Allgemeinmediziner

Beiträge zum Thema Allgemeinmediziner

Auf dem Höhepunkt der Impfablehnung im Dezember des Vorjahres haben sich rund 5,6 Prozent weniger Menschen gegen das Virus immunisieren lassen. | Foto: PantherMedia/Esbenklinker
1 3

Durchimpfungsrate
Impfkritische Hausärzte beeinflussen Patienten

Beeinflussen impfkritische Ärztinnen und Ärzte das Impfverhalten ihrer Patientinnen und Patienten? Ja, lautet das Ergebnis einer Studie, die an der Universität Innsbruck durchgeführt wurde. Das ist vor allem während der Corona-Pandemie deutlich geworden. ÖSTERREICH. Lockdowns, Maskenpflicht und schließlich auch die geplante Impfpflicht haben im Dezember 2021 zu einem Höhepunkt bei der Ablehnung der Coronaschutzimpfung geführt. Wie sehr sich die Haltung von Hausärztinnen und -ärzten auf die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Weil viele junge Ärzte nicht aufs Land wollen, hat sich die Nachbesetzung von Hausärzten im Bezirk Liezen weiter verschlechtert. | Foto: Foto: Pexels/Shkraba
2

Dramatische Entwicklung: Dem Bezirk Liezen gehen die Ärzte aus

Alarmierend: Der Beruf des Arztes führt mittlerweile ganz klar die Liste der Mangelberufe in unserem Bezirk an. „Steiermark, wir haben ein Problem.“ Mit diesen drastischen Worten warnt WKO-Präsident Josef Herk angesichts der neu vorliegenden Daten aus dem steirischen Fachkräfteradar. Dieses weist vielen Branchen – trotz Corona – einen akuten Mangel an Fachkräften aus. „Für den bevorstehenden Aufschwung könnte das zum Flaschenhals werden“, befürchtet Herk. Vor allem mittel- und langfristig, denn...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bernhard Harb ist Hausarzt in Herzogenburg. | Foto: Harb

Corona-Impfung in Herzogenburg
Der lang ersehnte Nadelstich

Corona-Tests, das Serum AstraZeneca und baldiger Impfstart: Ein Herzogenburger Arzt im Gespräch. HERZOGENBURG. "Die eigene Gesundheit wartet nicht, bis eine Pandemie zu Ende ist", betont der Arzt Bernhard Harb. Auch in Zeiten von Corona ist es wichtig, an seine Vorsorgeuntersuchungen zu denken. "Wir haben es zum Glück geschafft unseren Patienten zu beweisen, dass der Besuch bei uns sicher ist und deshalb wird unser Angebot seit einigen Wochen wieder uneingeschränkt in Anspruch genommen", so...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Bürgermeister Walter Hartlieb (links) mit Dr. Markus Putzl in den Ordinationsräumlichkeiten im Gemeindeamt (Archivfoto) | Foto: Marktgemeinde

Kötschach-Mauthen
Allgemeinmediziner eröffnet Ordination

Am Mittwoch (1. April) nimmt Dr. Markus Putzl in seiner Ordination im Gemeindeamt von Kötschach-Mauthen den Dienst auf. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am 1. April darf Bürgermeister Walter Hartlieb endgültig einen neuen Mieter im Gemeindeamt von Kötschach-Mauthen begrüßen: Dr. Markus Putzl eröffnet am Mittwoch seine Ordination. Zwei Mitarbeiterinnen Die Marktgemeinde hatte als Vermieter entsprechende Adaptierungsarbeiten in den Räumlichkeiten vorgenommen, ehe der Allgemeinmediziner die Ordination in den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Dr. Florian Jehle kritisierte das mangelnde Interesse von öffentlicher Hand an der Situation der Ärzte im Quarantänegebiet. (Symbolbild) | Foto: pixabay/DarkoStojanovic

Covid-19
Kritik von Paznauner Hausarzt: "Von öffentlicher Seite keine Nachfrage"

PAZNAUN/KAPPL (sica). Die Ausnahmesituation durch den Corona-Virus macht den Hausärzten durch erschwerte Behandlungsbedingungen zu schaffen. Dr. Florian Jehle, Hausarzt in Kappl, kritisiert die Betreuung von Seiten öffentlicher Hand. Medizinische Versorgung trotz HindernissenZwischenzeitlich mussten im Paznaun die Ordinationen in Galtür und See für ein paar Tage schließen, da positive Covid-19 Tests beim medizinischen Personal durchgeführt wurden. Beide Praxen konnten den Sonderbetrieb nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Foto: ktsdesign/panthermedia
7 1 2

Ternitz
Jetzt nur keine Panik: erste Coronaverdachtsfälle im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Reisender, der aus einer Corona-Region Italiens zurückkehrte, wurde in der Praxis eines Ternitzer Allgemeinmediziners untersucht. Die Blutanalyse wird diesen Nachmittag erwartet. Einen Coronaverdachtsfall bestätigte der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak auf Bezirksblätter-Anfrage. Demnach suchte ein Mann, der aus einer Corona gefährdeten Region Italiens zurückkehrte, die Odination von Dr. Rudolf Novak auf. Dworak: "Der Mediziner hat völlig richtig gehandelt, den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.