Almkäse

Beiträge zum Thema Almkäse

Anzeige
Die Objekte der Begierde bei der Internationalen Almkäseolympiade in Galtür: 64 Sennerharfen in Gold, 42 in Silber und 39 in Bronze wurden am Samstagabend an die Sennerinnen und Senner vergeben. | Foto: MeinBezirk Tirol
2:29

30. Internationale Almkäseolympiade
Zum Jubiläum mit Rekordbeteiligung

Bereits zum 30. Mal fand in Galtür die Internationale Almkäseolympiade statt. Die Landjugend Galtür, die die Prämierung veranstaltet, konnte sich dabei über eine Rekordbeteiligung freuen. Über 150 Almen mit 400 Käsen stellten sich der Bewertung der Jury. GALTÜR. Die Internationale Almkäseolympiade in Galtür lockt jedes Jahr unzählige Besucherinnen und Besucher in das Paznauntal. Ca. 3000 Käseliebhaberinnen und -liebhaber waren es auch dieses Jahr wieder. Nicht nur die Besucherzahlen sind...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige
Einzug beim Paznauner Markttag. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne mit den BezirksBlättern 1 von 10 Genusskisten der Genussregion Paznaun!

Gewinne jetzt mit etwas Glück eine von zehn köstlichen Genusskisten aus der idyllischen Paznaun Region! Erlebe das Herz des Paznaun beim Paznauner Markttag, einem festlichen Ereignis, das von der Musikkapelle Ischgl organisiert wird und die regionalen Schätze des Tals in den Mittelpunkt stellt. Das Highlight des Tages ist der berühmte Paznauner Almkäse, der aus reiner Paznauner Milch hergestellt wird, von Kühen, die nur das beste Gras genießen. Auf dem Markttag präsentieren 10 Almen und 3...

Die Verkostung des Almkäse g.U. als Vorgeschmack auf die Käsiade | Foto: Die Fotografen
5

Almkäse g.U. und Käsiade
"Alles Käse" als kulinarisches Motto

Vom 19. bis 21. Oktober findet in Hopfgarten, in der Salvena-Arena, die „16. Käsiade“ statt – ein Treffpunkt nationaler und internationaler Käsespezialitäten. Als Vorgeschmack wurde in der Innsbrucker Altstadt der Tiroler Almkäse g.U. verkostet. INNSBRUCK. Andre Sammer von der Holzalm verbringt den Sommer mit rund 160 Kühen auf der Alm. "Es war ein guter Sommer und wir haben unsere Milch auf der Alm veredelt und in der Almkäserei weiterverarbeitet", erzählt Sammer und erklärt zur Herstellung...

Anzeige
3:00

Almkäseolympiade
In Galtür wurden die besten Almkäse ausgezeichnet

Am vergangenen Samstag fand im Sport- und Kulturzentrum Galtür die 29. Internationale Almkäseolympiade statt. Etwa 380 Einreichungen wurden von der Fachjury bewertet. GALTÜR. An die 4.000 Besucherinnen und Besucher wollten sich das Spektakel der 29. Internationalen Almkäseolympiade nicht entgehen lassen. Wie auch im vergangenen Jahr war die Landjugend Galtür für die Organisation verantwortlich. Insgesamt stellten sich etwa 140 Almen aus Österreich, Italien, Deutschland und Liechtenstein der...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Das Land nimmt rund 1,28 Millionen Euro in die Hand, um ein Ausrufezeichen für Tirols hochwertige Produktion regionaler Erzeugnisse und Almbewirtschaftung zu setzen.  | Foto: Pixabay/ (Symbolbild)
2

Wirtschaft
1,28 Millionen Euro für Regionalität und Almbewirtschaftung

Um die Produktionsbedingungen bei landwirtschaftlichen ProduzentInnen zu verbessern und moderner zu gestalten, beschloss die Tiroler Landesregierung drei Käsereien in Tirol insgesamt rund 810.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Insgesamt will das Land 1,28 Millionen Euro zur Unterstützung der Regionalität und Almbewirtschaftung in die Hand nehmen. TIROL. Neben den 810.000 Euro werden im Rahmen des Projekts „Sennalmen 2022“ rund 26.000 Euro bereitgestellt, um AlmbewirtschafterInnen bei der...

Anzeige
Die Niederkaseralm in der Kelchsau ist Schauplatz für die fünfte Auflage von "Tafeln am Hof". | Foto: AMT
Aktion 3

Niederkaseralm – Aktion beendet
Gewinne zwei exklusive Einladungen für "Tafeln am Hof"

TIROL. Die fünfte Auflage des exklusiven Abendevents „Tafeln am Hof“ der Agrarmarketing Tirol findet heuer im September auf der Alm statt. Das „Qualität Tirol“ Almschwein und der Tiroler Almkäse g.U. („geschützten Ursprungs“) stehen dieses Mal im Zentrum des exklusiven Dinners. Ein köstliches 5-Gänge-Menü erwartet die Gäste am 9. September 2021, ab 18.00 Uhr, direkt auf der Niederkaseralm in der Kelchsau – eine Alm aus dem Projekt „Almleben“ der Agrarmarketing Tirol. Worum geht es? Es soll...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige

21. Internationale Almkäseolympiade Galtür

Am 26. September 2015 wurden in Galtür die Sennerharfen für die besten Almkäse vergeben. 130 Almkäsereien, 10 Kategorien und über 3.000 Käseliebhaber: Am Samstag, den 26. September 2015 drehte sich im Tiroler Paznaun alles um den Almkäse. Ob hart, weich, mild oder würzig – die Qualitätskriterien sind streng. Senner aus Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz trafen sich in Galtür zur 21. Almkäseolympiade, um den besten Käse aus wertvoller Almmilch zu küren. Erfolgreiche Tiroler...

Auf der Niederkaseralm verbringen rund 90 Milchkühe den Sommer. Die Almkäserei im Kurzen Grund in der Kelchsau hat damit ihre wertvolle „Rohstoff-Quelle“ direkt vor der Haustür. | Foto: Hannes Dabernig
5

Ferienregion Hohe Salve
Käse von der Niederkaseralm in der Kelchsau

In appetitliche Scheiben geschnitten verbreitet der Niederkaser Bergkäse sein kräftiges Aroma und lässt die Gedanken in die Tiroler Berge schweifen in die Kelchsau, wo sich eines der größten Almgebiete Österreichs befindet. Dort, im Kurzen Grund, liegt die Niederkaseralm. Seit Generationen wird dort der traditionelle Bergkäse hergestellt. Vielfach wird die Almmilch auch als „weißes Gold“ beschrieben. „Die Natur weiß, wie es funktioniert“, ist sich Leonhard Schroll, Obmann der Almgemeinschaft...

Am Areal Sonnenhof in See werden mit Käseanschnitt, Schaukochen und Schaukäsen auch unterschiedliche Produkte der Tiroler Genussregionen präsentiert und verkauft. | Foto: Genussregion Paznauner Almkäse
4

3. Markttag in See im Paznaun

Der Verein Genussregion Paznauner Almkäse lädt zum Markttag am 20. August Seit dem Jahr 2007 zählt sich das Paznaun zu einer der insgesamt 112 Genussregionen. Als Vorzeigeprodukt gilt der Paznauner Almkäse, der bei den Sommerveranstaltungen im Paznaun im Zentrum mehrerer Speisekarten steht. So auch beim 3. Markttag der Genussregion Paznauner Almkäse, der am Samstag, den 20. August ab 10 Uhr wieder seine Pforten öffnet. Seit dem Jahr 2007 zählt sich das Paznaun zu einer der insgesamt 112...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.