Alfred Lehner

Beiträge zum Thema Alfred Lehner

Der vierte OSG Hopsi Hopper Cup findet in Großpetersdorf statt. | Foto: Michael Strini
18

Mädchenfußball
Vierter Hopsi Hopper-Cup in Großpetersdorf am 24. April

Zum insgesamt vierten Mal findet heuer der OSG Hopsi Hopper-Cup für Mädchen statt. Er geht unter Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und dem ASKÖ Burgenland in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf am 24. April über die Bühne. 24 Mädchenteams aus Volksschulen aus dem gesamten Burgenland nehmen teil. GROSSPETERSDORF. Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die vierte Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am Donnerstag, 24. April 2025, treffen sich 24...

 Bildungslandesrätin Daniela Winkler (3.v.r.), Rektorin Sabine Weisz, Private Pädagogische Hochschule Burgenland (r.), und Bildungsdirektor Alfred Lehner (2.v.r.) mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Sprachenwettbewerbes | Foto: Landesmedienservice/Gmasz
12

Sprachen-Trophy
Beste Beiträge von Englisch bis Ungarisch geehrt

Die Sprachen-Trophy an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland ging erfolgreich über die Bühne. Erstmals seit vier Jahren fand sie wieder als Präsenzveranstaltung statt. Schülerinnen und Schüler stellten sich der Herausforderung in acht Sprachen. BURGENLAND. Nach vier Jahren im Online-Format wurde am Donnerstag die Finalveranstaltung der Sprachen-Trophy, des traditionellen Sprachwettbewerbs der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH) und der Bildungsdirektion Burgenland,...

Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner übergaben Lehrkräften aus dem Nordburgenland Dekrete zum 25-jährigen Dienstjubiläum. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
12

Burgenland
Zahlreiche Lehrkräfte erhielten ihre Anstellungsverträge

Kürzlich übergaben Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner vielen Lehrkräften aus dem Burgenland ihre Anstellungsverträge. Im Rahmen dessen erhielten ehemalige Lehrkräfte auch ihre Pensionsdekrete und langjährige Lehrpersonen Urkunden. BURGENLAND. Für die einen ist es ein Neubeginn, für die anderen ein Abschied: Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner überreichten am Dienstag im Rahmen eines Festaktes im Gymnasium Kurzwiese in...

Für acht Sigleßer Kinder begann mit dem ersten Schultag ein neuer Lebensabschnitt | Foto: Gemeinde Sigleß
3

Bezirk Mattersburg
3.507 Kinder und Jugendliche starten ins Schuljahr

Das neue Schuljahr ist seit gut einer Woche im vollen Gange. MeinBezirk hat bei der Schulqualitätsmanagerin Michaela Seidl nachgefragt, wie viele Schüler aus dem Bezirk Mattersburg in das Schuljahr starten, welche Neuerungen auf die Schüler warten und ob es einen Personalmangel bei den Lehrkräften gibt. BEZIRK MATTERSBURG. Insgesamt 3.507 Schülerinnen und Schüler, davon 2.439 Pflichtschülerinnen und -schüler, starteten kürzlich in das neue Schuljahr. 394 davon sind Schulanfängerinnen und...

ASKÖ-Präs. Christian Illedits (2.v.l.), PSI Alfred Lehner (r.) mit Bewegungscoach Hieu-Tam Nguyen (Move!) und vier Schülern der VS Oberwart und VS Großpetersdorf
16

187 Schulen im Burgenland nahmen an "Täglicher Turnstunde" teil

ASKÖ-Präs. Christian Illedits zog positive Bilanz der „Täglichen Turnstunde“ im Burgenland! Neue Mittelschulen fallen aber nun aus dem Projekt. OBERWART. 81Prozent aller burgenländischen Schulen nahmen im vergangenen Schuljahr 2017/18 an der Initiative „Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit“ teil. Das Projekt wurde insgesamt an 187 Schulen und 653 Klassen im Burgenland erfolgreich durchgeführt. 
Ab dem Schuljahr 2018/19 wird die Initiative jedoch auf den Bereich der Primärstufe konzentriert. Die...

Ilse Benkö fordert das Aus der Neuen Mittelschule
1 5

Neue Mittelschulen: "Sündteurer Fehlschlag“ oder „ideales Zukunftsmodell"?

FPÖ-Landtagsabgeordnete Ilse Benkö übt heftige Kritik und fordert Aus. Direktoren sehen Schulform als zukunftsweisend Das Thema Bildungspolitik ist derzeit in aller Munde - und immer wieder fällt dabei auch das Schlagwort "Neue Mittelschule". Unter Bildungsministerin Claudia Schmidt als Modell für eine Gesamtschule der 10- bis 14-Jährigen ins Leben gerufen, kommt immer häufiger Kritik auf. So schließt sich FPÖ-Landtagsabgeordnete Ilse Benkö den Kritikern wie Rechnungshof oder Volksanwaltschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.