Alexander Thoma

Beiträge zum Thema Alexander Thoma

Vereint: Klaus Paier, Julia Malischnig, Asja Valčić und Wolfgang Puschnig
50

16. Gitarrenfestival eröffnet
Klangfarben zum Klingen gebracht

Das 16. Internationale Gitarrenfestival ist in Millstatt mit "Colors of Carinthia" eröffnet worden. MILLSTATT. Eher unkonventionell verlief die Ouvertüre des 16. Internationalen Gitarrenfestivals in der Stiftskirche: Statt der vertrauten Flamenco-klänge füllte diesmal ein schräger, jazziger Klangteppich das Kirchenschiff. Gitarristin Julia Malischnig, Initiatorin und künstlerische Leiterin von La Guitarra esencial, trat vor 320 restlos begeisterten Premierenbesuchern gemeinsam...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Leiten die Landjugend Millstätterberg: Florian Palle und Johanna Egarter
57

Dirndlball der Landjugend Millstätterberg
"Weil a Dirndl ins Dirndl keat..."

Zum dritten Mal in Folge veranstaltete die Landjugend Millstätterberg einen Dirndlball. MILLSTATT. Unter dem Motto "Weil a Dirndl ins Dirndl keat..." vergnügten sich bis in die frühen Morgenstunden im Kongresshaus Jung und Alt auf dem Dirndlball der 45 Mitglieder zählenden Landjugend Millstätterberg von Obmann Florian Palle und Mädelleiterin Johanna Egarter. Der mit Gattin Astrid angetanzte Vizebürgermeister Albert Burgstaller, selbst Obmann von 1986 bis 1994, erinnerte in seinem Grußwort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der vollendete "Sprung in die Zukunft" | Foto: Jo Hermann
1 72

Millstätter Sprungturm wieder geöffnet
Beherzter "Sprung in die Zukunft"

MILLSTATT. Mit einem beherzten "Sprung in die Zukunft", einem Salto rückwärts, hat die Snowboard-Olympiasiegerin Anna Gasser als Turmpatin den Sprungturm wieder für die Öffentlichkeit freigegegeben. Die 1930 errichtete 14 Meter hohe Stahlbetonkonstruktion war, wie mehrfach berichtet, wegen sicherheitstechnischer Defizite und eines tragischen Unfalls vor zehn Jahren gesperrt worden. Für nicht weniger als 670.000 Euro, getragen von Bund, Land Kärnten, EU, Tourismusverband, Marktgemeinde,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Jungfamilie Mario, Anja und Lijan Egger
56

Viel Prominenz
Fünfter Geburtstag der Greißlerei Millstatt

MILLSTATT. Mario Egger hat den fünften Geburtstag der von ihm geführten Greißlerei gefeiert. Und mit ihm viele prominente Gäste. So beehrten den Gastronomen, seine Mutter Anita, Gattin Anja und Sohn Lijan Bürgermeister Hans Schuster, der den Bieranstich vornahm, und dessen Stellvertreter Michael  Printschler. Weitere Besucher waren die Unternehmer Ina Lerchbaumer, Andreas Nestler mit Tochter Anna, Alexander Unterlercher sowie Paul-Sixtus und Elisabeth Volpini de Maestri. Wie der Spittaler der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das neue Prinzenpaar aus Millstatt: Corinna Palle und Michael Dabernig
63

25 Jahre Jo Mei

Mit Mini-Garde und Feuerwerk in die Jubiläumssaison. MILLSTATT (des). Auf der Terrasse des Kärntner Badehauses Millstatt ging es närrisch zu. Das Millstätter Narren Parlament (Mi Na Pa) startete pünktlich um 16.16 Uhr zu seiner 25. Faschingssaison. Abordnungen aus Baldramsdorf und Spittal gaben sich die Ehre. Wachablösung Durch das Programm führte Präsident Josef Pleikner und Mi Na Pa-Fossil Manfred „Manni" Maier. Bürgermeister Johann Schuster rückte schweren Herzens die Rathausschlüssel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Michael Printschler, Gottfried Würcher, Alex Thoma und Gerhard Friedrich
1 223

Nockalmfest wieder Magnet der leichten Muse

Bereits 2.500 Fans zum Auftakt des dreitägigen Festivals in Millstatt MILLSTATT. Auch die 30. Auflage des Nockalmfestes hat nichts von ihrer Attraktion verloren, im Gegenteil: Schon zum Auftakt des dreitägigen Festivals schien der Besucherandrang mit 2.500 Gästen stärker denn je, tanzten die aus ganz Österreich, Deutschland, Holland, der Schweiz und sogar aus Norwegen angereisten Fans im übervollen Festzelt auf den Tischen. Erstmals neues Management Erstmals veranstaltet von Gustl Viertbauer,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das Freibecken im Meixner-Bad verfügt jetzt über Massagedüsen...
28

Die Badesaison ist bereits auf Hochtouren

Es gibt viele Neuerungen in den Strandbädern des Millstätter Sees MILLSTÄTTER SEE. Eingedenk der hochsommerlichen Temperaturen läuft die Badesaison rund um den Millstätter See noch vor Ferienbeginn schon jetzt auf Hochtouren. Die WOCHE hat sich umgeschaut, mit welchen Neuerungen die Strandbäder aufwarten können. Meixner hat kräftig investiert Siegfried Meixner wartet in seinem 1913 gegründeten, von ihm in fünfter Generation betriebenem Familienbad, mit einem modernisierten Freibecken auf. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Landesrat Chistian Benger, eingerahmt von Barbara Abel und Melanie Sass
18

Im Strandbad Millstatt Kärntens erstes Open-Air-Büro eröffnet

MILLSTATT. Unter dem Slogan "Businessbeach" ist im Millstätter Strandbad Kärntens erstes Open-Air-Büro eröffnet worden. An 14 schmucken Arbeitsplätzen mit freiem W-Lan-Anschluss unterm Sonnenschirm haben Urlauber fortan die Möglichkeit, sich in Badekleidung mit dem WorldWeideWeb verbinden zu lassen, um dann wieder im Millstätter See abzutauchen. Ein abschließbarer Spind sorgt dafür, dass Laptop und andere Wertsachen in der Zwischenzeit sicher aufbewahrt werden können. Tourismus-Landesrat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Geschäftsführer Alexander Thoma weiß aus Casino-Zeiten, mit Geld umzugehen
1 10

Bäderbetriebe erstmals in der Gewinnzone

Geschäftsführer Alexander Thoma "stolz und glücklich" - Bürgermeister Hans Schuster lobt "professionelle Führung" MILLSTATT. Erstmals in ihrer 20-jährigen Geschichte haben die Bäderbetriebe einen Gewinn erzielt. "Damit scheinen die Zeiten, in denen die Marktgemeinde Millstatt die jährlich anfallenden Verluste der Bäderbetriebe schlucken und übernehmen musste, vorbei", sagte Geschäftsführer Alexander Thoma bei der Vorlage des Jahresabschlusses 2015. Er zeigte sich ob des Gewinns von gut 32.000...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Grünes Gruppenbild:   Dora Gmeiner-Jahn, Georg Oberzaucher, Brigitte und Franz Glinz (hi.), Judith Oberzaucher und Johanna Hössl (vorn) | Foto: KK
28

Auch Millstätter beim Nockifest

MILLSTATT. Unter den fast 10.000 Besuchern des Nockalmfestes waren natürlich auch Einheimische. "Man muss doch mal sehen, was bei uns so los ist", erzählt Christian Stonig, der mit Elisabeth Jeglic die Veranstaltung zum zweiten Mal aufgesucht hat. Regelrechte Fans sind Sabine Burgstaller, Seeboden, Michaela Bergner, Treffling, und Angelika Erb, Millstatt. Zünftig in Tracht kam Gemeinderätin Sabine Brandner mit ihren Eltern Angelika und Ewald sowie Bruder Josef. Von der Politik schauten ferner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.