“ offiziell ins Leben gerufen. Die Pfarren Tulfes, Rinn, Ampass und Aldrans bilden nun eine gemeinsame pastorale Einheit. Im Rahmen der feierlichen Zeremonie übergab Abt...

Das neue Kennzeichenerfassungssystem erleichtert die Parkraumnutzung in Aldrans. | Foto: Kendlbacher
4

Schranken entfällt
Neue Parkregelung in der Parkgarage Aldrans

Ein modernes Kennzeichenerfassungssystem ersetzt das alte Schrankensystem in der Parkgarage Aldrans neben der Volksschule. ALDRANS. In der Parkgarage neben der Volksschule gibt es eine neue Änderung. Das bisherige Schrankensystem mit direkter Bezahlmöglichkeit wurde durch ein modernes Kennzeichenerfassungssystem ersetzt. Die Bezahlung erfolgt nun bequem über das Internet. Bürgermeister Johannes Strobl erklärt, dass dieses System bereits erfolgreich bei großen Handelsketten im Einsatz sei. Die...

Die geplante Sanierung schafft moderne, zugängliche Räumlichkeiten für Verwaltung, Bücherei und Bankstelle. | Foto: Kendlbacher
3

Gemeinde Aldrans geht Sanierung des Gemeindeamts an

Das Gemeindeamt Aldrans steht vor einer umfassenden Sanierung. Das mehr als 50 Jahre alte Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen und wird nun modernisiert. ADRANS. Die Gemeinde geht die Sanierung des Gemeindeamts an. Im Vorfeld der Planungen wurde intensiv diskutiert, ob ein kompletter Abriss und Neubau des Gebäudes (Dorf 34) infrage kämen. Schlussendlich entschied man sich aus Nachhaltigkeits- und Kostengründen für eine Generalsanierung. „Die Kubatur des Gebäudes ist in einem...

Die MeinBezirk-Redaktion war diesmal in Aldrans vor Ort. | Foto: Kendlbacher
3

MeinBezirk vor Ort
Neuerung beim Parkhaus, Generalsanierung des Gemeindeamts

Das Gemeindeamt Aldrans steht vor einer umfassenden Sanierung. Das mehr als 50 Jahre alte Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen und wird nun modernisiert. Hier geht es zum Bericht. Neue Parkregelung in der Parkgarage AldransEin modernes Kennzeichenerfassungssystem ersetzt das alte Schrankensystem in der Parkgarage Aldrans neben der Volksschule. Hier geht es zum Bericht. Mehr Informationen zum unterstützenden Betrieb: Café Maria Mehr dazuWeitere NEWS aus dem Bezirk....

Aldrans hat jetzt auch einen Defi: Defibrillatoren sind wichtige Hilfsmittel im Kampf gegen den plötzlichen Herztod. | Foto: Symbolbild: www.puls.at
2

Für den Ernstfall
Öffentlicher Defibrillator am Gemeindesaal Aldrans installiert

Am Haupteingang des Gemeindesaals Aldrans hängt seit Kurzem ein Defibrillator. Das Gerät kann im Ernstfall Leben retten – jeder im Dorf sollte wissen, wo sich das lebensrettende Werkzeug befindet. ALDRANS. Die Gemeinde Aldrans hat einen wichtigen Schritt für die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger getan und ab sofort einen öffentlichen Defibrillator zur Verfügung gestellt. Das lebensrettende Gerät wurde neben dem Haupteingang des Gemeindesaals montiert und ist damit rund um die Uhr für...

Die getroffenen Notfallmaßnahmen haben Wirkung gezeigt, die zuletzt durchgeführten Proben waren negativ. Somit ist das Trinkwasser in der Gemeinde Aldrans wieder uneingeschränkt genießbar.  | Foto: Symbolbild (pixabay)
3

Maßnahmen haben Wirkung gezeigt
Trinkwasserversorgung in Aldrans ist wieder sicher

Wie kürzlich berichtet, hat eine routinemäßige Überprüfung der Wasserversorgung in der Gemeinde Aldrans eine leichte Überschreitung der zulässigen Grenzwerte für bakterielle Verunreinigungen festgestellt. Die Gemeinde gab bereits am Freitag, 26. Juli,  Entwarnung – die getroffenen Maßnahmen haben mittlerweile Wirkung gezeigt. ALDRANS. Letzten Donnerstag wurde die Bevölkerung von Aldrans von der Gemeinde darüber informiert, ihr Trinkwasser vor der Nutzung abzukochen. Aufgrund der vergangenen...

Die BezirksBlätter-Redaktion besuchte die Gemeinde Aldrans. | Foto: Kendlbacher
3

BezirksBlätter vor Ort Aldrans
Entlastung des Dorfkerns und Revitalisierung des Dorfbrunnens

Seit den weitreichenden Kreuzungsumbaumaßnahmen im Ortskern von Aldrans wurden kurze und mittelfristige Maßnahmen getroffen, um eine Verkehrsentlastung herbeizuführen. Welche Neuigkeiten es zur geplanten Umfahrung gibt, haben die BezirksBlätter nachgefragt. Hier geht es zum Bericht. Der Dorfbrunnen im Zentrum von Aldrans wurde im Zuge der neuerlichen Dorfplatzgestaltung von Bildhauer Ernst Schuhmacher fachgerecht renoviert. Hier geht es zum Bericht. Mehr dazu Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Seit Jahren wird über eine Umfahrungsstraße in Aldrans diskutiert, um den Dorfkern zu entlasten.  | Foto: Kendlbacher
2

Entlastung des Dorfkerns
Umfahrungsprojekt Aldrans lässt weiter auf sich warten

Seit den weitreichenden Kreuzungsumbaumaßnahmen im Ortskern von Aldrans wurden kurze und mittelfristige Maßnahmen getroffen, um eine Verkehrsentlastung herbeizuführen. Welche Neuigkeiten es zur geplanten Umfahrung gibt, haben die BezirksBlätter nachgefragt. ALDRANS. Im Jahr 2014 fasste der Gemeinderat von Aldrans den Beschluss, das Verkehrsaufkommen im Ortskern zu beruhigen. Ziel war es, den Durchzugsverkehr (15.000 Fahrten pro Tag) zu reduzieren, die innerörtliche Verkehrssituation zu...

Mit der Renovierung des Dorfbrunnens ist es Bildhauer Ernst Schuhmacher gelungen, ein Stück Geschichte zu bewahren. | Foto: Kendlbacher
2

Ein Dorfbrunnen und seine Geschichte
Aldranser Dorfbrunnen wurde aufgehübscht

Der Dorfbrunnen im Zentrum von Aldrans wurde im Zuge der neuerlichen Dorfplatzgestaltung von Bildhauer Ernst Schuhmacher fachgerecht renoviert. ALDRANS. Der malerische Dorfplatz im Zentrum von Aldrans kann sich sehen lassen. Der Dorfbrunnen wurde im Zuge der neuerlichen Dorfplatzgestaltung von Bildhauer Ernst Schuhmacher aus Birgitz fachgerecht renoviert. Schuhmacher hat diese Aufgabe mit großer Fachkenntnis und Liebe zum Detail übernommen. Ein Teil der Skulptur (Heiligen Martin) war...

Lokalaugenschein des Goldenen PV-Dachls in Aldrans: Bgm. Johannes Strobl, DI Bruno Oberhuber, Geschäftsführer der Energieagentur Tirol, DI Helmuth Müller, Vorstandsvorsitzender der IKB und Daniel Nairz, Geschäftsführer der IKB Sonnenstrom GmbH haben den neuen Standplatz des Goldenen PV-Dachls in Aldrans besichtigt.   | Foto: © IKB

3. Mai – Tag der Sonne
Aldrans heißt goldenes PV-Dachl willkommen

Eine neue Konstruktion in Aldrans setzt Zeichen für Tiroler Klimaziele und die Rolle der Photovoltaik. ALDRANS. Am 3. Mai wird der internationale Tag der Sonne gefeiert – ein Anlass, der uns daran erinnert, welche unerschöpflichen Energiequellen unsere Sonne bereithält. Ziel dieses Tages ist es, unser Bewusstsein für die Bedeutung der Photovoltaik als Alternative zur herkömmlichen Energieerzeugung zu schärfen. Projekt Goldenen PV-Dachl Bgm. Johannes Strobl, DI Bruno Oberhuber, Geschäftsführer...

Mit der Förderung der Jahreskartenbesitzer (KlimaTicket Tirol, KlimaTicket Tirol Regionen, KlimaTicket Tirol PlusEins-Bonus, KlimaTicket Tirol U26, KlimaTicket Tirol SeniorIn, KlimaTicket Tirol Spezial, Semesterticket Tirol, Euregio Ticket Students, Schulticket Tirol, Lehrticket Tirol) von bis zu 70 Euro pro Karte hofft die Gemeinde, noch mehr Menschen zum Umsteigen auf Öffis bewegen zu können.  | Foto: OÖVV

Öffentlicher Verkehr
Gemeinde Aldrans fördert KlimaTicket

In der Gemeinde Aldrans wurde jüngst beschlossen, Besitzer eines Klimatickets zu fördern. Die Maßnahme soll die Bevölkerung zusätzlich animieren, auf den öffentlichen Verkehr umzusteigen. ALDRANS. Mit der Einführung der Förderung für KlimaTickets setzt die Gemeinde einen wichtigen Schritt zur Reduzierung von individuellen CO₂-Emissionen. Durch die verdichtete Taktführung und verbesserte Linienführung seit Juli 2023 wurden zusätzliche Maßnahmen gesetzt. Mit der Förderung der Jahreskartenbesitzer...

Die neue intelligente Ampel ist seit kurzem in Betrieb. | Foto: Kendlbacher
4

Neue Verkehrssteuerung in Aldrans
Positive Rückmeldungen über Öffis und neue Ampeln

Die neue, intelligente Ampelanlage im Aldranser Dorfzentrum ist seit kurzem in Betrieb. Die langandauernden Infrastrukturarbeiten sind fast alle abgeschlossen. ALDRANS. Die Großbaustelle mitten im Dorfzentrum von Aldrans nähert sich dem Ende. Fast den ganzen Sommer war die Bevölkerung aufgrund von umfassenden Infrastrukturerneuerungen mit Umleitungen und Verkehrsverzögerungen konfrontiert. Auch Anrainer litten stark unter den Bauarbeiten – doch ein Ende scheint nun in Sichtweite. In der...

Die Gemeinde gibt bekannt, dass die Baustelle im Dorfzentrum in die Endphase geht. Die Verbindungsstraße ist außerhalb der Arbeitszeit der Baufirmen von 17 bis 7 Uhr an Werktagen wieder in beide Richtungen befahrbar. Das gilt auch für Samstag und Sonntag ganztägig.  | Foto: Kendlbacher

Fertigstellung in Sicht
Endspurt der Baustelle im Dorfzentrum Aldrans

Die Großbaustelle mitten im Dorfzentrum Aldrans nähert sich dem Ende. Die Verbindung ist derzeit nur außerhalb der Arbeitszeiten in beiden Richtungen befahrbar. ALDRANS. Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer, die nach oder durch Aldrans fahren müssen. Die Gemeinde gibt bekannt, dass die Baustelle im Dorfzentrum in die Endphase geht. Die Verbindungsstraße ist außerhalb der Arbeitszeit der Baufirmen von 17 bis 7 Uhr an Werktagen wieder in beide Richtungen befahrbar. Das gilt auch für...

1:13

ABV Südöstliches Mittelgebirge
Gemeinden freuen sich über neues Müllfahrzeug

Vergangenen Mittwoch präsentierte der ABV Südöstliches Mittelgebirge sein neues Müllfahrzeug der Öffentlichkeit. Nach der Segnung durch Pfarrprovisor Johannes Hohenwarter OPraem gab es eine kleine Stärkung. ALDRANS. Mit Gottes Segen auf Tirols Straßen unterwegs ist seit letzter Woche das neue Müllfahrzeug vom Abfallbeseitigungsverband (ABV) Süd-Östliches-Mittelgebirge. Die Bürgermeister der Gemeinden Rinn, Sistrans, Aldrans, Tulfes, Patsch und Lans freuen sich. Nach fast zwölf Jahren, 190.000...

Die Umbaumaßnahmen an den Kreuzungen im Ortszentrum von Aldrans beginnen mit Montag, 20. März und dauern voraussichtlich bis Freitag, 7. Juli 2023.

Großbaustelle ab 20. März
Umbaumaßnahmen am Aldranser Ortskern sorgt für Wartezeiten

In der Gemeinde Aldrans starten ab 20. März die Umbaumaßnahmen im Kreuzungsbereich. Für Verkehrsteilnehmer ist bis Juli 2023 mit Verkehrsverzögerungen zu rechnen. ALDRANS. Im Dorfzentrum finden mit 20. März umfangreiche Umbaumaßnahmen im Kreuzungsbereich statt. Ziel ist es, die Verkehrssituation zu verbessern und die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen. Durch die Bauarbeiten ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, doch die Gemeinde verspricht eine schnelle Fertigstellung und...

Links im Bild die Verwandten von Christoph Probst, Dirk Rupnow (Professor für Zeitgeschichte der Uni Innsbruck), Pfarrer Johannes, Brigitte Lutz und Bgm. Johannes Strobl. | Foto: Kendlbacher
10

Gedenkfeier zu Ehren Christoph Probst
Feierliches Gedenken an einen Widerstandskämpfer

In Aldrans fand letzte Woche im Beisein zahlreicher Verwandten eine kleine Gedenkfeier zu Ehren des Widerstandskämpfers Christoph Probst statt. ALDRANS. Der letzte Wohnort des aus Bayern stammenden Christoph Probst, bevor er 1943 von den Nazis hingerichtet wurde, war die Gemeinde Aldrans. Probst war ein hochpolitischer und tiefgläubiger Mensch mit einem kritischen Bewusstsein, der auf unhaltbare Zustände hinwies und diese ändern wollte. Zum zehnjährigen Jubiläum der Gedenktafel des...

Die Gemeinde Aldrans hat ab 1. April keinen Postpartner mehr. Nun ist man auf der Suche nach einem Standort und Nachfolger. | Foto: Kendlbacher

Suche geht weiter
Gemeinde Aldrans verliert seinen Postpartner

Der neue Postpartner in der Aldranser Trafik wird mit 31. März 2023 wieder schließen. Für den Betreiber waren die Umstände nicht optimal. Die BezirksBlätter haben nachgefragt. ALDRANS. Schlechte Nachrichten für die Bevölkerung der Dörfer Aldrans, Sistrans und Lans. Die Schließung der Postpartnerstelle in der Aldranser Trafik zum 31. März sorgt für Aufregung. Viele Bewohner des Ortes sind besorgt darüber, dass sie künftig bis nach Innsbruck fahren müssen, um ihre Postangelegenheiten zu...

Liste Fritz stellte 40 konkrete Fragen, etwa zur Sinnhaftigkeit des Straßenneubauprojektes, zu Bodenversiegelung und Bodenverschwendung, zu den Gesamtkosten sowie zu alternativen, verkehrsberuhigenden Maßnahmen im Dorfzentrum sollen für Aufklärung sorgen. | Foto: Kendlbacher
2

Umfahrungsprojekt Aldrans
Magere Antworten auf viele Fragen

Die Liste Fritz stellte dem Tiroler Landtag insgesamt 40 Fragen zum umstrittenen Umfahrungsprojekt in Aldrans. Nun wurden die Antworten geliefert. ALDRANS. Die Liste Fritz legte letztes Jahr im November dem Tiroler Landtag einen Fragenkatalog bezüglich des kontroversen Großprojektes „Umfahrung Aldrans“ vor. Die Anfrage beinhaltete 40 kritische Fragen – die Antworten darauf wurden jetzt von LHStv. Josef Geisler (ÖVP) und LR Rene Zumtobel (SPÖ) geliefert, doch die Liste Fritz ist damit nur mäßig...

Nachdem er die Projekte der Gemeinde Aldrans vorstellte stand Bürgermeister Johannes Strobl den Anliegen der BürgerInnen Rede und Antwort. | Foto: Oliver Zenz
2

Gemeindeversammlung
AldranserInnen kritisieren geplante Umfahrung

Am Abend des Donnerstags, dem 1. Dezember, fand eine öffentliche Gemeindeversammlung im Gemeindesaal in Aldrans statt. Dort kritisierten viele BürgerInnen die geplante Umfahrung des Aldranser Ortszentrums.  ALDRANS. Die beschlossene Umfahrung des Ortszentrum Aldrans soll in den nächsten Monaten und Jahren konkretisiert werden und dann in die Umsetzung gehen. Die neue Straße soll am Felseneck von der Innsbrucker Straße abzweigen, südwestlich des Ortskerns vorbeiführen und beim Sägewerk Dollinger...

Vor allem Anrainer und Grundbesitzer sehen die geplante zentrumsnahe Umfahrung kritisch und hoffen auf eine andere Lösung. | Foto: Michael Kendlbacher

Warten auf Ampeln, Radarkästen & Co.
Verkehrslösung Aldrans soll im Herbst präsentiert werden

Der Verkehr in der Gemeinde Aldrans ist seit vielen Jahren ein Thema. Um die geplagten Aldranser im Ortskern zu entlasten, wurden zwei mögliche Umfahrungsvarianten gegenübergestellt. Erste Ergebnisse dazu sollen bereits im Herbst präsentiert werden. ALDRANS. Mit einer zentrumsnahen Umfahrung, besseren Öffi-Taktungen sowie zusätzlichen Radwegen möchte die Gemeinde den Ortskern künftig vom zunehmenden Autoverkehr entlasten. Die ersten Ergebnisse und Lösungen der öffentlichen Bürgerveranstaltung...

Das Veranstaltungszentrum wird derzeit saniert, ein barrierefreier Zugang wurde errichtet. | Foto: Kendlbacher
12

Sanierung
Veranstaltungszentrum Aldrans bekommt neuen Anstrich

Das in die Jahre gekommene Veranstaltungszentrum in der Gemeinde Aldrans wird derzeit saniert und auf den neusten Stand der Technik gebracht. Ein moderner Zubau sowie ein barrierefreier Zugang entstehen. ALDRANS. Um auch weiterhin schöne Feste und Veranstaltungen feiern zu können, hat die Gemeinde keine Kosten und Mühen gescheut, um das in die Jahre gekommene Veranstaltungszentrum zu vitalisieren. Ein moderner Zubau wurde errichtet, die alte Sennerei nebenan musste weichen und wurde abgerissen....

Bauamtsleiter Alexander Nairz mit dem neuen flo Mobil in der Gemeinde Aldrans. | Foto: Kendlbacher
Aktion 10

floMOBIL
Startschuss für das eCarsharing in Aldrans (mit Umfrage)

Seit letzter Woche steht in der Gemeinde Aldrans ein Elektrofahrzeug des Anbieters floMOBIL zur Verfügung. Das neue e-Carsharing-Angebot ist eine umweltfreundliche Alternative zum eigenen Auto. ALDRANS. Seit dem 15. November steht ein neues E-Auto vor dem Gemeindeamt zum Ausleihen. Das neue eCarsharing-Angebot ist umweltfreundlich, kostengünstig und ein ideales Fortbewegungsmittel für diverse Fahrten, egal ob Ausflug oder Besorgungen. Das Elektrofahrzeug der Marke Peugeot 208 erzielt eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.