Alois Leiter

Beiträge zum Thema Alois Leiter

Langzeitmandatar verabschiedete sich. | Foto: Gde. Kirchberg

Langzeit-GR Alois Leiter legte Mandat zurück

KIRCHBERG. Am 21. Februar hat Gemeinderat Alois Leiter (SPÖ) seinen Mandatsverzicht schriftlich mitgetielt. Bgm. Helmut Berger nahm die Entscheidung mit Bedauern zur Kenntnis. Leiter zieht sich nach 38 Jahren aus dem Gemeinderat zurück. Er war auch Vize-Ortschef, Landtagsabgeordneter der SPÖ sowie Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol. Leiters Leistungen sollen in gebührendem Rahmen gewürdigt werden. Auf das Mandat der Liste "Gemeinsam für Kirchberg - Wahlbündnis der Sozialdemokraten und...

J. Eisenmann, C. Hagsteiner, Bgm. H. Berger, R. Golser-Schipflinger, R. Dick, A. Leiter, S. Möllinger.
3

Bgm. Berger will im Amt bleiben

Kirchberg: breit gefächerte SPÖ- und parteifreie Bürgermeisterliste KIRCHBERG (niko). "Mit Herz und Seele" wieder dabei und breit gefächert – das sind Bgm. Helmut Berger und sein Team aus Sozialdemokraten und Parteifreien (Bürgermeisterliste SPÖ-PUK). "Ich wäre stolz, wenn mich die BürgerInnen wieder ins Amt wählen würden; wir würden uns auch über Zugewinn eines Mandats freuen. Persönlich glaube ich, dass es ein Vorteil ist, dass ich voll und ganz für das Amt zur Verfügung stehe und mich...

Schlüsselübergabe an die Mieter: GR Hedwig Haidegger, Dietmar Waldeck (NHT), Bgm. Klaus Winkler. | Foto: Foto: Opperer

Wohnungen Höglrainmühle übergeben

17 Mietwohnungen: künftige Mieter erhielten ihre Schlüssel KITZBÜHEL (eno.) Vergangenen Freitag wurde das Bauvorhaben Höglrainmühle der „Neuen Heimat Tirol“ mit insgesamt 17 Mietwohnungen und einer Tiefgarage offiziell übergeben und durch Stadtpfarrer Michael Struzynski gesegnet. Zur Übergabefeier konnte NHT-Ge-schäftsbereichsleiter Engelbert Spiß auch Bürgermeister Klaus Winkler, seinen Stellvertreter Gerhard Eilenberger, die Wohnungsreferentin Hedwig Haidegger sowie seitens der Neuen Heimat...

GF Alois Leiter und GF Klaus Lugger präsentierten die NHT-Bilanz. | Foto: Vandory

62,5 Millionen Euro Bauvolumen

Neue Heimat Tirol zog 2011-Bilanz; 31.584 Wohneinheiten verwaltet TIROL/BEZIRK (niko). Positives Resümee ziehen die Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol (NHT), Alois Leiter und Klaus Lugger, im Jahresbericht 2011. "Leistbares Wohnen" war, ist und bleibt die Leitidee des Wohnbauträgers. „2011 brachte der NHT ein erfreulich hohes Bauvolumen von 62,5 Mio. €“, erklärt Leiter. Im Vorjahr wurden insgesamt 567 Wohnungen fertig gestellt, 497 davon sind Miet- und 70 Eigentumswohnungen. 21,2 Mio. €...

Spatenstich: Helmut Bodner, Georg Zimmermann, Stefan Seiwald, Alois Leiter, Dietmar Waldeck (v. li.).

62 Wohnungen der NHT

Spatenstich für Groß-Wohnanlage am ehem. Tirol-Milch-Areal: Miet-, Eigentumswohnungen, zwei Geschäfte. ST. JOHANN (niko). Am ehemaligen TirolMilch-Areal in St. Johann errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) 62 Wohneinheiten samt Tiefgarage und zwei Geschäftslokale (TirolMilch, vorauss. "Carla"). Der Spatenstich für die Passivhausanlage (Planung P3) wurde am Freitag gesetzt. NHT-Direktor Alois Leiter: „Zentraler geht es fast nicht mehr, das nennt man Ortskernverdichtung mit idealem, leistbarem...

Neue Heimat setzt Spatenstich

ST. JOHANN. Die Neue Heimat Tirol baut am ehem. Tirol Milch Areal eine Wohnanlage mit 62 Wohnungen, Tiefgarage und Geschäftseinheiten. Am Freitag wird um 10 Uhr der Spatenstich gesetzt – u. a. von Bgm. Stefan Seiwald, Wohnungsreferent Vize-Bgm. Georg Zimmermann, NHT-GF Alois Leiter und den P3-Architekten.

27 Schlüssel für 27 Mieter – Neubezug im Stockerdörfl.
2

27 neue NHT-Wohnungen

Ein Teil der Badhaussiedlungs-Bewohner konnten übersiedeln KITZBÜHEL (niko). Im Stockerdörfl errichtete die Neue Heimat Tirol von April 2011 bis 29. Juni 2012 drei neue Wohnblöcke mit 27 Mietwohnungen, geplant von der Architektengruppe P3. "Die Baukosten betrugen rund 3,7 Millionen Euro, die Grundkosten 780.000 €; die durchschnittliche Miete pro Quadtatmeter beträgt ca. 7 Euro brutto, für eine 60 m2-Wohnung warm sind leistbare 420 € zu zahlen – in Kitzbühel und in dieser wunderbaren Lage, das...

Spatenstich: Vize-Bgm. Josef Schroll, Bgm. Helmut Berger, NHT-GF Alois Leiter, Architekt Andreas Scharmer. | Foto: NHT/Vandory
2

Sozialzentrum in Bau

Mitten im Ort wird das neue Kirchberger Sozialzentrum mit 65 Pflegebetten errichtet. KIRCHBERG (niko). Das alte Seniorenwohnheim neben der Kirche wurde abgerissen (wir berichteten), seit März wird gebaut, Ende 2013 soll der Neubau den Senioren aus Kirchberg und Umgebung zur Verfügung stehen. „In der Überbrückungszeit kommen die derzeitigen Bewohner im Aegidi hof unter“, ist Bgm. Helmut Berger froh, dass diese Lösung gefunden wurde und die Menschen in gewohnter Umgebung bleiben können. Die...

Am Mesnerfeld wird nach der positiven Entscheidung ein Wohnbau der Neuen Heimat entstehen.

Zustimmung für Bau

Mehrheit im Oberndorfer Gemeinderat für Wohnbau der Neuen Heimat am Mesnerfeld OBERNDORF (niko). Im Herbst hatte die vereinte Opposition im Oberndorfer Gemeinderat den Wohnbau-Plänen der Neuen Heimat Tirol (NHT) noch eine Absage erteilt. Das Anliegen war auf Antrag vertagt worden. Vorigen Montag standen die Pläne für den leistbaren Einheimischen-Wohnbau wieder auf der Agenda. „Wegen gesetzlicher Änderungen (Wohnbauförderrichtlinien, Umwidmunssteuer) und der Planung von Kapazitäten ersucht die...

Bgm. Klaus Winkler beim Spatenstich per Bagger mit LA Franz Berger, Projektleiter Dietmar Waldeck und GF Alois Leiter (beide NHT, v. li.).

27 Wohnungen in Top-Lage

„Neue Heimat“ für Bewohner der Kitzbüheler „Südtiroler-Siedlung“ Die Neue Heimat lud zum Spatenstich ins Stockerdörfl. KITZBÜHEL (niko). In sonniger Top-Lage errichtet die Neue Heimat Tirol eine Wohnanlage mit drei Baukörpern und 27 Mietwohnungen (mit höchster Wohnbauförderung); damit entsteht ein modernes, neues Zuhause für die Bewohner der alten Südtiroler-Siedlung. Die Baukos­ten belaufen sich auf ca. 3,6 Mio. €, die Grundkosten auf ca. 780.000 €, sodass die Gesamtherstellungskosten ca. 4,3...

Das NH-Projekt am TirolMilch-Areal harrt der Realisierung. | Foto: P3

Für viele gibt es „Neue Heimat“

Neue Heimat Tirol ist ein führender Bauträger und Hausverwalter Westösterreichs Seit 1939 sorgt die „Neue Heimat Tirol“ für Wohnraum. TIROL/BEZIRK. Am Anfang stand die Aufgabe, für Südtiroler Umsiedler Wohnraum zu schaffen. Zahlreiche „Südtiroler-Siedlungen“ zeugen noch heute von den damaligen Bemühungen. Heute ist die Neue Heimat (NH) führender Bauträger und Hausverwalter in Tirol. bzw. in Westösterreich. Erschwingliche Eigentums- und Mietwohnungen und optimierte Bewirtschaftungskos­ten sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.