Allerheiligen

Beiträge zum Thema Allerheiligen

Foto: FF Biedermannsdorf
2

Biedermannsdorf
Freiwillige Feuerwehr gedachte der Toten

Jährlich zu Allerheiligen wird seitens der Biedermannsdorfer Feuerwehr beim Feuerwehrdenkmal der verstorbenen Feuerwehrkameraden gedacht. BEZIRK MÖDLING. Feuerwehrkurat Bernhard Mucha sprach Gebetsworte und erteilte seinen Segen, Kommandantstellvertreter OBI Ing. Michael Felberbauer und Vizebürgermeister Josef Spazierer hielten kurze und würdige Ansprachen. Die Blasmusik Biedermannsdorf begleitete die Zeremonie musikalisch. Anschließend wurde von der Gemeinde Biedermannsdorf im Pfarrstadl zu...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1

Allerheiligen Tag des Gedenkens

+++Das Grab der "unbekannten Toten“+++ Pünktlich auf Allerheiligen wurde das Grab das vor einigen Jahren von der Feuerwehr Kirchbichl restauriert wurde wieder von den Kameraden auf Hochglanz gebracht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Markus Hofer
7

Allerheiligen
Zu Ehren der Kriegsgefallenen: Sträuße für 179 Gräber

Vor genau 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg. 179 gefallene Soldaten haben ihre letzte Ruhe auf dem Heldenfriedhof neben der Kirche St. Andreas in Thörl-Maglern gefunden. Alljährlich ehren die Feuerwehrjugend, Kinderfeuerwehr sowie die Dorfjugend Thörl-Maglern die Gefallenen mit einer besonderen Geste: 179 Grabsträuße, zumeist gemeinsam mit den Familien selbst zusammengebunden, schmücken vor Allerheiligen die schlichten Grabkreuze. Alles, was der Hebst im Garten und Wald bietet, wird...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Wolfgang Standner
Wegen einem Brand am Mitterweg entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Zoom-Tirol

Allerheiligen: Drei Brände in Innsbruck

INNSBRUCK. Am Allerheiligen-Wochenende musste die Feuerwehr gleich zu drei Wohnungsbränden ausrücken. Einer entstand in einer Wohnung wegen zwei Herdplatten, die eingeschaltet blieben. Dabei musste eine 49-jährige Frau gerettet werden. Ein anderer Brand ereignete sich, weil jemand Paraffin erhitzen wollte und dabei einschlief. Zum Glück wurde niemand verletzt, aber es entstand ein erheblicher Schaden. Den dritten Brand löste eine vergessene Kerze aus. Auch hier wurde niemand verletzt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
17

Allerheiligen

Traditionell stellt die Feuerwehr jedes Jahr eine Delegation, die zu Allerheiligen den gefallenen Kameraden der beiden Weltkriege gedenkt. Bürgermeister Josef-Schmidl-Haberleithner stellte treffend fest, dass bei der langen Liste der Gefallenen nicht nur jede Pressbaumer Familie Väter und Söhne, sondern auch Freunde und Nachbarn verloren hat. Auch die Feuerwehr ist wie eine Familie, in den beiden Weltkriegen verloren wir viele Mitglieder, Kameraden und Freunde. Ihrer gedachten wir, in der...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
5

Allerheiligen Kranzniederlegung

Am Freitag, den 1. November 2013 trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiesfleck, wie alle Jahre zur Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Wo: Gemeindeamt, Wiesfleck auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Feuerwehr Wiesfleck
"Männer an Brandherd" – unter diesem Motto geht die FF Schärding auf Werbetour. | Foto: FF Schärding
26

Feuerwehr will Männer an "Herd" bringen

Im Rahmen des Projektes "Schärding Vereint" startet Stadtfeuerwehr neue Offensive – mit drei Infoabenden. SCHÄRDING (ebd). Demnach suchen die Schärdinger Florianis einen noch engeren Kontakt zur Bevölkerung – inform von verstärkter Informationsarbeit. "In erster Linie wollen wir aktiv zu den Leuten gehen und mehr Verständnis für unsere Arbeit wecken. Zum anderen natürlich neue Mitglieder werben", so Feuerwehrkommandant Michael Hutterer. "Denn viele Bürger glauben, dass es sich bei uns um eine...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.