Neue Verkehrssteuerung in Aldrans
Positive Rückmeldungen über Öffis und neue Ampeln
- Die neue intelligente Ampel ist seit kurzem in Betrieb.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Die neue, intelligente Ampelanlage im Aldranser Dorfzentrum ist seit kurzem in Betrieb. Die langandauernden Infrastrukturarbeiten sind fast alle abgeschlossen.
ALDRANS. Die Großbaustelle mitten im Dorfzentrum von Aldrans nähert sich dem Ende. Fast den ganzen Sommer war die Bevölkerung aufgrund von umfassenden Infrastrukturerneuerungen mit Umleitungen und Verkehrsverzögerungen konfrontiert. Auch Anrainer litten stark unter den Bauarbeiten – doch ein Ende scheint nun in Sichtweite. In der Zwischenzeit ging die neue intelligente Ampelanlage zur Verbesserung des Verkehrsflusses in Betrieb. Die Lichtanlage (zeigt nur Rot- und Gelblicht) schaltet sich immer dann ein, wenn sie registriert, dass in einem Bereich länger Autos darauf stehen – dadurch bekommen die anderen Straßenzüge Vorrang, danach kann der andere Verkehr wieder weiter fließen. Beim öffentlichen Verkehr meldet sich der Busfahrer beim Zufahren bei der Anlage an; dadurch schaltet sich die diese für die in den Kreuzungsbereich einfahrenden Verkehrsteilnehmer auf Rot, damit der Bus Vorrang bekommt. „Grundsätzlich ist es eine normale ungeregelte Kreuzung. Der öffentliche Verkehr wird von der intelligenten Verkehrssteuerung auf Vorrang geschaltet oder sobald sich mehrere Fahrzeuge dort länger aufhalten", erklärt Bgm. Johannes Strobl. Die abgebaute Bushaltestelle in diesem Bereich wird woanders hinkommen und durch ein neues Glashäuschen ersetzt, heißt es. „Es gibt positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung zur neuen Ampelsteuerung, aber auch zur verbesserten Taktung der Öffis. Die Baustelle war natürlich sehr belastend und ich bedanke mich bei allen für die Geduld", so Strobl abschließend.
Mehr dazu
Weitere Nachrichten aus der Region finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.