Alpenverein

Beiträge zum Thema Alpenverein

„Standing Ovation“ für Rudi Wagner und Gattin Dorli (Mitte) mit Siegfried Prey (l.), Silvio Klaffenböck und Landesobmann Thomas Poltura (r.). | Foto: Franz Gruber
17

Alpenverein Schärding
Emotionaler Abschied für Rudi Wagner

Sechs Jahre lang stand Rudolf Wagner dem 890 Mitglieder zählenden Alpenverein Schärding ehrenamtlich vor. Nun nahm er Abschied – und der fiel sehr emotional aus.  SCHÄRDING. Was war das für ein Abschied für Wagner, der in der Vergangenheit viele Schicksalsschläge hinnehmen musste. So stürzte er 2001 in der Pallavicinirinne am Großglockner rund 350 Meter in die Tiefe und überlebte nur mit Glück. Als Folge seines Unfalls musste er nicht nur mehrere Operationen am rechten Bein über sich ergehen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die E-Biketouren bieten die Möglichkeit, die Aussichten zu genießen. | Foto: Privat
31

Alpenverein
Mit dem E-Bike die Region erkunden

Stets Mittwochs gibt es für die Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins eine Erkundungsfahrt mit den E-Bikes durch die Regionen. Dieses Mal stand die Runde "Gratwein-Straßengel-St. Pankrazen" auf dem Plan. Für uns und unsere Leser:innen haben sie Fotos gemacht. GRATWEIN-STRASSENGEL. Radfahren hält gesund und ist für jedes Fitnesslevel gedacht. Das weiß auch der Alpenverein und organisiert daher an jedem Mittwoch eine eigene E-Biketour durch unterschiedliche Ortsteile. Vor Kurzem machten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Hintsteinrunde und Hohe Dirn

Die Anfahrt erfolgt auf der Ennstal-Bundesstraße B115 von Steyr nach Losenstein. Weiter geht es der Beschilderung zuerst Zentrum und dann Bahnhof Losenstein über die Ennsbrücke, wo wir der stark anteigenden Hohe-Dirn-Straße bis zu den letzten Häusern folgen. Danach zweigen wir rechts auf der Güterweg Hintsteingraben ab, der uns schlussendlich zum Hintsteinerhof bringt. LOSENSTEIN. Wir erreichen das Gehöft Hintsteiner, fragen vorsichtshalber die Hausherrin, wo wir parken dürfen und stellen...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
4

STUBAITAL
150 Jahre Deutscher Alpenverein

Leckeres Essen, traditionelle Musik, wunderschöne Bergkulisse bei Kaiserwetter. Vielen Dank den Pächtern der Dresdner Hütte, Conny und Hansjörg für die Einladung.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Eröffneten die Kletterhalle Villach: Bürgermeister Günther Albel, Betreiber Stefan Prohinig und Klaus Dalmatiner (Alpenverein)
57

Kletterhalle Villach ist eröffnet!

Die Routen gehen in schwindelerregende 16,5 Meter Höhe und bereiten pures Klettervergügen. Mit einer großen Eröffnungsfeier, inklusive beeindruckendem Schauklettern wurde die Kletterhalle Villach präsentiert.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
120

Bezirksklettermeisterschaft in Waizenkirchen

Am 14. Jänner veranstaltete der AV Waizenkirchen den 4. OÖ. Juniorcupbewerb und die Bezirksmeisterschaft des Bezirkes Grieskirchen im Sportklettern. Nachdem der Bewerb ursprünglich im November terminisiert war, fand gleichzeitig das Juniorcupfinale des Jahres 2017 statt, bei dem Sarah Schwendner aus St. Thomas, vom Alpenverein Waizenkirchen die Gesamtwertung in der Klasse Schüler weiblich – U14 für sich entscheiden konnte. Sie konnte sich bei diesem Bewerb nicht nur die Gesamtwertung des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
1 10 12

Rockmaster 2014 im Kletterpark Mühldorf

AV Jugend Spittal/Baldramsdorf mit dabei Zwei Jugendteams (Nicole Pritz/Gregor Loipold und Daniel Loipold/Florian Hermann) der Alpenvereinsjugend Spittal/Baldramsdorf starteten beim Rock Master 2014 im Kletterpark Mühldorf. Die Sektion Spittal und THE ROCK waren Veranstalter dieses außergewöhnlichen und spannenden Kletterbewerbs für Hobbykletterer. In 2er Teams mussten verschiedene Stationen bewältigt werden. Dabei ging es nicht nur um reines Schwierigkeitsklettern, sondern auch um Glück,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.