Allgemeinmediziner

Beiträge zum Thema Allgemeinmediziner

Nach wie vor sind mehrere Kassenarztstellen in Landeck unbesetzt - Lösungen seien aber in Sicht. (Symbolbild) | Foto: pixabay/DarkoStojanovic
3

Offene Kassenarztstellen in Landeck
Lösungen sind in Arbeit und in Sicht

LANDECK (sica). Der Notstand in Sachen Kassenärzte dauert nun schon länger an, trotz mehrfachen Ausschreibungen sind zwei von vier Kassenstellen als Allgemeinmediziner sowie die Stelle eines Augenarztes und eines Internisten weiterhin offen. Es werde stark an Lösungen gearbeitet und intensive Besprechungen laufen. Schon länger anhaltende SituationSeit geraumer Zeit herrscht ein Engpass bei den Kassenärzten in Landeck - trotz mehrfachen Ausschreibungen sind zwei von vier Kassenstellen als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ein Landarzt sollte ins soziale Leben im Dorf integriert sein. Davon ist Kristian Leonhardt nach 36 Jahren Landarzterfahrung zutiefst überzeugt. | Foto: Martin Wurglits

Leonhardt im Interview
Deutsch Kaltenbrunner Landarzt geht in Pension

Nach 36 Jahren beendet Allgemeinmediziner Kristian Leonhardt in Deutsch Kaltenbrunn am 31. März seine Ordinationstätigkeit. Mit Philipp Karner hat er einen Nachfolger gefunden. BEZIRKSBLATT: Wie war es, als Sie 1985 die Praxis von Ihrem Vater übernommen haben? LEONHARDT: Ich hatte das Glück, eine etablierte Praxis mit Kassenverträgen und Hausapotheke zu übernehmen. Mein Vater war auch sehr ins Gemeindeleben integriert, ich halte das ebenso. Soziale Integration gehört zu den Qualitäten eines...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bernhard Harb ist Hausarzt in Herzogenburg. | Foto: Harb

Corona-Impfung in Herzogenburg
Der lang ersehnte Nadelstich

Corona-Tests, das Serum AstraZeneca und baldiger Impfstart: Ein Herzogenburger Arzt im Gespräch. HERZOGENBURG. "Die eigene Gesundheit wartet nicht, bis eine Pandemie zu Ende ist", betont der Arzt Bernhard Harb. Auch in Zeiten von Corona ist es wichtig, an seine Vorsorgeuntersuchungen zu denken. "Wir haben es zum Glück geschafft unseren Patienten zu beweisen, dass der Besuch bei uns sicher ist und deshalb wird unser Angebot seit einigen Wochen wieder uneingeschränkt in Anspruch genommen", so...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Der Praxisraum in Wimpassing ist wegen der Covid-19 Pandemie geschlossen. | Foto: Unsplash

ÖVP-Antrag
Eigener Kassenarzt für Wimpassing

Die Gemeinde Wimpassing wird durch die beiden niedergelassenen Ärzten Johannes Reisner und Hans Heindl aus Hornstein betreut. Da beide Ärzte sich dem Pensionsalter nähern, möchte die ÖVP in Zukunft eine Kassenstelle für Wimpassing. WIMPASSING. In der Gemeinde Wimpassing gibt es keinen eigenen Allgemeinmediziner. Die Gemeinde wird durch die beiden niedergelassenen Ärzte aus dem fünf Kilometer entfernten Hornstein betreut. „Das funktioniert sehr gut. Es ist aber zu bedenken, dass beide Mediziner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Dr. Christian Klimmer: "Auch bei Patienten ohne Infektion mit dem Corona Virus sehen wir zunehmend seelische Probleme und Krankheiten. " | Foto: Elisabeth Zangerl

Bezirksblätter-Interview
Christian Klimmer: "Corona stellt Ärzte vor Herausforderungen"

PETTNEU. (lisi). Seit 2015 führt Dr. Christian Klimmer eine Praxis für Allgemeinmedizin in Pettneu. Der Allgemeinmediziner ist zudem Unfallchirurg, Not- und Sprengelarzt als auch Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes. Im Interview mit den Bezirksblättern spricht er über Herausforderungen während der Corona-Pandemie, Maßnahmen, mit denen wir auch künftig konfrontiert sein könnten, physische und psychische Spätfolgen und darüber hinaus über seinen Ansatz, der lautet: „Die Impfung wird der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.