Alpenüberquerung

Beiträge zum Thema Alpenüberquerung

Es ist die erste Alpenüberquerung per Seilbahn in Europa, die eröffnet wurde. Der "Glacier Ride II" dient als Verbindung zwischen Zermatt und Testa Grigia in Italien.  | Foto: Leitner
3

Leitner
Europas erste Seilbahn-Alpenüberquerung eröffnet

Kürzlich konnte im schweizer Zermatt ein Mega-Projekt von Leitner eröffnet werden. Wesentliche Komponenten der Bahn wurden im Leitner-Werk in Telfs entwickelt.  TIROL. Am vergangenen Wochenende konnte ein Projekt der Superlative eröffnet werden. Am Klein Matterhorn in Zermatt wurde der "Glacier Ride II" eingeweiht.  Erste Alpenüberquerung per Seilbahn in EuropaEs ist die erste Alpenüberquerung per Seilbahn in Europa, die eröffnet wurde. Der "Glacier Ride II" dient als Verbindung zwischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pure Freude, als man im Ziel angelangt war. | Foto: privat
3

Transalpine Run 2022
Elias Feineler und Alexander Hutter siegen überlegen

In acht Tagen schlugen sich Elias Feineler aus Rieden und Alexander Hutter aus Mieders zu Fuß über den Alpenhauptkamm. Am Ende sicherte sich das Team nach 245 Kilometern, 16.000 Höhenmetern und 27 Stunden Rennzeit überlegen den Gesamtsieg. AUSSERFERN (eha). Der Transalpine Run 2022 startete am 3. September in Garmisch-Partenkirchen und führte in 8 Tagen über die Alpen. Am Start waren Läuferinnen und Läufer aus 27 Nationen. Von den 267 ins Rennen gegangenen Teams schafften es am Ende 210...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Hannibal wird heuer wieder die Ötztaler Alpen auf spektakuläre Art und Weise erobern. | Foto: Lorenzi
1 2

Gletscherspektakel in Sölden
Hannibal zieht im Ötztal über die Alpen

Es gibt heuer nur eine Chance Hannibal zu erleben, am Freitag, den 22. April, Beginn 19:30 Uhr vor der beeindruckenden Sölder Gletscherkulisse. SÖLDEN. Beim Gletscherschauspiel Hannibal in Sölden stehen die Theaterbesucher mehr oder minder direkt auf der Bühne inmitten der natürlichen Theaterkulisse, anstelle einer künstlichen. „Theater für alle Sinne, mit Haut und Haaren“, das verspricht Jack Falkner von den Bergbahnen Sölden. Warm anziehen lohnt sich Hannibal entstammt einer alten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Buchvorstellung im Dokumentationszentrum Via Claudia Augusta Tirol in Fließ: Obmann Walter Stefan (li.) und Projektkoordinator Christoph Tschaikner   | Foto: Othmar Kolp
Video 8

Buchvorstellung
Via Claudia Augusta im Fokus der Wissenschaft – mit VIDEO

FLIEß (otko). Zum Abschluss des grenzüberschreitenden Interreg-Projekts "Hereditas" wurde die dreisprachige Publikation "Contributions ut Historiae" mit Beiträgen von elf ExpertInnen präsentiert. Interreg-Projekt "Hereditas" abgeschlossen Coronakonform und im kleinsten Kreise lud der Verein Via Claudia Augusta Tirol zur Buchvorstellung ins Dokumentationszentrum nach Fließ. Im letzten Jahr konnte das große  Interreg-Projekt " Hereditas Virtual Via Claudia Augusta" abgeschlossen werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bike Transalp: Mountainbike-Etappenrennen für Jedermann führt in sieben Etappen von Nauders nach Riva del Garda. | Foto: Markus Greber, Martin Sass
8

MTB-Etappenrennen für Jederman
Bike Transalp 2021 startet im Juli in Nauders

NAUDERS. Die MAXXIS BIKE Transalp geht vom 4. bis 10. Juli 2021 in die 23. Runde. Das Mountainbike-Etappenrennen für Jedermann führt in sieben Etappen von Nauders nach Riva del Garda. Viel Action und Abenteuer Bis zu 1000 Mountainbiker/innen aus 35 Nationen erleben bei der BIKE Transalp ein unvergessliches Abenteuer in einer atemberaubenden Berglandschaft. Nach der coronabedingten Pause in 2020 geht die MAXXIS BIKE Transalp vom 4. bis 10. Juli 2021 in die 23. Runde. Das spektakuläre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Positive Testergebnisse: In der Gemeinde Zams gibt es fünf neue Corona-Infizierte. | Foto: Othmar Kolp
1 2

Covid-19 im Bezirk Landeck
Fünf neue Corona-Infizierte in Zams

BEZIRK LANDECK, ZAMS, ST. ANTON (otko). +++UPDATE+++: Nach Wanderung zweier in Deutschland wohnhafter Frauen erkrankte Gastgeberfamilie am Coronavirus.+++ Erstmals seit knapp einem Monat gibt es im Bezirk Landeck wieder einen deutlichen Anstieg bei den Corona-Infizierten. In der Gemeinde Zams liegen fünf positive Testergebnisse vor. Neue Corona-Fälle im Bezirk Landeck Im Bezirk Landeck gab es seit dem 10. Juni nur noch einen bekannten Corona-Fall in St. Anton am Arlberg. Seit dem 2. Juli ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bis nach Udine konnten sechs Ballonfahrerteams vom Kaiserwinkl aus über die Alpen fahren. | Foto: Mörtinger
10

Tag & Nacht mit den Ballonen im Kaiserwinkl

WALCHSEE/KÖSSEN (be/nos). Tagsüber strahlender Sonnenschein und eine tolle Fahrt über den Kaiserwinkl, abends dann 14 Ballone beim „Night Glowing“ – nach einem trüb-verschneiten Auftakt ging die Ballonfahrerwoche im Kaiserwinkl unter besseren Voraussetzungen weiter. Am Dienstag gelang es sechs Teams der Kaiserwinkl Ballonwoche die Alpen zu überqueren. „Sie stiegen bei Nebel auf“, erklärt Walter Seibl. Über dem Nebel herrschten jedoch beste Bedingungen. Mit 120 Stundenkilometern fuhren die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Live Diashow "Die Alpen" von Dietmar Obert

Dietmar Obert erzählt in seiner Multivisions-Diashow live von seiner Alpenüberquerung zu Fuß mit seiner Frau Midori und Packpferd Gina. Er berichtet von der Idee, den Vorbereitungen, dem Aufbruch und dem viermonatigen Abenteuer Alpenüberquerung. Die Reise führte auf alten Saum- und Handelspfaden über den Südschwarzwald in die Schweiz bis nach Italien. Ein stiller Weg ohne feste Route, über die hohen Pässe der Alpen in die nahe Ferne, durch zeitlose Landschaften in die gegenwärtige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
DIE ALPEN: Transalp mit Packpferd, von Freiburg nach Venedig | Foto: Dietmar Obert , D-77955 Ettenheim  www.dietmar-obert.de

Die ALPEN: „Transalp mit Packpferd: Vier Hufe für eine Auszeit“

Alpenverein Hall in Tirol präsentiert: In der Reihe „Der Natur auf der Spur“ - DIE ALPEN - „Transalp mit Packpferd: Vier Hufe für eine Auszeit“ - Multivisionsvortrag mit Dietmar Obert - Alpenüberquerung zu Fuß und mit Packpferd von Freiburg im Schwarzwald durch die Schweizer und italienischen Alpen nach Venedig. - Freitag 8. April - Kurhaus Hall – 19:30 h - Eintritt: 10.- € „Transalp mit Packpferd: Vier Hufe für eine Auszeit“ Wann: 08.04.2016 19:30:00 Wo: Kurhaus Hall in Tirol, Stadtgraben,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • gerald aichner
Die heimische Bergwelt (re. u. Wilder Kaiser) wurde vom Ballonteam hinter sich gelassen. | Foto: Mörtinger
1 3

Vom Kaiserwinkl ans Meer

Alpenüberquerung im Ballon gelungen; Fahrzeit 3:11:23 Stunden KÖSSEN/UDINE (be). Wetter top am Eröffnungstag der Kaiserwinkl-Ballonwoche – und auf ging's sprichwörtlich für die drei Niederösterreicher Martin Mörtinger, Franz Urban und Rudolf Janisch, denen die Alpenüberquerung gelang. Um 7.44 Uhr wurde in Kössen gestartet, bis zur Adria (Raum Udine) wurden 197,1 Kilometer in einer Zeit von 3:11:23 Stunden überwunden. Die Verfolger führen gleichzeitig los, kamen am Ziel aber deutlich später als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Samstag, 12. September, geht es an einem einzigen Tag über den Alpenhauptkamm von Nord nach Süd - von Deutschland über Österreich, der Schweiz nach Italien. | Foto: Kelvin Trautmann
8

Internationales Feld und Spannung pur beim ENDURA Alpen-Traum 2015

Rund 800 Teilnehmer aus 23 Nationen stellen sich diesem einzigartigen Abenteuer auf dem Rad. LANDECK. Die 3. Auflage des ENDURA Alpen-Traum steht in den Startlöchern. Am Samstag, 12. September, geht es an einem einzigen Tag über den Alpenhauptkamm von Nord nach Süd - von Deutschland über Österreich, der Schweiz nach Italien. Anfang der Woche wurde die Meldeliste geschlossen. Rund 800 Teilnehmer aus 23 Nationen stellen sich diesem einzigartigen Abenteuer auf dem Rad. Und können dabei erstmals...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch Rallye-Ass Andreas Mikkelsen wurde am Ende der zweiten Etappe von Martin Ebster, Direktor TVB St. Anton am Arlberg, herzlich empfangen. | Foto: Plan B

St. Anton am Arlberg im Lauffieber

660 Trailrunner aus aller Welt machten vergangenes Wochenende beim GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN in St. Anton am Arlberg halt. Darunter auch der erfolgreiche norwegische Rallye-Fahrer Andreas Mikkelsen. ST. ANTON. Acht Etappen, 268 km durch vier Länder, 30.842 Höhenmeter – so lauten die harten Fakten des GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN. Tag zwei führte die Athleten von Lech nach 
St. Anton am Arlberg. Die schnellsten Läufer trafen nach rund 3 Stunden, über 3.939 Höhenmetern und 24,7 Kilometern im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN gilt als eines der härtesten Mehrtagesrennen der Welt – viel Zeit zum Genießen der traumhaften Naturkulisse bleibt den Athleten dabei nicht. | Foto: wisthaler.com
5

„GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN“ macht Halt in St. Anton am Arlberg

Acht Etappen, 268 km durch vier Länder, 30.842 Höhenmeter in Auf- und Abstieg: 330 Zweier-Teams aus aller Welt, darunter der bekannte Rallye-Fahrer Andreas Mikkelsen, wagen sich dennoch - oder gerade deshalb - an das große Laufabenteuer „GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN“. St. Anton am Arlberg ist heuer zum fünften Mal Etappen-Ort und wird die Ausdauer-Sportler am 30. August in der Fußgängerzone in Empfang nehmen. ST. ANTON. Am 29. August 2015 fällt der Startschuss zu einem der bekanntesten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SportlerInnen aus 33 Nationen nehmen heuer an der 11. Auflage des GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN teil. | Foto: Kelvin Trautmann
8

GORE-TEX® TRANSALPINE-RUN 2015: Der Countdown läuft

Eines der spektakulärsten Trailrun-Events in Europa steht vor der Tür, der Am 29. August 2015 gehen rund 330 Zweier-Teams aus 33 Nationen an den Start, um die Alpen in ihrer vollen Breite zu überqueren. Sogar aus Australien und Neuseeland reisen Teilnehmer an. BEZIRK. Der Startschuss in Oberstdorf fällt am Samstag um 10 Uhr. Danach folgt eine unglaubliche Mischung aus physischer und psychischer Belastung - gepaart mit ungeheuren Emotionen. Denn auf die Athleten warten neben der sportlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Alpenüberquerung führt vom Tegernsee, über den Achensee, weiter in das Zillertal und nach Sterzing. | Foto: © www.die-alpenueberquerung.com
2

Große Nachfrage im ersten Jahr – Die Alpenüberquerung ist ein voller Erfolg

Große Nachfrage im ersten Jahr – Die Alpenüberquerung ist ein voller Erfolg Ein äußerst positives Resümee zogen die Organisatoren und beteiligten Tourismusverbände der neuen Alpenüberquerung bei ihrer Jahresabschlussversammlung am 10. Dezember in Innsbruck. Die Vertreter der vier beteiligten Tourismusregionen Tegernsee, Achensee, Zillertal und Sterzing zeigten sich über die überraschend große Nachfrage im ersten Jahr sehr erfreut. Initiator der Alpenüberquerung, Georg Pawlata, ist mit der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Die Alpenüberquerung führt vom Tegernsee, über den Achensee, weiter in das Zillertal und nach Sterzing. | Foto: Achensee Tourismus
3 1 2

Große Nachfrage im ersten Jahr – Die Alpenüberquerung ist ein voller Erfolg

Ein äußerst positives Resümee zogen die Organisatoren und beteiligten Tourismusverbände der neuen Alpenüberquerung bei ihrer Jahresabschlussversammlung am 10. Dezember in Innsbruck. Die Vertreter der vier beteiligten Tourismusregionen Tegernsee, Achensee, Zillertal und Sterzing zeigten sich über die überraschend große Nachfrage im ersten Jahr sehr erfreut. Initiator der Alpenüberquerung, Georg Pawlata, ist mit der Entwicklung des im Juni 2014 neu eröffneten Weitwanderwegs vom Tegernsee über...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Eine Alpenüberquerung am Achensee entlang | Foto: TVB Achensee
1 2

Eine Alpenüberquerung für jedermann

Mit der Eröffnung einer neuen Route von Bayern über Tirol nach Südtirol können nun auch durchschnittlich trainierte Wanderer das besondere Erlebnis einer Alpenüberquerung genießen. Für viele rückt damit das Ziel, einmal im Leben die Alpen zu überqueren, näher. Gemeinsam mit den Tourismusregionen Tegernsee, Achensee, Zillertal und Sterzing hat der Ideenführer Georg Pawlata das Projekt verwirklicht. „Dank der guten Zusammenarbeit sind wir jetzt soweit, dass wir diese Alpenüberquerung für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Caterina Kostenzer
Am 24. Juni wurde die neue Alpenüberquerung offiziell eröffnet. v.l. Josef Turin (Direktor Tourismusvereins Sterzing), Andreas Lackner (Geschäftsführer TVB Mayrhofen), Gernot Paesold (Geschäftsführer der Zillertal Tourismus GmbH), Martin Tschoner (Gechäftsführer Achensee Tourismus), Georg Overs (Geschäftsführer Tegernseer Tal Tourismus GmbH)
1 3

Grenzenlos Wandern – eine etwas andere Alpenüberquerung

Die neue Alpenüberquerung von Bayern über Tirol nach Südtirol ist nun offiziell eröffnet und der Achensee ist Teil der insgesamt sieben Etappen. Das Besondere: die Route ist für durchschnittlich trainierte Wanderer und bietet die Möglichkeit direkt im Tal zu nächtigen. Georg Pawlata ist der Ideenfinder der neuen Alpenüberquerungsroute und in Zusammenarbeit mit den Vertretern der Tourismusregionen Tegernsee, Achensee, Zillertal und Sterzing wurde das Projekt verwirklicht. Pawlata freut sich,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephanie Vetter
Mario Gruber am Weg von der Gogles Alm kommend über die Schrotthütte zum Ziel nach Landeck, wo er 2012 nach 4h 41,51 min. eingetroffen ist. | Foto: TVB TirolWest

Salomon 4Trails gastiert in Landeck

Die Landecker Mario Gruber und Günther Schögler nehmen das Rennen bereits zum dritten Mal in Angriff. LANDECK. In vier Tagen zu Fuß die Alpen überqueren – das klingt nach einem unglaublichen Vorhaben, doch vom 10. bis 13.Juli 2013 sprengen bei der dritten Austragung der "SALOMON 4TRAILS" Läufer ihre eigenen Grenzen, versetzen Wanderer in Erstaunen und jagen Zuschauern eine Gänsehaut über den Rücken. Die Route des Etappenrennens führt von Garmisch-Partenkirchen über Ehrwald, Imst und Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim ENDURA Alpen-Traum am 14. September werden die Alpen an einem Tag komplett überquert. | Foto: Milner/Endura Ltd.
2

Pedalritter auf Hannibals Spuren

Der ENDURA Alpen-Traum ist einzigartig. Bei keinem anderen Rennradmarathon werden die Alpen an nur einem Tag komplett überquert. Die Premiere am 14. September 2013 ist ein absolutes Muss für alle Radsportler – egal ob Profi, Hobbyfahrer oder Promi. LANDECK. Alle Rennradfahrer, die sich am Berg so richtig wohlfühlen, sind beim ENDURA Alpen-Traum goldrichtig. Auf der insgesamt 252 Kilometer langen Strecke von Sonthofen bis nach Sulden warten nicht nur 6.078 Höhenmeter, sondern auch sechs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Salomon 4 Trails: Rund 350 Läufer stellten sich 2012 der sportlichen Herausforderung. | Foto: Archiv

Anmeldestart zu den Salomon 4 Trails 2013

Von 10. bis 13. Juli 2013 stellen sich ambitionierte Trailrunner und echte Profis neuerlich der Herausforderung Alpenüberquerung und werden dabei in vier Tagen rund 150 Kilometer und 10.000 Höhenmeter zurücklegen. Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet. LANDECK. Spannende Trails, hochalpine Passagen und einzigartige Ausblicke gepaart mit der nötigen Portion an Ehrgeiz, Kondition und Durchhaltevermögen - das sind die Zutaten, die die Salomon 4 Trails für jeden Sportler zu einer ganz besonderen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Alpenverein

66.000 Höhenmeter an nur einem Tag

1.250 Kilometer, 66.000 Höhenmeter im Aufstieg, 16 Gebirgsgruppen und 90 hochalpine Übergänge: dieses gewaltige Pensum wird der Alpenverein bei seiner Jubiläumswanderung am 28. Juli an nur einem Tag zurücklegen. Anlässlich des 150-jährigen Alpenvereinsjubiläums begehen seine Sektionen gleichzeitig den 1.250 Kilometer langen „Zentralalpenweg 02“und durchwandern Österreich von Hainburg bis Feldkirch in 69 Etappen. Königsetappe der Jubiläumstour ist die Sternbesteigung des Großglockners, eines von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.