Allentsteig

Beiträge zum Thema Allentsteig

Lukas und Manuela Vielhaber-Schön
Koller Karin, Haider Aloisia, Weinsteiger Monika, Fellinger Erna, Wühl Katharina, Genner Gabriele, Wally Anna, Artner Elisabeth und Gartner Karoline. | Foto: privat

Hilfswerk-Kolleginnen gratulierten

Die Mitarbeiterinnen des Hilfswerks Allentsteig gratulieren ihrer Kollegin Manuela Vielhaber-Schön zu ihrem 35. Geburtstag sowie zum Einzug ins neue Haus in Allentsteig.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Abgeordnete wollen Landesausstellung in Allentsteig

REGION. Die Neo-Abgeordneten zum Nationalrat aus dem Waldviertel Angela Fichtinger, Martina Diesner-Wais und Werner Groiß unterstützen die Kleinregion ASTEG bei der Bewerbung zur NÖ Landesausstellung 2017. Ein Schreiben an Vizekanzler und ÖVP-Parteiobmann Michael Spindelegger soll die Vorzüge des Standortes „Meierhof“ in Allentsteig betonen. Neue Nutzungen für den Wirtschaftsstandort TÜPl Allentsteig als Motor der Region stehen bevor. So setzt sich der Vorstand der Kleinregion ASTEG für das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ein heikler Fall: Ungerechtigter Kindesentzug oder gerechtfertigte Maßnahme. Das entscheidet nun eine Gutachterin. | Foto: Symbolfoto: Helene Souza/pixelio.de

Mutter kämpft um ihr Kind

Im August 2013 wurde Jasmin H.s Tochter in das Landesjugendheim Allentsteig "zwangseingeliefert". ZWETTL/ALLENTSTEIG (bs). Jasmin H. (vollständiger Name der Redaktion bekannt) aus Zwettl hat insgesamt sechs Kinder. Drei sind mittlerweile erwachsen und leben in ihrer ehemaligen Heimat Tirol. Die restlichen drei Kinder wohnten bis August 2013 bei Jasmin H. und ihrem Lebensgefährten in Zwettl. Im Sommer wurde Jasmin H.s siebenjährige Tochter Corina von den Behörden in das Landesjugendheim, genau...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Alexander Wögerer, Nico Haumer, Benjamin Steinmetz, Manuel Schmied (v.l.). | Foto: privat
2

Treffpunkt Lernbüro

ALLENTSTEIG. Jeden Dienstagnachmittag ist von 14 bis 15.40 in der Neuen Mittelschule Allentsteig das „Lernbüro“ geöffnet. Ein dreiköpfiges Lehrerteam bietet individuelle Förderung und Unterstützung an. Der Besuch ist freiwillig, die Anmeldung erfolgt wöchentlich durch den Schüler selbst oder wird bei Bedarf von einem Lehrer beantragt. Diese besondere Form des Förderunterrichts gibt es heuer erstmalig und wird von den Schülern sehr gut angenommen.„Kommst du heute ins Lernbüro? Treffen wir uns...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Hotelobjekt Leutmezer in Allentsteig: Veranstaltungssaal, Tourismustrakt und Gastronomieeinrichtungen mit Gaststube wurden besichtigt und mögliche Baumaßnahmen beurteilt. | Foto: privat
3

Pläne für Leutmezer-Areal stehen

Projektbeauftragter Singer fordert Installierung eines ambulanten Neuro-Rehab-Nachsorgezentrums. ALLENTSTEIG (bs). Das Areal Leutmezer im Stadtkern Allentsteigs rückte vergangene Woche im Rahmen eines Lokalaugenscheins wieder einmal in den Mittelpunkt. SPÖ-Gemeinderat Friedrich Singer begutachtete mit dem Verein "Gesellschaft für Kultur, Bildung und Wirtschaft Mittleres Waldviertel" das Gebäude. Insgesamt soll nun, geht es nach dem Projektbeauftragten Singer, ein erstes Mehrnutzungszentrum in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Über die Auszeichnung freuen sich das Team der Stadtbibliothek sowie die Verantwortlichen des Landesklinikums Allentsteig. V.l.n.r: Dr. Andreas Reifschneider (Regionalmanager LK-Holding), Pflegerische Bereichsleiterin DGKS Beatrix Litschauer, Landesrat Karl Wilfing, Bürgermeister Andreas Kramer, Michaela Boden, Elisabeth Klang (beide Bibliothek Allentsteig), Manuela Gsell (Treffpunkt Bibliothek) | Foto: LK Holding

Projekt „Gesund Lesen“ im Landesklinikum Allentsteig erhielt NÖ Bibliotheken-Award

ALLENTSTEIG. Das Projekt "Gesund Lesen"  das von der Stadtbibliothek gemeinsam mit dem Klinikum initiiert wurde, wurde beim dritten NÖ Bibliotheken Award mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Dieses Projekt einer mobilen Bibliothek im Landesklinikum Allentsteig – das Team der Stadtbibliothek Allentsteig bestückt regelmäßig den Bücherwagen im Landesklinikum neu und ermöglicht einen online-Verleih bei dem wöchentlich die bestellten Bücher ins Klinikum geliefert werden - in der Kategorie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Österreich liest präsentiert Bilderreise durch Nordindien

Im Rahmen des Projekts "Österreich liest" präsentiert die Stadtbibliothek Allentsteig am Samstag, 19.Oktober ab 19 Uhr 30 am Gemeindeamt Allentsteig: "Delhi - Kaschmir - Ladakh" Eine Bilderreise durch Nordindien von Sabine Ledwinka. Mit Buchpräsentationen zu den Themen Indien,Tibet,Buddhismus,Dalai Lama (Bücherstube Horn). Wann: 19.10.2013 19:30:00 Wo: Gemeindeamt, Hauptstr. 23, 3804 Allentsteig auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Michaela Boden
Alois Kainz fordert die Gemeinde auf, das Service zukünftig anzubieten. | Foto: Archiv

Allentsteig steht ohne Postpartner da

Kainz (FPÖ) fordert Gemeinde auf, das fehlende Service anzubieten ALLENTSTEIG. In der ganzen Stadtgemeinde Allentsteig gibt es keinen Postpartner mehr. Diese Tatsache veranlasst nun den FPÖ-Stadtrat Alois Kainz dazu, dass er dafür eintritt, dass die Gemeinde dieses Service anbieten soll. Er fordert Bürgermeister Kramer (ÖVP) dazu auf, ernsthafte Verhandlungen mit der Post aufzunehmen. Kainz stellt in diesem Fall auch die Kosten nicht in Frage. "Das soll Dienst und Service der Stadtgemeinde am...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

LKW Bergung auf der L56 (Nähe Edelbach)

TÜPL Allentsteig - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz wurde am Mittwoch, dem 10. Oktober 2013 um 16.56 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zu einer LKW Bergung am TÜPL Allentsteig gerufen. Aufgrund eines technischen Gebrechens musste ein Sattelzugfahrzeug samt Aufleger - welcher Vollbeladen mit Erdäpfeln war – von einem anderen LKW abgeschleppt werden – im Zuge dieser Tätigkeit landete allerdings das Sattelzugfahrzeug samt Aufleger im Straßengraben. Die erst alarmierte...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild

Verkehrsunfall mit Motorrad

ALLENTSTEIG. Ein 27-jähriger Mann lenkte ein Motorrad durch das Gemeindegebiet Allentsteig. Dabei dürfte er aus Unachtsamkeit nach rechts von der Straße abgekommen und über eine Böschung in die angrenzende Wiese geschlittert sein. Der 27-Jährige wurde bei dem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 2" in das Landesklinikum Krems gebracht.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
70

Angelobung in Waldenstein

WALDENSTEIN (pp). Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 (AAB4) aus der Liechtensteinkaserne Allentsteig nahm 330 Rekruten des Einrückungstermines September 2013 in Waldenstein das Treugelöbnis ab. Die Rekruten stammen aus der Radetzkykaserne Horn und der Liechtensteinkaserne Allentsteig und kommen zum Großteil aus den Bezirken Horn, Gmünd, Waidhofen an der Thaya, Zwettl und Krems. Nachmittags startet am Hauptplatz Waldenstein die Informationsveranstaltung des Aufklärungs- und...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Einer der letzten Lichtblicke in Allentsteig ist das neurologische Rehabilitationszentrum. | Foto: NÖ Landeskliniken Holding

Stadtkern liegt im Sterben

Areal Leutmezer soll Zukunft der Innenstadt retten. Programm wird ausgearbeitet. ALLENTSTEIG (bs). Gemeinderat Fritz Singer (SPÖ) wurde im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung in Allentsteig damit befasst, ein Zukunftsprojekt für die Innenstadt zu konzipieren. Nun legte Singer am Freitag, 20. September, dem Gemeinderat seine bisherigen Visionen dar. Das Areal Leutmezer soll der im Sterben liegenden Innenstadt wieder Leben einhauchen, wenn es nach dem Gemeinderat geht. Als erster Schritt muss...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Info-Stand von AK & ÖGB

ALLENTSTEIG. Großer Andrang herschte in der Lichtenstein-Kaserne in Allentsteig beim Tag der offenen Tür. Fragen zum Arbeits- und Sozialrecht wurden ausführlich beantwortet. Bei den Broschüren waren "Der Konsumentenschutz", "Mutterschutz" und "Gleichbehandlung in der Arbeitswelt" die Favoriten. Neben hunderten Kugelschreibern und Feuerzeugen wurden den Besuchern auch das Handbuch "Was sie unbedingt Wissen sollten" - unser A-Z im Arbeitsleben sowie Bildungsprogramme des BFI überreicht. Am Bild:...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Angler-Produkte

ALLENTSTEIG. Da beißt der Fisch und auch der Angler! Ein Tag der offenen Tür erwartet Sie am Samstag, 7. September 2013 von 9 Uhr bis 15 Uhr in Allentsteig, Hauptstraße 37. Eingeladen wird von Diamondbaits: “Besuchen Sie uns und genießen Sie zwischen Apéro-Häppchen, Boilies, Pop-Ups und Co gemütliche Info-Stunden mit persönlicher Beratung!” Mehr unter www.diamondbaits.at. Wann: 07.09.2013 ganztags Wo: Diamondbaits, Hauptstraße, 3804 Allentsteig auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Für Tennisnachwuchs ist gesorgt

ALLENTSTEIG. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der USV Allentsteig Tennis das dreitägige Kids-Camp auf der Anlage des Vereins. 28 Kinder – ausgerüstet mit Zelt, Schlafsack und Schläger – konnten es kaum erwarten nach dem Einrichten des Lagers, mit dem Programm zu beginnen. Das neue Tennishaus brachte für die Betreuer und Teilnehmer ein nahezu perfektes Umfeld in jeder Hinsicht. Egal ob Grillen am Lagerfeuer, Nachwanderung mit Schatzsuche um den See, die Tennisolympiade oder auch das...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Auch die Feuerwehr-Jugend lädt herzlich zum Fest am 2. und 3. August ein. | Foto: privat

140 Jahre FF Allentsteig

ALLENTSTEIG. Die Kameraden der FF Allentsteig laden am 2. und 3. August herzlich zum großen Jubiläumsfest ein. 140 Jahre werden gebührend gefeiert. Am 2. August unterhalten ab 20 Uhr "Die Almrocker". Am Samstag startet das Fest um 19 Uhr mit einem Festgottesdienst am Sportplatz mit der Stadtkapelle Allentsteig. Ab 20 Uhr spielen "Die Friedersbacher" auf.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Univ.-Prof.Gerhard Benetka, Hauptmann Gerd-Alois Hiess und Univ.-Prof. Giselher Guttmann. | Foto: Piringer

Studium erfolgreich bestanden

LANGENLEBARN. Kürzlich schloss der Wirtschaftsoffizier des Luftunterstützungsgeschwaders in Langenlebarn, Hauptmann Gerd-Alois Hiess, sein nebenberufliches Studium der Psychologie an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien ab. Überdies absolvierte er gleich im Anschluss erfolgreich den 1. Universitätslehrgang in Notfallpsychologie und psychologischem Krisenmanagement an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien. Aus diesem Grund gratulierten ihm der Leiter des Departments für Psychologie,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Allentsteig starten am Montag, 22. Juli 2013 mit der Werbe-Aktion. | Foto: privat

Mitgliederwerbung statt Haussammlung

Spenden stagnieren – Rotkreuz Bezirksstelle Allentsteig nimmt bei Werbeaktion erstmals professionelle Hilfe in Anspruch. ALLENTSTEIG. Die Spenden stagnieren, die Entschädigungen von Kassen, Land und Gemeinden genauso, aber die Ausfahrten werden immer mehr. Kurzum, auch die freiwilligen Helfer des Roten Kreuzes brauchen Hilfe. Deshalb wird nächste Woche eine Tür-zu-Tür-Aktion gestartet. Das Rote Kreuz Allentsteig sucht unterstützende Mitglieder. Für die Größe unserer Bezirksstelle liegen wir...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Allentsteig spielte im Landesklinikum auf. | Foto: privat

Musikalischer Nachmittag begeistert Jung und Alt

ALLENTSTEIG. Das Jugendorchester der Stadtkapelle Allentsteig und das Landesklinikum Allentsteig luden am Samstag, dem 15. Juni zu einem musikalischen Nachmittag ins Landesklinikum ein. Die Eingangshalle und die Galerie wurden zu einem kleinen Konzertsaal umfunktioniert und waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Nicht nur Patientinnen und Patienten, deren Angehörige sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch zahlreiche Zuhörer aus der Bevölkerung waren erschienen. Dem Publikum wurde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auf dem nächsten Bild ist der komplette Text wiedergegeben!
3

ASTEG: Wir wollen die Landesausstellung 2017 !!!

Das niederösterreichische Großereignis als Riesenchance für die Identität der Kleinregion um den Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl-A). Die alle acht Jahre pro NÖ-Viertel stattfindende Landesausstellung kommt im Jahr 2017 wieder ins Waldviertel (heuer: Brot und Wein in Asparn und Poysdorf, Weinviertel). Der Vorstand der Kleinregion ASTEG hat die Bevölkerung der Gemeinden Allentsteig, Schwarzenau, Echsenbach und Göpfritz/Wild eingeladen, alle Hintergründe, die Konkurrenten und den bisherigen...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 15 Jahren ließen das Bezirksjugendsingen zu einem Klangfestival werden.
240

Viel Freude aus jungen Kehlen

Das sechste Zwettler Bezirksjugendsingen 2013 fand in Allentsteig statt. ALLENTSTEIG (kuli). Bezirksschulinspektor Alfred Günstäudl war glücklich. Nicht nur, dass 2013 zum ersten Mal sämtliche Schulen seines Zustädigkeitsbereichs am Jugendsingen teilgenommen haben, die Darbietungen in der Turnhalle der Landessonderschule haben ihn zudem sehr berührt und in seiner Ansicht bestärkt, dass "gesungene Musik, von einer Gemeinschaft vorgetragen, viel Positives zum Gelingen des Erziehungsauftrags...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Kevin Ergott (l.) und „Co-Produzent“ Dominik Gratzl (SMS Zwettl) | Foto: Foto: privat
2

Schulen machen Medien - Zwettler sehr erfolgreich

Preisverleihung „Zoom Nömedia 2013“ - Heimische Schüler ganz vorne mit dabei BEZIRK. Vor kurzem fand in St. Pölten die Preisverleihung des Schülerfotowettbewerbs „Zoom Nömedia 2013“ statt. Seit September letzten Jahres suchte das NÖ Medienzentrum Bilder aus den Bereichen Natur, Technik oder Architektur, die das Besondere darstellen: versteckte Plätze, ungewohnte Perspektiven, die Faszination des Details. Teilnahmeberechtigt waren Schülerinnen und Schüler aller niederösterreichischen Schulen von...

  • Zwettl
  • Peter Zellinger

Sommerfest auf Schloss Allentsteig

ALLENTSTEIG. Am Samstag, 22. Juni steigt das Sommerfest auf Schloss Allentsteig. Ab 19.15 Uhr startet das Konzert im Schlosshof. Es spielt die K.U.K. Wiener Regimentskapelle IR4. Ab 20.30 Uhr gibt es den Festakt mit der Hypo Noe Gruppe. Anschließend können Sie das Sommerfest mit Tanzmusik genießen: Musikalisch gestaltet das Fest die Nutjazz-Five-Jazzband. Es gibt ein Wiener Cafe, eine Sektbar mit Speisen und Getränken und ein besonderes Highlight ist der Heuriger, der musikalisch von der Band...

  • Krems
  • Simone Göls
18

Ballnacht der Extraklasse auf Schloss Ottenstein

OTTENSTEIN. Am 25. Mai 2013 veranstaltete das Aufklärungs – und Artilleriebataillon 4 aus Allentsteig und Horn zum siebenten Mal den „Frühlingsball“, auf Schloss Ottenstein. Dieses Jahr wurde der Ball gemeinsam mit der Unteroffiziersgesellschaft Allentsteig durchgeführt. Der Einladung vom Bataillonskommandanten Oberstleutnant Reinhard Lemp sind wie immer zahlreiche hohe und höchste Würdenträger aus den Bereichen Militär, Politik und Wirtschaft gefolgt. Dieser betonte in seiner Begrüßungsrede...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.