Alkoholkontrolle

Beiträge zum Thema Alkoholkontrolle

Zahlreiche Alkoholkontrollen in der Faschingszeit. | Foto: Archiv/MEV

Fasching - Alkoholkontrollen
127 Alkohol- und Drogenlenker in der Faschingzeit

Alkoholkontrollen und Alkoholunfälle in der Faschingswoche. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Vom Unsinnigen Donnerstag bis Faschingsdienstag (24. 2. bis 1. 3.) wurden von der Polizei landesweit intensive Alkoholkontrollen auf den Tiroler Straßen durchgeführt. Insgesamt wurden 127 Alkohol- und DrogenlenkerInnen (121 Alkohol, sechs Drogen) im Straßenverkehr beanstandet. Es gab fünf Verkehrsunfälle (mit sieben Verletzten) unter Alkoholeinfluss. "Die im Vorfeld ergangenen Informationen und Warnungen zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
0,0 Promille – das zeigte der Alkomat bei den durchgeführten Tests meist nicht an. | Foto: BMI/Weissheimer (Symbolfoto)

Führerschein weg
Alkolenker in Werfenweng erwischt

Polizei kassierte Führerscheine von Alkolenkern in Werfenweng.  WERFENENG (aho). Zwei Führerscheine nahm die Polizei bei Kontrollen in Werfenweng zwei Autolenkern an Ort und Stelle ab. Die Beamten führten laut Aussendung der Landespolizeidirektion Salzburg am Abend des 30. Oktober auf einer abgelegenen Gemeindestraße Alkoholkontrollen durch. Bei fünf durchgeführten Alkoholtests wurden vier Fahrzeuglenker positiv getestet, zwei davon mussten den Führerschein vorläufig abgeben. Alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vermehrte Alkoholkontrollen während der letzten Faschingswoche | Foto: Archiv

Fasching und Alkohol am Steuer

Appell der Polizei an alle Verkehrsteilnehmer TIROL/BEZIRK (niko). Der Fasching erreicht am nächsten Wochenende seinen Höhepunkt. Im ganzen Land finden zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge, Bälle, Feiern etc. statt. "Leider passiert es immer wieder, dass es im Anschluss an derartige Veranstaltungen zu Alkoholfahrten und auch Alkoholunfällen kommt", so Markus Widmann (Kdt. Landesverkehrsabtlg.). Die Wirkung von Alkohol werde häufig falsch eingeschätzt, so Widmann. "Klar ist: Mit wachsendem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Symbolfoto Polizei

Appell der Tiroler Polizei-Don’t drink and drive!

TIROL. Der Fasching erreicht in den nächsten Tagen (Unsinniger Donnerstag, Faschingssamstag, Faschingsdienstag) seinen Höhepunkt. Im ganzen Bundesland finden zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge, Bälle, Feiern etc. statt. Leider passiert es immer wieder, dass es im Anschluss an derartige Veranstaltungen zu Alkoholfahrten und auch Alkoholunfällen kommt. Die Polizei nimmt den bevorstehenden Faschingshöhepunkt zum Anlass, nochmals an alle Verkehrsteilnehmer zu appellieren, sich keinesfalls...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: Sieghard Krabichler

Alkoholkontrollen im Adventverkehr 2014

Mit Beginn der Adventzeit am kommenden Sonntag haben im ganzen Land wieder die verschiedenen Christkindl- und Adventmärkte geöffnet. Auch diverse Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern stehen unmittelbar bevor. Aus diesem Grund setzt die Polizei in der kommenden Zeit auf verstärkte Verkehrsüberwachung. Die Wirkung und der Alkoholgehalt von Getränken werden sehr häufig falsch eingeschätzt. Warmer, süßer Alkohol wird sehr schnell vom Blut aufgenommen. Eine zuverlässige Aussage darüber, wieviel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alkohol am Steuer: teuer und gefährlich. | Foto: Archiv

9 % der Unfälle durch Alko-Lenker

Bezirke Kitzbühel und Lienz haben höchsten Anteil von Alko-Unfällen Wegen alkoholisierten Lenkern kamen in den vergangenen fünf Jahren in Tirol 24 Menschen ums Leben, 1.921 wurden verletzt. TIROL/BEZIRK (niko). Eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt, dass Alkohol am Steuer in Tirol ein regional unterschiedlich großes Problem ist. Während in den Bezirken Kitzbühel und Lienz rund 9 % der Verkehrsunfälle von Alko-Lenkern verursacht werden, sind es im Bezirk Reutte nicht einmal 5 %. Erfreulich: Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.