Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

Das Fahrzeug wurde beim Unfall schwer beschädigt. | Foto: Zoom Tirol
Aktion 6

Fahrerflucht
Alkoholisierte Lenkerin prallt gegen Kirchmauer und flüchtet

Eine betrunkene Frau verursachte in der Nacht auf Freitag in Lermoos einen Unfall. Sie prallte mit ihrem Auto gegen eine Kirchenmauer und flüchtete anschließend.  LERMOOS. Am 10. Jänner um circa 00:30 Uhr verlor eine 39-jährige Autofahrerin auf der winterlichen Fahrbahn der Lermooserstraße im Ortsgebiet von Lermoos die Kontrolle über ihren Pkw. Stark alkoholisierte Frau beging FahrerfluchtDas Fahrzeug schleuderte und prallte gegen die Mauer vor dem Eingang der örtlichen Kirche. Nach dem Unfall...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Der verletzte Fahrer wurde mit der Rettung ins BHK Reutte gebracht. | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletztem und Alkoholeinfluss in Musau

Ein schwer beschädigtes Fahrzeug, ein verletzter Fahrer und ein positiver Alkoholtest waren die Folgen eines Unfalls in den frühen Morgenstunden. MUSAU (eha). Am 13. Dezember 2024, gegen 03:15 Uhr, war ein 29-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der Fernpass Bundesstraße in Richtung Vils unterwegs. Plötzlich kam das Fahrzeug von der Straße ab, prallte gegen eine Leitplanke, überschlug sich und kam schließlich auf dem Dach zum Stillstand. Der Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades...

Ein Atemalkoholtest bei dem 41-Jährigen schlug positiv an. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. | Foto: BRS
2

Verkehrsunfall in Elbigenalp
Betrunkener Autofahrer fährt 15-jährigen Radfahrer an

Ein 15-jähriger Radfahrer ist auf der Lechtalstraße Richtung Grünau von einem Auto angefahren und verletzt worden. ELBIGENALP (eha). Wie die Polizei berichtet, lenkte ein 41-jähriger Österreicher am 8. August 2024, gegen 01:20 Uhr einen Pkw in Elbigenalp auf der Lechtalstraße in Richtung Grünau. Zur gleichen Zeit überquerte ein 15-jähriger Österreicher mit einem Fahrrad die Fahrbahn. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei sich der Teenager Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Er wurde mit der...

Dass es dieses Jahr keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gab, führt die Polizei auf ihre zahlreichen Sensibilisierungen zum Thema "Alko-Fahrten" zurück, sowie auch auf die Ankündigung der intensiven Alkoholkontrollen während der Faschingszeit.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei Tirol
98 Alko- und Drogenlenkerinnen und -lenker zu Fasching

Die Faschingswoche brachte auch eine vermehrte Kontrolle der Polizei mit sich. Die Bilanz der Alkoholkontrollen vom Unsinnigen Donnerstag bis Faschingsdienstag veröffentlichte die Tiroler Polizei kürzlich. TIROL. Insgesamt wurden bei den Kontrollen 98 Alkohol- und Drogenlenkerinnen und -lenker von der Tiroler Polizei rausgefischt (72 Alkohol und 26 Drogen im Straßenverkehr). Erfreulich ist immerhin, dass es keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gab. Im...

Von den 6.700 über die Faschingswoche getesteten Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern, die auf Alkoholkonsum getestet wurden, wurden bei 72 eine Alkoholisierung festgestellt, wie die Tiroler Polizei erläutert. | Foto: Pixabay/Pexels – Symbolbild
2

Präventionsarbeit
Initiative gegen Alkohol und Drogen am Steuer

Passend zum Fasching brachte die Tiroler Polizei die Bilanz zu ihren Verkehrskontrollen raus. Die Zahlen zum Alkohol am Steuer und Fahren unter Drogeneinfluss waren dabei nicht niedrig. Umso wichtiger wäre deswegen Präventionsarbeit zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, so das Land Tirol. TIROL. Von den 6.700 über die Faschingswoche getesteten Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern, die auf Alkoholkonsum getestet wurden, wurden bei 72 eine Alkoholisierung festgestellt, wie die Tiroler...

Am Sattelkraftfahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Verkehrsunfall auf der A12 bei Mils/Hall
Alkoholisierter LKW-Fahrer verursachte Unfall

Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung und Alkoholisierung ereignete sich am Sonntag, 13.5. nach Mitternacht auf der Inntalautobahn in Mils bei Hall. MILS/HALL. Am 13. Mai 2023, gegen 01:50 Uhr lenkte ein 54-jähriger Serbe ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Mils bei Hall in westliche Richtung. Auf Höhe des km 64,5 verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte die rechte Leitschiene und eine Verkehrsbeeinflussungsanlage. Dabei zog sich der Mann...

Der 25 Jährige war betrunken und stürzte mit seinem Pkw ca. 10 Meter über die Böschung. | Foto: Zeitungsfoto.at

Fahrzeugabsturz in Reutte
Alkoholisierter 25-Jähriger stürzte mit Auto über Böschung

Am 10. September 2022 gegen 16:05 Uhr kam ein 25-jähriger Österreicher mit seinem Pkw bei der sogenannten "Ewigkeitskurve" von der Fahrbahn ab, und stürzte zehn Meter über eine Böschung. REUTTE (eha). Wie die Polizei mitteilt, war der Lenker auf der B179 von Reutte kommend in Richtung Heiterwang unterwegs, als er in der langgezogenen Linkskurve mit seinem Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus kam und ca. 10 Meter über die dahinterliegende Böschung abstürzte. Der Pkw kam auf der darunter...

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

Foto: Zoom Tirol

Betrunkener prallte gegen einen Baum

BIBERWIER. Heute Morgen gegen 02.30 Uhr lenkte ein 22-jähriger Tiroler einen PKW auf der Lermooser Straße von Lermoos kommend in Richtung Biberwier. Auf Höhe des km 0,5 geriet er nach einer Rechtskurve ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt der Mann Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Reutte eingeliefert. Ein Alkotest verlief positiv. (über 0,8 Promille)

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.