Alpencup

Beiträge zum Thema Alpencup

1 3 5

6. Albert Rofner Gedächtnisranggeln in Leogang

Hagmoarsieg für den Piesendorfer Harald Innerhofer vor Lokalmatador Christoph Eberl und dem Bayern Hans Schwabl Der Sommer machte einen Tag lang Pause und so wurde das „6. Albert Rofner Gedächtnisranggeln“ am Sonntag, den 25. Juni in der Turnhalle der NMS Leogang ausgetragen. Es wurde trotzdem eine Veranstaltung der Superlative, nicht weniger als 81 Schülerranggler traten an, wobei es in der Klasse bis 8 Jahre den absoluten Teilnehmerrekord mit 32 Startern gab. Insgesamt kämpften 134 Ranggler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Konzentration auf den Pfeil
5

Die mit dem Pfeil tanzen: Darts

Private Sportsender liefern uns die Bilder frei Haus: Fans in Feierlaune. Ein dreimaliges 3fach 20 der konzentriert zielenden Profis begeistert beim Spiel mit den drei Pfeilen aber nicht nur sie oder Sprecher Russ Bray mit seinem langgezogenen „one hundred and eighty“. Und nicht nur bei der WM. Darts fasziniert Menschen auf aller Welt das ganze Jahr über. Auch im Zillertal. Michael von Gerwen, Peter Thornton oder Mensur Suljovic bringen die Herzen von Darts-Fans auf aller Welt zum Rasen. Dabei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Warum
1 3 6

Hagmoarsieg für den Saalbacher Christopher Kendler in Alpbach – Spannender Kampf um den Alpencup

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 18. Juni ein Alpencupranggeln in Alpbach statt. Die Salzburger Ranggler waren mit einer eher kleinen Mannschaft vertreten. In den Allgemeinen Klassen waren nur sieben Athleten mit dabei, doch die holten wichtige Punkte. Faizi Ahmed Hussein vom Rangglerverein Taxenbach wurde in der Klasse IV Dritter. In der Meisterklasse I standen sich im Finale die zwei im Alpencup führenden Taxenbacher Hermann Höllwart und Christian Pirchner gegenüber, sie kämpften...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Rosi Hörhager
2 4

Salzburger Ranggler überzeugen beim Alpencupranggeln im Pongau

Höllwart und Pirchner bauen die Alpencupführung aus Bei idealem Ranggelwetter fand am Samstag, den 10. Juni in St. Johann im Pongau das vierte Alpencupranggeln dieses Jahres statt. Die Salzburger Ranggler ließen auch diesmal nichts anbrennen und holten wichtige Punkte. Hermann Höllwart, der nach einer Meniskusverletzung das erste Mal wieder mit dabei war, gewann sowohl die Meisterklasse I, als auch den Hagmoarbewerb. In der Klasse I waren zehn Ranggler eingeschrieben. Die Duelle Christoph Eberl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rosi Hörhager
1 1 4

Pfingstranggeln in Terenten – Salzburger Ranggler setzen ihre Siegesserie fort

Christian Pirchner übernimmt die Alpencupführung Am Pfingstmontag fand in Terenten das dritte Alpencupranggeln der Saison statt. Aufgrund der unsicheren Wetterlage musste in die Halle ausgewichen werden. Salzburg war mit nur zwölf Schülerrangglern, vier Jugendrangglern und sechs Allg. Klasse Rangglern vertreten. Trotzdem konnten insgesamt vierzehn Preise mit nach Hause genommen werden. In den Schülerklassen siegte Gabriel Riedlsperger aus Saalbach bis 14 Jahre, Andreas Scheiber aus Leogang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager

6. Albert Rofner Gedächtnisranggeln in Leogang

Alle zwei Jahre findet in Leogang das "Albert Rofner Ged. Ranggeln (int. Alpencupranggeln) statt. Es wird in vier Schüler-, zwei Jugend- und vier Allg, Klassen geranggelt. Zusätzlich werden ein Hagmoar und ein Jugendhagmoar ausgetragen. In den Schülerklassen bis 14 Jahre gibt es jeweils fünf Preise. Die Veranstaltung findet neben dem Steinbergstadion statt ( bei Schlechtwettter in der Sporthalle der NMS Leogang) Der Rangglerverein und die Musikkapelle Leogang freuen sich auf die zahlreiche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
2 2 3

Gauderranggeln in Zell am Ziller

Hagmaortitel für den Taxenbacher Hermann Höllwart Schönstes Rangglerwetter, eine imposante Zuschauerkulisse, 136 topmotivierte Ranggler, das Gauderranggeln 2017 war wieder ein großes Ranggelfest. Die Salzburger konnten insgesamt zehn Preise mit nach Hause nehmen. Bei den Schülern gewann Gabriel Riedlsperger aus Saalbach die Klasse bis 14 Jahre, der Mittersiller Marcel Pichler wurde Dritter. Tobias Bernsteiner aus Piesendorf wurde Zweiter in der Klasse 10-12 Jahre. In den Jugendklassen erreichte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rosi Hörhager
1 2 10

Eröffnungsranggeln in Niedernsill – Gelungener Auftakt für die Salzburger Ranggler

Höllwart und Hinterbichler gewinnen den Hagmoar und die Meisterklasse I Eine bestens organisierte Veranstaltung vor traumhafter Kulisse mit vielen Zuschauern und 143 aktiven Rangglern aus allen vier Alpenländern – das waren die besten Voraussetzungen für das Eröffnungsranggeln am 30. April in Niedernsill. Es wurde hervorragender Rangglersport geboten, für Spannung im Rangglerjahr 2017 ist sicher gesorgt. Schon bei den 79 Schülerrangglern wurde stark gekämpft, zwei Klassensiege gingen ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Trainer Pepi Praxmarer mit seinem erfolgreichen Schützling Alexander Hammerle | Foto: Hammerle
2

RSC Raika Krug Mieming startet erfolgreich in die neue Saison

MIEMING (ps). Der RSC Raika Krug Mieming hat mit einer Topplatzierung des Youngsters Alexander Hammerle in der U13 Wertung einen sensationellen Saisonstart hingelegt. Nachdem den ganzen Winter über regelmäßig in der Halle trainiert wurde, begann man Mitte März wieder mit dem Training auf dem Bike. Wenig später fand auch schon das erste Rennen in Langenlois statt, wo Hammerle zweiter wurde, nur vom amtierenden Staatsmeister knapp geschlagen. Auch die Saison 2016 kann sich sehen lassen So konnten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Eddy De León und Karin Freitag von der LG-Decker Itter belegten beide den ersten Platz in ihrer jeweiligen Kategorie. | Foto: Regionalsport.at
2 12

Großer Andrang beim Brixlegger Sparkassenlauf

325 Teilnehmer_innen nahmen beim 32. Brixlegger Sparkassenlauf und beim zweiten Lauf zum Tiroler Alpencup teil. BRIXLEGG eh. Der zweite Lauf vom zehnten Alpencup wurde am 1. April 2017 als Brixlegger Sparkassenlauf ausgetragen. Über 325 Teilnehmer_Innen gingen an den Start, als der BSV-Brixlegg Sektion Leichtathletik den Lauf durch die Marktgemeinde zum 32. Mal veranstaltete. Zwei Wochen zuvor fand der erste Bewerb des Tiroler Laufcup`s in Kitzbühel als Crosslauf beim Schwarzsee statt. Beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer

Hallstätter Skibergsteiger Armin Zwinz beim Alpencup

Erfolgreicher Saisonabschluss für den Hallstätter Skibergsteiger Armin Zwinz in Italien. Letztes Wochenende fand im Rahmen des Alpencups - drei Länder und sechs Rennen - die letzte Station der Marmotta Trophy in Martell Südtirol statt. Armin Zwinz beendete am Samstag den Sprint und ebenfalls am Sonntag das Individuell Rennen - einem gesamt Anstieg von 1600 hm und einer Länge von 19 km - mit dem 26. Gesamtrang und wurde 8. bester Österreicher. Zwinz: „Ich bin mehr als zufrieden. Anfang März...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf

Marc-Luis Rainer sichert sich 2.Gesamtrang im Alpen Cup 2016/17

Die beiden letzten Bewerbe fanden in Chaux-Neuve (FRA) statt. Mit den Rängen 4 und 13 sicherte er sich den 2. Gesamtrang mit 408 Punkten. Marc-Luis kann auf eine gelungene Saison zurückblicken. Junioren WM Park City: Junioren Weltmeister Team 9.Rang 10km Einzel Continental Cup: 2 mal Top 18 Platzierung Alpen Cup: 2 mal Top 3 Platzierung und 3 mal Top 6 Platzierung und somit 2. Gesamtrang. Austria Cup Junioren: 1 mal 1. Rang und 3 mal 2. Rang und ein Bewerb findet noch in Eisenerz statt. Es war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hans-Peter Lottermoser
Die besten im Alpencup-Bewerb in Seefeld.
8

Nordischer Kombinierer-Nachwuchs beim Alpencup in Seefeld

SEEFELD. Am Wochenende fand der erste Internationale Wettkampf auf der Schanze und auf der Langlaufstrecke in Seefeld statt: Der OPA Alpen-Cup in der Nordischen Kombination. Die Junioren aus Österreich landeten dabei im Spitzenfald: Mika Vermeulen (WSV Ramsau/ Stmk.) sichert sich nach dem Spingen auf der Normalschanze und dem 10 km Langlaufbewerb (Gundersenmethode) den Sieg vor Marc Luis Rainer (SK Saalfelden/ Salzb.) und Aaron Kostner (ITA). Dahinter platzierten sich fünf Deutsche und drei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Siegerteam der Bezirksausscheidung zum Alpenpokal: Johann, Karl Philip und Oliver Reischer mit Natascha Partl
16

ESV Furth hat einen Landes- und Staatsmeister

Von der Gründung zum Staatsmeister Was 1977 mit der Errichtung des ersten Vereinslokals sowie der Asphaltbahn, durch die Gründungsväter zusammen mit Franz Hönigsberger beim Gasthaus Hönigsberger, begann, gipfelt 2016 im Staatsmeister- und Landesmeistertitel in der Klasse U14 durch Oliver Reischer. Kurzer Rückblick Mit der Errichtung des ersten Vereinslokals und der Asphaltbahn begannen die ersten Hobbyturniere und die Möglichkeit auch im Sommer den Stocksport auszuüben. 1999 die offizielle...

  • Steinfeld
  • Ing. Markus Achleitner
Vollste Konzentration bei den Teilnehmern des Alpenpokals
4

"Eis frei" für das Qualifikationsturnier des "Servus Alpenpokal" in Steinach

STEINACH. Endlich ist es soweit – die Teams aus den Bezirken Innsbruck-Land und Schwaz stellen sich der Herausforderung und treten im Qualifikationsturnier gegeneinander an. Am Freitag, dem 18. November findet ab ab 18.30 Uhr die Ausscheidung des "Servus Alpenpokals" in der Stocksporthalle Steinach statt. Es handelt sich dabei um das größte Eisstockturnier Europas. Jeder kann mitmachen. Anfänger sind genauso eingeladen wie Eisstock-Veteranen. Ein Team muss aus vier Spielerinnen oder Spielern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Siegten bei der Bezirksausscheidung am Zammelsberg: Die Stockschützen des GSC Liebenfels | Foto: kk
2

GSC Liebenfels siegt am Zammelsberg

Bei der Servus TV Alpenpokal Bezirksausscheidung am Zammelsberg holt sich das Team vom GSC Liebenfels mit 178 Punkten souverän den Sieg. Als starke Zweitplatzierte mit 162 Punkten dürfen sich die Schützen vom ESV Althofen noch Hoffnungen auf den Einzug ins Landesfinale als beste Zweitplatzierte machen, die Entscheidung fällt Ende November. Das Landesfinale des Alpenpokals findet im 17. Dezember in Liebenfels statt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
88

Admont im Alpenpokal-Landesfinale

Am Samstag fand in Bad Mitterndorf die Bezirks-Vorausscheidung für den großen Servus Alpenpokal statt. Überraschungen gab es keine, Admont konnte die Bezirkstitel erwartungsgemäß verteidigen. Teil eins des größten Stocksportturniers im deutschsprachigen Raum, des Servus Alpenpokal, ist vorbei. Das Ausscheidungsturnier für den Bezirk Liezen fand am Samstag in der Stocksporthalle Bad Mitterndorf statt. Bei diesem mehrstufigen internationalen Turnier qualifizieren sich die Bezirkssieger für das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Max Schmalnauer (mi.) holte den Tagessieg beim Alpen-Cup der Spezialspringer in Hinterzarten vor Bor Pavlovic (li.) und Markus Rupitsch (re.) | Foto: Pia May
3

Max Schmalnauer siegt mit Tageshöchstweite bei Alpen-Cup

Tolle Erfolge feierten zwei Skispringer des ASVÖ NordicskiTeams Salzkammergut (NTS) bei internationalen Wettbewerben am Wochenende. Max Schmalnauer siegte beim Alpen-Cup in Hinterzarten (D) und Sophie Mair holte die Ränge 2 und 3 beim FIS-Cup in Rasnov (ROM). Lange hatte Max Schmalnauer aus Bad Ischl auf den ersten großen Einzelerfolg in einem internationalen Wettkampf gewartet. Nun ist dieser mit einem Sieg im Adlerskistadion von Hinterzarten gelungen. Der Schüler der Skihandelschule Stams...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Reitsamer
59

Alpencupfinale der Ranggler

Alpencupfinale der Ranggler - 2016 war ein hervorragendes Jahr für die Salzburger Ranggler, denn sie belegten sechs erste Plätze im Alpencup. Leider spielte der Wettergott wieder einmal nicht mit, so musste das Alpencupfinale der Ranggler in einer Halle in Wald im Pinzgau ausgetragen werden. Für die Salzburger Ranggler war es ein hervorragendes Jahr. Sie belegten die ersten sechs Plätze im Alpencup. Herausragend in dieser Saison war der Lender Christoph Mayer, der neben dem Alpencup auch alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sieger Manuel Innerhofer (rechts) schlug vom Start weg sein eigenes Tempo an
34

Titel und Spitzenzeiten lagen auf der Straße

Manuel Innerhofer und Karin Freitag gewinnen 17. Raiffeisen-Herbstlauf in Itter Zehn Kilometer sind nicht immer zehn Kilometer. Damit bei Straßenläufen die Streckenlänge exakt passt, muss sie nach den strengen Kriterien der AIMS vermessen werden. Mehrere hundert Euro investierte die LG Decker Itter in die Vermessung der 10km-Laufstrecke beim Itterer Herbstlauf durch den einzigen AIMS-Laufstreckenvermesser Österreichs. Damit finden die Leistungen beim Itterer Herbstlauf erstmals auch Eingang in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Ernst Lichtenwöhrer, vom RC DANA Pyhrn-Priel. | Foto: Privat

Alpencupsieger 2016: Ernst Lichtenwöhrer

ST.PANKRAZ (sta). Der Alpencup ist eine spektakuläre Rennradserie für jedermann und hat sich als Klassiker bei den Radsportbegeisterten etabliert. 2016 fand der Alpencup zum 13. Mal in Folge statt. Die beliebte Cup-Wertung erstreckte sich über drei renommierte Radmarathons. Der Amadé Radmarathon bat im Mai den perfekten Saisonauftakt, eine weitere und besondere Herausforderung folgte Ende Juni beim als Klassiker bekannten Mondsee 5 Seen Radmarathon mit seiner beeindruckenden Streckenführung....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 2 5

Duell um den Alpencup geht weiter - Pirchner und Mayer siegen in Inzell

Am 11. September fand im Kurpark von Inzell (Bayern) ein bestens organisiertes Alpencupranggeln statt. Insgesamt traten 83 Ranggler an, sie wurden von den zahlreichen Zuschauern kräftig angefeuert. Die Salzburger Ranggler nahmen insgesamt 16 Preise mit nach Hause. Sehr erfreulich ist, dass es diesmal auch in den stark besetzten Schülerklassen fünf Podestplätze gab. Zweite Plätze errangen Julian Hofer aus Niedernsill bis 8 Jahre und Gabriel Riedlsperger aus Saalbach bis 14 Jahre. Dritte wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
1 3

Alpencupranggeln in Hart im Zillertal

Wie so oft im heurigen Jahr wurde auch das Alpencupranggeln am 21. August in Hart im Zillertal in der Halle durchgeführt. Die Salzburger waren diesmal mit einer kleinen Abordnung vertreten. Der einzige Salzburger Jugendranggler, der Piesendorfer Andreas Moser, kämpfte sich zweimal unter die besten Drei. In der Klasse bis 18 Jahre wurde er nach zwei Unentschieden gegen den Zillertaler Simon Strasser Dritter. Beim Jugendhagmoar stand er nach zwei Siegen wieder gegen Strasser im Finale. Auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rosi Hörhager

5. EUREGIO Alpencup Sommerbiathlon

Am 10. September geht's wieder los, und der "5. EUREGIO Alpencup Sommerbiathlon mit dem 6. Lauf zum Oberbayern-Cup" startet ab 8:00 h in Niederndorf! Anmeldungen nur unter xbiasports.com Im November 2015 wurden die Weichen für einen grenzübergreifenden Sommerbiathlon gestellt. Nach den hervorragenden Veranstaltungen und Erfolgen der letzten Jahre, in denen sich der Sommerbiathlon in Niederndorf zur größten Sommerbiathlon-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum entwickelt hat, ist es uns...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Schützenkompanie Niederndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.